PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du mit Sprachbefehlen für ein Google Home Gerät oder dem Google Assistant einen Wecker stellst. Du kannst dem Wecker auch einen Namen geben, wiederkehrende Wecker stellen, nach deinen aktiven Weckern fragen, einen Wecker mit Musik einstellen oder die Schlummern-Funktion nutzen

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. "OK Google", um dein Google Home Gerät aufzuwecken. Wenn du einen Google Home, Google Home Mini oder Google Max Lautsprecher nutzt, kannst du stattdessen auch "Hey, Google" als Aktivierungswort sagen.
    • Wenn du den Google Assistant auf deinem Telefon nutzt, musst du vielleicht erst den Bildschirm einschalten oder das Gerät entsperren.
    • Auf einem iPhone musst du zuerst die Google Assistant App öffnen.
  2. Sage: "OK, Google, stelle einen Wecker auf 7:15 Uhr" , damit der Google Assistant einen Wecker stellt, der zur angegebenen Zeit klingelt.
    • Du kannst auch sagen: "OK Google, stelle einen Wecker" und Google wird antworten und dich fragen: "Ok, wann ist der Wecker?" Du kannst antworten, indem du eine Zeit sagst, ohne dass du erneut "OK Google" sagen musst.
  3. Sage: "OK Google, stelle einen Wecker um 6 Uhr an Dienstagen und Donnerstagen". Google erstellt einen Wecker, der jeden Dienstag und Donnerstag wiederholt wird.
    • Du kannst auch sagen: "OK Google, stelle einen wiederkehrenden Wecker" und Google Home wird dich auffordern, die Zeit zu nennen und die Tage, an denen der Wecker wiederholt werden soll.
    • Sage: "OK Google, stelle einen Wecker für 8 Uhr jeden Tag" , wenn du möchtest, dass der Wecker jeden Tag zur gleichen Zeit klingelt.
  4. Dies kann hilfreich sein, wenn du mehrere Wecker eingestellt hast und sie unterscheiden können möchtest. Du kannst einfach sagen: "OK, stelle einen Wecker für 7 Uhr namens 'Medizin'" . [1]
    • Auch wenn Google Assistant dir nicht sagt, welcher Wecker klingelt, kannst du fragen: "OK Google, welcher Wecker ist das?" und Google wird antworten mit "Du hast einen Wecker namens 'Medizin', der gerade klingelt".
  5. Du kannst deine Wecker leicht so einstellen, dass sie mit einem bestimmten Interpreten, Song oder einem Musikgenre abgespielt werden. Du könntest bspw. sagen: "OK Google, stelle einen Wecker auf 8 Uhr mit den Beatles" . Wenn du nur den Namen des Interpreten sagst, wird ein beliebiger Song gewählt, aber du kannst auch den Titel eines bestimmten Songs nennen. Wenn der Song, den du hören möchtest, einen häufigen Namen hat, kannst du ihn mit der Angabe eines Interpreten genauer bestimmen.
    • Du musst über einen Music Streaming Service, der mit deinem Google Home verbunden ist, Zugang auf die gewünschte Musik haben. Dies können bspw. Spotify oder Google Play Music sein. [2]
  6. Du kannst Google fragen, welche Wecker derzeit aktiv sind, auf welche Zeit sie eingestellt sind oder frage nach seinem Namen nach einem bestimmten Wecker. Als Beispiel:
    • "OK Google, welche Wecker sind gestellt?" Dies gibt dir Informationen über alle aktiven Wecker und auf welche Zeiten sie eingestellt sind.
    • "OK Google, zu welcher Zeit ist mein 'Medizin' Wecker?" Dies gibt dir Informationen über den genannten Wecker.
    • "OK Google, zu welcher Zeit ist mein Wecker morgen?" gibt dir an, welche Wecker für morgen geplant sind.
  7. Wenn du einen klingelnden Wecker beenden möchtest, kannst du ihn mit "OK Google, schlummern" auf "Schlummern" schalten. [3] Die Standard-Dauer für Schlummern sind fünf Minuten, aber du kannst auch eine bestimmte Zeit weiterschlummern, indem du sagst: "OK Google, 11 Minuten schlummern." Du kannst jeden klingelnden Wecker mit "OK Google, stopp" beenden oder du kannst oben auf deinem Google Home Lautsprecher auf die Steuerungselemente tippen.
  8. Wenn du deinen Weckern einen Namen gegeben hast, kannst du sie einzeln abbrechen, indem du sagst: "OK Google, brich meinen 'Medizin' Wecker ab." Wenn du allerdings mehrere Wecker hast, die keine Namen haben oder du dich nicht an deren Namen erinnern kannst, kannst du einfach sagen: "OK Google, brich einen Wecker ab" und Google wird dir sagen, welche Wecker eingestellt sind und dich fragen, welchen du abbrechen möchtest.
    • Du kannst alle Wecker auf einmal abbrechen, indem du einfach sagst: "OK Google, brich alle Wecker ab."
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vergiss nicht, dir einen zweiten Wecker als Backup auf deinem Telefon oder einem Wecker mit Batterie zu stellen, wenn du ein wichtiges Event geplant hast. Wenn während der Zeit, zu der dein Wecker klingeln soll, der Strom oder das Internet ausfällt, wird dein Wecker nicht klingeln.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.302 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige