PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Rosenquarz ist bekannt für seine schöne rosarote Farbe, die jeder Edelstein- oder Schmucksammlung Eleganz und Wärme verleiht. Dieser Kristall wird auch häufig in spirituellen Praktiken verwendet, um Liebe und emotionale Heilung zu fördern. Ganz gleich, ob du mit Rosenquarz deine Kristallsammlung erweitern möchtest oder auf der Suche nach der perfekten Quarz-Halskette bist, es ist nicht immer offensichtlich, ob er echt oder gefälscht ist. In diesem Artikel erfährst du, woran du echten Rosenquarz erkennst, wie du eine Fälschung ausmachst und wie du sicher sein kannst, dass du echte Kristalle kaufst.

Was du wissen solltest

  • Echter Rosenquarz hat eine zartrosa Farbe, ein trübes Aussehen, Fehler wie Einschlüsse und eine raue und unregelmäßige Form.
  • Echter Rosenquarz kann Glas zerkratzen und fühlt sich kühl und schwer an.
  • Kauf Rosenquarz von zertifizierten Verkäufern, die den Edelstein aus bekannten Abbaugebieten beziehen und einen fairen Preis verlangen.
Methode 1
Methode 1 von 2:

Echter Rosenquarz

PDF herunterladen
  1. Echter Rosenquarz hat eine Farbe von hell- bis dunkelrosa. Schau dir deinen Rosenquarz an, um zu sehen, ob er einen einheitlichen, rosigen Farbton hat. Die meisten kleinen Quarze sind sehr zart rosa, manchmal fast weiß, während größere Stücke mittel- bis dunkelrosa sein können. [1]
    • Wenn dein Rosenquarz transparent und leuchtend rosa ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung. Die Hersteller müssen das Glas oder den Kunststoff einfärben, was oft zu glänzenden, leuchtenden Rosatönen führt. [2]
  2. Rosenquarz sieht trüb oder milchig aus, er ist nicht durchsichtig. Rosenquarz erhält sein trübes Aussehen, weil er voller Einschlüsse oder anderer Mineralien und Materialien ist. Diese Einschlüsse machen den Quarz weniger transparent und manchmal sogar undurchsichtig. [3]
    • Wenn du dir Rosenquarz-Schmuck ansiehst, ist er oft facettiert oder geschliffen und poliert und erscheint transparenter. Achte auch auf andere Merkmale, um festzustellen, ob der Rosenquarz echt ist.
  3. Echter Rosenquarz ist voll von anderen Mineralien und Fasern, die man sehen kann. Wenn du Rosenquarz betrachtest, wirst du faserige Einschlüsse sehen, die wie weiße Linien im Inneren aussehen. Diese Linien geben dem Rosenquarz oft ein marmoriertes Aussehen. [4]
    • Möglicherweise brauchst du ein Vergrößerungsglas, um die Linien in deinem Rosenquarz zu erkennen.
  4. Echter Rosenquarz hat Unregelmäßigkeiten, aber Blasen zählen nicht dazu. Die meisten gefälschten Rosenquarze werden aus Glas hergestellt, das in Formen gegossen wird. Kleine, runde Blasen bilden sich dann oft während des Gießens. Wenn du also welche in deinem Rosenquarz siehst, ist er wahrscheinlich eine Fälschung. [5]
  5. Rosenquarz ist ein widerstandsfähiges Mineral und härter als Glas. Um zu prüfen, ob dein Rosenquarz echt ist, versuche, ein Stück Glas zu zerkratzen, etwa eine Glasflasche. Wenn du problemlos eine Kerbe im Glas hinterlassen kannst, ist dein Rosenquarz wahrscheinlich echt. [6]
    • Geologen bewerten Mineralien auf einer Härteskala von 1 bis 10, der so genannten Mohs-Skala. Rosenquarz liegt bei etwa 7 auf der Skala, während Glas bei etwa 5 liegt.
  6. Wenn sich dein Rosenquarz kühl anfühlt, wenn du ihn in die Hand nimmst, ist er wahrscheinlich echt. Rosenquarz erwärmt sich zwar auf deine Körpertemperatur, aber er speichert keine Wärme und fühlt sich oft kühler an als die Raumtemperatur. Leg deinen Rosenquarz zusammen mit einem Stück Glas auf einen Tisch, etwa mit einer Murmel. Wenn der Rosenquarz echt ist, fühlt er sich kühler an als das Stück Glas. [7]
  7. Die anderen Mineralien im Rosenquarz machen ihn schwerer als Glas. Um zu erkennen, ob ein Kristall echt ist , halte ihn in einer Hand und ein ähnlich großes Stück Glas in der anderen. Der Unterschied ist vielleicht nur geringfügig, aber wenn sich der Rosenquarz schwerer anfühlt, ist er wahrscheinlich echt. [8]
  8. Unbearbeiteter Rosenquarz ist rau und scharfkantig. Wenn dein Rosenquarz echt ist, wird er amorph sein, sich rau anfühlen und keine echten Seiten haben. Gefälschter Rosenquarz ist in der Regel glatt und hat definierte Seiten. [9]
    • Rosenquarz wird oft bearbeitet, das heißt, die rauen Kanten werden geglättet und auf Hochglanz poliert. Echter Rosenquarz, der bearbeitet wurde, hat trotzdem keine gleichmäßigen Kanten, aber achte auch auf andere Merkmale, um festzustellen, ob er echt ist. [10]
  9. Echter Rosenquarz hat einen Schmelzpunkt von 1650° C. Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Rosenquarz echt ist oder nicht, halte ein Feuerzeug daran. [11] Gefälschter Quarz aus Glas oder Kunststoff hat einen niedrigeren Schmelzpunkt und wird sich verformen und verflüssigen. [12]
    • Wenn du den Feuertest versuchst und dein Rosenquarz echt ist, kann er etwas rußig werden. Wisch den Ruß einfach mit einem Küchentuch ab.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

So kaufst du echten Rosenquarz

PDF herunterladen
  1. Wenn du online suchst, überprüfe, ob der Verkäufer und seine Stücke offiziell zertifiziert sind. Schau dir auch die Kundenrezensionen an, um zu sehen, ob die Käufer mit ihren Steinen zufrieden sind. [13]
    • Informiere dich auf der Website des Verkäufers über dessen Referenzen und ob er Echtheitszertifikate anbietet.
  2. Wenn du Rosenquarz findest, der groß, hell und billig ist, handelt es sich wahrscheinlich um eine Fälschung. Echter Rosenquarz ist nicht perfekt geformt oder leuchtend gefärbt, und kleinere Stücke kosten in der Regel etwa 2 bis 4 Euro pro Karat (ein Karat entspricht 200 Milligramm). [14]
    • Ein großer und tief gefärbter Rosenquarz kann je nach Qualität 100 bis 1.000 Euro kosten. [15]
    • Ringe, Halsketten und Ohrringe mit echtem Rosenquarz kosten in der Regel 75 Euro und mehr. [16]
  3. Rosenquarz ist eigentlich ein weit verbreiteter Edelstein, der überall auf der Welt vorkommt. Der meiste Rosenquarz wird jedoch in Nordamerika, Madagaskar und Brasilien abgebaut. Sei also vorsichtig bei Geschäften, die angeben, dass ihre Edelsteine von anderswo stammen. [17]
    • Echter Rosenquarz wird auch in Indien, Japan, Russland und Sri Lanka abgebaut.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.282 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige