PDF herunterladen PDF herunterladen

Kaugummi aus den Haaren zu entfernen endet meistens mit Tränen, einem Friseurbesuch und einem außerplanmäßigen Haarschnitt. Es gibt jedoch einfachere und kostengünstigere Methoden, um Kaugummi aus den Haaren zu bekommen. Vom klassischen Trick mit Erdnussbutter bis zum Einsatz von Zahnpasta gibt es viele Methoden, die du nutzen kannst, um Kaugummi zu entfernen, ohne dass deine Haare in Mitleidenschaft gezogen werden.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit Erdnussbutter

PDF herunterladen
  1. Erdnussbutter ist eine klassische Lösung, auf die die meisten Leute schwören. Sie eignet sich gut, da ihr hoher Fettgehalt, das Haar ordentlich schmiert, und die natürlichen Eigenschaften der Erdnüsse das Kugummi zersetzen. [1]
    • Du solltest am besten eine Erdnussbutter mit 80 Prozent Fett benutzen.
  2. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    [2] Du solltest möglichst versuchen, die verklebte Haarpartie abzuteilen, damit nicht noch mehr Haare betroffen werden.
    • Ein kleines Stück Folie eignet sich ebenfalls gut, um zu verhindern, dass sich die schmierigen Produkte auf deinem gesamten Haar verteilen.
  3. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Beginne oben am Kaugummi und arbeite dich mit der Zahnbürste bis nach unten durch.
    • Trage sie in langen Zügen auf. Während sich die Erdnussbutter mit dem Kaugummi mischt, wird es zersetzt. Ab einem gewissen Punkt solltest du am besten zu einem Kamm oder deinen Fingern wechseln, um möglichst große Stücke aus deinem Haar entfernen zu können.
    • Halte die Rückseite eines Löffels von hinten gegen das Kaugummi, um eine feste Oberfläche zu schaffen, auf der du die Erdnussbutter gut verteilen kannst.
  4. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Sobald die Erdnussbutter das Kaugummi gelöst hat, benutze einen Lappen oder ein Papiertuch, um das Kaugummi aus deinem Haar zu entfernen.
    • Obwohl du die großen Kaugummistücke mit der Erdnussbutter und einem Kamm entfernen kannst, werden sich noch Reste in deinem Haar befinden, die du nur mit einem Tuch lösen kannst.
    • Du wirst viel Shampoo benötigen, um die Erdnussbutter aus deinem Haar zu waschen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Mit Gleitmitteln

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    In deinem Zuhause sollten Gleitmittel einfach zu finden sein, da viele Koch- und Backzutaten sowie auch Toilettenartikel ein Gleitmittel enthalten, das du gewiss kennst: Öl. [3]
    • Zu den Gleitmitteln gehören u.a. Zahnpasta, Speiseöl, Haarmousse, Kriechöl, kühlende Cremes, Vaseline, Haarsilikongel und Klebstoffentferner.
  2. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    [4] Du solltest die betroffene Haarpartie möglichst abteilen, damit nicht noch weitere Bereiche eingeschmiert werden.
    • Ein kleines Stück Folie eignet sich ebenfalls gut, um zu verhindern, dass sich schmierende Mittel auf andere Kopfpartien ausbreiten.
  3. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Die meisten Gleitmittel (z.B. Öl) können auf den Bereich gegossen oder gedrückt werden. Arbeite es dann in den Bereich um das Kaugummi mit den Fingern ein und fahre anschließend mit den Fingern durch die gesamte betroffene Haarpartie. [5]
    • Solange der gesamte Bereich um das Kaugummi noch nicht eingeölt ist, solltest du versuchen, das Kaugummi nicht zu stark zu zerdrücken. Wenn du das Kaugummi zu viel bewegst, verteilst du es bloß.
  4. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Nachdem du das Gleitmittel in dein Haar eingearbeitet hast, solltest du das Kaugummi mit einem breitzinkigen Kamm aus dem Haar entfernen können. Reinige den Kamm häufig, da Kaugummireste an ihm haften können.
    • Bevor du das Gleitmittel mit Shampoo auswäschst, nimm einen weichen Lappen, um die Reste des Öles oder anderer schmierenden Substanzen aufzusaugen und zu entfernen.
  5. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Manche Gleitmittel riechen sehr stark. Shampooniere dein Haar daher großzügig ein, sobald du das Kaugummi restlos entfernt hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Das Kaugummi auflösen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Die Wahrscheinlichkeit, dass du Lösungsmittel einfach so zu Hause herumliegen hast, ist zwar geringer, dennoch können sie Kaugummi ebenfalls erfolgreich entfernen.
    • Zu geeigneten Lösungsmitteln gehören u.a. Eukalyptusöl, Reinigungsalkohol, Klebstoffentferner, eine Mischung aus Natriumhydrogenkarbonat (häufig als Back-/Speisenatron, Backsoda oder Bullrich-Salz bezeichnet) und Wasser, Zitronensaft, Branntweinessig oder verdünnte Essigessenz und Mayonnaise. [6]
  2. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Nachdem das Mittel eine Weile einwirken konnte, beginne, das Kaugummi mit den Fingern auseinanderzureißen.
    • Wenn sich das Kaugummi nicht zerreißen lässt, trage mehr von dem Lösungsmittel auf und lasse es etwas länger als zuvor einwirken. Nach einer Weile sollte sich das Kaugummi lösen und zwischen deinen Fingern zerbröseln.
  3. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Wenn das Lösungsmittel ganze Arbeit geleistet hat, solltest du alle Reste einfach mit deinen Fingern entfernen können. Reinige den Bereich anschließend mit einem Tuch.
    • Du solltest dein Haar vor dem Waschen mit Shampoo mit einem Tuch reinigen, da es sich dann einfacher Waschen lässt.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Das Kaugummi gefrieren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Eis erhärtet das Kaugummi, sodass es sich aus dem Haar ziehen lässt.
    • Diese Methode ist bekanntermaßen schmerzhafter als die vorherigen Methoden, weil das kalte Kaugummi aus dem Haar gezogen werden muss. [7]
  2. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Wenn du sehr langes Haar hast, kannst du die betroffene Haarpartie vielleicht ins Gefrierfach stecken und die Tür schließen. Kurzhaarige Leidensgenossen können einen Eiswürfel auf das Kaugummi legen und eine Plastiktüte darum wickeln. Lasse das Kaugummi für 20 Minuten erkalten.
    • Du kannst vorher auch Salzwasser auf dein Haar geben, um den Gefrierpunkt des Wassers zu senken.
  3. Watermark wikiHow to Kaugummi aus den Haaren entfernen
    Sobald das Kaugummi hart und brüchig geworden ist, kannst du es aus deinen Haaren lösen. Gefriere es wieder, sobald es anfängt, weich zu werden.
    • Wenn das Kaugummi zu fest in deinem Haar sitzt, um es abzuziehen, kannst du etwas Speiseöl darauf geben und es dann erneut gefrieren.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Nachdem du dein Haar mit Shampoo gewaschen hast, benutze auch eine großzügige Menge Pflegespülung. Pflegespülungen enthalten oft Gleitmittel, sodass sie alle verbliebenen Kaugummireste einfach entfernen können.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei bei dem Gebrauch von Kriechöl vorischtig, da es eingenommen schädlich oder gar tödlich sein kann. Wasche dir die Hände, nachdem du es in dein Haar eingearbeitet hast.
  • Du solltest das klebrige Kaugummi möglichst schnell entfernen, da es lieber nicht zu lange im Haar bleiben sollte.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 13.754 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige