PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du eine tolle Internetseite gefunden, die du für später abspeichern willst? Lesezeichen erlauben dir, schnell wieder zu Seiten zu finden, die du besucht hast und reduzieren damit die Anzahl von langen Internetadressen, die du dir merken musst. Du kannst deine Lesezeichen in Ordner sortieren und sie zu deiner Startseite hinzufügen, damit sie noch schneller abrufbar sind.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Eine Seite zu deinen Lesezeichen hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Du kannst für eigentlich jede Seite ein Lesezeichen setzen, obwohl Seiten mit sicheren Logins, wie z.B. Banken, trotzdem noch von dir verlangen werden, dass du dich beim erneuten Öffnen der Seite wieder einloggst.
  2. Diese sieht aus wie ein Viereck, bei dem oben ein Pfeil herauskommt und befindet sich rechts von der Adressleiste.
  3. Das fügt die aktuelle Seite zu deinen Lesezeichen hinzu.
  4. Bevor das Lesezeichen hinzugefügt wird, bekommst du die Chance, es zu bearbeiten. Per Standardeinstellung bekommt das Lesezeichen denselben Namen wie der Titel der Webseite.
  5. Wenn du eine Änderung an der Adresse vornehmen musst, kannst du das machen, bevor du das Lesezeichen hinzufügst. Das kann dann sinnvoll sein, wenn du eigentlich ein Lesezeichen für die Hauptseite setzen wolltest, dich aber derzeit auf einer Unterseite befindest.
  6. Du kannst es zu deiner Favoritenleiste, deiner normalen Lesezeichenliste oder zu einem bestimmten Ordner hinzufügen.
  7. Es wird zu dem Ordner hinzugefügt, den du bestimmt hast.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Deine Safari-Lesezeichen verwalten

PDF herunterladen
  1. Diese sieht aus wie ein offenes Buch und befindet sich auf der linken Seite der Adressleiste. Wenn du auf die Lesezeichen-Schaltfläche tippst, öffnet sich die Safari-Seitenleiste.
  2. Es ist möglich, dass die Seitenleiste aktuell nicht deine Lesezeichen anzeigt (sie könnte deine Leseliste oder geteilte Links anzeigen). Tippe auf die kleinere Lesezeichen-Schaltfläche, die sich oben auf der Seitenleiste befindet, um deine Lesezeichen-Liste zu öffnen.
  3. Alle deine Lesezeichen werden aufgelistet sein. Wenn du auf eines tippst, öffnet sich die gespeicherte Seite.
  4. Das erlaubt dir, neue Ordner anzulegen, Lesezeichen zu verschieben, die Namen und Adressen von Lesezeichen zu ändern und Lesezeichen, die du nicht mehr benötigst, zu löschen. Tippe auf “Fertig”, wenn du alle Änderungen vorgenommen hast.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einen schnellen Link zu einer Seite auf deinem Startbildschirm hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine bestimmte Seite oft besuchst, dann möchtest du vielleicht die Anzahl der Tasten verringern, auf die du tippen musst, um sie zu öffnen. Das kannst du machen, indem du einen Shortcut direkt auf deinem Startbildschirm platzierst. Auf die Weise kannst du die Seite öffnen, ohne dass du zuerst Safari öffnen und dann das Lesezeichen auswählen musst.
  2. Diese sieht aus wie ein Viereck, bei dem oben ein Pfeil herauskommt und befindet sich rechts von der Adressleiste.
  3. Das fügt die aktuelle Seite zu deinem Startbildschirm hinzu.
  4. Bevor du den Shortcut hinzufügst, hast du die Gelegenheit, ihn zu bearbeiten. Per Standardeinstellung hat der Shortcut denselben Namen wie der Titel der Internetseite.
  5. Wenn du eine Änderung an der Adresse vornehmen musst, kannst du das machen, bevor du den Shortcut abspeicherst. Das kann dann sinnvoll sein, wenn du eigentlich einen Shortcut zur Hauptseite setzen wolltest, dich aber derzeit auf einer Unterseite befindest.
  6. Er wird sofort zu deinem Startbildschirm hinzugefügt. Wenn du mehrere Startbildschirme hast, wirst du blättern müssen, bis du ihn findest.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Lesezeichen in Chrome fürs iPad hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Chrome ist einer der beliebtesten alternativen Browser, die es für das iPad gibt und du möchtest vielleicht auch dort Lesezeichen hinzufügen.
    • Wenn du bei Chrome mit deinem Google-Konto eingeloggt bist, dann werden deine Lesezeichen automatisch auf allen Geräten synchronisiert.
  2. Dadurch öffnet sich ein kleines Dialogfenster, in dem du deine Lesenzeichen-Optionen einstellen kannst.
  3. Bevor das Lesezeichen hinzugefügt wird, bekommst du die Chance, es zu bearbeiten. Per Standardeinstellung bekommt das Lesezeichen denselben Namen wie der Titel der Webseite.
  4. Wenn du eine Änderung an der Adresse vornehmen musst, kannst du das machen, bevor du das Lesezeichen hinzufügst. Das kann dann sinnvoll sein, wenn du eigentlich ein Lesezeichen für die Hauptseite setzen wolltest, dich aber derzeit auf einer Unterseite befindest.
  5. Du kannst es zu jedem bestehenden Ordner hinzufügen oder einen neuen Ordner innerhalb des Dialogfensters erstellen.
  6. Wenn du bei Chrome mit deinem Google-Konto eingeloggt bist, dann ist das Lesezeichen sofort auf allen deinen verbundenen Geräten verfügbar.
  7. Du kannst alle deine Chrome-Lesezeichen mit der Chrome-App verwalten. Tippe auf die Schaltfläche für das Chrome-Menü (☰) und wähle “Lesezeichen” aus.
    • Tippe auf “Bearbeiten”, um Lesezeichen schnell zu löschen.
    • Drücke und halte ein Lesezeichen, wenn du den Namen oder die Adresse bearbeiten willst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du iCloud verwendest, kannst du deine Lesezeichen und Leselisten auf verschiedenen Geräten sychronisieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 184.209 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige