PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn Teenager durch die Pubertät gehen, verändert sich nicht nur ihr Körper sondern auch die Art, wie sie sich um ihre Körperveränderungen kümmern müssen. Teenager werden wahrscheinlich öfter duschen müssen als in jungen Jahren und viele werden Produkte wie Deodorants verwenden müssen, um mit Körpergeruch umzugehen. Für viele Jugendliche kann die Gewohnheit täglich (oder zumindest jeden zweiten Tag) zu duschen, schwierig sein. Du kannst Teenagern helfen in eine Routine zu kommen, indem du mit ihnen über die Bedeutung von Hygiene sprichst, ihnen hilfst zu lernen, dass gute Hygiene eine persönliche Verantwortung ist und die Gründe in Betracht ziehst, warum ein Teenager nicht duschen möchte.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit Teenagern über Hygiene sprechen

PDF herunterladen
  1. Jeder Teenager hat wahrscheinlich eine gewisse Aufklärung darüber was während der Pubertät passiert, aber er muss nicht die Auswirkungen von Körpergeruch kennen. Darüber hinaus können viele Jugendliche wissen was sie erwartet, aber sie können einfach nicht erkennen, dass es bereits für sie gilt. Denke daran, dass es nicht so ist das ein Teenager eines Tages aufwacht und weiß, dass er die Pubertät durchlaufen hat. Stattdessen ist es ein schrittweiser Prozess und sie können einfach nicht erkennen, dass sie stinken. [1]
    • Im Idealfall solltest du mit deinem Kind über die Pubertät sprechen, bevor sie sie erreichen und bevor sie ein Teenager sind.
    • Zum Beispiel solltest du erklären, dass wenn Menschen durch die Pubertät gehen ihr Körper die Dinge anders macht als vorher. Sie werden schwitzen, aber jetzt wird dieser Schweiß stinken. Nicht nur das, es werden auch Haare an neuen Stellen wachsen und diese Haare können diesen Geruch noch verstärken.
  2. Wenn der Teenager dir kein Wort glaubt, das du sagst, dann nimm Hilfe von jemandem in Anspruch, zu dem dein Teenager wirklich aufschaut. Wenn du zum Beispiel die Mutter eines Teenagers bist, kann es wahrscheinlicher sein, dass er auf einen Mann hört zu dem er aufblickt wie seinen Vater, Onkel, Großvater oder sogar einen engen Familienfreund. [2]
    • Wenn die Person, die mit ihm sprechen wird, nicht sicher ist was sie sagen soll, gib ihnen ein paar Tipps. Weise darauf hin, dass sie einfühlsam sein sollten und versuchen sollten ihr Bestes zu geben, damit sich dein Teenager nicht verlegen fühlt.
  3. Wenn man mit Teenagern über Hygiene und Duschen spricht, ist es wirklich wichtig sein Bestes zu tun, um zu vermeiden, dass sie sich verlegen fühlen. Bei Themen wie Hygiene kann dies sehr einfach sein. Wenn sie sich verlegen fühlen, werden sie wahrscheinlich sofort defensiv und sie werden nicht auf alles hören wollen, was du sagst egal wie logisch es ist. [3]
    • Sei einfühlsam und denke daran, dass die Teenagerjahre wirklich hart und verwirrend sein können. Du kannst zum Beispiel sagen: „Ich weiß, dass es in deinem Alter wirklich hart sein kann und das steht vielleicht ganz unten auf deiner Prioritätenliste, aber denk daran, dass die Sorge um deine Hygiene wichtig ist. Es mag wie eine Strafe erscheinen, aber sauber und gepflegt zu sein wird dazu beitragen, dass du dich trotz allem selbstbewusster fühlst."
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deinen Teenager vom Duschen überzeugen

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht regelmäßig duschst, warum sollte ein Teenager dir zuhören, wie du wegen dem Duschen rumnörgelst? Wenn Kinder zu Teenagern werden ist es viel wahrscheinlicher, dass sie anfangen bestimmte Dinge öfter in Frage zu stellen, als sie es vorher getan haben. Obwohl dies für dich manchmal frustrierend sein kann, sollte es nicht als eine schlechte Sache angesehen werden. Es bedeutet einfach, dass sie unabhängiger werden. [4]
    • Wenn du möchtest, dass ein Teenager regelmäßig duscht, dann musst du die Gewohnheit haben mindestens so oft zu duschen wie du möchtest, dass sie es auch tun.
  2. Jugendliche können sich eher geneigt fühlen zu duschen, wenn sie sich für die Produkte begeistern, die sie in der Dusche verwenden. Es mag so aussehen, als ob es keine Rolle spielen sollte, aber das gibt ihnen eine gewisse Kontrolle über die Situation. [5]
    • Zum Beispiel mag der Teenager vielleicht den Geruch der Produkte nicht, die du auswählst. Die Möglichkeit die Produkte auszuwählen ist ein einfacher Weg, damit sie sich besser in der Lage fühlen die Situation zu kontrollieren.
    • Wenn du in die Drogerie gehst, bitte den Teenager mit dir zu gehen. Wenn du dort ankommst, bitte sie die Produkte auszuwählen, die sie in der Dusche verwenden möchten. Um den Preis zu beeinflussen sage ihnen, dass sie nur Produkte auswählen können, die unter einem von dir festgelegten Limit liegen.
    • Wenn ein Teenager nicht sicher ist was er nehmen soll, kannst du ihm eine allgemeine Liste geben. Zum Beispiel kannst du auf die Liste schreiben: "Shampoo, Haarspülung, Duschgel, Deodorant". Natürlich kannst du alles andere, was du für notwendig hältst auf die Liste setzen, aber das sind einige wichtige Punkte.
    • Wenn sie dir ihre Auswahl bringen, versuche keine Kommentare über ihre Auswahl abzugeben. Zum Beispiel könnte man denken, dass etwas schlecht riecht oder dumm aussieht, aber sie haben es gewählt, also ist dem nicht so. Kommentare zu machen, wird sie nur in Verlegenheit bringen.
  3. Wenn du mit dem Teenager über die Bedeutung einer guten Hygiene gesprochen hast, er aber immernoch nicht duscht, dann musst du andere Wege finden sie davon zu überzeugen. Viele Jugendliche werden heute überzeugt sein, wenn sie nicht auf das Internet zugreifen können. Ändere das WLAN-Passwort wann immer du willst, dass dein Teenager duscht. Erkläre ihm, dass er das neue WLAN-Passwort haben kann, sobald er geduscht hat und dass dies immer wieder passieren wird, bis er regelmäßig duscht.
    • Du kannst dies auch auf andere Bereiche anwenden. Wenn du kein WLAN hast oder wenn dein Teenager nicht daran interessiert ist das Internet zu nutzen, dann überlege dir etwas, was ihm wichtig ist. Vielleicht verbringt er seine Zeit gerne mit Zeichnen. In diesem Fall könntest du ihm seine Kunstausstattung wegnehmen, bis er geduscht hat.
    • Wenn du das deinem Teenager erklärst, sag nicht einfach: „Du kannst das Passwort haben, wenn du geduscht hast", ohne zu erklären, warum es wichtig ist. Versuche stattdessen zu sagen: „Ich habe das WLAN-Passwort geändert, so dass du das Internet erst nutzen kannst, wenn du geduscht hast. Ich möchte, dass du lernst, dass du Vorzüge genießen kannst, sobald du dich um deine Aufgaben gekümmert hast. Die Sorge um deine Hygiene ist eine dieser Aufgaben. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Herausfinden warum dein Teenager nicht duscht

PDF herunterladen
  1. Während der Teenagerjahre gibt es viel zu tun in Bezug auf hormonelle Veränderungen und die Entwicklung des Körpers. Nicht nur das, die meisten Teenager versuchen auch zu lernen, wie man gleichzeitig erwachsener ist. Bei all dem ist es nicht ungewöhnlich, dass Jugendliche schwierige Emotionen oder sogar Depressionen erleben. Daher ist es wichtig, dass du darüber nachdenkst, ob die schlechte Hygiene deines Teenagers ein Zeichen für etwas Ernsteres ist. [7]
    • Hat dein Teenager sich normal gewaschen, aber plötzlich aufgehört? Hat er andere Symptome wie Stimmungsschwankungen, Veränderungen in der Schulleistung oder im Sozialverhalten oder hat er sogar angefangen Drogen und Alkohol zu konsumieren? Wenn ja, dann kann es Zeit sein Hilfe von einem Arzt zu suchen.
  2. Es kann dafür einen logischen Grund geben, also solltest du einige Zeit damit verbringen darüber nachzudenken, was diese Gründe sein könnten anstatt einfach anzunehmen, dass sie faul sind.
    • Wenn ein Teenager zum Beispiel sehr lange Haare hat, duscht er vielleicht nicht, weil er keine Zeit hat seine Haare danach zu machen. In diesem Fall kannst du ihnen eine Duschhaube kaufen oder vorschlagen, dass er an den Tagen, an denen er seine Haare nicht waschen will ein Bad nimmt. Einige Menschen müssen sich einfach nicht jeden Tag die Haare waschen.
    • Vielleicht hat der junge Mensch Schwierigkeiten die Zeit zum Duschen zu finden. Viele Jugendliche haben viel zu tun mit Schule, Freunden, außerschulischen Aktivitäten und Hausarbeiten. Es könnte sein, dass sie das Gefühl haben, dass sie keine Zeit dafür haben. Wenn dies der Fall ist, kannst du ihnen vielleicht helfen einen Weg zu finden ihre Zeit besser zu verwalten, damit sie 15 extra Minuten zum Duschen haben. Du kannst ihnen sogar eine ihrer Aufgaben abnehmen.
  3. Viele Male rebellieren Teenager über kleine Dinge nur um das Gefühl zu haben, dass sie eine gewisse Kontrolle über ihr Leben haben. Wenn du das noch nicht getan hast, solltest du den Teenager fragen warum er nicht duschen will. Das Fragen wird dir hoffentlich helfen herauszufinden warum er nicht duschen will. Zusätzlich wird es auch deinem Teenager zeigen, dass du anerkennst, dass sie erwachsen werden und eigene Meinungen und Gedanken haben.
    • Hoffentlich ist der Grund, warum sie nicht duschen wollen, ein ziemlich einfacher. Zum Beispiel, wenn der Teenager den Geruch der Produkte nicht mag, dann kannst du sie leicht die Produkte auswählen lassen, die sie wollen. [8]
    • Andererseits, wenn der Grund ein philosophischer ist (z.B. weil sie nicht duschen wollen, weil sie das Gefühl haben, dass sie natürlich sein sollten oder so etwas in der Art), dann musst du ein wenig mehr daran arbeiten. Du wirst Zeit damit verbringen müssen sie über die gesundheitlichen Auswirkungen schlechter Hygiene aufzuklären und hoffen, dass das für sie Sinn macht. Wenn es dazu kommt, musst du möglicherweise damit beginnen, Privilegien zu streichen.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Einen Teenager zum Duschen bringen, wenn du ein Lehrer bist.

PDF herunterladen
  1. In einigen Schulen gibt es Regeln, ob die Schüler nach dem Training duschen sollen oder nicht. Bevor du etwas tust, um einen Teenager zu ermutigen nach dem Training in der Schule zu duschen achte darauf, dass du dich mit dem Standpunkt der Schule in dieser Angelegenheit vertraut machst. [9]
    • Obwohl es in einigen Schulen üblich sein kann, eine „Duschkontrolle" nach dem Sportunterricht durchzuführen, können andere Schulen solche Kontrollen verbieten. Einige Schulen erlauben möglicherweise überhaupt kein Duschen.
  2. Wenn du ein Sportlehrer oder Trainer bist, kannst du deinen Schülern einen Vortrag darüber halten was du zu Beginn des Jahres von ihnen erwartest. Wenn deine Schule es nicht verbietet, kannst du deinen Schülern sagen, dass du von ihnen erwartest, dass sie nach dem Sportunterricht duschen und was die Folgen davon sein können, nicht zu duschen.
    • Wenn du mit deinen Schülern über das Duschen sprichst, kannst du erklären, dass du wenn du Duschen sagst damit nicht meinst, dass sie 15 Minuten lang jeden Zentimeter ihres Körpers waschen müssen. Eine Dusche nach dem Unterricht soll lediglich den Schweiß abspülen und sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern.
    • Du könntest die Schüler auch darauf hinweisen, dass das Duschen vor anderen zunächst etwas unangenehm erscheinen mag, aber dass sie sich daran gewöhnen. Erinnere sie daran, dass sich jeder anfangs unsicher fühlt.
  3. Die meisten Schüler fühlen sich sehr unwohl beim Duschen vor anderen, zumindest am Anfang. Während dies zu erwarten ist, gibt es einige Fälle in denen ein Schüler einen berechtigten Grund hat, warum er nicht vor seinen Mitschülern duschen möchte. Unabhängig davon, ob du mit diesem Grund einverstanden bist oder nicht ist es wichtig sich anzuhören was der Schüler zu sagen hat und sensibel zu sein, wenn du auf diese Gründe reagierst.
    • Zum Beispiel kann der Schüler ein Problem mit seinem Körper haben, das ihn sehr ängstlich macht, sich vor anderen auszuziehen. Es kann sogar einen religiösen Grund geben warum sie denken, dass sie nicht duschen sollten.
    • Sage den Schülern, dass sie zu dir kommen sollten, um mit dir unter vier Augen zu reden, wenn sie einen Grund haben warum sie nicht duschen wollen. Wenn sie einen Grund haben, dann versuche alternative Regelungen zu finden. Lasse sie sich z.B. mit einem Waschlappen waschen oder einen Badeanzug in der Dusche tragen, wenn du willst.
    • Ob du mit dem Grund des Schülers nicht duschen zu wollen einverstanden bist oder nicht, solltest du versuchen sensibel zu sein. Sag ihnen nicht so etwas wie: „Das ist ein dummer Grund." Wenn der Schüler zu dir kam bedeutet das, dass er dir vertraut, dass du ohne Urteil zuhören sollst. Wenn du negativ reagierst, wird dieser Schüler wahrscheinlich sein Vertrauen in dich verlieren und sich noch unsicherer über seine Gründe fühlen, nicht vor anderen duschen zu wollen.
  4. Möglicherweise sind sich deine Schüler der Folgen des Nichtduschens bewusst, wenn es darum geht zu riechen oder ungepflegt auszusehen; sie sind sich jedoch nicht bewusst, dass schlechte Hygienemaßnahmen auch zu Hautinfektionen und sogar zu Infektionskrankheiten wie Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus (MRSA) führen können. [10]
  5. Ein Grund warum Jugendliche nicht duschen könnte sein, dass sie das Gefühl haben nicht genug Zeit zum Duschen zu haben, bevor sie in die nächste Stunde gehen müssen. Vor allem Mädchen können das Gefühl haben, dass sie mehr Zeit brauchen, um sich abzutrocknen und anzuziehen. Wenn du erwartest, dass sie sich ausziehen, duschen, sich abtrocknen und sich dann wieder anziehen, wirst du ihnen wahrscheinlich mehr als fünf Minuten zwischen den Stunden geben müssen. Besonders wenn sich 20 oder 30 Schüler nur ein paar Duschköpfe teilen müssen.
    • Wenn deine Schüler besorgt sind, ihr Haar nass zu machen, weil sie keine Zeit haben werden es danach so zu stylen wie sie es mögen, dann schlage vor, dass sie ihr Haar beim Duschen einfach nicht nass werden lassen. Wenn sie langes Haar haben, können sie eine Duschhaube mitbringen oder einfach ihr Haar in einen lockeren Dutt stecken und es dann nachher wieder öffnen.
  6. Wenn die Schüler aus irgendeinem Grund nicht duschen können/wollen oder keinen Zugang zu Duschen haben, überlege dir andere Methoden, um Schweiß zu entfernen und hygienisch zu bleiben. Duschen ist vielleicht der beste Weg, aber das bedeutet nicht, dass es keine Alternativen gibt, wenn die Jugendlichen nach dem Training nicht duschen wollen.
    • Beispielsweise können Jugendliche einen Waschlappen mit etwas Seife und Wasser verwenden, um die muffigsten Stellen (z.B. Achseln) zu waschen. Die Schüler können auch die Verwendung von Desinfektionstüchern in Betracht ziehen. Obwohl dies vielleicht nicht ideal ist, könnte es der Situation helfen, wenn man in der Schule nicht duschen kann.
    • Vergiss nicht die Schüler daran zu erinnern ein Deodorant mitzubringen, den sie nach dem Training verwenden können. Die Verwendung von Deodorant ist eine gute Idee, ob sie nun duschen oder nicht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Achte darauf die speziellen Bedürfnisse eines Teenagers zu berücksichtigen, wenn du mit ihm darüber sprichst, wie oft er duschen sollte. Wenn der Teenager zum Beispiel viel Sport treibt, fettige Haut oder Haare hat, ist das tägliche Duschen eine gute Idee. Wenn ein Teenager andererseits keinen Sport treibt oder sich nicht jeden Tag bewegt und Haare und Haut ziemlich trocken sind, sollte das Duschen jeden zweiten Tag ausreichend sein.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei auf einige negative Reaktionen vorbereitet. Während der Teenagerjahre kannst du eine Menge Augenrollen erhalten aber das bedeutet nicht, dass sie nicht hören oder dass sie nicht heimlich für den Rat dankbar sind.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.532 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige