PDF herunterladen PDF herunterladen

Kaum etwas macht so viel Spaß wie ein schönes altmodisches Spiel Murmeln mit Freunden. Du brauchst dazu nur einen Mitspieler, etwas Kreide und einen Beutel Murmeln. Spiel ein traditionelles Spiel oder eine ungewöhnlichere Variante wie Bulls Eye oder Cherry Pit. Wofür du dich auch entscheidest, was schon seit Tausenden von Jahren Menschen Spaß macht, wird auch dich sicher gut unterhalten. [1]

Methode 1
Methode 1 von 4:

Bereite das Spiel vor

PDF herunterladen
  1. Der Kreis hat traditionell einen Durchmesser von etwa einem Meter. Das ist der Murmelring. Zeichne den Kreis so gleichmäßig wie möglich, damit das Spiel fair wird. [2]
    • Spielst du in der Wohnung, kannst du den Kreis aus Bindfaden legen.
  2. Deine große Murmel oder Wurfmurmel benutzt du, um andere Murmeln aus dem Ring zu schießen. Sie sollte etwas größer sein als deine anderen Murmeln, damit sie mehr Wumms hat. Außerdem sollte eine gute Wurfmurmel schwer und gleichmäßig geformt sein. [3]
    • Es gibt viele andere Namen für die große Murmel, etwa dicker Onkel, Boulder oder König. [4]
    • Verwende immer eine große Murmel als Wurfmurmel, um die anderen Murmeln besser treffen zu können.
  3. Verteil sie so, dass sie den Ring gleichmäßig ausfüllen. Der Großteil sollte jedoch weiter in der Mitte des Kreises liegen. Die Anzahl der Murmeln hängt davon ab, wie groß das Spiel sein soll. Je mehr Murmeln, desto länger dauert es. [5]
  4. Ihr könnt entweder einfach zum Spaß murmeln oder aber um die Murmeln selbst spielen. Dann darf jeder Spieler die Murmeln behalten, die er aus dem Ring kickt. Das müsst ihr unbedingt vorher festlegen, damit alle sich einig sind. [6]
    • Lass dich nicht zu dieser Variante überreden, wenn du Anfänger bist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Kick die Murmeln aus dem Ring

PDF herunterladen
  1. Zieht mit der Kreide eine Linie auf dem Boden und stellt euch etwa drei Meter von der Linie entfernt auf. Nun dürfen die Spieler abwechselnd ihre Wurfmurmel von der Linie aus schnipsen. Der Spieler, dessen Murmel am nächsten an der Linie landet, darf anfangen. Die weitere Reihenfolge der Spieler bestimmt sich durch die Abstände der anderen Murmeln.
    • Diese Methode der Bestimmung der Spielreihenfolge nennt man "Lagging".
    • Alternativ könnt ihr eine Münze werfen oder Stein, Schere, Papier spielen.
  2. Dein Ziel ist es, andere Murmeln aus dem Kreis zu schubsen. Falte dazu Daumen, Ringfinger und kleinen Finger an die Handfläche. Roll den Zeigefinger um die Murmel herum und drück sie gegen den Knöchel deines Daumens. Wenn du bereit zum Schuss bist, lass den Daumen nach oben schnellen. [7]
    • Schieß die Murmel mit deiner dominanten Hand. [8]
    • In manchen Varianten des Spiels gibt es eine Strafe (etwa eine Runde geht verloren), wenn du während des Schusses den Kreidekreis mit dem Knie berührst. Entscheide mit deinen Freunden zusammen über eventuelle Strafen.
  3. Warte damit nicht bis nach dem Spiel, sonst kannst du dich am Ende nicht erinnern, welche du erwischt hast. Sammle sie gleich nach deinem Schuss auf und leg sie auf einen ordentlichen Haufen. [9]
    • In manchen Varianten des Spiels kannst du erneut schießen, wenn du eine Murmel aus dem Ring geschossen hast. Auch das musst du mit deinen Mitspielern entscheiden. [10]
  4. In der nächsten Runde wirst du aus dieser Position im Ring schießen. Wird deine Murmel von einem anderen Spieler angespielt, schießt du sie von der Stelle aus, an der sie landet. [11]
    • Legt vor dem Spiel fest, ob es eine Strafe gibt, wenn jemand seine Wurfmurmel aus Versehen bewegt, während sie im Ring liegt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Gewinn das Spiel

PDF herunterladen
  1. Liegt die Wurfmurmel deines Gegners im Ring, kann sie herausgekickt werden. Wer keine Wurfmurmel mehr hat, hat automatisch verloren. Habt ihr nur zu zweit gespielt, macht dich das zum Sieger. [12]
    • Da die Wurfmurmel größer und schwerer ist, ist sie aber auch schwieriger aus dem Ring zu schießen als andere Murmeln.
  2. Wird keine andere Wurfmurmel erwischt, ist das die einzige Art, das Spiel zu beenden. Die meisten Murmelspiele dauern zwischen 15 und 30 Minuten. [13]
  3. Normalerweise bedeutet jede Murmel einen Punkt. Spielt ihr mit Murmeln in unterschiedlichen Farben und Größen, könnt ihr ihnen auch unterschiedliche Werte zuordnen, je nach Schwierigkeit. Habt ihr die Murmeln gezählt, schreibt die Werte auf oder merkt sie euch gut.
  4. Wenn ihr nicht um die Murmeln gespielt habt, entscheidet euch für einen anderen Preis für den Sieger. Vielleicht genügt es, dass der Gewinner auf ewig mit seinem Sieg prahlen darf, aber oft bekommt er von jedem geschlagenen Gegner wenigstens eine Murmel. Beendet das Spiel oder spielt eine weitere Runde.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Probier neue Variationen aus

PDF herunterladen
  1. Zeichne dafür vier Kreise, jeden in den vorherigen hinein und gib jedem Kreis einen Punktwert. Nun bekommt jeder Spieler eine feste Anzahl Murmeln und schießt diese reihum in den Kreis. Zählt alle Punkte zusammen und ermittelt den Gewinner.
    • Schreibt die Punkte am besten auf, damit ihr sie fehlerfrei addieren könnt.
  2. Grab ein etwa 30 cm breites Loch an einer Stelle mit sauberer und trockener Erde. Schießt nun abwechselnd eure Murmeln so nah wie möglich ans Loch heran, ohne dass sie hineinfallen. Die Murmel, die am nächsten am Loch liegt, gewinnt. [14]
    • Als zusätzliche Herausforderung könnt ihr erlauben, gegnerische Murmeln ins Loch zu schießen.
  3. Dropsies spielt man mit den Wurfmurmeln gegeneinander, darüber hinaus ähnelt es dem klassischen Murmelspiel. Zeichne einen Kreidekreis. Dann platziert ihr deine und die gegnerische Murmel im Kreis. Nun dürft ihr abwechselnd versuchen, die jeweils andere Murmel aus dem Ring zu schießen. Der Spieler, dessen Murmel als erste den Kreis verlässt, verliert. [15]
  4. Auch wenn du nicht mit den Murmeln spielst, kannst du sie sammeln, weil sie einfach toll aussehen. Und wenn du doch spielst, hast du bei jedem Match eine tolle große Auswahl. Bewahr deine Murmeln in einem speziellen Beutel auf, damit sie nicht verloren gehen. [16]
    • Tausch mit deinen Freunden, um deine Sammlung zu vergrößern und zu verbessern.
    • Deine schönsten Murmeln solltest du nicht spielen, vor allem nicht in Runden, in denen du sie verlieren könntest.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Spiel zur Übung gegen dich selbst. Bau ein Murmelspiel auf und schieß alle Murmeln aus dem Kreis. Versuch, jedes Mal einen Schuss weniger dafür zu brauchen.
  • Spiel am besten auf einem festen und ebenen Untergrund, etwa dem Bürgersteig. Wenn du auf einem Tisch spielst, leg schwarzes Bastelpapier unter, damit du einen Kreidekreis zeichnen kannst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Einigt euch immer vor dem Spiel darauf, was der Einsatz oder der Preis sein soll, damit es nicht zum Streit kommt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Murmeln sind ein klassisches Spiel, das üblicherweise von zwei Teams mit sechs Spielern gespielt wird, man kann es aber auch eins gegen eins spielen. Das Ziel des Spiels ist, die meisten Murmeln zu sammeln, indem man sie aus dem Spielbereich stößt. Zeichnet zur Vorbereitung des Spiels einen Kreis mit ungefähr einem Meter Durchmesser. Ihr könnt ihn auf den Boden zeichnen, mit Faden legen oder mit Kreide auf einem Gehweg malen. Legt 13 Murmeln in einer Kreuzform in die Mitte des Kreises. Wählt aus, welcher Spieler oder welches Team beginnt. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, kniet er sich außen an den Kreis und schnipst seine Murmel mit dem Daumen hinein. Trifft er eine Murmel und stößt sie aus dem Kreis, während seine Murmel im Kreis bleibt, gewinnt er die getroffene Murmel und darf einen weiteren Spielzug von innerhalb des Kreises wagen, wo seine Murmel gelandet ist. Ein Spieler kann weiter werfen, bis er entweder keine Murmel aus dem Kreis stößt oder eine heraus stößt, aber seine Murmel auch aus dem Kreis austritt. Wenn die Murmel eines Spielers im Kreis landet, aber keine Murmel heraus stößt, ist sein Zug vorbei und die Murmel bleibt bis zu seinem nächsten Zug dort liegen, wo sie ist. Danach ist der andere Spieler oder das andere Team dran. Wenn ein Spieler eine gegnerische Murmel aus dem Kreis stößt, erhält er alle Murmeln, die sein Gegner bisher gesammelt hat. Das Spiel geht weiter, bis alle Murmeln aus dem Kreis gestoßen wurden. Es gewinnt der Spieler oder das Team mit den meisten Murmeln. Lies weiter, wenn du verschiedene Varianten von Murmelspielen, wie Cherry Pit oder Bull's Eye, kennenlernen möchtest!

Diese Seite wurde bisher 4.384 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige