PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du deine alten Nagellackfarben nicht mehr haben willst oder du fast leere Flaschen wegwerfen möchtest, ist es wichtig, sie auf die richtige Art zu entsorgen. Du weißt vielleicht nicht, dass die Nagellackflaschen, die du wegwerfen möchtest, eigentlich als gefährlicher Haushaltsmüll gelten. Achte also darauf, sie auf umweltfreundliche Weise zu entsorgen oder sie für etwas anderes wiederzuverwenden!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Nagellack wiederverwenden und entsorgen

PDF herunterladen
  1. Suche ein Spendenzentrum in deiner Nähe und rufe dort an, um zu fragen, ob sie Nagellack annehmen. Es gibt viele Menschen, die deinen unerwünschten Nagellack gerne benutzen würden. [1]
    • Schaue, ob du deinen alten Nagellack an Freunde verschenken kannst, wenn du keine Spendenzentrale findest, die sie annimmt.
  2. Bestreiche ausfransende Fäden auf Kleidung oder die Enden von Schnürsenkeln, um sie zusammenzuhalten. Verwende eine dünne Schicht und trage erneut Lack auf, wenn du mehr benötigst. [2]
    • Du kannst klaren Nagellack auch auf das Ende eines Nähfadens streichen, um das Durchstechen einer Nadel zu erleichtern.
  3. Kennzeichne Dinge wie Schlüssel mit ürbig gebliebenem Nagellack, wenn du sie leichter unterscheiden können möchtest. Fülle Kratzer auf Schuhen mit einem Nagellack mit einer ähnlichen Farbe aus. [3]
    • Für farbigen Nagellack gibt es viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Man weiß nie, wann er nützlich sein könnte, also solltest du darüber nachdenken, diese unerwünschten Fläschchen irgendwo zu lagern, anstatt sie wegzuwerfen.
  4. Experimentiere mit unerwünschten Nagellackfarben, indem du sie auf einer Kunststoffpalette zusammenmischst . Dies erspart dir den Kauf einer neuen Farbe, die du selbst herstellen kannst!
    • Schichte verschiedene Farben in einer Flasche, um einen Marmoreffekt zu erzeugen.
  5. Lasse den Nagellack vollständig trocknen und entsorge dann die Zeitung. Drehe die Kappe nicht auf die Flasche und lasse sie ebenfalls trocknen. Schraue die Kappe dann wieder fest auf und wirf die Flasche in den Recyclingbehälter. [4]
    • Tue dies nur als letztes Mittel, wenn du deinen Nagellack nicht spenden oder wiederverwenden kannst, da Nagellack in den Sondermüll gehört.
    • Achte darauf, dass der Nagellack auf der Zeitung vollständig eingetrocknet ist und die Flaschen völlig leer sind, bevor du sie entsorgst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Alten Nagellack recyceln

PDF herunterladen
  1. Die meisten Städte müssen über ein Entsorgungszentrum für gefährliche Abfälle verfügen. Schaue im Internet oder in einem Telefonbuch nach, um Entsorgungsdienste zu finden und rufe dort an, um herauszufinden, ob sie deinen alten Nagellack annehmen. [5]
    • Du könntest auch versuchen, einen Salon in deiner Nähe anzurufen, um zu fragen, wo du deinen alten Nagellack entsorgen kannst.
    • Es ist wichtig, Nagellack fachgerecht und sicher zu entsorgen, damit die darin enthaltenen potenziell toxischen Chemikalien nicht in den Boden und die Wasserversorgung in deiner Gegend gelangen.
    EXPERTENRAT

    Kathryn Kellogg

    Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste
    Kathryn Kellogg ist die Gründerin von goingzerowaste.com, einer Lifestile-Website, die mit Unmengen an Positivität und Liebe Methoden gewidmet ist, um einen umweltfreundlichen Lebensstil in einen simplen Schritt-für-Schritt-Vorgang herunterzubrechen. Sie ist die Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste (101 Möglichkeiten, nichts zu verschwenden) und Sprecherin für ein Leben ohne Plastik für National Geographik.
    Kathryn Kellogg
    Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste

    Du kannst auch überprüfen, ob gefährliche Abfälle in deiner Nähe abgegeben oder abgeholt werden. Kathryn Kellogg, die Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste , sagt: „Laut EPA handelt es sich bei Nagellack um gefährlichen Hausmüll, daher sollte er nicht in den Abfluss geschüttet oder in die Recyclingtonne oder Deponie geworfen werden. An vielen Orten gibt es jedoch eine festgelegte Zeit für die Abgabe von Sondermüll. Erkundige dich also bei deiner örtlichen Abfallentsorgungseinrichtung."

  2. Rufe beim Recyclinghof oder beim Service an und frage nach den Öffnungszeiten und ob sie besondere Anweisungen für die Abgabe deines Nagellacks oder für einen Abholtermin haben. Befolge die Anweisungen, um deine Nagellackflaschen ordnungsgemäß zu entsorgen. [6]
    • Frage beim Recycling-Center nach, ob es eine Gebühr gibt und wie diese bezahlt werden kann, wenn du deinen alten Nagellack abgibst.
    • Dies ist ein guter Zeitpunkt, um alle anderen gefährlichen Haushaltsabfälle loszuwerden, die du zu Hause herumliegen hast. Dazu gehören Dinge wie Batterien, alte Farbe und Farbverdünner sowie gebrauchtes Speiseöl.
  3. Dadurch ersparst du dir die Suche nach einem Sondermüllentsorgungsdienst, um alten Nagellack loszuwerden. Es gibt viele große Marken, die ihren Teil dazu beitragen, der Umwelt zu helfen, indem sie ungiftige Kosmetika herstellen.
    • Ungiftige Nagellacke sind auch besser für deine Nägel!
    EXPERTENRAT

    „Wenn du eine umweltfreundlichere Option verwenden möchten, suche nach 5-free und 7-free Nagellacken."

    Kathryn Kellogg

    Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste
    Kathryn Kellogg ist die Gründerin von goingzerowaste.com, einer Lifestile-Website, die mit Unmengen an Positivität und Liebe Methoden gewidmet ist, um einen umweltfreundlichen Lebensstil in einen simplen Schritt-für-Schritt-Vorgang herunterzubrechen. Sie ist die Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste (101 Möglichkeiten, nichts zu verschwenden) und Sprecherin für ein Leben ohne Plastik für National Geographik.
    Kathryn Kellogg
    Autorin von 101 Ways to Go Zero Waste
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.541 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige