PDF herunterladen PDF herunterladen

Hosenträger bieten mehr Halt als Gürtel und sind ein praktisches und professionelles Accessoire. Es ist recht einfach, sie anzulegen, du musst aber die richtige Größe und den passenden Stil für dich finden. Befestige sie hinten und vorn an deinen Hosen am Morgen und passe sie dem Rest deines Outfits an, so dass du sowohl modisch als auch einzigartig aussiehst.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Hosenträger tragen

PDF herunterladen
  1. Das solltest du tun, bevor du die Hosen anziehst. Bringe die Hosenträger mittig an den Hosen an und befestige sie am Bund und nicht an den Gürtelschlaufen. [1]
    • Kreuzförmige Hosenträger sollten auf der Hälfte zwischen Wirbelsäule und Seiten sitzen.
    • Y-förmige Hosenträger sollten mittig am Bund über den zwei inneren Gürtelschlaufen sitzen.
  2. Bei Hosenträgern brauchst du den nicht. Außerdem gilt es als modisches No-Go, Gürtel und Hosenträger gleichzeitig zu tragen. Deshalb solltest du dich morgens für das Eine oder das Andere entscheiden. [2]
  3. Ziehe sie so hoch wie möglich, da du ja keinen Gürtel trägst. Schließe alle Knöpfe und Reißverschlüsse, um deine Hose zu sichern. Hüfthohe Hosen eignen sich am besten für Hosenträger, denn sie stützen den Bauch am besten. [3]
  4. Kreuzförmige Hosenträger gehen, wie ihr Name sagt, kreuzförmig über den Rücken. Y-förmige Hosenträger gehen vom Bund bis zur Körpermitte, bevor sie sich in zwei Riemen unterteilen. Achte darauf, dass die Riemen flach, mittig und bequem anliegen.
    • Wenn die Hosenträger zu niedrig sitzen, dann rutschen sie von den Schultern. Passe die Riemen entsprechend an.
  5. Unabhängig vom Stil sollten deine Hosenträger in zwei geraden, vertikalen Linien nach unten gehen. Vorn werden sie meist etwas weiter auseinander angebracht als am Rücken. Wenn die Hosenträger gleichmäßig und glatt anliegen, dann sitzen sie perfekt. [4]
  6. Wie am Rücken müssen die Hosenträger auch vorn angeknöpft oder angeklemmt werden. Hosenträger mit Clips werden direkt am Bund angebracht, solche für Knöpfe werden an entsprechenden Knöpfen befestigt.
  7. Die meisten Hosenträger sind in der Länge verstellbar, so dass sie passen, selbst wenn sie nicht hundertprozentig deiner Größe entsprechen. Suche die Schnallen, die sich entweder dort befinden, wo die Riemen sich am Rücken kreuzen, oder unten an den vorderen Riemen. Gleite mit der Schnalle nach oben oder nach unten, um die Hosenträger auf die passende Länge einzustellen.
    • Hosenträger, die als elastisch oder One-Size beschrieben sind, sind immer verstellbar.
    • Nicht verstellbare Hosenträger sind oft handgemacht, z.B. aus Leder.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Hosenträger kaufen

PDF herunterladen
  1. Um passende Hosenträger zu finden, solltest du in einen Laden gehen, der sie verkauft. Bitte eine Verkäuferin, dir zu helfen. Angestellte helfen dir meist auch, die Hosenträger anzuprobieren und sie anzupassen. Du bekommst Hosenträger in Kaufhäusern oder online. [5]
    • Hosenträger werden nach Größe verkauft. 110 cm lange Hosenträger passen in der Regel Erwachsenen, die zwischen 1,50 – 1,75 cm groß sind.
    • Es gibt aber auch Hosenträger, die nur 90 cm kurz oder bis zu 130 cm lang sind. Für Über- oder Untergrößen solltest du mit dem Online-Händler eine auf dich zugeschnittene Bestellung aufgeben.
    • Hosenträger sind durchschnittlich zwischen 3 – 4 cm breit. Dünnere gelten oft als modischer, aber breitere stützen besser.
  2. Sie bieten mehr Halt, weil die Riemen breit auseinander liegen. Sie eignen sich deshalb gut für körperliche Arbeit und lockere Outfits. Sie werden meist mit Clips verschlossen, da die meisten Hosen keine Knöpfe an den Seiten haben. [6]
    • Du kannst dir von einem Schneider aber auch Knöpfe anbringen lassen, so dass du nicht unbedingt kreuzförmige Hosenträger brauchst.
  3. Bei ihnen gibt es am Rücken nur einen einzigen Riemen in der Mitte. Deshalb sind sie etwas schwächer als kreuzförmige Hosenträger, weshalb du besonders auf Qualität achten musst. Solche Hosenträger siehst du meist bei beruflichen oder formelleren Anlässen. [7]
  4. Sie werden direkt an der Hose angebracht, so dass sie schnell an- und wieder abgenommen werden können. Obwohl sie zu jedem Anlass passen, glauben viele Leute, dass sie weniger professionell sind und weniger Klasse haben. Trage sie nicht bei sehr formellen Anlässen. [8]
    • Clips können mit der Zeit auch den Stoff beschädigen.
  5. Diese Hosenträger sehen generell besser aus als solche mit Clips. Du musst sie jedoch mit Knöpfen auf der Innenseite des Bundes befestigen. Entweder verwendest du Hosen, die schon Knöpfe haben, oder du nähst sie an. [9]
    • Y-förmige Hosenträger erfordern zwei Knöpfe in der Mitte hinten auf dem Bund. X-förmige brauchen insgesamt vier Knöpfe, zwei auf jeder Seite. Beide Arten brauchen vier Knöpfe vorn.
    • Wenn du die Knöpfe annähst, lege die Hosenträger um. So kannst du erkennen, wo sie auf den Bund treffen. Markiere diese Stellen und nähe die Knöpfe dort an.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Stylische Hosenträger für Männer

PDF herunterladen
  1. Mache die Hosenträger zu einem modischen Statement, indem du sie zum Teil deines Outfits machst. Trage sie zu Schuhen in derselben Farbe oder passend zur Jacke, ganz wie du magst. [10]
  2. Wenn du die Hosenträger zur Arbeit oder zu besonderen Anlässen trägst, verstecke sie unter einer Jacke oder Weste. Trage dazu Button-down-Hemd, Anzugjacke und -hose und passende Schuhe zum Anzug.
    • Hosenträger wurden ursprünglich als Teil der Unterwäsche getragen, d.h. dass sie nicht öffentlich gezeigt werden sollten. Das glaubt man heute nicht mehr, es gilt aber immer noch bei sehr formalen Anlässen.
  3. Trage die Hosenträger über einem Anzughemd und lass die Anzugjacke weg. Gestreifte oder Seersucker-Hosenträger werden am häufigsten getragen, man kann aber auch andere Farben und Drucke verwenden. Diesen Look kannst du in der Öffentlichkeit tragen, ohne dass du overdressed wirkst. [11]
    • Trage Anzughosen aus Leinen oder Khakihosen zu den Hosenträgern und dazu schwarze oder braune Anzugslipper.
  4. Trage farbige Hosenträger mit dünnen Riemen, um den 1960er London-Style nachzuahmen. Trage dazu Jeans und Sneaker. So bekommst du einen Punk- oder Hipster-Look hin, den du jeden Tag in der Öffentlichkeit tragen kannst. [12]
    • Zerschlissene Hosen wie Jeans oder Kordhosen eigenen sich besonders gut zu diesem Look, da sie von der Arbeiterklasse inspiriert sind.
    • Ein eingestecktes Button-down-Hemd ist immer noch ein Klassiker. Du kannst den Look aber etwas auflockern, indem du die oberen Knöpfe offen lässt, die Ärmel hoch rollst oder Flanell oder andere Farben dazu trägst.
    • Trage dazu strapazierfähige Schuhe, z.B. Sneaker, Stiefel oder Slipper.
  5. Solche Hosenträger wirken rustikal und einzigartig. Dazu passen Tweedhosen, ein Button-down-Hemd und altmodische Accessoires wie eine Schiebermütze, eine Fliege oder ein Trenchcoat.
    • Dunkle Jeans sind eine weitere Option für diesen Look.
    • Trage dazu Lederslipper oder Anzugschuhe aus Leder, um diesen Look zu komplettieren.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Stylische Hosenträger für Frauen

PDF herunterladen
  1. Am offensichtlichsten eignen sich Hosenträger passend zu Anzughosen und einem Button-down-Hemd. Eine Anzugjacke ist nicht nötig, es passen aber geschlossene Highheels oder Slipper dazu. [13]
    • Hosenträger gelten bei Frauen nicht als herkömmliche Arbeitsbekleidung, sie können dir aber einen verspielten und trotzdem professionellen Look verleihen.
  2. Trage unter den Hosenträgern ein T-Shirt oder Tanktop und dazu zerschlissene Jeans. So kreierst du einen auffälligen, aber gefälligen Punkstyle, der sich für lockere Anlässe in der Öffentlichkeit eignet. [14]
    • Dazu solltest du Sneaker, Slipper oder andere flache Schuhe tragen.
  3. Bringe die Hosenträger an Shorts mit hoher Taille oder kurzen Segelhosen an. Trage dazu ein gemütliches T-Shirt oder Tanktop. Jedes lockere, aber passende T-Shirt oder Tanktop eignet sich, z.B. solche mit Streifen. [15]
    • Dieser Look ist locker, aber auch verspielt. Deshalb kannst du alle möglichen Schuhe dazu tragen, z.B. Keilpumps, Sandalen oder Ballerinas mit Stickereien.
  4. Dein Outfit sollte einfach, farbenfroh und charmant sein. Die Sachen sollten sich auf ein Muster und zwei Farben beschränken. Dazu passen flache Sandalen, Kitten-heel-Sandalen oder dekorative Ballerinas. [16]
  5. Auch wenn Hosenträger als männliches Accessoire gelten, können sie auch von Frauen getragen werden. Werte die Hosenträger mit langen Ohrringen, einer feinen Halskette, Cocktailringen und dünnen Armreifen auf. [17]
    • Accessoires können einen schönen, modischen Kontrast zu den Hosenträgern bilden.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 152.139 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige