PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du dich in einer Beziehung mit jemandem befindest, der dein Herz wirklich erobert hat, dann brennst du vielleicht darauf, der Person zu sagen, wie du fühlst. Wenn du für jemanden schwärmst, ist es vielleicht ein bisschen komplizierter. Es kann am Anfang schwierig sein, deine Gefühle für jemanden mitzuteilen, aber es gibt viele Wege, um sich auszudrücken – man muss nicht gleich mit “Ich liebe dich!” herausplatzen. Ein Luftschiff mit einem riesigen Herz, das über den Himmel fliegt, mag eine auffällige Art sein, um die Botschaft zu vermitteln, aber es gibt auch einfachere Kommunikationswege, die vielleicht bedeutsamer sind, wenn es darum geht, deine ehrlichen Gefühle auszudrücken.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Sich jemandem mitteilen, mit dem du in einer Beziehung bist

PDF herunterladen
  1. “Ich liebe dich.” Jemandem zu sagen, dass du ihn liebst, ist die sicherste Art, um deine Gefühle und deren Stärke mitzuteilen. Es gibt jedoch auch andere Wege, um das gleiche zu kommunizieren – du musst nur deine Sprache etwas ändern. Anstatt “Ich liebe dich” zu sagen, könntest du zum Beispiel andere Phrasen verwenden, die du normalerweise nicht sagst, die aber genauso bedeutungsvoll sind, wie: “Ich bin so froh, dass ich dich habe…” oder “Ich liebe es, dass du…” oder “Ich bewundere dich für…” [1]
    • Diese verschiedenen Ausdrücke bieten etwas Abwechslung, indem sie genauer benennen, warum du deinen Partner liebst. Sie sind auch eine erfrischende Alternative, um diese drei kleinen Worte auszudrücken.
  2. Wenn du deinem Partner mitteilst, was für einen positiven Einfluss er auf dein Leben hat, dann zeigst du klar, wie sehr du ihn oder sie liebst und wertschätzt. Wenn dein Partner es dir zum Beispiel leichter macht, Zeit mit deiner Familie zu verbringen, dann lasse ihn wissen, dass er eure Begegnungen erleichtert. Wenn du einen schlechten Tag in der Arbeit hattest und sofort eine Welle der Erleichterung spürst, wenn du deinen Partner siehst, dann lasse ihn wissen, dass sein einfacher Anblick deine Laune hebt.
    • Wenn die geliebte Person dein Leben besser oder leichter macht, dann solltest du ihr mitteilen, was für einen Einfluss sie auf dein Leben hat. Dadurch weiß sie, dass sie erwünscht, wertgeschätzt und geliebt ist.
  3. Verletzbarkeit bedeutet, dass du deine Gedanken und Gefühle ehrlich ausdrückst. Dies beinhaltet immer die Möglichkeit, von der geliebten Person kritisiert, verletzt oder zurückgewiesen zu werden. Es ist aber wichtig, immer daran zu denken, dass es in der Liebe notwendig ist, sich zu öffnen und ehrlich mitzuteilen. Dadurch sagst du deinem Partner, dass du das Risiko, verletzt zu werden, eingehst, weil es dir wichtig ist, dass er oder sie dein wahres Selbst kennt. Du opferst damit deine Sicherheit, um eine tiefere Verbindung zur anderen Person haben zu können.
    • Da es nicht so leicht ist, Opfer zu bringen, zeigt diese Verletzbarkeit gegenüber dem Partner auch, dass dir die Beziehung wichtig ist.
  4. Wenn du jemanden um Rat bittest, zeigst du damit, dass du seine Meinung schätzt und dieser vertraust. Es bedeutet, dass du die Person als guten Ratgeber betrachtest, was ihren Wert und damit auch eure Beziehung stärkt.
    • Es muss nichts Ernstes sein, obwohl es das sein kann. Wenn du deine Partnerin einfach wissen lässt, dass du an ihrer Meinung interessiert bist und gerne wissen möchtest, wie sie etwas angehen würde, dann ist das genug, um ihr zu zeigen, wie sehr du sie respektierst.
  5. Wenn dein Partner offensichtlich verstört, nachdenklich, verärgert oder ängstlich ist, dann bitte ihn, sich zu öffnen und seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Manchmal muss man einfach Dampf ablassen und sagen, was los ist. Lasse deinen Partner wissen, dass du bereit bist, dir anzuhören, was er zu sagen hat. Das zeigt ihm, dass er seine Gefühle bei dir offen ausdrücken kann und dass du da bist, um ihn aufzufangen und ihm zuzuhören.
    • Während der andere Dampf ablässt, lege dein Handy weg, höre genau zu, was er oder sie sagt, beobachte, wie er/sie sich fühlt, und reagiere gedankenvoll.
    • Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, ist eine feste Umarmung immer eine gute Option. Das zeigt der geliebten Person, dass du für sie da bist.
  6. Wenn du Geheimnisse mit jemandem teilst, ist das eine kleine Geste, um der Person zu sagen, dass du ihr vertraust. Leute vertrauen ihre Geheimnisse nicht einfach irgendjemandem an, weshalb es das wahre Zeichen einer liebenden, vertrauensvollen Beziehung ist, wenn du deine intimen Gefühle und Gedanken mit der Person teilst.
    • Wenn ihr Geheimnisse teilt, dann erschafft das einen inneren Kreis von nur euch Zwei und verstärkt damit die Verbindung zwischen euch.
  7. Es mag manchmal schwierig sein, ehrlich zu der geliebten Person zu sein, besonders, wenn du ihre Gefühle schonen willst. Trotzdem ist es wichtig, die Wahrheit zu sagen – sogar und insbesonders, wenn sie wehtut –, weil das deine Bindungsfähigkeit an den Partner verstärkt. [2] Es zeigt, dass du lieber ehrlich und real, als gekünstelt und trostreich bist.
    • Es ist ein Zeichen von Respekt für deinen Partner, ihm deine Gefühle ehrlich mitzuteilen, auch wenn dir bewusst ist, dass das vielleicht nicht die angenehmste Option ist.
    • Vergiss nur nie, sanft mit der Wahrheit zu sein. Die Wahrheit mag schwer zu ertragen sein, aber sie muss nicht auch noch gemein daherkommen.
  8. Als Partnerin deines Partners ist es mit Sicherheit deine Verantwortung, deine Liebe zu zeigen, deinen Partner zu unterstützen und ihm dabei zu helfen, seine Lebensträume und Ziele zu verwirklichen. Das ist auch im besten Interesse eurer Beziehung. Indem du eine unterstützende Atmosphäre schaffst, ermutigst du deinen Partner, sich von seiner besten Seite zu zeigen und seine Ziele zu verfolgen.
    • Du kannst deinen Partner unterstützen, indem du Dinge sagst, wie: “Ich glaube daran, dass du das schaffst.”, “Du machst das toll!” oder “Deine harte Arbeit wird sich bald bezahlt machen!”.
    • Wenn du deinen Partner unterstützt und hinter seinem Erfolg stehst, beweist das deine Liebe, indem du ihn bestärkst.
  9. Manchmal ist ein altmodischer Liebesbrief die romantischste Art, um deine Gefühle auszudrücken. Wenn du einen Brief schreibst, ist es auch leichter, deine Gefühle auszudrücken, weil du es deinem Gedankenlauf überlassen kannst, zu “sprechen”. Denke darüber nach, was du mit dem Brief erreichen willst. Was soll die geliebte Person wissen? Beginne den Brief mit dem Grund, warum du ihr schreibst. Du kannst zum Beispiel so beginnen: “Ich habe daran gedacht, wie sehr ich dich vermisse…” oder “Ich wollte dir heute noch sagen, wie sehr ich dich liebe und kam nicht mehr dazu…”.
    • Nimm Beispiele von Geschichten und Erinnerungen, die gute, liebevolle Gefühle zurückbringen. Vergiss nur nicht, zu schreiben, warum du die andere Person liebst, wie du dich mit ihr fühlst und warum du glücklich mit ihr bist.
    • Ein handschriftlicher Brief ist die beste Art, um zu zeigen, dass du etwas Bedeutungsvolles zu sagen hast, weil es viel mehr Arbeit ist, als etwas zu tippen oder per Textnachricht zu versenden. Außerdem verleiht deine Handschrift dem Brief eine persönliche Note und einen Anschein von Ernsthaftigkeit.
  10. Nur allzu oft unterschätzen wir die Macht einer aufmerksamen Frage und eines zuhörenden Ohres, das wirklich ganz da und konzentriert ist. [3] Wenn du jemandem wirklich zuhörst, dann bist du ganz auf die Person konzentriert und gibst ihr deine Aufmerksamkeit zu 100 %.
    • Obwohl ein simpler Akt, ist Zuhören ein mächtiger Liebesbeweis, der deinem Partner zeigt, dass du da bist, um ihn bei allen Problemen zu unterstützen.
    • Wenn du deinem Partner zuhörst, verstärkt das euer Gefühl, ein Team zu sein. Außerdem bist du für ihn da, wenn dein Partner Hilfe braucht.
  11. Alles, was du tun kannst, um die Last der Verantwortung leichter zu machen, die auf deiner Partnerin lastet, wird ihr deutlich zeigen, wieviel sie dir bedeutet und wie sehr du sie liebst.
    • Es sind die kleinen Dinge, die deiner Geliebten zeigen, dass du immer an sie denkst: du könntest zum Beispiel das Frühstück holen, bevor sie aufwacht, ihr Auto volltanken oder das Geschirr für sie abwaschen.
  12. Rücksichtsvoll zu sein bedeutet, dass du die Gefühle deines Partners bei all deinen Handlungen mitbedenkst. Entscheidungen, die du über bestimmte Dinge triffst, sollten mit deinem Partner im Hinterkopf gemacht werden.
    • Wenn ihr zum Beispiel campen geht, könntest du extra Schlafmatten für deine Partnerin bringen, wenn du weißt, dass sie sich schwer tut, auf hartem Boden zu schlafen. Oder wenn ihr auf ein Picknick geht, könntest du zusätzlich eine Lieblingsspeise deines Partners als Überraschung einpacken.
  13. Wir alle führen ein vielbeschäftigtes Leben, das uns manchmal ganz in Anspruch nimmt, aber wenn du dich bemühst, Qualitätszeit mit deiner geliebten Person zu verbringen, dann ist das eine leichte Art, um sich wieder näher zu kommen und deiner Partnerin zu zeigen, wo deine Prioritäten liegen. Verwendet diese Zeit, um euch auszutauschen, spazieren zu gehen oder gemeinsam zu kochen.
    • Es geht gar nicht so sehr darum, wieviel Zeit ihr miteinander verbringt, als um die Qualität dieser Zeit. Es muss keinen strengen Stundenplan geben – was wirklich zählt, ist, dass du dich bemühst.
  14. Für Erwachsene kann das Leben manchmal monoton und langweilig werden. Um dagegen anzukämpfen, solltest du dein inneres Kind am Leben erhalten. Bringe auch Überraschungen in dein Leben ein, sei spontan und probiere neue Dinge.
    • Das mag nicht wie ein direkter Liebesbeweis erscheinen, aber indem du den Spaß in eurer Beziehung erhältst, zeigst du, dass es dir wichtig ist, gute Zeiten zusammen mit deinem Partner zu verbringen. Begebt euch miteinander auf ein Abenteuer, das Erinnerungen und Geschichten für den Rest eures Lebens bereithalten wird.
  15. Jeder Mensch ist anders, wenn es darum, wieviel er oder sie berührt werden will, aber kleine, liebevolle Berührungen können deine Liebe auf eine subtilere, körperliche Art kommunizieren. Dinge wie Händchen halten, spielerische Berührungen am Arm, oder deinen Kopf auf seine oder ihre Schulter zu legen, sind kleine Gesten, um deine Gefühle von Nähe und Liebe auszudrücken.
  16. Umarmungen vermitteln ein körperliches Gefühl der Sicherheit und können jemandem im wahrsten Sinne des Wortes vermitteln, dass er von Liebe umgeben ist. Umarmungen sind leicht zu bewerkstelligen und können auch in der Öffentlichkeit ausgeführt werden, was sie ideal macht, um deinem Partner dort draußen in der Welt zu zeigen, dass du ihn liebst.
    • Umarmungen, bei denen du beide Arme verwendest und dich der geliebten Person zuwendest, sind am romantischsten. Andere Arten von Umarmungen (einarmige Umarmungen, von der Seite) sind beiläufiger und nicht so mit Bedeutung aufgeladen.
    • Eine gute, bedeutungsvolle Umarmung dauert normalerweise etwas länger. Fünf bis sieben Sekunden ist für gewöhnlich eine gute Zeitspanne, um deine Gefühle in einer Umarmung auszudrücken.
  17. Es ist kein Geheimnis, dass es sich gut anfühlt, mit deiner geliebten Person zu kuscheln. Genauso wie eine Umarmung kann diese kurze Pause vom Stress des Alltags deine Liebe kommunizieren, indem du dir Zeit nimmst, um dich ganz auf deine Partnerin und deine Gefühle für sie zu konzentrieren.
  18. Eine Massage für deinen Partner kann so einfach sein, wie seinen Rücken zu streicheln, während ihr einen Film anschaut, oder ihm durch die Haare zu streicheln und zu kraulen. Du kannst ihn auch bitten, sich hinzulegen und seinen Kopf in deinen Schoß zu legen, während du seinen Nacken und seine Schultern massierst.
    • Fürchte dich nie davor, deine Liebe durch Berührungen auszudrücken. Berührungen sind nur eine andere Art, um Liebe zu spüren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Deine Gefühle für einen Schwarm ausdrücken

PDF herunterladen
  1. Sei einfach du selbst, wenn du mit deinem Schwarm zusammen sein willst. Du möchtest deine Beziehung nicht auf Lügen aufbauen oder so tun, als ob du jemand wärst, der du nicht bist – deshalb solltest du deine Persönlichkeit durchkommen lassen. Manchmal, wenn ihr nicht wisst, worüber ihr reden sollt, kannst du deinen Schwarm etwas über sich fragen oder ihm ein Kompliment machen. Du kannst etwas sagen wie: “Was für Sportarten machst du gerne?” oder: “Du hast heute ein echt gutes Referat gehalten.”
    • Die leichtesten Themen, über die du mit deinem Schwarm reden kannst, sind Dinge, die ihr gemeinsam habt, wie Kurse, Orte, an die ihr gereist seid, oder Lieblingslokale. Wenn ihr über Dinge sprecht, die ihr gemeinsam habt, wird das die Laune heben und dir helfen, dich zu entspannen.
  2. Jemanden zu berühren ist ein Zeichen von Nähe. Deshalb kannst du deine Gefühle für deinen Schwarm auf eine unauffällige Art ausdrücken, indem du das Berührungstabu brichst. Leichte Berührungen sind die beste Art, um deine Botschaft zu vermitteln, ohne zu dick aufzutragen.
    • Wenn du zum Beispiel mit deinem Schwarm sprichst oder an ihm vorbeigehst, kannst du ihn leicht am Oberarm berühren. Wenn ihr nebeneinander sitzt, kannst du eure Füße oder Knie sich hin und wieder beiläufig berühren lassen, um deine Gefühle zu zeigen.
    • Dieses kleine Bisschen an körperlicher Aufmerksamkeit wird deinen Schwarm wissen lassen, dass du ihn magst. Wenn du ihn nur ein- oder zweimal leicht während eines Gesprächs berührst, ist das schon genug, um ihm zu zeigen, wie du fühlst.
  3. Es kann manchmal schwer sein, deine Gefühle jemandem gegenüber auszudrücken, den du magst. Deshalb ist ein Liebesbrief ein guter Weg, um deine Gefühle auszudrücken, ohne gleich eine persönliche Konfrontation haben zu müssen. Genauso wie in der vorigen Methode solltest du deinen Brief beginnen, indem du deine Beweggründe für das Schreiben angibst.
    • Du könntest zum Beispiel so beginnen: “Es hat mich wirklich gefreut, dass wir uns in den letzten paar Monaten besser kennengelernt haben…” oder: “Ich wollte dich nur wissen lassen, dass du in diesem letzten Jahr zu einem meiner besten Freunde geworden bist….”
    • In unserem heutigen Technologiezeitalter ist es allzu leicht, eine Textnachricht oder Facebook-Nachricht zu tippen. Einen Brief per Hand zu schreiben ist ehrlicher und verlangt etwas mehr Anstrengung, was deine Geste wiederum viel anziehender für deinen Schwarm machen wird.
  4. Dein Brief kann beiläufig beginnen, indem du zum Beispiel ein paar interne Witze erwähnst, die zwischen euch geläufig sind oder an eine lustige Zeit erinnerst, die ihr gemeinsam verbracht habt. Von da ab kannst du gleich zum Punkt kommen und deine Beweggründe für den Brief erklären, indem du deinem Schwarm sagst, dass du Gefühle für ihn oder sie hegst. Du kannst etwas sagen wie: “Ich wollte dir nur sagen, dass ich dich mag und wirklich gerne Zeit mit dir verbringe.”
    • Halte den Brief kurz und knapp. Du möchtest nicht zu sehr darauf eingehen, wie sehr du deinen Schwarm magst oder warum, bevor du nicht weißt, was für Gefühle er oder sie für dich hegt.
    EXPERTENRAT

    John Keegan

    Dating-Coach
    John Keegan ist in New York ansässiger Dating-coach und Motivationssprecher. Er leitet The Awakened Lifestyle, wo er sein Sachwissen über Verabredungen, Anziehungskraft und soziale Dynamik einsetzt, um Menschen zu helfen, Liebe zu finden. Er unterrichtet und leitet Dating-Workshops international, von Los Angeles bis London und von Rio de Janeiro bis Prag. Seine Arbeit wurde in den New York Times, Humans of New York und Men's Health vorgestellt.
    John Keegan
    Dating-Coach

    Unser Experte stimmt zu: Tritt leicht, wenn du deinen Schwarm wissen lässt, wie du dich fühlst. Du solltest die Dinge leicht und sanft halten, damit er nicht zurückschreckt oder sich unwohl fühlt. Zu viel Emotion kann für manche Menschen zu viel sein.

  5. Suche einen stressfreien Ort aus, wo ihr ungestört alleine reden könnt, stelle Augenkontakt her und sage deinem Schwarm einfach, was deine Gefühle für ihn oder sie sind. Du kannst ein bisschen Small-Talk machen, aber nach einer Weile solltest du direkt zum Punkt kommen und ihm oder ihr sagen, wie du fühlst. Du kannst auch ein oder zwei Komplimente einflechten, während du deinem Schwarm sagst, was du für ihn fühlst. Zum Beispiel: “Ich mag dich wirklich. Niemand bringt mich so zum Lachen wie du.”
    • Nachdem du deinem Schwarm von deinen Gefühlen erzählt hast, solltest du ihm oder ihr Zeit lassen, um das Gesagte zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Frage ihn nicht sofort, was seine Gefühle sind oder wie er darüber denkt.
    • Versuche, nicht zu angespannt zu wirken. Gib deinem Schwarm etwas Zeit, um zu reagieren und zu antworten, und probiere, keinen Druck auf ihn oder sie auszuüben.
  6. Wenn du einmal gesagt hast, wie du dich fühlst, wird dein Schwarm entweder sagen, dass er deine Gefühle erwidert oder nur Freunde sein will. Wenn dein Schwarm deine Gefühle erwidert, darfst du ruhig aufgeregt sein. Es ist in Ordnung, albern und aufgedreht zu sein, nachdem ihr euch eure Gefühle gestanden habt. Wenn dein Schwarm nur befreundet bleiben will, dann reagiere reif und sage etwas wie: “Okay, ich wollte nur, dass du das weißt.” Es wird wehtun, aber du solltest immer einen guten Eindruck hinterlassen. Auch wenn du enttäuscht bist, versuche, so zu tun, als ob es keine große Sache wäre und warte, bis du alleine bist, um deiner Trauer Ausdruck zu verleihen.
    • Wenn du einmal weißt, dass dein Schwarm dich auch mag, kannst du ihn oder sie um ein entspanntes Date bitten, indem du anbietest, dass ihr gemeinsam ins Kino gehen oder ein Fußballmatch anschauen könntet. Das wird euch beiden Zeit geben, um einander besser kennenzulernen.
    • Wenn dein Schwarm deine Gefühle nicht teilt, hast du dich zumindest getraut, ein Risiko einzugehen. Es wird noch genügend andere Gelegenheiten geben, um jemanden zu finden, der zu dir passt.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Stehe zu deinen Gefühlen. Es ist ganz natürlich, sich zu verlieben, wie es auch natürlich ist, der anderen Person seine Gefühle zeigen zu wollen. Du musst dich nicht für deine Gefühle schämen.
  • Übertreibe es nicht. Wenn du jemandem 15-mal täglich sagst, dass du ihn oder sie liebst, dann wird es bedeutungslos. Lasse ein paar dieser mündlichen Beteuerungen aus und vermische sie stattdessen mit körpersprachlichen Gesten.
  • Verliere dich nicht selbst in der Liebe zu dieser Person.
  • Versuche, nicht beleidigt zu sein, wenn die geliebte Person deine Gefühle nicht erwidert. Akzeptiere es würdevoll und sei weiterhin eine gute Freundin oder ein guter Freund. Du weißt nie, ob der/die andere deine Gefühle nicht zu einem späteren Zeitpunkt teilen wird.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 142.458 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige