PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast gerade eine tolle neue Webseite für deine Firma und jetzt brauchst du nur noch warten bis das Geld fließt, stimmt's? Aber bevor du Bares siehst, solltest du dich erst noch einmal versichern, dass deine Seite auch genügend besucht wird. Dabei kann Google Analytics helfen. Wenn du den Analytics-Code in deine Webseite einbaust, dann kannst du den gesamten Verkehr deiner Seite verfolgen. Damit kannst du dann den Besuchern zu ihrem größten Nutzen verhelfen.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Teil 1: Ein Google Analytics-Konto eröffnen

PDF herunterladen
  1. Hier bekommst du einen kurzen Überblick darüber, was Analytics macht. Klicke auf “Konto erstellen” um dein Analytics-Konto zu eröffnen.
    • Du musst dich in dein Google-Konto einloggen, wenn du es noch nicht getan hast.
    • Du kannst auch ein neues Google-Konto speziell für deine Analytics-Daten einrichten, wenn du es getrennt von deinem persönlichen Google-Konto halten möchtest.
  2. Google hat gerade die Beta-Version von Universal Analytics heraus gegeben, was du auch nehmen kannst anstelle von Classic Analytics. Universal Analytics hat noch nicht alle Funktionen, aber wird noch mehr in Zukunft anbieten.
    • Einige Benutzer haben von besserer Tracking-Information mit Universal Analytics berichtet. Letztendlich liegt die Wahl bei dir.
  3. Um dein Konto zu eröffnen musst du Google ein paar Informationen über dich geben. Das bestimmst dann auch wie die Analytics-Daten interpretiert und an dich weiter geleitet werden.
    • Gib einen Konto-Namen ein.
    • Gib deinen Webseitennamen und die URL im Bereich “Meine Property einrichten” ein.
    • Wähle eine Branche, die am besten zu deiner Webseite passt und wähle die Zeitzone für die Berichte.
  4. Es gibt drei Möglichkeiten, die du aktivieren oder deaktivieren kannst. Damit können deine Analytics-Daten an andere Google-Programme wie AdSense weiter gegeben werden, anonym von Google für statistische Zwecke genutzt werden oder von Spezialisten für die Fehlerdiagnose und Optimierung deines Analytics-Kontos genutzt werden.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Teil 2: Den Tracking-Code einfügen

PDF herunterladen
  1. Das leitet dich auf eine Seite mit Code, den du in deinen Webseiten-Code einfügen musst.
    • Wenn du wieder zur Analytics-Webseite gehst nachdem du dein Konto eröffnet hast, kannst du auf den Code zugreifen indem du dich einloggst, auf "Admin" klickst und dann deine Webseite wählst. Klicke auf “Tracking Info / Tracking Code” um deinen Code zu bekommen.
  2. Vergewissere dich, dass du alles kopierst inklusive der Tags.
    • Achte darauf nichts zu verändern, sonst funktioniert das Tracking nicht.
  3. Wenn du keinen Zugriff darauf hast, kontaktiere deinen Webseiten-Entwickler. Du musst das Recht haben den Quelltext zu verändern um den Code einzusetzen.
    • Wenn du eine WordPress-Seite hast, installiere das Google Analytics für WordPress-Plugin und füge den Code in das Feld für das Plugin ein in dem Einstellungen-Menü.
  4. Suche nach dem Tag in deinem Quelltext. Füge den neuen Code direkt vor dem Tag ein.
    • Füge den Code auf jeder Seite ein, die du tracken willst. Das bedeutet, dass alle Seiten deiner Webseite diesen Code haben sollten, nicht nur die Willkommens- oder Index-Seite.
  5. 24 Stunden nachdem du die Änderungen deines Quelltextes hochgeladen hast beginnt das Tracking. Du kannst dich vergewissern, dass der Code korrekt eingefügt wurde indem du dich bei Analytics einloggst, auf "Admin" klickst, “Tracking Code” wählst und dir den Tracking Status-Eintrag anschaust. Es sollte heißen “Tracking installiert”.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Teil 3: Den Verkehr anschauen

PDF herunterladen
  1. Das öffnet die Homepage des Kontos. Du siehst dann eine Liste aller deiner Properties, die mit Google Analytics getrackt werden.
  2. Wähle "Besuche anzeigen" um schnell zu sehen wieviele Leute deine Seiten besucht haben und auch die Änderung zum Vormonat. Damit siehst du auf einen Blick welche Seite verbessert werden muss, damit die Besucher nicht wegbleiben.
  3. Du kannst die Anzeige für jede getrackte Seite anschauen indem du das Anzeigen-Menü links benutzt. Hier kannst du detailliertere Information über die Besuche auf deiner Webseite bekommen.
  4. Jede Anzeige ist schon vorkonfiguriert mit grundlegenden Widgets. Du kannst sie deinen Bedürfnissen anpassen. Klicke auf “+ Widget hinzufügen” um ein neues Widgets zu der Anzeige hinzuzufügen. Du kannst auch schon aktive Widgets wieder entfernen.
  5. Du kannst neue Anzeigen erstellen um bestimmte Aspekte zu beobachten. Du kannst bis zu 20 Anzeigen erstellen. Um eine neue Anzeige zu erstellen klicke auf das Anzeigen-Menü und dann auf “+Neue Anzeige”.
    • Die anfängliche Anzeige enthält alle grundlegenden Widgets.
    • Blank Canvas enthält keine Widgets.
  6. Wenn viele Besuche von deinen eigenen Angestellten kommen, dann kannst du das mit Filtern ausblenden. Du kannst auch Filter benutzen, wenn du nur Besuche in einem bestimmten Unter-Ordner sehen oder verstecken willst.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Teil 4: Ziele erstellen

PDF herunterladen
  1. Wähle das Konto für das du Ziele erstellen möchtest. Das ist unter dem Tab "Ansicht". Wenn du mehr Webseiten zu deinem Konto hinzu fügst, dann siehst du hier die Liste mit den Konto-Namen.
  2. Wähle “Ziel erstellen” um ein neues Ziel für deine Ansicht zu erstellen, und dann gib deinem Ziel einen Namen.
    • Vergewissere dich, dass das Häkchen bei “Aktiv” gesetzt ist, damit das Tracking des Zieles sofort starten kann.
  3. Es gibt Vorlagen je nach der Branche, die du gewählt hast als du den Tracking Code generiert hast.
    • Wähle "Zielort" als Ziel, wenn du eine bestimmte Anzahl Besucher auf einer speziellen URL haben möchtest.
    • Wähle "Seiten pro Besuch" oder "Bildschirme pro Besuch" um eine bestimmte Anzahl an Seiten, die der Besucher anwählt während des Besuches, anzugeben. Gib eine "Bedingung" und eine Anzahl besuchter Seiten an. Sie werden manchmal "Leser" genannt.
    • Wähle "Dauer", wenn es um eine bestimmte Besuchslänge geht. Gib die Zeit in Minuten oder Sekunden an. Gib dann den Zielwert an. Du nennst diese Besucher vielleicht "Engagierte Benutzer".
    • Wähle ein "Event"-Ziel für eine "Aktionsaufruf" wie zum Beispiel eine Eintrittskarte kaufen oder eine Antwort abgeben. Du musst noch einmal hierher zurückkehren und dieses Ziel ausfüllen nachdem du das Analytics Goal Tracking feature aktiviert hast.
    • Wähle “Verkäufe” oder andere e-commerce-Ziele für das Tracking der Anzahl an Leuten die etwas kaufen und was sie kaufen.
  4. Wähle "Speichern" wenn du alle Details für dein Ziel angegeben hast. Du kannst bis zu 20 Ziele pro Ansicht erstellen.
  5. Dieser Bericht gibt dir Information darüber, wie Besucher sich in Bezug auf dein Ziel verhalten. Du findest es unter Standard-Berichte > Umwandlungen/Ergebnisse > Ziele.
    • Du kannst sehen über welche Schiene Besucher auf dein Ziel kommen, wo sie aussteigen, wenn sie zu früh gehen, wo sie wieder zurückkommen und anderes.
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Teil 5: Zusätzliche Analytics Features aktivieren

PDF herunterladen
  1. Erstelle eine eigene URL, die jede Kampagne individuell trackt.
    • Gehe zu dem Kampagnen-Tool zur URL-Erstellung um deine URL mit der Webseite, Quelle, Medium, Zeitraum, Name und Inhalt zu erstellen. Benutze diese angepasste URL bei allen online-Links. Google trackt dann die Benutzer.
    • Gehe zum Tab "Kampagnen". Wähle "Quelle des Besuchs" und gehe zu "Quellen" um deine spezielle Kampagne auf ihren Erfolg hin zu untersuchen.
  2. Wenn du ein "Pay Per Click" (PPC)-Konto hast, dann linke es zu Analytics, damit du Umsatzraten tracken kannst und Berichte für jede PPC-Werbung bekommst.
  3. Ähnlich wie bei der angepassten Erstellung der URL für Kampagnen kannst du auch die Event-Links erstellen um die Quelle und den Umsatz für Eintrittskartenverkäufe zu tracken.
    • Füge bestimmte Details über dein Event in den hinteren Teil der URL ein, und zwar in folgender Reihenfolge: Event, Kategorie, Aktion und Etikett. Suche nach dem "Event Tracking Guide" für die Details für diese etwas technische URL. Gehe zum Bereich "Berichte" für das Tracking des Events.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.836 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige