PDF herunterladen PDF herunterladen

Blondinen haben vielleicht mehr Spaß, vermutlich aber nicht mit leuchtend orangem Ansatz. Wenn du dein dunkles Haar bleichst, um einen Kopf voller goldblonder Locken zu bekommen, kommt es nicht selten vor, dass zunächst ein unansehnliches Halloween-Orange rauskommt. Wenn du die Bleiche ausgewaschen hast und einen unansehnlichen orangen Ansatz entdeckst, raste nicht gleich aus – es gibt ein paar Möglichkeiten, es zu beheben.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Erneut bleichen

PDF herunterladen
  1. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn dein oranger Ansatz erheblich dunkler ist als der Rest deiner Haare. Bei jeder Anwendung von Bleiche wird dein Haar drei oder vier Schattierungen heller. Wenn dein Ansatz zu Beginn sehr dunkel war und der Rest deines Haars sehr hell ist, musst du die Bleiche vielleicht ein zweites Mal auftragen, um ihn hell genug zu machen. [1]
    • Viele Webseiten empfehlen fälschlicherweise, oranges Haar zuerst zu tönen. Toner funktioniert aber nur bei Haaren, die bereits die gewünschte Helligkeit, aber leichte Spuren von Orange oder Gelb haben. Sie korrigieren dunkeloranges Haar nicht.
    EXPERTENRAT

    Arthur Sebastian

    Inhaber von Arthur Sebastian Hair Salon
    Arthur Sebastian ist Inhaber von Arthur Sebastian Hair Salon in San Francisco. Er arbeitet seit über 20 Jahren als Friseur und glaubt, dass die wahre Arbeit eines erfolgreichen Friseurs der Leidenschaft und Liebe zum Frisieren entstammt. Er erhielt 1998 seine Lizenz für Kosmetik.
    Arthur Sebastian
    Inhaber von Arthur Sebastian Hair Salon

    Unser Experte stimmt zu: Um einen orangen Ansatz erneut zu bleichen, ist es am besten Folie zu verwenden, um jeden Bereich ausreichend abzugrenzen. Ich würde vorschlagen, eine blonde Farbe zu verwenden, die ungefähr einen Halbton dunkler ist als was du auf dem Rest deiner Haare hast, um einen Shadow Root zu erschaffen. Dabei entsteht ein natürlicher Übergang vom Ansatz zum Rest der Haare und es hilft auch, die Farbe besser auswachsen zu lassen.

  2. Spüle deine Haare, nachdem die Bleiche für die auf der Verpackung angegebene Zeit auf deinen Haaren war, gründlich aus. Nach einer zweiten Runde Bleichen könnten deine Haare dennoch orange sein, es sollte aber heller sein. Wenn du mit der Helligkeit des Ansatzes zufrieden bist, kannst du zum nächsten Schritt übergehen.
    • Wenn dein Ansatz jetzt eine gelbe Farbe hat und der Rest deines Haares hellblond ist, solltest du mit dem Bleichen fertig sein. Wenn deine Wurzeln weiterhin leicht orange sind und der Rest deines Haares dunkelblond, bist du bereit. Der Trick ist, das Haar hellgelb zu färben, um hellblond zu erreichen und dunkelgelb oder orange sind eine gute Basis für dunkelblond.
  3. Du findest Tönungen in Kosmetikgeschäften und Drogeriemärkten. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Tönung du brauchst, kannst du immer einen Mitarbeiter um Rat fragen. Wie oben erwähnt wird eine Tönung deine Haare nicht auf magische Weise von dunkelorange in platinblond verwandeln, weil sie deine Haare überhaupt nicht aufhellt. Sie entfernt jedoch die Orange- und Gelbnoten aus deinem Haar, während die gleiche Helligkeitsstufe beibehalten wird. [2]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Eine semipermanente Haarfarbe auftragen

PDF herunterladen
  1. Nachdem du deinen Ansatz gebleicht hast und er die richtige Helligkeit hat, bist du bereit, eine semipermanente Haarfarbe aufzutragen. Das heißt dein Ansatz könnte weiterhin Orange sein, eine weitere Anwendung von Bleiche würde ihn aber viel heller wirken lassen als den Rest der Haare. [3]
    • Kaufe eine Haarfarbe, die heller ist als deine Haare. Wenn deine Haare zum Beispiel dunkelblond sind und du sie nicht dunkler haben möchtest, kaufe eine platinblonde Haarfarbe. Weil die Haarfarbe sich über dein Dunkelblond legt, wird einen passenden Blondton aufzutragen sie dunkler machen. Ein hellerer Blondton lässt deine Haare hell und leuchtend wirken, hilft aber, das Orange abzudecken.
  2. Achte darauf, dass du deinen Ansatz gleichmäßig bedeckst, sodass alle orangen und gelben Abschnitte durchtränkt sind. Weil semipermanente Haarfarbe keine Bleiche enthält, macht es nichts, wenn sie den Rest der Haare berührt, versuche aber, sie nur auf den Ansatz aufzutragen. [4] Lasse sie für die auf der Verpackung angegebene Zeit auf deinem Kopf.
    • Überprüfe deinen Ansatz vor dem Ausspülen – wenn du noch Spuren von Orange oder Gelb sehen kannst, kannst du die Haarfarbe etwas länger wirken lassen.
  3. Die Bleiche sollte deinen orangen Ansatz auf die gewünschte Helligkeit gebracht haben, die Tönung sollte etwas von dem Kupferstich entfernt haben und die semipermanente Haarfarbe sollte die Orange-Reste verdeckt haben. Es kann wirklich schwierig sein, seine Haare selber zu bleichen, dieses Verfahren könnte also etwas Übung erfordern. Mit ein wenig Experimentieren wirst du jedoch kaum noch ins Schwitzen kommen, wenn du einen leuchtend orangen Ansatz siehst.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Haare zu bleichen beschädigt sie. Wenn du es vermeiden kannst, mehrere Male hintereinander zu bleichen, vermeide es! Ziehe im Zweifel einen professionellen Friseur zurate.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.510 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige