PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du Probleme mit deinem Vodafone-Handy oder -Vertrag hast, kann es schwierig und frustrierend sein, einen Live-Kundenbetreuer ans Telefon zu bekommen. Rufe für den schnellstmöglichen Service die Kundenhotline von Vodafone in deinem Land an oder verwende die Online-Chat-Funktion. Du kannst bei weniger dringenden Angelegenheiten auch eine E-Mail an die Kundenbetreuung von Vodafone senden.

Vodafone Contact Information:

Deutschland: Rufe +49 800 172 1234 an oder wähle 1212 auf deinem Handy.

Aus dem Ausland: Rufe +49 172 12 172 12 an.

CallYa-Tarif: 0172 229 0 229 an. Sende E-Mails über: https://www.vodafone.de/contact/rf/contactform.jsp

Teil 1
Teil 1 von 3:

Kontaktiere Vodafone

PDF herunterladen
  1. Wenn du in Deutschland lebst, rufe +49 800 172 1234 an oder wähle 1212 auf deinem Handy. Gehe durch die automatisierten Aufforderungen, bis dir angeboten wird mit einem Kundenbetreuer zu sprechen. [1] Falls du nicht in Deutschland lebst, besuche die Webseite von Vodafone für deinen Wohnort und klicke auf „Kontakt“, um die für deinen Ort passende Telefonnummer zu finden oder rufe die Auslandsnummer +49 172 12 172 12 an.
  2. Wenn deine Angelegenheit nicht dringend ist, kannst du der Kundenbetreuung von Vodafone über das Kontaktformular eine E-Mail senden und darauf warten, dass du von einem Kundenbetreuer eine Rückmeldung erhältst. Stelle sicher, dass du alle relevanten Details wie deinen Namen, deine Handynummer, Kontonummer und eine genaue Beschreibung deines Problems in deiner Nachricht angibst. Sende die E-Mail über https://www.vodafone.de/contact/rf/contactform.jsp . [2]
  3. Die Vodafone-Webseite bietet eine Chat-Funktion, die es dir erlaubt einen Kundenbetreuer online zu kontaktieren. Gehe einfach auf die Support-Seite unter https://www.vodafone.de/privat/service/chat.html und klicke auf „Online mit uns chatten“ [3]
    • Du wirst ein kurzes Formular mit deinem Namen und einer kurzen Beschreibung deines Problems ausfüllen müssen, bevor du mit einem Kundenbetreuer in Verbindung gesetzt wirst.
  4. Gehe auf https://www.vodafone.de/privat/service/chat.html und klicke auf „eine Filiale finden“, um das nächste Geschäft zu finden. Gehe während der Öffnungszeiten in das Geschäft und frage nach einem Kundenbetreuer. [4]
    • Manchmal ist der persönliche Besuch in einem Geschäft die beste Art, ein Problem oder Streitfall zu lösen. Es ist leichter für Kundenbetreuer sich nicht tatsächlich um dein Problem zu kümmern, wenn sie nicht persönlich mit dir reden müssen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Bereite dich auf das Gespräch vor

PDF herunterladen
  1. Damit dein Problem behoben wird, kann es sein, dass du Dokumente oder Beweise zu deinem Problem sammeln musst. Finde deine aktuellste Vodafone-Rechnung, die betroffene Rechnung und jegliche Quittungen und andere relevante Dokumente, die du besitzt, bevor du den Anruf tätigst oder in das Geschäft gehst. [5]
    • Je besser vorbereitet du bist, desto wahrscheinlicher ist es, dass dein Problem gelöst wird.
    • Es ist am wahrscheinlichsten, dass dein Problem gelöst wird, wenn du weitere Unterlagen hast, die deine Angelegenheit unterstützen, sei es eine Beschwerde oder eine Frage.
  2. Leute werden dir eher helfen wollen (oder sich sogar freuen, dir zu helfen), wenn du nett bist und auf menschlicher Ebene mit ihnen kommunizierst. Behandle den Kundenbetreuer von Vodafone mit Respekt und Freundlichkeit, genauso wie du einen Freund oder einer andere Person, die du schätzt, behandeln würdest. [6]
    • Erinnere dich, dass der Kundenbetreuer nicht persönlich für dein Problem verantwortlich ist. Es ist seine Aufgabe dir zu helfen, das Problem zu lösen und dies wird eher geschehen, wenn die Person sich von dir respektiert und höflich behandelt fühlt.
    • Wenn du deinen Frust an einem Kundenbetreuer auslässt, wird dieser das Gespräch wahrscheinlich so schnell wie möglich beenden wollen. Das bedeutet, dass du nicht die Servicequalität erhältst, die du hättest haben können, wenn du das Ganze angenehmer gestaltet hättest. [7]
  3. Denke daran, alle möglichen Details während des Gesprächs mit der Kundenbetreuung zu notieren. Dies wird dir helfen, wenn du noch einmal anrufen oder mit dem Leiter sprechen musst. [8]
    • Notiere das Datum und den Zeitpunkt des Anrufs, den Namen des Kundenbetreuers und seine ID-Nummer (falls verfügbar) sowie wichtige Details im Zusammenhang mit dem Anruf.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Lege dein Problem klar dar

PDF herunterladen
  1. Stelle die Details des Problems in einer klaren und knappen Art und Weise dar, wenn du den Kundenbetreuer von Vodafone am Telefon hast. Stelle den Sachverhalt mit Fakten dar, jedoch nur mit solchen, die direkt mit dem Problem zu tun haben. Eine kurze, 30-sekündige Zusammenfassung des Problems ist alles, was es zu Beginn braucht. Du kannst später noch detaillierter werden, wenn du vom Kundenbetreuer Fragen gestellt bekommst.
    • Versuche, deine Emotionen bei der Darstellung des Problems zu regulieren. Konzentriere dich auf die Fakten und arbeite konstruktiv auf eine Lösung hin.
  2. Um dem Kundenbetreuer von Vodafone die Arbeit zu erleichtern, solltest du Versuchen seine Fragen kurz und knapp zu beantworten. Liefere spezifische Informationen und vermeide emotionale Kommentare oder unnötige Geschichten und Anekdoten. [9]
    • Sprich nicht zur selben Zeit wie der Kundenbetreuer von Vodafone und unterbrich ihn nicht. Dies wird den Vorgang nur verlangsamen und den Kundenbetreuer verärgern. Lass ihn Fragen stellen und beantworte diese mit den relevanten Informationen.
  3. Wenn die Person, die du ursprünglich angerufen hast, nicht die Befugnis, das Wissen oder den Willen zu haben scheint, dein Problem zu lösen, zögere nicht darum zu bitten mit einem Vorgesetzten zu sprechen. Vorgesetzte haben mehr Befugnisse, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen, besonders wenn es um verärgerte Kunden geht. [10]
    • Bleibe ruhig, wenn du nach einem Vorgesetzten fragst. Versuche Dinge zu sagen wie „Ich schätze ihre Hilfe bis hierhin wirklich sehr, aber ich denke, dass ich mit einem Vorgesetzten sprechen muss, um mit der Lösung des Problems zufrieden zu sein.”
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.329 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige