PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Schwerste beim Dating ist, wenn du jemandem sagen musst, dass du ihn nicht mehr treffen willst. Du fühlst dich dabei wahrscheinlich unwohl, egal ob es das erste Mal ist, dass derjenige nach einem Date fragt oder ob ihr schon Dates hattet. Du hast das Recht, das zu tun, was für dich am besten ist. Sei ehrlich und direkt über deine Gefühle.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Ein Date ablehnen

PDF herunterladen
  1. Das kann die Zurückweisung leichter machen. Du musst demjenigen keine ausgearbeitete Dankesrede halten. Ein einfacher Satz ist genug, um zu sagen, dass du dankbar dafür bist. [1]
    • Sage: "Danke für das Kompliment über mein Kleid." oder "Das ist wirklich ein nettes Angebot."
    • Du musst dich nicht bedanken, wenn du dich dabei unwohl fühlst. Du willst demjenigen nicht das Gefühl geben, sein Verhalten wäre erwünscht.
  2. Du willst sicher gerne vage über deine Gefühle sein, um denjenigen zu schonen, das ist langfristig aber noch schlimmer. Du führst denjenigen nicht nur an der Nase herum, sondern musst ihn künftig wieder zurückweisen. [2]
    • Sage: "Ich sehe dich nicht so." oder "Ich habe daran kein Interesse."
  3. Du schuldest niemandem eine Entschuldigung dafür, dass du so empfindest. Wenn du sagst, dass es dir leidtut, wirkt es, als würdest du denjenigen bemitleiden, was seine Gefühle noch mehr verletzt. [3]
    • Sage nicht: "Es tut mir leid, aber ich habe kein Interesse." Sage einfach: "Ich habe kein Interesse an einem Abendessen, schätze das Angebot aber sehr."
  4. Wenn jemand, mit dem du bereits befreundet bist, Gefühle für dich entwickelt hat, dann ist es schwierig, diese Freundschaft loszulassen. Manchmal willst du mit jemandem befreundet sein, willst ihn aber nicht daten. Eine Freundschaft kann für denjenigen grausam sein. Lasse ihn entscheiden, was am besten ist, so wie du entschieden hast, was für dich das Beste ist. [4]
    • Sage: "Ich hoffe, dass wir noch Freunde sein können, verstehe aber, dass du Freiraum brauchst."
  5. Du musst dich nicht entschuldigen, es kann aber hilfreich sein, wenn du denjenigen erst getroffen hast. Eine Ausrede kann allerdings zeigen, dass du lügst. Wenn du dich entschuldigst, dann so, dass kein Platz für Streitigkeiten bleibt und du das Gespräch dann gleich verlassen kannst. [5]
    • Entschuldige dich bei einem Fremden, wenn er dich in der Öffentlichkeit fragt, denn das ist der einfachste Ausweg. Wenn ihr gemeinsame Freunde habt, dann könnte deine Ausrede sich rächen, wenn derjenige mit euren Freunden darüber spricht. Es ist meist besser, wenn du direkt bist.
    • Typische Ausreden sind: "Ich bin noch nicht bereit für Dates.", "Ich treffe derzeit jemanden.", "Ich bin derzeit sehr beschäftigt." oder "Ich habe gerade erst eine Beziehung hinter mir."
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Es nach einigen Dates beenden

PDF herunterladen
  1. Wenn du weißt, was du sagen willst, dann kannst du denjenigen freundlich zurückweisen. Denke über die Gründe nach, warum du nicht mit jemandem zusammen sein willst. Wie kannst du ihm das so nett wie möglich sagen? [6]
    • Vielleicht fühlst du dich körperlich nicht zu jemandem hingezogen. Es ist nicht höflich, ihm alles zu sagen, das du an ihm nicht magst. Sage stattdessen: "Die Chemie stimmt einfach nicht." oder "Der Funke ist nicht übergesprungen."
    • Du findest vielleicht, dass derjenige zu viel redet. Sage: "Ich habe das Gefühl, dass wir unterschiedlich kommunizieren."
  2. Sage etwas Nettes. Das kann den Schmerz der Zurückweisung lindern. Sage demjenigen aber nicht wie toll er ist. Andernfalls fragt er vielleicht, warum du dich nicht mehr treffen willst. Deine Worte wirken unaufrichtig, wenn du jemanden zurückweist, nachdem du ihm gesagt hast, wie toll er ist. [7]
    • Mache demjenigen ein Kompliment in nur einem Satz, wie: "Du hast so ein tolles erstes Date geplant." oder "Ich habe es wirklich genossen, mit dir über Filme zu reden, weil du so verständnisvoll bist."
  3. Du schätzt damit die Zeit, die derjenige damit verbracht hat, dich kennenzulernen. Es zeigt, dass du über die Gefühle des anderen nachdenkst, auch wenn du weißt, dass ihn das verletzt, was du sagst. [8]
    • Sage beispielsweise: "Danke für die letzten Dates. Ich habe es genossen, dich kennenzulernen."
  4. Es liegt an dir, ob du sagen willst, was genau für dich nicht funktioniert. Wenn der Funke einfach nicht übergesprungen ist, dann sage das. Wenn ihr einige Dates hattet, dann kann es demjenigen helfen, einen bestimmten Grund zu wissen. [9]
    • Sage: "Ich hatte Spaß, sehe aber keine Zukunft für unsere Beziehung. Ich habe das Gefühl, dass wir unterschiedliche Ziele haben und uns nicht auf demselben Lebenspfad bewegen."
  5. zu, wenn derjenige deine Ansicht nicht teilt, bleibe aber dabei. Derjenige fühlt vielleicht nicht wie du und das ist okay. Es ist nett, wenn du ihn seine Gedanken über das Thema teilen lässt. Sage nicht, dass ihr weiterhin Dates habt, wenn du das nicht willst. Sage stattdessen, dass die Gefühle des anderen deine Entscheidung nicht ändern. [10]
    • Sage beispielsweise: "Ich verstehe, warum du denkst, dass wir ein weiteres Date haben sollten, das ist aber nicht das Richtige für mich."
  6. Ehrlich zu sein heißt nicht, dass du denjenigen verletzen musst. Meistens gibt es keinen Grund, warum du jemandem sagen solltest, was du nicht an ihm magst. Das macht die Zurückweisung nur noch schlimmer. [11]
    • Manchmal hast du das Gefühl, es wäre besser für denjenigen, wenn er weiß, warum du dich so entschieden hast. Es steht dir nicht zu, jemandem zu sagen, wie er sein soll. Jeder hat andere Vorzüge. Was dich nervt, finden andere vielleicht attraktiv.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du hast vielleicht Angst davor, über deine Gefühle so direkt zu sein, aber zu lügen oder denjenigen zu meiden, funktioniert selten. Meistens führt das dazu, dass du denjenigen immer und immer wieder zurückweisen musst, was für beide Seiten unangenehm ist.
  • Ghoste jemanden nie, mit dem du bereits etwas geplant hast. Wenn du es dir anders überlegst, dann sage einfach die Wahrheit.
  • Tratsche nicht über denjenigen und mache die Zurückweisung nicht öffentlich.
  • Denke an die Gefühle des anderen, wenn du entscheidest, wie du weitermachst, nachdem du gesagt hast, dass du kein Interesse hast. Du willst vielleicht mit demjenigen befreundet bleiben, es ist aber nicht das Beste für ihn, besonders wenn er darauf hofft, dass du es dir anders überlegst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Eine Trennung ist immer eine harte, schmerzhafte Entscheidung. Es ist nicht nett, wenn du denjenigen dazu treiben willst, dass er es beendet, nur dass du es nicht tun musst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 98.540 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige