PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du verhinderst, dass eine bestimmte Webseite oder eine bestimmte Gruppe aus Seiten aufgerufen werden kann, während du Google Chrome nutzt. Hierfür verwenden wir die kostenlose Chrome-Erweiterung eines Drittanbieters namens Block Site. Du kannst die Anzeige von Webseiten in der Google-Suche auch mit einer Block Site Funktion namens Personal Blocklist verhindern. Personal Blocklist funktioniert nur im Google Chrome Browser auf einem Computer. Sie funktioniert nicht in Google Chrome auf einem iPhone oder iPad.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Block Site auf einem Computer

PDF herunterladen
  1. Öffne die Block Site Seite . Dies ist die Seite, von der aus du Block Site installieren wirst.
    • Mit Block Site kannst du einzelne Seiten oder gesamte Webseiten blockieren. Außerdem kannst du ein Passwort einrichten, damit andere Computer-Nutzer deine Blockieren-Liste nicht ändern können.
  2. Dies startet die Installation von Block Site.
  3. Es zeigt einen Schild. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
  4. Dies öffnet die Block Site Seite.
    • Du kannst auch rechts oben im Dropdown-Menü auf das Icon mit dem Zahnrad klicken, wenn du die Block Site Seite öffnen möchtest.
  5. Klicke oben auf der Seite in das Textfeld "Eine Webadresse eingeben" und tippe dann die Adresse der Webseite ein, die du blockieren möchtest.
    • Wenn du eine bestimmte Seite auf einer Webseite blockieren möchtest, gehe auf diese Seite und kopiere die Adresse, indem du oben im Fenster in die Adressleiste klickst und auf Ctrl + C (Windows) oder Command + C (Mac) drückst.
  6. Deine Webseite wird sofort der Liste der blockierten Webseiten von Block Site hinzugefügt.
    • Du kannst deine Seite jederzeit von der Blacklist von Block Site entfernen, indem du in der Liste mit den blockierten Seiten rechts neben der URL der Webseite auf das Icon mit dem roten Kreis klickst.
  7. Setze oben auf der Seite ein Häkchen bei "Schütze deine BlockSite Optionen und die Chrome Erweiterung mit einem Passwort".
  8. Tippe im obersten Textfeld im Bereich unten auf der Seite eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    • Stelle sicher, dass du eine E-Mail-Adresse nutzt, auf die du Zugriff hast, da du diese später verifizieren musst.
  9. Tippe ins Textfeld unter der E-Mail-Adresse das Passwort ein, das du verwenden möchtest, um Block Site Webseiten zu sperren.
  10. Dies speichert deine Einstellungen. Bleibt noch die Verifizierung deiner E-Mail-Adresse.
  11. Um deine Block Site Einstellungen fertigzustellen, gehe so vor:
    • Öffne deine E-Mail-Adresse.
    • Klicke auf die E-Mail mit dem Betreff "Blocksite verifizieren" vom Absender Blocksite.
    • Klicke in der E-Mail auf Jetzt verifizieren .
  12. Eine Möglichkeit, wie die Leute die Einschränkungen von Block Site umgehen können, ist durch Nutzung des Inkognito-Modus, aber du kannst Block Site im Inkognito-Modus aktivieren, um dieses Problem zu beheben:
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Block Site unter Android

PDF herunterladen
  1. Öffne den Google Play Store und gehe dann so vor:
    • Tippe in die Suchleiste.
    • Tippe blocksite ein und tippe dann auf Los oder Enter .
    • Tippe unter der Überschrift "BlockSite - Blockiere ablenkende Apps und Seiten" auf INSTALLIEREN .
    • Tippe auf AKZEPTIEREN .
  2. Tippe im Google Play Store auf ÖFFNEN oder tippe auf das Icon der Block Site App mit einem Schild.
    • Es kann sein, dass du zuerst auf VERSTANDEN tippen musst.
  3. Wenn Block Site geschlossen oder minimiert ist, bringe es zuerst wieder nach vorne.
    • Wenn BlockSite noch geöffnet ist, kannst du unten rechts auf den runden Übersichts-Button tippen, um alle geöffneten Apps zu sehen, dann auf BlockSite streichen und es zum Zurückkehren antippen.
  4. Dies ist ein grüner Button. Er bringt dich auf die Seite, auf der du Webseiten blockieren kannst.
  5. Tippe oben auf dem Bildschirm in das Textfeld und tippe dann die Adresse einer Webseite ein, bspw. facebook.com .
    • Du musst nicht die gesamte Webadresse ausschreiben, du kannst "http"/"https" und "www" weglassen.
  6. Dies fügt die Webseite der Liste der blockierten Webseiten von Block Site hinzu, was verhindert, dass du die Seite in Google Chrome und auch in anderen Browsern auf deinem Android Smartphone aufrufen kannst.
    • Du kannst diese Webseite jederzeit wieder entsperren, indem du rechts neben ihrem Namen auf das Icon mit dem Papierkorb tippst.
  7. Wenn du eine App vorübergehend blockieren musst, kannst du dafür unten rechts auf dem Block Site Bildschirm auf das tippen und dann oben auf den Reiter APPS . Wähle dann die App aus, die du blockieren möchtest.
    • Wie bei Webseiten kannst du die Blockierung der App jederzeit aufheben, indem du rechts neben ihrem Namen auf den Papierkorb klickst.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Personal Blocklist von Google auf einem Computer

PDF herunterladen
  1. Mit Stand von September 2018 funktioniert Personal Blocklist in der aktuellsten Version von Chrome (Version 69.0.3497.100), in früheren Versionen aber vielleicht nicht. Gehe für das Update so vor:
  2. Anders als Block Site verhindert Personal Blocklist nicht, dass Benutzer auf blockierte Webseiten zugreifen. Es verbirgt stattdessen die Anzeige der blockierten Seiten in den Google Suchergebnissen.
    • Wenn du bspw. facebook.com in Personal Blocklist blockieren würdest, könntest du Facebook immer noch öffnen, aber in den Suchergebnissen von Google würden keine Webseiten von "facebook.com" erscheinen.
  3. Öffne die Personal Blocklist Seite . Dies ist die Seite, von der aus du Personal Blocklist installierst.
  4. Dies ist ein blauer Button rechts oben im Personal Blocklist Fenster.
  5. Personal Blocklist wird installiert.
  6. Leider ist das Blockieren einzelner Suchergebnisse durch Anklicken eines Links daneben derzeit nicht möglich, aber du kannst eine Webseite in den Suchergebnissen blockieren, indem du direkt auf die fragliche Webseite gehst.
    • Du kannst auch Suchbegriffe in Google eingeben, um eine Liste aller Suchergebnisse zu sehen, und dann das Ergebnis auswählen, das du verbergen möchtest.
  7. Es zeigt eine weiße Hand auf rotem Hintergrund. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
  8. Dieser Link enthält im Anschluss an den Text die URL der Webseite. Ein Klick auf den Link fügt die Adresse der aktuellen Seite zu Personal Blocklist hinzu.
  9. Versuche es mit einer Suche nach dem Namen der Webseite in der Google Suche. Wenn du bspw. Facebook blockiert hast, würdest du facebook in Google eingeben. In der daraus resultierenden Liste mit Links solltest du den Link auf die Webseite kurz auftauchen und dann gleich wieder verschwinden sehen.
    • Die Eingabe der URL einer blockierten Webseite führt dennoch dazu, dass die Seite geladen wird. Wenn du blockieren möchtest, dass die Webseite in Google Chrome aufgerufen werden kann, dann verwende außerdem Block Site zum Blockieren der Webseite .
  10. Eine Möglichkeit, die die Leute nutzen können, um deine Einschränkung zu umgehen, ist mit dem Inkognito-Modus, aber du kannst Personal Blocklist im Inkognito-Modus erlauben, um dieses Problem zu beheben:
    Werbeanzeige

Tipps

  • Mit Block Site kannst du bei den blockierten Seiten auch ein Zeitlimit festlegen, so dass du eine bestimmte Webseite wie bspw. YouTube bspw. von Montag bis Freitag während der Arbeitszeiten blockieren kannst (oder was auch immer dir beliebt).
Werbeanzeige

Warnungen

  • Website-Blocker sind kein Ersatz für eine Echtzeitüberwachung. Die meisten Webseiten-Blocker haben irgendwo Schwachstellen oder Workarounds, was bedeutet, dass Mitarbeiter und Kinder schließlich um sie herumkommen können.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 42.648 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige