PDF herunterladen PDF herunterladen

Indianerzöpfe oder Hair-Wraps sind tolle, bunte Dekorationen für dein Haar, die du dir ganz einfach mit Freunden selber machen kannst. Sie sehen wie Freundschaftsbändchen aus, die du im Haar trägst! Hier findest du eine Anleitung zum Selbermachen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Einfache Wickelmethode

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Die Strähne sollte nicht dicker als ein Bleistift sein und entweder oben am Kopf anfangen oder am Haaransatz unten am Nacken.
  2. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Flechte es fest bis zum Ende und sichere den Zopf mit einem Haargummi.
  3. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Jeder Faden sollte etwa dreimal so lang sein wie der Zopf, den du einwickeln möchtest. Du kannst so viele Farben benutzen, wie du möchtest, aber je mehr du benutzt, desto dicker wird der Zopf.
  4. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Befestige die Mitte der Fäden mit einem einfachen Doppelknoten so nah wie möglich an deiner Kopfhaut.
  5. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Teile einen Faden ab und lege die anderen flach am Zopf an.
  6. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Wickle ihn im Uhrzeigersinn um den Zopf, bis du eine andere Farbe benutzen möchtest. Um zu wechseln, mache einen Knoten um den Zopf mit der ersten Farbe, lege den restlichen Faden flach am Zopf an und ziehe eine andere Farbe heraus. So kannst du den Zopf beim Farbwechsel etwas sichern.
  7. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Um den Zopf abzuschließen, ziehe den Faden, den du im Moment benutzt durch die letzte Schlaufe und mache so einen Knoten. Verknote die anderen Fäden genauso damit, so wird der Knoten schön sicher und fest. Schneide den überschüssigen Faden ab.
    Werbeanzeige


Methode 2
Methode 2 von 2:

Methode mit Knüpfknoten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
  2. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Dazu wickelst du einen Faden um das Haar und ziehst dann das Ende durch die entstandene Schlaufe (Beispiel rechts). Ziehe den Knoten fest an. Wiederhole den Vorgang, um eine Reihe an Knoten zu machen, die sich um dein Haar wickeln. Mit dieser Methode wird dein Indianerzopf sehr fest.
  3. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Um die Farbe des Fadens zu wechseln, lege ihn flach an den Zopf und wähle eine neue Farbe. Fahre nun mit dieser mit den Knüpfknoten fort.
  4. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Um den Zopf abzuschließen, ziehe den Faden, den du im Moment benutzt, durch die letzte Schlaufe, um einen Knoten zu machen. Verknote die anderen Fäden auf die gleiche Weise, so wird der Endknoten schön fest und sicher. Schneide überschüssigen Garn am Ende ab.
  5. Watermark wikiHow to Indianerzöpfe selber wickeln
    Werbeanzeige


Tipps

  • Ein fester Indianerzopf wird mindestens eine Woche halten, kann aber auch mehrere Monate im Haar bleiben. Du kannst ohne Probleme damit duschen.
  • Je fester du wickelst, desto länger hält der Zopf.
  • Um Streifen in deinen Zopf zu wickeln, umwickle ihn gleichzeitig mit zwei Fäden von verschiedener Farbe.
  • Um den Indianerzopf zu entfernen, zerschneide einfach den Knoten am unteren Ende und wickle den Garn auf. Indianerzöpfe mit Knüpfknoten sind schwieriger aufzulösen und du musst eventuell vorsichtig die Knoten zerschneiden, bis du ihn herausziehen kannst.
  • Wenn dir unterwegs der Garn ausgeht, knote einfach einen neuen Faden an den zu kurzen an. Wickle dann die alten Fäden über den neuen, sodass der Knoten versteckt ist.
  • Mit der Knüpfknoten-Methode wird dein Zopf fester, als mit der einfachen Wickelmethode.
  • Wenn du eine Pause beim Wickeln oder Knüpfen brauchst, knote die Fäden mit einem einfachen Knoten fest, sodass sich in der Zwischenzeit nichts auflöst.
  • Du und deine Freunde können euch Indianerzöpfe gegenseitig ins Haar machen.
  • Probiere zu bestimmten Anlässen wie Weihnachten oder Halloween auch mal passende Farbkombinationen aus.
  • Um Perlen oder sonstigen Schmuck jederzeit in deinen Zopf zu flechten, wickle oder ziehe sie auf den Garn, sichere sie mit einem Knüpfknoten und mache dann normal mit dem Wickeln weiter.

Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Knüpfgarn in verschiedenen Farben (im Kurzwaren- oder Bastelgeschäft erhältlich)
  • Haargummi
  • Schere
  • Perlen und/oder Anhänger

Related wikiHows

  • Einen Schwalbenschwanz Zopf flechten
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.675 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige