PDF herunterladen PDF herunterladen

Instantkaffee ist super, wenn du einen Wachmacher brauchst, aber keine Kaffeemaschine hast. Anders als gemahlener Kaffee besteht löslicher Kaffee aus dehydriertem, aufgebrühtem Kaffee. Auch wenn dies bedeutet, dass du die eigentlichen Körnchen nicht selbst machen kannst, ist Instantkaffee dennoch eine einfache, leckere Möglichkeit, um deinen Nachschub an Koffein zu bekommen! Mit Eis ist er besonders toll und du könntest kreativ werden, indem du Gewürze hinzugibst, einen schicken Latte zusammenrührst oder einen schaumigen Kaffee-Shake zubereitest.

Zutaten

Einfacher Instantkaffee [1]

  • 240 ml heißes Wasser
  • 1 - 2 TL Instantkaffee
  • 1 - 2 TL Zucker (optional)
  • Milch oder Kaffeeweißer (optional)
  • Kakao, Gewürze oder Vanilleextrakt (optional)

Instant-Eiskaffee [2]

  • 2 - 3 TL Instantkaffee
  • 120 ml heißes Wasser
  • 120 ml kaltes Wasser oder Milch
  • Eiswürfel
  • Milch oder Kaffeeweißer (optional)
  • Zucker, Gewürze oder Vanille (optional)

Instant-Latte [3]

  • 1 EL Instantkaffee
  • 60 ml heißes Wasser
  • 120 ml heiße Milch
  • 1 - 2 TL Zucker (optional)
  • Kakao, Gewürze oder Vanilleextrakt (optional)

Instantkaffee-Shake [4]

  • 1 TL Instantkaffee
  • 180 ml Milch
  • 6 Eiswürfel
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 TL Schokoladensirup (optional)
Methode 1
Methode 1 von 4:

Einfachen Instantkaffee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Schnell und einfach geht dies, indem du sie eine Minute in die Mikrowelle stellst. [5] Du könntest sie auch mit einem Topf oder Kessel auf dem Herd erhitzen. Erhitze sie bei mittlerer bis hoher Hitze und nimm das Wasser vom Herd, kurz bevor es zu kochen beginnt. [6]
    • Erhitze für eine Portion 240 ml Wasser. Verwende mehr Wasser, wenn du weitere Portionen zubereiten möchtest.
    • Die Verwendung eines Kessels erleichtert das Eingießen des heißen Wassers in den Becher.
  2. Sieh auf dem Etikett des Behälters nach, wie viel löslichen Kaffee du für den besten Geschmack verwenden solltest. Die meisten Hersteller empfehlen 1 bis 2 TL für eine Tasse (240 ml) Wasser. [7]
    • Verwende mehr, wenn du lieber einen starken Kaffee magst, und weniger, wenn du ihn nicht so stark magst.
  3. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Dies löst ihn schonend auf. Es verbessert den Geschmack, wenn du ihn nicht mit dem heißen Wasser schockst. [8]
  4. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Gieße es vorsichtig hinein, vor allem wenn du keinen Kessel benutzt. Lasse Platz für Milch oder Kaffeeweißer, wenn du den Kaffee nicht schwarz magst. [9]
  5. Gib für einen reichhaltigeren Kaffeegeschmack 1 TL Zucker oder Gewürze wie Kakaopulver, Zimt oder Nelkenpfeffer hinzu, nachdem du den Kaffee mit Wasser aufgegossen hast. [10]
    • Du kannst auch aromatisierten Kaffeeweißer nehmen. Denke daran, dass die meisten von ihnen wirklich süß sind, daher musst du vermutlich keinen zusätzlichen Zucker hinzugeben.
  6. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Löffle Milch, Mandelmilch oder eine andere Milchalternative, Sahne oder aromatisierten Kaffeeweißer in deinen Kaffee. Die richtige Menge hängt davon ab, wie hell oder dunkel du deinen Kaffee magst. [11]
    • Du kannst die Milch oder den Kaffeeweißer auch weglassen und deinen Instantkaffee schwarz trinken.
  7. Rühre ihn gut um, bevor du ihn selbst trinkst oder jemandem servierst. Er sollte eine einheitliche Farbe haben, so dass Milch und Zucker gleichmäßig untergemischt sind.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Instant-Eiskaffee zubereiten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Erhitze das Wasser 30 bis 60 Sekunden in der Mikrowelle. Verrühre Kaffee und heißes Wasser, bis alle Kaffeekörnchen aufgelöst sind. [12]
    • Rühre den Kaffee in dem Glas an, aus dem du trinken möchtest, oder in einem separaten Becher. Achte nur darauf, dass das Gefäß mikrowellengeeignet ist.
    • Wenn du den Kaffee in einem separaten Becher über Eis gießt, erhitze das Wasser in einem Messbecher oder anderen Gefäß mit Ausguss.
  2. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Gib Zucker oder Gewürze vor dem Eis und dem kalten Wasser oder der Milch hinzu. Zucker, Zimt, Nelkenpfeffer und andere Zutaten lösen sich in der warmen Mischung besser auf. [13]
    • Du kannst auch aromatisierten Kaffeeweißer oder Sirup anstelle von Zucker und Gewürzen nehmen.
  3. Verwende für einen cremigeren Eiskaffee kalte Milch anstelle von Wasser. Verrühre alles solange, bis alles gut vermischt und gleichmäßig verteilt ist. [14]
  4. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Fülle ein hohes Glas mit Eiswürfeln und gieße den kalten Kaffee langsam über das Eis. [15]
    • Wenn du den Kaffee im Glas zubereitet hast, aus dem du trinken möchtest, gib einfach Eis hinzu.
  5. Trinke ihn direkt aus dem Glas oder gib einen Strohhalm hinein. Serviere oder trinke ihn, bevor das Eis geschmolzen und der Kaffee verwässert ist. [16]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Eine Instant-Latte zusammenrühren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Erhitze das Wasser 20 bis 30 Sekunden in der Mikrowelle. Gib den Instantkaffee hinein und rühre so lange um, bis sich das Kaffeegranulat komplett aufgelöst hat.
    • Vermische Wasser und Kaffee in dem Becher, den du verwenden möchtest. Es sollten mindestens 240 ml in den Becher passen.
  2. Wenn du deine Latte süß oder aromatisiert magst, gib 1 TL Zucker, Zimt, Kürbisgewürz, Vanilleextrakt oder einen aromatisierten Kaffeesirup hinzu. Gib ihn in den Becher und verrühre ihn, bis alles gut vermischt ist.
  3. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Gieße die Milch in ein mikrowellenfestes Glas mit Deckel, schließe den Deckel und schüttle das Glas dann 30 bis 60 Sekunden kräftig. Dies schäumt die Milch für deine klassische Latte auf. [17]
  4. Nimm den Deckel ab und erhitze die Milch. Der Schaum steigt an die Oberfläche der warmen Milch. [18]
  5. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Halte den Schaum mit einem großen Löffel beim Eingießen in die Kaffeebasis zurück. Rühre die Mischung vorsichtig um, bis sie eine einheitliche Farbe hat. [19]
    • Wenn du deine Latte dunkler magst, gib nicht alle erwärmte Milch hinzu, nur so viel, bis du die gewünschte Farbe erreicht hast.
  6. Löffle den Milchschaum aus dem Glas über die Latte oder gib für eine üppigere Latte einen Klecks Schlagsahne darauf. [20]
  7. Bestäube den Milchschaum oder die Schlagsahne leicht mit Zimt, Muskatnuss, Kakao oder anderen Gewürzen deiner Wahl. Trinke oder serviere sie gleich, während sie noch heiß und die Milch noch schaumig ist. [21]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Einen Instantkaffee-Shake mixen

PDF herunterladen
  1. Stelle sicher, dass du den Deckel hast und dass er fest sitzt. [22]
  2. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Wenn du möchtest, kannst du auch 2 TL Schokoladensirup hinzugeben. [23]
  3. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Lege den Deckel auf den Mixer und schalte ihn ein. Mixe den Inhalt auf hoher Stufe zwei bis drei Minuten. Halte den Deckel während des Mixens mit der Hand fest, bis das Eis komplett zerstoßen ist. Das fertige Produkt sollte geschmeidig und dick sein und eine Konsistenz ähnlich wie ein Smoothie haben. [24]
    • Wenn die Konsistenz zu dick ist, gib etwas mehr Milch hinzu. Ist sie zu dünn, gib einen Eiswürfel hinzu.
  4. Watermark wikiHow to Instantkaffee zubereiten
    Schalte den Mixer aus und nimm den Deckel ab. Gieße den Shake dann langsam in das Glas. Es kann sein, dass du einen Löffel oder Spatel verwenden musst, um die Seiten abzukratzen. [25]
  5. Schlagsahne, Schokosirup oder Schokoladenraspel geben deinem Shake den letzten Schliff. Versuche es mit Schlagsahne und stäube dann Kakao darüber. Oder träufle Schokolade oder Karamell darüber.
  6. Trinke oder serviere ihn, bevor er schmelzen kann. Trinke ihn direkt aus dem Glas oder mit einem großen Strohhalm. Ein Löffel könnte sich als praktisch erweisen, vor allem wenn du den Shake mit Schokoraspeln oder Schlagsahne garniert hast.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bewahre Instantkaffee in einem luftdichten Behälter nach dem Öffnen zwei bis drei Monate im Kühlschrank auf. Ein ungeöffneter Behälter lässt sich bei Zimmertemperatur ein bis zwei Jahre aufbewahren. [26]
Werbeanzeige
  1. https://davidson.weizmann.ac.il/en/online/askexpert/chemistry/when-it-best-add-sugar-cup-coffee
  2. http://coffeestylish.com/how-to-make-instant-coffee/
  3. http://coffeestylish.com/how-to-make-instant-coffee/
  4. https://www.popsugar.com/food/Instant-Coffee-Recipes-14331349?stream_view=1#photo-14331357
  5. http://coffeestylish.com/how-to-make-instant-coffee/
  6. https://sugarandcloth.com/eats-a-short-cut-for-iced-coffee/
  7. https://sugarandcloth.com/eats-a-short-cut-for-iced-coffee/
  8. https://www.thekitchn.com/how-to-make-a-latte-without-an-espresso-machine-cooking-lessons-from-the-kitchn-211090
  9. https://www.thekitchn.com/how-to-make-a-latte-without-an-espresso-machine-cooking-lessons-from-the-kitchn-211090
  10. https://www.thekitchn.com/how-to-make-a-latte-without-an-espresso-machine-cooking-lessons-from-the-kitchn-211090
  11. https://www.thekitchn.com/how-to-make-a-latte-without-an-espresso-machine-cooking-lessons-from-the-kitchn-211090
  12. https://www.thekitchn.com/how-to-make-a-latte-without-an-espresso-machine-cooking-lessons-from-the-kitchn-211090
  13. http://allrecipes.com/recipe/62558/coffee-shake/?mxt=t06dda&scale=1&ismetric=0
  14. http://allrecipes.com/recipe/62558/coffee-shake/?mxt=t06dda&scale=1&ismetric=0
  15. http://allrecipes.com/recipe/62558/coffee-shake/?mxt=t06dda&scale=1&ismetric=0
  16. http://allrecipes.com/recipe/62558/coffee-shake/?mxt=t06dda&scale=1&ismetric=0
  17. http://extension.oregonstate.edu/fch/sites/default/files/documents/pnw_612_storingfoodforsafetyquality.pdf

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 26.483 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige