PDF herunterladen PDF herunterladen

Geht in deinem Haushalt immer wieder die Flüssigseife aus? Gekaufte Flüssigseife kann teuer sein, vor allem, wenn du eine solche aus natürlichen Inhaltsstoffen kaufst. Warum 4,00-7,00 Euro pro Flasche zahlen, wenn du sie zu Hause selbstmachen kannst? Lies weiter und finde eine Anleitung, wie du Flüssigseife aus einem Riegel Seife oder ganz von vorne selbst herstellst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Methode 1 von 2: Flüssigseife aus einem Seifenriegel herstellen

PDF herunterladen
  1. Du kannst Flüssigseife aus jeder festen Seife herstellen. Verwende Reste oder halb aufgebrauchte Seife, oder überlege, welche Seife du zu einer speziellen Art Flüssigseife verarbeiten könntest. Zum Beispiel:
    • Aus einer festen Seife für das Gesicht kannst du eine flüssige Gesichtsseife herstellen.
    • Verwende eine antibakterielle Seife, um eine gut reinigende Handseife herzustellen, die du in Küche oder Bad verwenden kannst.
    • Verwende einen Riegel Feuchtigkeitsseife, um eine Flüssigseife herzustellen, die du zum Waschen des Körpers verwenden kannst.
    • Verwende duftfreie feste Seife, wenn du deinen eigenen Duft kreieren willst.
  2. Verwende eine feine Käseraspel, um die gesamte Seife in eine Schüssel zu reiben. Verwende die feinste Reibe, die du hast, so dass das Schmelzen der Seife schneller von Statten geht. Du kannst die Seife in Stücke schneiden, um sie besser reiben zu können.
    • Du solltest am Schluss 1 Tasse (230g) Seifenflocken haben. Wenn du weniger hast, reibe einen zweiten Seifenriegel.
    • Dieses Rezept lässt sich einfach verdoppeln oder verdreifachen. Es ergibt ein tolles Geschenk, vor allem, wenn es in hübsche Gläser gefüllt wird.
  3. Koche 1 Tasse (235ml) Wasser und gib es mit der geriebenen Seife in einen Mixer. Schlage Wasser und Seife, bis es die Konsistenz einer Paste annimmt.
    • Wenn man Seife in einem Mixer herstellt, kann ein schwer zu reinigender Rest zurückbleiben. Wenn du es also vorziehst, diesen nicht zu verwenden, kannst du die Seife auch auf dem Herd herstellen. Gib einfach die Seifenflocken in das Wasser, sobald es anfängt zu kochen.
    • eine weitere Alternative ist es, Seife in der Mikrowelle herzustellen. Gib eine Tasse Wasser in einen mikrowellenfesten Behálter, bringe es zum Kochen, gib die Flocken hinein und lasse sie eine Minute lang schmelzen. Stelle den Behälter wieder in die Mikrowelle und erhitze es in 30-Sekunden-Schritten, wenn es mehr Hitze erfordert.
  4. Glyzerin spendet der haut Feuchtigkeit, sodass die Flüssigseife leichter auf der Haut wird als normale feste Seife. Mische 1El (5g) Glyzerin in die Seife, bis sie vollständig verrührt ist.
  5. Hier kannst du mit deiner Flüssigseife kreativ werden, vor allem, wenn du mit einem duftfreien Seifenriegel begonnen hast. Du kannst die folgenden Zutaten hinein geben, um eine besondere Flüssigseife herzustellen:
    • Honig oder Lotion sorgen für Feuchtigkeit
    • Ein paar Tropfen ätherisches Öl verleihen der Seife Duft.
    • 10 bis 20 Tropfen Teebaumöl und Lavendelöl stellen eine natürlich antibakterielle Seife her.
    • Verwende natürliche Speisefarbe, um die Farbe zu ändern. Vermeide es, normale chemische Farbe zu verwenden, da es nicht gut ist, wenn deine Haut diese absorbiert.
  6. Schlage die Mischung im Mixer weiter, bis sie vollständig abgekühlt ist. Gib nach und nach Wasser in die Mischung, bis deine Seife eine ideale Konsistenz hat. Wenn du keinen Mixer verwendest, rühre einfach das Wasser ein und schlage kräftig.
  7. Sobald sie komplett abgekühlt ist, kannst du sie mit einem Trichter in Gläser oder Pumpflaschen füllen. Wenn du eine große Menge Seife hast, gib das, was nicht in deine Behälter passt, in eine Flasche oder einen Krug. So kannst du die kleineren Flaschen nachfüllen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Methode 2 von 2: Flüssige Seife ganz selbst herstellen

PDF herunterladen
  1. Damit FlUssigseife zu Seife wird und Blasen wirft, benötigst du die richtige Mischung an Ölen und eine Chemikalie namens Kaliumhydroxyd, auch Lauge genannt. Dieses Rezept ergibt sechs Liter Seife. Du bekommst diese Inhaltsstoffe im Reformhaus, oder online:
    • 330 ml Kaliumhydroxydflocken
    • 1l Destilliertes Wasser
    • 720ml Kokosöl
    • 300ml Olivenöl
    • 300ml Castoröl
    • 300ml. Jojobaöl
  2. Wenn du mit Lauge arbeitest, musst du Sicherheitsausrüstung tragen und deinen Arbeitsbereich richtig einrichten. Arbeite in einem gut belüfteten Raum mit guter Beleuchtung, so dass du siehst, was du tust. Du brauchst die folgende Ausrüstung:
    • Einen Topf
    • Plastik- oder Glas-Messbecher
    • Küchenwaage
    • Rührstab
    • Handschuhe und Schutzbrille
  3. Wiege das Öl ab und gib es auf niedriger Flamme in einen Topf. Nimm auf jeden Fall die für jedes Öl angegebene, exakte Menge. Mehr oder weniger hinzuzugeben, verdirbt das Rezept.
  4. Ziehe Schutzkleidung an und öffne das Fenster. Wiege das destillierte Wasser in einer großen Schüssel ab. Wiege die Lauge in einer separaten Schüssel ab, dann gib sie dem Wasser hinzu. Rühre konstant, während du es hinein gibst.
    • Gib immer die Lauge ins Wasser, nicht umgekehrt! Wasser zur Lauge zu geben, kann eine gefährliche Reaktion bewirken.
  5. Giesse die Lösung langsam in den Topf, sei vorsichtig, dass nichts auf deine Haut spritzt. Verwende den Pürierstab, um die Öle zu mischen, damit sie gut verrührt werden.
    • Beim Rühren der Flüssigkeit beginnt die Mischung, anzudicken. Rühre weiter, bis Spuren sichtbar bleiben, also die Mischung so dick wird, dass du einen Löffel hindurch ziehen kannst, und die Linie sehen kannst.
    • Die Mischung dickt weiter an zu einer Paste.
  6. Koche die Mischung auf kleiner Flamme etwa sechs stunden lang weiter. Prüfe alle 30 Minuten und rühre sie mit einem Löffel um. Die Paste ist fertig gekocht, wenn du 30ml paste in 60ml kochendem Wasser auflösen kannst, und das Ergebnis transparent wird, nicht milchig. Wenn Dein Test milchig wird, koche weiter.
  7. Du solltest nach dem Kochen ein Pfund Paste haben. Wiege sie ab, dann gib sie wieder in den Topf. Gib 1l destilliertes Wasser zu der Paste, um sie aufzulösen. Es kann ein paar Stunden dauern, bis die Paste sich vollständig im Wasser aufgelöst hat.
  8. Verwende deine Lieblings-Ölessenz und füge einen natürlichen Speisefarbstoff hinzu, damit deine verdünnte Seife einen besonderen Duft und Farbe bekommt.
  9. Giesse die Seife in verschliessbare Gläser, da du einiges mehr hast als du auf einmal verwenden kannst. Giesse die Seife, die du verenden willst, in eine Seifenflasche mit Pumpspender.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Gib deine Seifenflaschen zu Geschenkkörben hinzu, oder verschenke sie an liebe Menschen.
  • Pumpflaschen sind hygienischer und haltbarer als Seifenriegel und andere Methoden der Seifenherstellung.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Hausgemachte Flüssigseife enthält keine Konservierungsstoffe. Verwende sie daher nicht, wenn sie älter als 1 Jahr ist, oder wenn sie einen unangenehmen Geruch annimmt.
  • Triff Sicherheitsvorkhrungen, wenn du mit Lauge umgehst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Flüssigseife aus einem Seifenriegel

  • Riegel unparfümierter Seife oder Seifenreste
  • Feine Käsereibe
  • Wasser
  • Mixer
  • Glyzerin
  • Trichter
  • Kleine Pumpflasche
  • Große Flasche oder Kanne

Selbstgemachte Flüssigseife

  • 330ml Kaliumhydroxyd-Flocken
  • 1l destilliertes Wasser
  • 720ml Kokosöl
  • 330ml Olivenöl
  • 330ml Castoröl
  • 90ml Jojobaöl
  • Ein Topf
  • Messbecher aus Plastik oder Glas
  • Küchenwaage
  • Rührstab
  • Handschuhe und Schutzbrille

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.862 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige