PDF herunterladen PDF herunterladen

Vielleicht bereust du deinen Kurzhaarschnitt oder versuchst, dein Haar für ein besonderes Ereignis schnell wachsen zu lassen, doch du weißt nicht, wie du dein Haarwachstum in nur einer Woche anregen kannst. Mithilfe von einfachen Dingen, z.B. einer Veränderung deiner Haarpflegeroutine, kannst du bereits dazu beitragen, dass dein Haar innerhalb kürzester Zeit schneller wächst. Du kannst aber auch deine Ernährung so verändern, dass du Lebensmittel und Vitamine zu dir nimmst, die das Haarwachstum anregen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Haarbehandlungen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Haar in einer Woche wachsen lassen
    Bei einer Kopfmassage mit warmem Öl werden natürlich Öle eingesetzt, um eine gesunde Kopfhaut zu fördern und das Haarwachstum anzuregen. Öle wie Kokos-, Oliven-, Jojoba- und Arganöl können für die Kopfmassage benutzt werden. Du solltest allerdings bedenken, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass Kopfmassagen mit warmem Öl zu schnellerem Haarwachstum führen. [1]
    • Beginne, indem du das Öl auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmst. Prüfe, wie heiß das Öl ist, ehe du es verwendest, um sicherzustellen, dass es nicht brennend heiß ist. Es sollte eine angenehme Temperatur haben, damit weder deine Kopfhaut noch deine Haare in Mitleidenschaft gezogen werden.
    • Massiere dir das warme Öl mit den Fingerspitzen in kleinen, kreisenden Bewegungen sanft in die Kopfhaut ein. Wenn dein Partner oder eine Freundin in der Nähe ist, dann bitte sie, dir bei der Kopfmassage zu helfen. Bitte sie, deine Kopfhaut für 15 bis 20 Minuten mit den Fingerspitzen zu massieren.
    • Lasse anschließend das gesamte Öl über deine Haare laufen und es etwa 30 Minuten einwirken. Shampooniere dein Haar daraufhin gründlich ein und wasche es. Du solltest dies am besten mehrmals wiederholen, damit das Öl vollständig entfernt wird.
  2. Watermark wikiHow to Haar in einer Woche wachsen lassen
    Pflege dein Haar ganz besonders und rege deine Haarfollikel dazu an, schneller zu wachsen, indem du ein- oder zweimal wöchentlich eine Haarmaske auf Haar und Kopfhaut aufträgst. Du kannst dir eine eigene Haarmaske aus natürlichen Ölen anmischen oder in einer Drogerie vor Ort frei verkäufliche Haarmasken kaufen. [2]
    • Vermische 250 ml Kokosöl mit einem Teelöffel Mandel-, Macadamia- und Jojobaöl. Trage die Mischung auf dein feuchtes Haar auf und lasse sie zehn Minuten einwirken. Wasche und pflege dein Haar danach wie gewohnt.
  3. Watermark wikiHow to Haar in einer Woche wachsen lassen
    Rizinusöl ist dafür bekannt, Haut und Haare zu pflegen. [3] Eine Haarmaske mit Rizinusöl kann dazu beitragen, dass dein Haar schneller wächst und gesünder wird. [4]
    • Beginne, indem du Rizinusöl in deine Kopfhaut einmassierst und dabei das Öl in dein Haar einwirken lässt. Ziehe eine Plastikduschhaube über Haar und Kopf, damit das Öl nicht hinuntertropft. Du solltest vielleicht auch ein Handtuch auf dein Kissen legen, damit das Öl nicht auf deinen Bezug gelangen kann.
    • Lasse das Öl über Nacht einwirken. Wasche es am nächsten Morgen mit Shampoo aus und benutze auch wie gewohnt eine Pflegespülung. Achte darauf, das gesamte Öl aus deinem Haar zu waschen.
  4. Apfelessig kann sehr wirksam sein, wenn es darum geht, Schmutz, Fett und andere Ablagerungen sowie Rückstände von Haarstylingprodukten aus deinem Haar zu entfernen. Du kannst Apfelessig an den Tagen, an denen du dein Haar nicht mit Shampoo wäschst, als natürliche Alternative verwenden oder es nach dem normalen Gebrauch von Shampoo und Pflegespülung anwenden. [5]
    • Nimm auf 500 ml Wasser zwei Teelöffel Apfelessig und spüle dein Haar mit dieser Mischung aus. Zwar riecht das Wasser stark nach Essig, der Geruch wird aber recht schnell verfliegen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haarpflegeroutine verändern

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Haar in einer Woche wachsen lassen
    Wenn du den Gebrauch von Shampoo auf zwei- bis dreimal wöchentlich reduzierst, können die Lipide auf deiner Kopfhaut besser in dein Haar eindringen. Hierdurch wird sich dein Haar selbst mit Feuchtigkeit versorgen und reparieren können. [6]
    • Sollte deine Kopfhaut sehr fettig sein oder stark jucken, wenn du dein Haar nur zwei- oder dreimal wöchentlich mit Shampoo wäschst, dann ist es vielleicht besser, dein Haar häufiger zu waschen. Um dein Haar richtig zu shampoonieren, reibe es nur auf deine Kopfhaut und massiere es ein. Lasse das Shampoo lediglich beim Ausspülen über dein Haar laufen.
    • Anders als beim Shampoo ist es wichtig, dass du dein Haar immer pflegst, wenn du es beim Duschen nass machst. Pflegespülungen können deine Haarschäfte wieder mit Lipiden und Proteinen versorgen, sodass dein Haar länger und gesünder werden kann.
  2. Auch wenn du die Haare nicht shamponierst ist es wichtig, eine Spülung aufzutragen, wenn es nass geworden ist. Dies ersetzt die Proteine und Lipide im Haarschaft und erlaubt es deinem Haar, länger und gesünder zu wachsen.
  3. Dein Haar nach einer heißen Dusche zum Schluss mit kaltem Wasser auszuspülen kann dabei helfen, die äußere Schuppenschicht deines Haares zu schließen, sodass es widerstandsfähiger wird und das Stylen besser übersteht. [7]
    • Du solltest auch erwägen, deine Duschtemperatur etwas zu reduzieren, wenn du dein Haar mit Shampoo und Pflegespülung wäschst, da heißes Wasser und Wasserdampf dein Haar überhitzen könnten.
  4. Zwar mag es eine Angewohnheit von dir sein, direkt nach dem Duschen ein Handtuch um dein Haar zu wickeln, du solltest es aber nicht tun, da es zu Haarbruch führen kann und deine Haarsträhnen unnötig strapaziert. Nasses Haar ist äußerst empfindlich, daher solltest du dein Haar nach dem Duschen lieber mit einem trockenen Handtuch abtupfen, statt es in eines einzuwickeln. [8]
    • Wenn du dein Haar einfach gerne in ein Handtuch wickelst, dann versuche, hierzu nur dünne, weiche Mikrofaserhandtücher zu benutzen. Diese Handtücher bestehen aus einem Material, das sanft zu deinem Haar ist und Feuchtigkeit gut aufnimmt, ohne dein Haar zu schädigen.
  5. Dir dein Haar tagsüber häufig zu bürsten kann schlecht für dein Haar sein und sein Wachstum behindern. Fahre dir stattdessen vor dem Zubettgehen einige Male mit einer Wildschweinborstenbürste durch das Haar. Dies wird die Fette auf deiner Kopfhaut in deinem Haar verteilen, sodass es auf natürliche Weise geschmeidig bleibt. [9]
    • Beginne an deiner Kopfhaut und fahre mit gleichmäßigen Zügen wenigstens einmal durch dein gesamtes Haar. Dir das Haar einmal täglich vor dem Zubettgehen zu bürsten kann auch die Blutzirkulation in deiner Kopfhaut anregen, was wiederum gut für seine Gesundheit ist und das Haarwachstum anregt. Obwohl es nicht wissenschaftlich bewiesen ist, dass das Bürsten der Haare zu schnellerem Haarwachstum führt, kann es doch die Gesamtgesundheit deines Haares verbessern.
  6. Eine der verbreitetsten Methoden, um dein Haar zu schädigen und es in seinem Wachstum zu hemmen, ist der Gebrauch von Hitzestylinggeräten (z.B. Haartrockner, Glätteisen oder Lockenstäbe). Versuche, den Gebrauch dieser Geräte einzuschränken oder sie vollkommen aus deiner Stylingroutine zu verbannen. Entscheide dich für eine natürlicher aussehende Mähne, damit du deinem gesunden Haarwachstum nicht in die Quere kommst. [10]
    • Solltest du Hitzestylinggeräte doch einsetzen, dann verwende sie nur auf der niedrigsten Hitzeeinstellung und benutze ein Pflegeprodukt, dass dein Haar vor Hitze schützt, um die Haarschäden möglichst gering zu halten.
  7. Zwar mag es widersinnig klingen, dass du dein Haar schneiden sollst, damit es schneller wächst, doch wenn dein Friseur dein Haar ein wenig zurechtschneidet, kann dies zu einem schnelleren und gesünderen Haarwachstum tatsächlich beitragen. Regelmäßiges Schneiden verhindert, dass sich der Spliss an deinen Haarspitzen an deinen Haaren hocharbeiten kann, sodass immer nur wenig von deinem Haar abgeschnitten werden muss. Gespaltene Spitzen oder Spliss können dazu führen, dass deine Haarsträhnen sehr weit oben abbrechen, sodass dein Haar immer kürzer wird und du es häufiger schneiden musst. [11]
    • Dein Friseur sollte alle zehn bis zwölf Wochen etwa 3 mm deines Haares abschneiden, um der Entstehung von Spliss entgegenzuwirken. Versuche, dir regelmäßig einen Termin beim Friseur zu holen, damit deine Haare gesund und splissfrei bleiben.
    EXPERTENRAT

    Yan Kandkhorov

    Haar-Stylist
    Yan Kandkhorov ist Haarstylist und Inhaber des K&S Salon, einem Haarstudio mit Sitz im Meatpacking District in New York. Yan hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Haargewerbe und ist dafür bekannt, den Weg für ikonische Haartrends in der Branche zu bereiten; er betreibt seinen Salon seit 2017. Sein Haarstudio wurde 2019 von Expertise zu einem der besten Haarstudios in New York City gewählt. Yan und K&S Salon haben mit führenden Modemagazinen und Berühmtheiten wie Marie Clair USA, Lucy Magazine und Resident Magazine zusammengearbeitet.
    Yan Kandkhorov
    Haar-Stylist

    Unser Experte sagt: Dein Haar wächst normalerweise ca. zwei Zentimeter pro Monat. Wenn du es also alle drei Monate etwas schneidest, wird es trotzdem schneller wachsen als du die Spitzen trimmst. Auf diese Weise vermeidest du Split und dein Haar wächst gesund.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deine Ernährung und deine Lebensgewohnheiten umstellen

PDF herunterladen
  1. Ein Multivitaminpräparat, das deine Haargesundheit verbessern soll, wäre mitunter zu empfehlen, wenn du über die Nahrung nicht genügend haarwachstumfördernde Nährstoffe aufnimmst. Suche nach Präparaten, die speziell für die Haare entwickelt wurden. Hierzu eignen sich z.B. Biotintabletten, in denen sich die entscheidenden Vitamine wie Biotin, Vitamin C und Vitamin B befinden, die deine Haargesundheit unterstützen. Diese Präparate können dazu beitragen, dass dein Haar schneller wächst und gesünder aussieht. [12]
    • Wenn du Medikamente einnimmst, solltest du vor der zusätzlichen Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln deinen Arzt konsultieren, um nach der richtigen Dosierung für dich zu fragen und sicherzustellen, dass es zu keinen negativen Wechselwirkungen kommen kann.
    EXPERTENRAT

    Yan Kandkhorov

    Haar-Stylist
    Yan Kandkhorov ist Haarstylist und Inhaber des K&S Salon, einem Haarstudio mit Sitz im Meatpacking District in New York. Yan hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Haargewerbe und ist dafür bekannt, den Weg für ikonische Haartrends in der Branche zu bereiten; er betreibt seinen Salon seit 2017. Sein Haarstudio wurde 2019 von Expertise zu einem der besten Haarstudios in New York City gewählt. Yan und K&S Salon haben mit führenden Modemagazinen und Berühmtheiten wie Marie Clair USA, Lucy Magazine und Resident Magazine zusammengearbeitet.
    Yan Kandkhorov
    Haar-Stylist

    Das Beste was du tun kannst, um dein Haar schneller wachsen zu lassen, ist Vitamine zu nehmen. Schau speziell nach Vitaminen, die in Gel-Kapseln oder als Gummi angeboten werden, um die Nährstoffe, die dein Haar braucht zum zu wachsen, zu erhalten.

  2. Deine Proteinaufnahme zu erhöhen kann das gesunde Wachstum deiner Haare fördern und dafür sorgen, dass es bei dir zu keinem Haarausfall kommt. Achte darauf, dass in deinem Speiseplan das richtige Gleichgewicht zwischen Fleisch, Fisch, Bohnen, Nüssen und Vollkornprodukten besteht. Wenn du dich vegetarisch ernährst, solltest du darauf achten, dass du über sojahaltige Nahrungsmittel, Bohnen, Nüsse und Getreide ausreichend Proteine zu dir nimmst. [13]
    • Wenn du dich proteinreich ernähren möchtest, ist es wichtig, dass du dich für die richtigen Proteinlieferanten entscheidest. Verzichte möglichst auf Fertigfleisch- und Vollmilchprodukte, da sie andere Gesundheitsprobleme verursachen können. Achte ebenfalls darauf, genügend gesunde Kohlenhydrate, die ballaststoffreich und voller Nährstoffe sind (z.B. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse), in deine Ernährung aufzunehmen. [14]
  3. Watermark wikiHow to Haar in einer Woche wachsen lassen
    Bei der Inversion Method hältst du deinen Kopf so weit nach unten, dass er sich unterhalb der Herzhöhe befindet, sodass mehr Blut in deinen Kopf fließt. Die vermehrte Blutzirkulation soll zum Haarwachstum beitragen. Bei manchen Leuten, die diese Methode ausprobiert haben, stellten sich mit etwa 0,6 bis 1,3 cm Haarwachstum innerhalb einer Woche eindeutige Resultate ein. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit dieser Methode gibt, ist sie doch eine harmlose Methode, mit der du versuchen kannst, dein Haarwachstum anzuregen. [15]
    • Du kannst deine Kopfhaut zusätzlich mit Kokosöl massieren, bevor du deinen Kopf nach unten hängen lässt. Um dein Haarwachstum anzuregen, solltest du diese Übung täglich für vier Minuten ausführen. Du könntest deine Haarlänge auch am Anfang jeder Woche messen, um deinen Fortschritt zu überprüfen.
    • Lege dich für die Übung auf dein Bett und lasse deinen Kopf über den Rand des Bettes hängen, sodass dein Hals noch vom Bett gestützt wird. Versuche, vier bis fünf Minuten in dieser Position zu verbleiben, und führe die Übung jeden Tag durch. Statt dieser Übung kannst du aber auch Yoga-Übungen wie den nach unten schauenden Hund , einen Schulter- oder auch einen Kopfstand durchführen. Wichtig ist nur, dass du deinen Kopf nach unten hängst, sodass das Blut vom Herzen in den Kopf gedrückt und so der Blutfluss zum Kopf verbessert wird.
    • Komme aus deiner Überkopfhaltung langsam heraus, damit du dich nicht benommen fühlst oder dir schwindelig wird. Miss am Ende jeder Woche deine Haarlänge und schreibe auf, um wie viele Millimeter dein Haar innerhalb dieser einen Woche gewachsen ist.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 48.299 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige