PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Farbstoff oder Bleichmittel verwendest um deine Haare ein paar Nuancen heller zu machen, können deinen Haare dabei austrocknen. Honig ist jedoch seit Jahrhunderten dafür bekannt die natürliche Feuchtigkeit und Balance des Haares zu unterstützen und dient gleichzeitig als Aufheller. Erfahre, wie du Honig einsetzen kannst, um deine Haare aufzuhellen und wie man Honig als Conditioner verwenden kann.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Das Aufhellungsverfahren durch Honig

PDF herunterladen
  1. Honig ist sehr klebrig, deswegen solltest du etwas Wasser zum Honig fügen um ihn leichter auf deinen Haaren auftragen zu können. Mische dafür in einer Schüssel vier Ladungen Honig mit einer Ladung Wasser oder Apfelweinessig, bis es sich miteinander verbunden hat.
    • Wenn du eine drastische Änderung erlangen möchtest,kannst du ein paar Verschlusskappen Wasserstoffperoxid zu der Mischung hinzufügen. Dadurch wird dein Haar um ein paar Nuancen heller gebleicht. Verwende Peroxid jedoch nicht an, wenn du schwarzes oder sehr dunkelbraunes Haar hast, ansonsten könnten deine Haare Orange werden.
    • Um eine rötlich-blonde Farbe zu erhalten, kannst du etwas Henna-Pulver, Zimt oder gemahlenen Kaffee zu der Mischung geben.
  2. eine Stunde ziehen.
  3. Hänge ein Handtuch um deine Schultern, um deine Kleidung zu schützen. Gebe die Mischung jetzt in kleinen Mengen auf deinen Kopf und benutze deine Finger um die Mischung in die Haare einzumassieren. Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis all deine Haare mit Honig bedeckt sind.
    • Du könntest deinen Boden im Badezimmer mit einem Handtuch oder dreckiger Kleidung auslegen, um ihn vor Spritzern der Mischung zu schützen. Es kann nämlich sehr nervig sein klebrigen Honig vom Boden aufzuwischen.
    • Wenn du etwas zu der Mischung dazu gegeben hast, die deine Haare rötlich erscheinen lassen sollen, dann verwende keine Handtücher und trage keine Kleidung. Diese könnten sonst durch die Mischung rote Flecken bekommen.
  4. Lass den Honig mindestens für zwei Stunden einwirken, um aufgehellte Haare zu erlangen.
    • Wenn du lange Haare hast, könnte es schwer werden diese unter der Haube zu halten. Für diesen Fall solltest du sie, nachdem du sie mit der Honig-Mischung eingerieben hast, mit einer Haarspange nach oben stecken und die Haube dann über die hochgesteckten Haare stülpen.
    • Wenn es für dich möglich ist, könntest du die Mischung auch über Nacht in den Haaren lassen, somit wäre ein wirklich helleres Ergebnis gewährleistet. Zudem wirkt die Mischung als Kur für deine Haare.
    • Es besteht kein Grund einen Haartrockner zu benutzen. Der Honig wirkt sich am Besten in Zimmertemperatur aus.
  5. Er wird dadurch eine Tiefenwirkung entfalten. Zieh zum Schlafen eine Duschhaube an und schütze dein Kissen mit einem Handtuch.
    • Wenn du deiner Mischung Wasserstoffperoxid zugegeben hast, darfst du sie nicht über Nacht wirken lassen!
  6. Spüle es mit warmen Wasser aus und wasche deine Haare danach wie gewohnt mit Shampoo und Spülung. Trockne deine Haare mit einem Handtuch etwas ab und lasse den Rest an der Luft oder mit einem Föhn trocknen. Dein Haar wird nun einen Glanz von Honig haben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Instandhaltungskur mit Honig

PDF herunterladen
  1. Du kannst einen Coditioner deiner Wahl nutzen, solange der Duft des Conditioners gut mit dem des Honigs zusammen passt. Verrühre den Conditioner mit dem Honig in einer Schüssel so lange, bis sie sich gut vermischt haben.
    • Lagere etwas von dem selbst gemischten Conditioner für späteren Gebrauch in einer Shampoo-Packung.
    • Du kannst auch die gleiche Menge Conditioner an Honig verwenden, um eine größere Ladung herzustellen.
  2. Nachdem du deine Haare shampooniert hast, solltest du den Honig-Conditioner wie ein üblicher Conditioner auf die Haare auftragen. Spüle es anschließend mit warmen Wasser aus.
    • Lass den Conditioner für 5-10 Minuten in deinen Haaren einwirken um ein besseres Ergebnis zu bekommen.
    • Wenn dein Haar sich nach dem du den Conditioner ausgewaschen hast klebrig anfühlt, solltest du deinen Conditioner neu mischen, indem du weniger Honig und mehr Conditioner verwendest.
  3. Sollte dein Haar nach dem Spülen immer noch klebrig anfühlen, benutze mehr Weichspüler und verringere den Anteil an Honig. Achte darauf, das Haar gut auszuspülen bevor du die Dusche verlässt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Honig macht im Gegensatz zu Peroxid oder Bleichmittel deine Haare nicht kaputt, jedoch braucht Honig um einiges länger deine Haare aufzuhellen. Während du mit Bleichmittel nur eine Anwendung brauchst, benötigst du mit Honig circa 10-15 Anwendungen.
  • Honig lässt sich am Besten auf braunem oder blondem Haar anwenden.
  • Es gibt noch andere natürliche Produkte die du zu dem Honig hinzufügen könntest. Zwei dieser Produkte sind Zitronensaft und Zimt. (Warnung: Durch den Zimt könnte ein "brennendes" oder "heißes" Gefühl auf deiner Kopfhaut auftreten. Es wird keine Verbrennungen oder ähnliches hervorrufen, aber es kann etwas unangenehm sein.)
  • Sei nicht enttäuscht wenn du nach der ersten Anwendung noch keine Änderung siehst; es könnte ein paar Anwendungen dauern.
  • Achte darauf, dass du den Honig vollständig aus den Haaren wäscht.
  • Wenn du kein Handtuch auf den Boden legen möchtest, deinen Boden jedoch auch nicht verspritzen willst, dann könntest du einen geöffneten Müllsack auf den Boden legen.
  • Wenn du keine Duschhaube hast, dann kannst du einfach eine Plastiktüte zum Bedecken deiner Haare verwenden. Es ist vielleicht nicht der attraktivste Look, aber es funktioniert gut.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Für die Aufhellungsmischung

  • Honig
  • Wasser oder Apfelweinessig
  • Duschhaube oder Plastikfolie
  • Haarspange

Für die Instandhaltungskur

  • Honig
  • Conditioner

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 161.821 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige