PDF herunterladen PDF herunterladen

Ist dir schon mal aufgefallen, dass die Eiswürfel, die in schicken Restaurants serviert werden, immer klar sind, während die Eiswürfel aus der Eiswürfelschale aus deinem Tiefkühlfach aber immer trübe und milchig weiß aussehen? Normale Eiswürfel werden trübe, wenn im Wasser gelöste Gase beim Gefrieren eingeschlossen werden und kleine Bläschen bilden, oder wenn das Wasser so gefriert, dass sich keine großen Eiskristalle bilden können. Wegen dieser Unreinheiten ist trübes Eis schwächer und schmilzt schneller als klares, reines Eis. „Eisfreaks“ haben aber mehrere Methoden gefunden, um „erstklassiges“ Eis zu erhalten, ohne in ein schickes Restaurant gehen zu müssen. Probiere diese Methoden aus, um bei dir zu Hause klare Eiswürfel herzustellen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Mit gekochtem Wasser

PDF herunterladen
  1. Verwende reines Wasser . Bei dieser Methode geht es darum, noch vor dem Gefrieren möglichst viel Luft und mineralische Unreinheiten aus dem Wasser zu entfernen – beginne daher am besten mit destilliertem Wasser. Gefiltertes Trinkwasser aus der Flasche oder durch Umkehrosmose gereinigtes Wasser eignet sich ebenfalls.
  2. Koche das Wasser zweimal ab . Das Kochen entfernt Luftblasen aus dem Wasser, sodass sich die Wassermoleküle beim Gefrieren noch enger miteinander verbinden können.
    • Lasse das Wasser nach dem ersten Kochen abkühlen und koche es dann erneut auf.
    • Decke das Wasser beim Abkühlen ab, damit sich auf der Oberfläche keine Staubpartikel ansammeln können.
  3. Gieße das Wasser in eine Eiswürfelschale oder eine andere Eisform und bedecke sie anschließend mit Klarsichtfolie, um das Wasser vor Staub und anderen Verunreinigungen zu schützen. Denke daran, das Wasser vor dem Eingießen in die Form ein wenig abkühlen zu lassen, damit der Kunststoff nicht schmilzt. Wenn du richtig Eindruck schinden möchtest, dann versuche, besonders große Eiswürfel und Eiskugeln zu machen. Es gibt nichts Besseres, als einen Cocktail mit einem großer, klaren Eisbrocken zu trinken.
  4. Lasse das Wasser einige Stunden gefrieren.
  5. [1]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Das Eis von oben nach unten gefrieren

PDF herunterladen
  1. Eine ganz normale Kühlbox, in der du auch Speisen und Getränke für ein Picknick aufbewahren würdest, reicht aus. Allerdings muss sie so klein sein, dass sie in deine Gefriertruhe passt. Die Kühlbox wird deine Eiswürfelschale samt Wasser isolieren, sodass es langsam von oben nach unten gefriert.
  2. Stelle die Eiswürfelschale, die Eisförmchen oder einen anderen Gefrierbehälter auf den Boden der Kühlbox und öffne den Deckel. Benutze hierzu möglichst Formen, mit denen du größere Eiswürfel machen kannst, oder besorge dir eine Reihe von kleinen, rechteckigen Behältern aus Kunststoff oder Silikon.
  3. Anhänger dieser Methode behaupten, dass es mit Leitungswasser genauso gut funktioniert wie mit destilliertem oder abgekochtem Wasser.
  4. Dieses Wasser schottet deine Eiswürfel ab, sodass keine kalte Luft an die Seiten oder den Boden gelangen kann.
  5. Achte darauf, dass deine Gefriertruhe nicht zu kalt eingestellt ist: -3°C bis -8°C sollte genügen. Lasse die Kühlbox 24 Stunden in der Gefriertruhe.
  6. Nimm die Kühlbox aus der Gefriertruhe und hebe den Eisblock mit deiner Eiswürfelschale oder deinen Formen vorsichtig heraus. Das Eis sollte oben eine dünne, trübe Schicht haben, der Rest sollte aber durchgehend klar sein.
  7. Nun hast du große, feste, glasklare Eiswürfel. [2]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Das Eis bei höherer Temperatur gefrieren

PDF herunterladen
  1. Dies sollte die wärmste Einstellung an deinem Gefrierschrank sein. Wenn du nicht möchtest, dass dein ganzer Gefrierschrank so warm eingestellt ist, dann stelle ihn nur so niedrig ein, wie dir recht ist, und platziere die Eiswürfelschale im obersten Fach.
  2. Lasse das Wasser 24 Stunden gefrieren. Durch das langsame Gefrieren sollten alle Gase und Unreinheiten herausgedrückt werden, sodass du glasklare Eiswürfel erhältst. [3]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Das Eis nur von unten gefrieren

PDF herunterladen

Anders als bei den vorherigen Methoden erhält man mit dieser Methode sehr schnell klare Eiswürfel, die gewiss auch nur bei deinem ersten Versuch Risse aufweisen werden. Sie funktioniert sogar, wenn du für die Eiswürfel Leitungswasser benutzt. Wenn Wasser von unten nach oben gefriert, lassen sich Luftblasen vermeiden. Dies kann erreicht werden, indem man den Boden der Eiswürfelschale auf etwas Eiskaltes stellt. Das Kalte unter der Eiswürfelschale sollte vorzugsweise eine Flüssigkeit sein, da es auf diese Weise an den gesamten Boden gelangt und die Hitze schnell herausziehen kann. Eine praktische Flüssigkeit, die man hierzu verwenden kann, ist Salzwasser .

  1. Fülle eine Schale mit Wasser und gib ganz viel Salz hinzu, damit es nicht gefriert, wenn du es in den Gefrierschrank stellst. Achte darauf, nicht zu wenig Wasser in die Schale zu füllen, da das zu gefrierende Wasser sonst so viel Wärme abgibt, dass sich das Salzwasser schon auf 0°C erwärmt, bevor das Wasser in der Eiswürfelschale gefroren ist. Je kälter der Gefrierschrank ist, desto höher muss die Salzkonzentration sein, damit das Salzwasser nicht gefriert. Du wirst mit der Zeit lernen, wieviel Salz bei der gewohnten Temperatureinstellung deines Gefrierschrankes nötig ist.
  2. Fülle eine Eiswürfelschale mit dem abgekochten Wasser und setzte sie dann auf das eiskalte Salzwasser, welches eine höhere Dichte als Süßwasser hat. Dies führt zu blasenfreiem Eis, das fest und frei von Rissen ist, da sich während des Gefrierens keine Wassereinschlüsse bilden konnten.
  3. Stelle die Schale mit dem Salzwasser wieder in den Gefrierschrank, damit du den ersten Schritt überspringen kannst, wenn du das nächste Mal glasklare Eiswürfel herstellen möchtest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es sind auch isolierte Eiswürfelschalen im Handel erhältlich, die du dir besorgen kannst, wenn du keine Kühlbox findest, die klein genug ist, um in deinen Gefrierschrank zu passen.
  • Benutze zum Wasserkochen keinen Topf aus Aluminium, sondern einen aus rostfreiem Stahl.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Sei beim Umgang mit kochendem Wasser vorsichtig. Am besten solltest du das Wasser abkühlen lassen, ehe du es in deine Eiswürfelschalen aus Kunststoff gießt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um klare Eiswürfel zu machen, gieße gefiltertes, stilles Wasser aus der Flasche in einen Topf und bringe es zum Kochen. Lass es anschließend im Topf mit dem Deckel abgedeckt abkühlen, um es dann noch einmal zu kochen. Wenn es wieder abgekühlt ist, gieße es in eine Eiswürfelschale und decke diese dann mit Plastikfolie ab. Stelle sie ins Gefrierfach, bis das Wasser gefroren ist. Um klare Eiswürfel in einer kleinen Kühlbox zu machen, stelle die gefüllte Eiswürfelschale hinein und gieße Wasser in die Kühlbox, sodass der Boden bedeckt und die Eisschale von Wasser umschlossen ist. Stelle deine Gefriertruhe zwischen -8°C und -4°C ein und stell dann deine Kühlbox für 24 Stunden hinein. Wie man rasendschnell klare Eiswürfel macht, erfährst du, wenn du weiterliest!

Diese Seite wurde bisher 94.071 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige