Fenchel schmeckt roh oder gekocht. Bevor du ihn servierst, muss er allerdings geschnitten werden. Fenchel wird normalerweise in Spalten, Scheiben oder kleine Stücke geschnitten. Und so geht’s.
Vorgehensweise
-
Lege den Fenchel auf ein Schneidbrett und halte ihn gut fest. Der Fenchel sollte auf der Seite liegen. Halte ihn mit der nicht dominanten Hand fest.
- Obwohl Fenchel nicht glitschig ist, solltest du dennoch eine rutschfeste Oberfläche verwenden, damit er dir nicht wegrutscht. Ein Silikon-Schneidbrett funktioniert besonders gut, ein normales Holz-Schneidbrett ist allerdings ebenfalls geeignet. Vermeide glatte Glas-Schneidbretter oder Stein-Arbeitsflächen.
-
Schneide die Stängel und das Fenchelkraut mit einem scharfen Messer ab. Trenne alle Stängel mit dem Fenchelkraut ca. 2,5 cm über der Knolle ab.
- Die Stängel und das Kraut können entsorgt werden, sind allerdings sehr aromatisch, weshalb du sie auch für andere Zwecke und in anderen Gerichten verwenden kannst.
- Das Fenchelkraut kann zur Dekoration verwendet werden. Die Stängel schmecken in Fischbrühe.
- Falls du die Stängel und das Kraut aufbewahren möchtest, schneide das hellgrüne, fasrige Kraut von jedem Stängel ab. Entsorge welkes, braunes Kraut oder braune Stängel.
- Spüle das Fenchelkraut unter kühlem Wasser ab und tupfe es mit Küchentüchern trocken. Bewahre es bis zur Verwendung in einem wiederverschließbaren Plastikbeutel auf.
-
Schäle die fasrige Außenhaut. Verwende einen Gemüseschäler, um die fasrige und/oder welke Außenhaut der Knolle zu schälen.
- Das ist vor allem dann wichtig, wenn die Außenhaut welk, verfärbt oder hart ist.
- Um die Außenhaut mit einem Gemüseschäler zu schälen, halte die Knolle in einer Hand, damit die Oberseite in deine Handfläche zeigt und der Wurzelansatz sichtbar ist.
- Ziehe den Gemüseschäler mit gleichmäßigen Bewegungen von oben nach unten um die Außenseite der Knolle herum.
-
Schneide eine dünne Scheibe vom Wurzelansatz ab. Verwende ein scharfes Messer, um den braunen, trockenen Wurzelansatz abzuschneiden. Die Scheibe sollte nicht dicker als 1,25 cm sein.
- Halte den Fenchel seitlich mit deiner nicht dominanten Hand fest. Halte das Messer in deiner dominanten Hand.
- Entsorge den Wurzelansatz, nachdem du ihn abgeschnitten hast. Er wird normalerweise nicht aufbewahrt, um für andere Gerichte verwendet zu werden.
-
Spüle den Fenchel unter laufendem Wasser ab. Wasche die Fenchelknolle unter kühlem, laufendem Wasser und reibe Verschmutzungen mit den Fingerspitzen ab.
- Tupfe die Knolle mit sauberen Küchentüchern trocken, bevor du fortfährst. Falls du den Fenchel nicht abtrocknest, wird die Knolle glitschig und es wird schwerer, sie festzuhalten, während du sie schneidest.
Werbeanzeige
-
Halbiere die Knolle. Platziere die Knolle aufrecht, damit sie auf dem abgeschnittenen Wurzelansatz steht. Halte sie mit deiner nicht dominanten Hand fest, während du sie mit der anderen Hand in der Mitte durchschneidest.
- Verwende ein scharfes, robustes Küchenmesser mit einer glatten Klinge.
- Stelle sicher, dass die Knolle sauber durchgeschnitten ist und von oben bis unten halbiert wurde.
-
Halbiere jede Hälfte noch einmal. Schneide, während die Hälften noch aufrecht stehen, jede Hälfte nach einmal von oben nach unten durch, damit du Viertel enthältst.
- Halte die Knolle weiterhin fest, während du sie in Viertel schneidest.
-
Entferne einen Teil des Strunks. Schneide in das untere Ende jedes Viertels und trenne den harten Strunk von den zarteren Schichten. Achte aber darauf, dass der untere Teil des Strunks intakt bleibt.
- Du musst einen Teil des Strunks in der Knolle lassen, wenn du den Fenchel in Spalten schneidest. Ansonsten werden die Schichten nicht mehr zusammengehalten und die Spalten fallen auseinander.
-
Scheide Spalten. Schneide die Fenchelviertel immer wieder von oben nach unten durch, um Spalten zu erhalten.
- Verwende deine nicht dominante Hand, um die Knolle festzuhalten, während du sie schneidest. Schneide vorsichtig und achte auf deine Finger, damit du dich nicht versehentlich schneidest.
Werbeanzeige
-
Halbiere die Knolle. Platziere die Knolle aufrecht, damit sie auf dem abgeschnittenen Wurzelansatz steht. Halte sie mit deiner nicht dominanten Hand fest, während du sie mit der anderen Hand in der Mitte durchschneidest.
- Verwende ein scharfes, robustes Küchenmesser mit einer glatten Klinge.
- Stelle sicher, dass die Knolle sauber durchgeschnitten ist und von oben bis unten halbiert wurde.
-
Entferne den Strunk. Schneide ein keilförmiges Stück aus dem unteren Ende jede jeder Hälfte.
- Verwende deine Finger, um den Keil herauszuziehen. Entsorge ihn. Er wird normalerweise nicht gekocht oder für andere Gerichte verwendet.
-
Lege die Knollenhälften auf das Schneidbrett. Die Schnittfläche jeder Hälfte sollte nach unten zeigen.
- Die Schnittfläche ist glatt, wodurch es einfacher wird, den Fenchel festzuhalten. Falls die runde Außenhaut des Fenchels nach unten zeigt, wird dieser hin- und her rollen, während du versuchst, ihn zu schneiden, wodurch du ungleichmäßige Stücke erhältst.
-
Schneide dünne Scheiben ab. Jede Scheibe sollte ca. 6,5 mm dick sein.
- Die Scheiben sollten senkrecht zu den Fasern der Fenchelknolle geschnitten werden.
- Verwende deine nicht dominante Hand, um die Knolle festzuhalten, während du sie schneidest. Schneide vorsichtig und achte auf deine Finger, damit du dich nicht versehentlich schneidest.
Werbeanzeige
-
Halbiere die Knolle. Platziere die Knolle aufrecht, damit sie auf dem abgeschnittenen Wurzelansatz steht. Halte sie mit deiner nicht dominanten Hand fest, während du sie mit der anderen Hand in der Mitte durchschneidest.
- Verwende ein scharfes, robustes Küchenmesser mit einer glatten Klinge.
- Stelle sicher, dass die Knolle sauber durchgeschnitten ist und von oben bis unten halbiert wurde.
-
Halbiere jede Hälfte noch einmal. Schneide, während die Hälften noch aufrecht stehen, jede Hälfte nach einmal von oben nach unten durch, damit du Viertel enthältst.
- Halte die Knolle weiterhin fest, während du sie in Viertel schneidest.
-
Entferne den Strunk. Schneide ein keilförmiges Stück aus dem unteren Ende jede jeder Hälfte. Der Strunk kann komplett durch die Knolle reichen.
- Entsorge den Strunk. Er wird normalerweise nicht für andere Gerichte aufbewahrt.
-
Lege die Knollenhälften auf das Schneidbrett. Die Schnittfläche jeder Hälfte sollte nach unten zeigen.
- Die Schnittfläche ist glatt, wodurch es einfacher wird, den Fenchel festzuhalten. Falls die runde Außenhaut des Fenchels nach unten zeigt, wird dieser hin- und her rollen, während du versuchst, ihn zu schneiden, wodurch du ungleichmäßige Stücke erhältst. Du kannst dich auf viel leichter versehentlich schneiden, wenn sich der Fenchel ständig bewegt.
-
Schneide die Viertel in kleine, ungleichmäßige Stücke. Verwende sein scharfes, glattes Messer, um die Fenchelviertel in kleine Stücke zu schneiden. Trenne die Schichten der Knolle mit deinen Fingern, um noch mehr Stücke zu erhalten.
- Fein gehackter Fenchel sollte in 3,2 mm große Stücke geschnitten werden.
- Mittelgroße Fenchelstücke sind maximal 6,3 mm groß.
- Grob gehackter Fenchel sollte in mindestens 6,3 mm große Stücke geschnitten werden.
- Rolle deine nicht dominante Hand zu einer losen Faust damit deine Fingerknöchel nach außen zeigen. Lege deine Hand in dieser Position auf die Fenchelknolle, um deine Fingerspitzen während des Schneidens zu schützen. Schneide vorsichtig, damit du dich nicht versehentlich schneidest.
Werbeanzeige
Tipps
- Suche nach knackigen und sauberen Fenchelknollen ohne Makel. Das Fenchelkraut sollte kräftig grün sein.
- Bewahre den gut eingewickelten Fenchel maximal 5 Tage lang im Kühlschrank auf, bevor du ihn verarbeitest.
- Fenchelspalten passen gut zu Braten und anderen langsam gegarten Gerichten.
- Verwende Fenchelscheiben und gehackten Fenchel in Suppen, pfannengerührten Gerichten und Gemüsemischungen.
- Dünne Scheiben können roh in Salaten und gekocht in sautierten Gerichten verwendet werden.
Werbeanzeige
Was du brauchst
- Frischen Fenchel
- Schneidbrett
- Scharfes Küchenmesser mit glatter Klinge
- Gemüseschäler
Über dieses wikiHow
Diese Seite wurde bisher 51.948 mal abgerufen.
Werbeanzeige