PDF herunterladen PDF herunterladen

Anstatt vor der Google News-Seite zu sitzen und die Ergebnisse alle paar Minuten zu aktualisieren, um zu sehen, ob neue Nachrichten eingetroffen sind, kann man auch Google Alerts verwenden. Wenn Google ein Ergebnis findet, das zu deiner eingestellten Suchanfrage passt, wird Google Alerts dir eine Benachrichtigung an deine E-Mail-Adresse senden. So kannst du Veröffentlichungen im Internet finden, in denen bestimmte Stichworte erwähnt werden, oder Zeitungsberichte oder Blog-Einträge und alles Mögliche, was zu einem bestimmten Thema online publiziert wurde, verfolgen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Dazu gibst du in deinem Browser http://www.google.de/alerts ein oder klickst einfach auf den Link.
  2. Unter der Suchleiste wird dir anschließend ein Überblick über die Art von Ergebnissen angezeigt, die du erhalten kannst. Wenn die Ergebnisse nicht so aussehen, wie du dir das vorstellst, probiere einen der folgenden Hinweise für deine Suche aus.
    • Anführungszeichen verwenden: Verwende Anführungszeichen, um nach ganzen Ausdrücken anstelle von Wörtern zu suchen. Wenn du zum Beispiel Ergebnisse zu einem Film mit dem Titel "Der Junge im Haus" erhalten möchtest, dann setze ihn in Anführungszeichen. Achte darauf, dass die Wörter innerhalb der Anführungszeichen in der richtigen Reihenfolge stehen. Wenn du Anführungszeichen setzt, dann wird nur der exakte Wortlaut in deinen Ergebnissen angezeigt werden
    • Das Minus-Zeichen verwenden: Verwende das Minus-Zeichen, um bestimmte Wörter aus deiner Suchanfrage auszuschließen. Das ist besonders dann nützlich, wenn dein Suchbegriff mehrere Bedeutungen hat. Wenn du Benachrichtigungen über die Kleidungsmarke Puma erhalten möchtest, aber nicht über das Tier, dann gib -Tier ein, um alle Ergebnisse über das Tier Puma aus der Suche auszuschließen.
      • Wenn du Ergebnisse von einer bestimmten Seite ausschließen willst, dann gib -site: Name der Seite ein.
    • Sternchen verwenden: Verwende das Sternchen als Platzhalter für unbekannte Wörter. Wenn du zum Beispiel wissen möchtest, was eine bestimmte Stadt für ihre Bürger macht, könntest du diese Suchanfrage eingeben: "New York * Bürger" . Jede Wortfolge, die mit New York beginnt und mit Bürger endet, wird dir so angezeigt werden.
    • Den Operator OR verwenden: Verwende das englische Wort OR (oder), um Suchergebnisse zu erhalten, die einen deiner Suchbegriffe enthalten. Wenn du zum Beispiel nach Australien OR Gefängnis OR System suchen würdest, dann würdest du Seiten angezeigt bekommen, die vielleicht nur eines dieser Wörter beinhalten.
  3. Klicke auf Optionen anzeigen unterhalb der Suchleiste. Dann klickst du in dem Menü, das sich öffnet, auf Quellen . Du kannst so viele Optionen wählen, wie du möchtest, indem du sie anklickst. Ein Haken wird neben den ausgewählten Quellen erscheinen.
    • Automatisch: So werden dir die besten Ergebnisse angezeigt, unabhängig von ihrer Quelle.
    • Blogs: Wird nur Ergebnisse aus Blogs anzeigen. Blogs sind nicht immer die beste Möglichkeit, um wirklich verlässliche Informationen zu erhalten, sie können dir aber helfen zu beurteilen, wie das Internet einem bestimmten Thema gegenüber eingestellt ist.
    • News: Wird Ergebnisse von Seiten wie der Welt oder der Bild liefern. Das ist eine gute Quelle für eine Suche nach einem Ereignis oder einer Veranstaltung, die gerade im Gange ist.
    • Web: Wird dir Ergebnisse aus dem gesamten Internet liefern, zum Beispiel aus Foren oder anderen Gemeinschaften im Internet.
    • Video: Liefert Videos als Ergebnisse.
    • Bücher: Zeigt neue Bücher zu deinem Suchbegriff an. So wirst du wahrscheinlich eher wenig Ergebnisse erhalten, da Bücher nicht so häufig veröffentlicht werden wie andere Quellen.
    • Diskussionen: Wird Ergebnisse aus Foren und anderen Gemeinschaften im Internet bringen.
    • Finanzen Wird Ergebnisse aus der Finanzwelt anzeigen. Das ist eine sehr nützliche Quelle, wenn du beobachten möchtest, wie sich ein bestimmtes Produkt oder ein Unternehmen auf dem Markt schlägt.
  4. Klicke auf Optionen anzeigen unter der Suchleiste. Dann wählst du im Menü die Häufigkeit aus.
    • Bei jeder Neuigkeit (unverzüglich): Google wird Benachrichtigungen mit neuen Inhalten zu deiner Suchanfrage an dein E-Mail-Konto schicken, sobald eine Neuigkeit eintrifft. Das ist extrem nützlich, wenn du aktuelle Neuigkeiten zu einem fortlaufenden Ereignis oder Geschehnis erhalten musst. Es wird jedoch zu einer großen Anzahl an E-Mails führen.
    • Höchstens einmal täglich: Google wird dir einmal am Tag eine Benachrichtung mit einer Zusammenfassung der neuen Inhalte zu deiner Suchanfrage schicken. Wenn deine Suchanfrage relativ unbekannt ist und nicht viel in dieser Sache geschieht, wirst du vielleicht nur alle paar Tage eine Benachrichtigung erhalten.
    • Höchstens einmal wöchentlich: Google wird dir einmal wöchentlich eine Benachrichtigung mit einer Zusammenfassung der neuen Inhalte zu deiner Suchanfrage schicken. Das ist eine gute Wahl, wenn dein Suchbegriff relativ unbekannt ist und neue Informationen dazu nicht sehr häufig herausgegeben werden.
  5. Klicke auf Optionen anzeigen unter der Suchleiste. Wähle dann im Menü die Anzahl aus. Wenn du Alle Ergebnisse wählst, wirst du jede neue Information erhalten, die in Zusammenhang mit deinem Suchbegriff steht, auch wenn diese Information von geringer Qualität ist. Das ist nützlich, wenn du ein Gefühl dafür bekommen willst, wie die Reaktionen auf ein Ereignis im Internet ausfallen.
  6. Klicke auf Optionen anzeigen unter der Suchleiste. Klicke im Menü auf Region . Diese Option ermöglicht es dir, die Ergebnisse nach nahezu jeder Region der Welt zu filtern.
  7. Klicke auf Optionen anzeigen unterhalb der Suchleiste. Gehe dann im Menü auf Senden an . Du kannst wählen zwischen deiner E-Mail-Adresse und einem RSS-Feed. Wenn du nicht weißt, was ein RSS-Feed ist, dann lies unseren Artikel darüber, wie man einen RSS-Feed erstellt.
  8. Wenn du deine Auswahl getroffen hast und die Vorschau der Ergebnisse zufriedenstellend ist, klickst du auf Alert erstellen . Von jetzt an wirst du Benachrichtigungen an deine E-Mail-Adresse oder deinen RSS-Feed erhalten.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 40.444 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige