PDF herunterladen PDF herunterladen

Don't Starve ist ein Survival Game mit freischaltbaren Charakteren, die einzigartige Eigenschaften besitzen, die in ihrem Überlebenskampf in der Wildnis hilfreich sein können. Du beginnst das Spiel als Wilson, einem Gentleman-Wissenschaftler, der von dem Dämonen Maxwell in die aufregende Wildnis verschleppt wurde. Ziel des Spiels ist es zu überleben, indem du nach Nahrung suchst, dich gegen feindliche Kreaturen wehrst und wieder einen Weg nach Hause findest.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Tag 1 überleben

PDF herunterladen
  1. Zu Beginn solltest du Zweige sammeln, da sie ein Bestandteil der Axt sind, mit der du Bäume fällen kannst. Du gewinnst Zweige von verdorrten Baumsetzlingen überall auf der Weltkarte. Denke auch daran, so viel Gras wie möglich einzusammeln.
    • Zweige sind erforderlich, um eine Axt und Fackeln zu bauen.
    • Zweige können auch als Brennholz verwendet werden.
    • Gras wird verwendet, um Fallen, Fackeln, Lagerfeuer und eine einfache Rüstung zu bauen.
  2. Sammle Kiesel und Steine auf, wenn du die Welt erforschst. Sie können mit der Spitzhacke auch aus Felsen gewonnen werden.
    • Kombiniere einen Zweig und einen Kiesel, um eine Axt zu erstellen.
    • Du benutzt die Axt, indem du im Inventar rechtsklickst und dann die rechte Maustaste gedrückt hältst, um einen Baum zu fällen.
    • Der gefällte Baum lässt Pinienzapfen (die man wieder einpflanzen kann) und Feuerholz zurück. Mit diesem Holz wird eine Flamme länger halten. Ab Tag 3 kann es passieren, dass du in Waldregionen auf einen Baumwächter stößt. Dieser wird dir anfangs feindlich gesinnt sein und dich ohne Unterbrechung verfolgen. Du kannst Pinienzapfen pflanzen, was ihn beruhigen wird, und schließlich wird er von dir ablassen.
    • Die Haltbarkeit der Axt wird durch eine Prozentanzeige angezeigt, die am Anfang auf 100% steht. Du kannst sie auch als Waffe gegen einen Feind verwenden und pro Schlag 27.2 Schaden anrichten.
    • Mit 2 Zweigen und 2 Kieselsteinen baust du eine Spitzhacke, mit der du Bergbau betreiben kannst.
  3. Nahrung ist in diesem Spiel äußerst wichtig, da der Spieler nicht verhungern darf. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Nahrungsmittel, allerdings kannst du anfangs nur auf Beeren, Karotten, Kaninchen, Frösche und Samen zurückgreifen.
    • Sammle am ersten Tag 5-10 Beeren, um zu überleben.
    • Iss erst, wenn deine Hungeranzeige unter 80% fällt.
    • Baue eine Falle aus 6 Gräsern und 2 Zweigen. Platziere die Falle direkt über einem Kaninchenbau, um sie einzusperren, oder in der Nähe eines Teiches, um Frösche einzufangen. Lass die Falle einfach stehen und sammle weiter Materialien, aber schau später nach, ob du etwas gefangen hast. Die Falle wackelt, wenn sich etwas darin befindet und du brauchst sie lediglich zusammen mit dem gefangenen Tier wieder einzusammeln.
    • Um an das Fleisch zu kommen, drücke im Inventar mit der rechten Maustaste auf das Tier, um es zu töten, oder du hältst es einfach direkt ins Feuer.
    • Denke daran, dass Essen verderben kann. Sammle also nur Nahrung, wenn du sie wirklich gerade brauchst.
    • Die einzigen haltbaren Nahrungsmittel sind: Ei des Tailbird, Alraune, Augäpfel des Deerclops und Horn des Guardians.
    • Jedes Nahrungsmittel kann roh verzehrt werden, aber im gekochten Zustand stellen sie einen größeren Teil deiner Lebens- und Hungeranzeige wieder her.
  4. Ein Lagerfeuer ist der Schlüssel zum Überleben in der Wildnis. Es spendet Licht und Wärme und du kannst dein Essen kochen. Baue ein Lagerfeuer sobald es dunkel wird und bleibe innerhalb des Lichtscheins. Sobald es Nacht wird, solltest du ohne Lichtquelle nicht unterwegs sein, da du sonst von Monstern angegriffen wirst.
    • Um ein Lagerfeuer zu erstellen, brauchst du 2 Hölzer und 3 Gräser. Baue es nicht zu nahe an entflammbaren Objekten wie Gras, Bäumen und Büschen.
    • Ein Lagerfeuer hält nur 2 Minuten und 15 Sekunden stand, es sei denn, du wirfst noch mehr Holz hinein. Wirf nicht zu viel rein, da sonst umliegende Objekte wie Bäume, Gras, Setzlinge und andere entflammbare Objekte in Flammen aufgehen können und im schlimmsten Fall einen Waldbrand auslösen.
    • Baue eine Feuerstelle für mehr Sicherheit, du brauchst aber mehr Materialien als für ein einfaches Lagerfeuer.
    • Eine Fackel kann ebenfalls als Lichtquelle genutzt werden, aber sie geht nach etwa einer Minute aus und lässt dich in kompletter Dunkelheit zurück, und somit als leichtes Opfer für Monster.
  5. Sobald es wieder Morgen wird, mache dich wieder auf die Suche nach Nahrung und Vorräten. Trage Felsen ab oder schaue dich auf einem Friedhof um, um an Gold zu kommen. Da auf dem Friedhof eine gruselige Atmosphäre herrscht und das Gebiet von Nebelschwaden umgeben wird, kannst du ihn nicht übersehen.
  6. Ein Rucksack ist ein Überlebensobjekt, das dein Inventar um 8 weitere Plätze erweitert. Es eignet sich für Spieler, die noch keinen geeigneten Platz für ein Camp gefunden haben.
    • Mit einer Science Machine kannst ganz leicht einen Rucksack basteln. Benutze 4 Gräser und 4 Zweige.
    • Um die Science Machine zu bauen, benötigst du 1 Gold, 4 Hölzer und 4 Steine.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Ein Camp aufbauen

PDF herunterladen
  1. Wurmlöcher sind lebendige Tunnel, die zwei Orte auf der Weltkarte miteinander verbinden. Sie können auf der Karte als offenes Maul dargestellt werden, wenn man sich ihnen nähert. Sobald du in das Wurmloch hineinspringst, kommst du auf der anderen Seite wieder heraus.
    • Oft werden zwei unterschiedliche Areale mit unterschiedlichen Ressourcen von einem Wurmloch miteinander verknüpft, zum Beispiel eine Wald- oder eine Savannenregion.
    • Das Camp in der Nähe eines Wurmlochs aufzubauen ist eine clevere Idee, da du schnell hin- und herreisen kannst, falls dein Camp von MacTusk oder einer großen Anzahl von Hunden und Deerclops angegriffen wird. Sobald du dich vorbereitet hast, kehre zu deinem Camp zurück und töte alle Gegner, um dein Camp zurück zu erobern. Ein Camp auf beiden Seiten des Loches zu bauen, ist die beste Lösung.
    • Deine geistige Gesundheit wird sinken, wenn du das Wurmloch benutzt. Pflücke Blumen oder lass deine Spielfigur in der Nacht durchschlafen, um dem entgegenzuwirken.
    • Ein krankes Wurmloch kann nur in eine Richtung benutzt werden. Sobald du sie benutzt, schrumpfen und sterben sie. Kranke Wurmlöcher sehen aus wie gesunde, aber sie haben eine stark grüne oder gelbe Färbung.
  2. Es ist eine sichere Wärme- und Lichtquelle für dein Camp, da die Feuerstelle beim Entfachen keine umliegenden Objekte entzünden kann.
    • Du kannst auch deine Nahrung darauf kochen, und das Feuer hält zweimal so lang im Vergleich zu einem gewöhnlichen Lagerfeuer.
    • Du benötigst 2 Holzklötze und 12 Steine, um die Feuerstelle zu bauen.
  3. Er hält 150 Schläge aus und stellt 34 Schaden an. Damit ist der Speer eine effektive und leicht zu verwendende Waffe für Spieler, die gerade erst durchstarten. Benutze den Speer, um Monster zu töten, zum Beispiel Spinnen, die Seide als Baumaterial hinterlassen.
    • Baue deinen Speer mit der Science Machine aus 2 Zweigen, 2 Seilen und 1 Kiesel.
    • Ein Seil erstellst du mit 3 Gräsern.
    • Du kannst Frösche auch mit dem Speer töten, anstatt sie erst mit einer Falle einzufangen.
  4. Jetzt, wo du eine Waffe besitzt, brauchst du auch eine gescheite Rüstung, um lange Kämpfe zu überstehen. Die Holzklotz-Rüstung ist am einfachsten zu erstellen, dazu brauchst du 8 Holzklötze und 2 Seile.
  5. Es ist nicht ratsam, alle Materialien in deinem Inventar bei Erkundungstouren herumzuschleppen. Wenn du stirbst, lässt du all deine Objekte fallen. Sobald du ein Camp aufgestellt hast, baue mit der Science Machine eine Kiste, um deine Objekte darin zu lagern.
    • Baue eine Kiste mit 3 Holzbrettern.
    • Holzbretter baust du mit 4 Holzklötzen.
    • Du kannst auch mehrere Kisten bauen.
    • Du kannst Essen in der Kiste lagern, aber es kann trotzdem schlecht werden.
  6. Zuguterletzt solltest du für deinen Charakter ein Zelt bauen, da es sehr lange dauert, auf den Sonnenaufgang zu warten und dein Charakter nach und nach den Verstand verliert. Wenn du ein Zelt benutzt, werden 60 Gesundheitspunkte und 50 Verstandpunkte wiederhergestellt, du verlierst aber 50 Hungerpunkte. Außerdem bewirkt das Zelt, dass deine Körpertemperatur ihr Maximum erreicht. Du kannst ein Zelt sechsmal benutzen, bevor es verschwindet.
    • Mit der Alchemy Machine kannst du 6 Seide, 4 Zweige und 3 Seile benutzen, um ein Zelt zu bauen.
    • Falls du noch keine Alchemy Machine hast, verwende stattdessen einen Schlafsack aus Gras.
    • Der Schlafsack aus Gras ist ein Objekt, mit dem du wie mit dem Zelt die Dämmerung und die Nacht überspringen kannst, aber du kannst es nur einmal benutzen.
    • Erstelle einen Schlafsack aus 6 Gräsern und 1 Seil.
    • Den Schlafsack zu benutzen, stellt 33 Verstandpunkte wieder her, zieht aber 75 Hungerpunkte ab.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Mehr Erfindungen bauen

PDF herunterladen
  1. Je länger du spielst, desto schwieriger wird das Überleben, und gekochtes Kaninchen, Froschschenkel und Beeren werden nicht mehr genug sein. Andere Nahrung, die du einsammelst, verdirbt außerdem schnell und hat keine großen Auswirkungen auf deine Hungeranzeige. Du brauchst also einen Schmortopf, um besseres Essen zu kochen, das dir auch mehr Hungerpunkte wieder zurückbringt.
    • Ein Schmortopf ist eine Vorrichtung, die dir es ermöglicht, verschiedene Nahrungsmittel zu kombinieren und bis zu vier Bestandteile zu einem Rezept zu verbinden.
    • Es wird mit der Science Machine mit 3 geschliffenen Steinen, 6 Kohle und 6 Zweigen gebaut.
    • Geschliffenen Stein erhältst du an der Science Machine mit 3 Steinen.
    • Kohle kann von abgebrannten Bäumen gesammelt werden. Wenn du keine verbrannten Bäume in der Nähe findest, suche nach einer kleinen Baumgruppe (am besten in einem dichten Wald) und zünde sie an.
    • Es gibt viele Gerichte, die du mit deinem Schmortopf zaubern kannst, und du musst auch nicht unbedingt vier Bestandteile verwenden, um eine Mahlzeit zu kochen. Du brauchst zum Beispiel nur einen Fisch und einen Maiskolben, um Fisch Tacos zu machen, und ein Gemüse, um Ratatouille zu kochen.
  2. Die Alchemy Engine ist ein wissenschaftliches Bauwerk, mit dem du mehr Bauanleitungen zur Unterstützung deines Überlebenskampfes bekommst. Mit stärkeren Waffen und robusteren Rüstungen kannst du jedem Angriff standhalten und die Überlebenschancen erhöhen, besonders während der unbarmherzigen Winterzeit.
    • Um eine Alchemy Engine zu bauen, benötigst du 6 Gold, 4 Bretter und 2 geschliffene Steine.
    • Mit der Alchemy Engine kannst du eine Kühlbox bauen, in der du dein Essen lagern kannst und gleichzeitig die Verderblichkeit um 50% verringerst.
    • Für eine Kühlbox benötigst du 2 Gold, 1 Brett und 1 Zahnrad.
    • Du bekommst Zahnräder von Uhrwerkmonstern.
  3. Es ist möglich, im Spiel eine Farm zu betreiben. Waffen, Rüstungen und andere Objekte lassen sich leicht bauen, für eine Farm benötigst du aber viel Geduld und du brauchst Samen zum einpflanzen.
    • Für eine gute und zügige Ernte brauchst du eine verbesserte Farm, die man an der Alchemy Machine aus 10 Gräsern, 6 Dünger und 4 Steinen erstellen kann.
    • Dünger kann in der Nähe eines Beefalo Feldes gesammelt werden. Beefalo Felder findest du nur in der Nähe eines Savannenbioms. Beefalos werden dich nicht angreifen, solange du sie nicht provozierst, es sei denn, sie befinden sich gerade in der Paarungszeit.
    • Du kannst Misthaufen als Dünger für deine Pflanzen verwenden.
    • Man kann vorher nicht sagen, was aus den Samen wächst. Es kann Obst oder Gemüse sein.
  4. Mit diesen Grundlagen kannst du das Spiel tagelang überleben. Achte nur darauf, Mauern um dein Camp zu bauen und dass du genug Nahrung in der Kühlbox hast. Erkunde die Weltkarte, um ihre Geheimnisse aufzudecken und halte Ausschau nach Materialien für neue Waffen und Rüstungen. Denk daran, dass du wieder von vorn beginnen musst, wenn du ein Level aufsteigst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.841 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige