PDF herunterladen PDF herunterladen

Als Christ empfindest du wahrscheinlich Ehrfurcht, wenn du an die Allmacht und Größe Gottes denkst. Diese Gefühle auszudrücken nennt man Lobpreisen. Du kannst Gott in Gebeten direkt preisen. Du kannst Gott aber auch auf manch andere Weise preisen, einschließlich durch Musik und Kunst, in gemeinsamen Gottesdiensten oder wenn du anderen von Seiner Herrlichkeit erzählst. Du kannst Gott immer und überall preisen. Solange es von Herzen kommt, kannst du mit einer Lobpreisung Gottes nichts falsch machen!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gott durch Gebete preisen

PDF herunterladen
  1. In der Bibel gibt Jesus Christen ein Vorbild für ein Gebet, dass du sprechen kannst, ganz gleich, weshalb du betest. Sein Gebet beginnt damit, Gott direkt anzusprechen. Gott weiß zwar, dass du zu Ihm sprichst, ohne dass du es ausdrücklich sagst, aber das Gespräch auf diese Weise zu beginnen, kann dir helfen, dich richtig auf das Gebet einzustimmen. [1]
    • Du könntest zum Beispiel beginnen mit, "Himmlischer Vater", "Lieber Gott" oder einfach "Herr".
  2. Eines der einfachsten Dinge, für die du Gott preisen kannst, ist die Tatsache, dass Er gut ist und dass Er der Herrscher der Welt ist. In Psalm 96:4 sagt die Bibel, "Denn der Herr ist groß und hoch zu loben, mehr zu fürchten als alle Götter." Diese Zeilen bedeuten nicht, dass du vor Gott Angst haben musst – sie bedeuten, dass Er größer ist als alle anderen Götter oder alles, was Menschen als gottgleich verehren. [2]
    • In deinen Gebeten könntest du sagen, "Herr, es ist großartig, dass Du so allmächtig bist, Himmel und Erde zu schaffen und Dich trotzdem um jemanden kümmerst, der so unwesentlich ist wie ich!"
  3. Wenn du dankbar bist für Gottes Segnungen in deinem Leben, nutze dein Lobesgebet, Ihn das wissen zu lassen! Denke über die Dinge in deinem Leben nach, die dir viel bedeuten oder danke Ihm für eine glückliche Wendung, die du kürzlich erlebt hast, etwa eine Beförderung bei der Arbeit oder dass du einen neuen Freund gewinnen konntest. [3]
    • Beispielsweise könntest du sagen, "Ich bin immer wieder beeindruckt über die Weise, wie Du mein Leben beeinflusst und die Art, wie ich Deine Gegenwart spüre, wenn ich anderen diene. Vielen Dank für die Möglichkeiten, die Du mir gegeben hast, meinen Lebensunterhalt mit dem zu verdienen, was ich liebe!"
  4. Du musst nicht von Segnungen umgeben sein, um Gott zu loben. Sogar in deinen schwersten Zeiten kannst du Ihn noch preisen, weil Er dir dein Leben gegeben hat oder weil Er Jesus gesandt hat, für unsere Sünden zu sterben und Ihn dann vom Tode hat auferstehen lassen. Solche Lobpreisungen können dir helfen, dich an Gottes Größe zu erinnern, was dir Kraft geben kann, wenn du dich deprimiert fühlst. [4]
    • Du könntest beispielsweise sagen, "Herr, obgleich ich viel verliere, bist Du da, mich zu leiten. Ich danke Dir, dass du mir jeden Tag meinen Atem gibst und mir beständig hilfst, besseren Zeiten entgegenzusehen."
    • Das 2. Buch der Chronik 20:21 beschreibt eine Zeit, wo die Israeliten in einem Kampf gegen eine viel größere Armee dem sicheren Tod gegenüberstanden. Dennoch priesen sie Gott, während sie marschierten, indem sie sagten, "Danket dem HERRN; denn Seine Barmherzigkeit währet ewiglich." Die Geschichte geht weiter, dass Gott sie aufgrund ihres Glaubens mit dem Sieg gesegnet hat und es gibt keinen Grund, dass Er nicht das Gleiche tun kann, wenn du in deinem Leben vor Schwierigkeiten stehst.
  5. Am Ende deines Gebetes solltest du vielleicht die Bitte an Gott richten, dass Er dir auch zukünftig Seine Gegenwart und Seine Liebe zeigt. Damit zeigst du Ihm, dass du dankbar für alles bist, was du hast und dass du Ihm deine Segnungen zuschreibst. [5]
    • Du könntest einfach beten, "Herr, segne mich auch weiterhin jeden Tag, nach Deiner Weisheit."
    • Wenn du fertig bist, beende dein Gebet, indem du etwas sagst wie, "In Jesu Namen, Amen." [6]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Gott auf andere Weise preisen

PDF herunterladen
  1. Ob du einen Gottesdienst besuchst oder du in der privaten Sphäre deines Zuhauses zu Gott betest, ein Weg, Gott zu preisen, besteht darin, deine Hände zu Ihm aufzuheben. Dieser Akt symbolisiert, dass du dich deinem Himmlischen Vater zuwendest und deinen Geist auf Ihn richtest. [7]
    • Dieser Akt ist in der Bibel in Psalm 134:1-2 beschrieben: "Wohlan, lobet den HERRN, alle Knechte des HERRN, die ihr steht des Nachts im Hause des HERRN! Hebet eure Hände auf im Heiligtum und lobet den Herrn!"
    • In deine Hände zu klatschen kann auch eine Form des Lobes sein, insbesondere während eines Lobliedes. [8]
  2. Die Bibel ist voller Beispiele von Menschen, die Musik nutzen, um Gott zu preisen. Psalm 40:4 besagt zum Beispiel: "Er hat mir ein neues Lied in meinen Mund gegeben, zu loben unsern Gott." Dieser Vers zeigt uns nicht nur, dass Musik eine schöne Art ist, Gott zu preisen, sondern auch, dass Er uns tatsächlich zu diesem Zweck mit Musik beschenkt hat. [9]
    • Selbst Musikinstrumente können zum Lobe Gottes genutzt werden, wie beschrieben im 2. Buch der Chronik 5:13-14: "Und es war, als wäre es einer der trompetete und sänge, als hörte man eine Stimme loben und danken dem HERRN. Und als sich die Stimme der Trompeten, Zimbeln und Saitenspiele erhob und man den Herrn lobte: 'Er ist gütig, und Seine Barmherzigkeit währt ewig' ".
  3. Falls du dich nicht für musikalisch hältst, überlege, welche anderen Talente dir Gott gegeben hat. Beispielsweise könntest du ein begabter Schriftsteller, Maler oder Schauspieler sein. Welche Talente du auch haben magst, du kannst sie zum Lobe Gottes nutzen. [10]
    • Sofern du beispielsweise Kunst magst, könntest du ein Bild deiner Lieblingslandschaft malen. Meditiere während des Malens über die Tatsache, dass Gott eine Welt geschaffen hat, die mit solchen Naturschönheiten angefüllt ist.
    • Wenn du ein Schriftsteller bist, könntest du ein Gedicht zum Lobe Gottes schreiben.
    • Falls Gott dich mit schauspielerischen Fähigkeiten gesegnet hat, erwäge, einen dramatischen Sketch zu Seinem Lob zu schreiben oder bei einem solchen mitzuwirken.
  4. Falls du ein wenig Anregung brauchst, dich für die Lobpreisung Gottes einzustimmen, schau in deine Bibel, wo du Beispiele findest, wie Gott von Seinen Anhängern gepriesen wurde. Während du liest, auf welch verschiedene Weisen sie Gott verherrlicht haben, wirst du dich bewegt fühlen, Ihn ebenfalls zu preisen. [11]
    • Der Psalter ist ein großartiges Buch der Bibel, Lobpreisung zu studieren. Psalm 34:2 sagt zum Beispiel: "Ich will den HERRN loben allezeit; Sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein."
  5. Wenn du Gottes Gegenwart in deinem Leben spürst, magst du dich berufen fühlen, anderen Menschen über Seine Liebe zu erzählen und wie Er dich gesegnet hat. Evangelisation oder deinen Glauben mit anderen zu teilen, kann eine kraftvolle Art der Lobpreisung sein, weil sie Gott zeigt, dass du Ihn so sehr schätzt, dass du nicht anders kannst, als anderen von Ihm zu erzählen. [12]
    • Nicht jeder wird für Gottes Botschaft empfänglich sein. Das ist in Ordnung – lass dich nicht davon abbringen, begeistert von deinem Glauben zu sein!
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.416 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige