PDF herunterladen PDF herunterladen

New Eras sind nicht billig. Falls du deine New Era knackig aussehend erhalten möchtest, kannst du lernen, Vorsichtsmaßnehmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass sie gar nicht erst zu schmutzig wird. Außerdem gibt es ein paar gute Methoden, um sie sauber zu bekommen, wenn sie übel aussieht.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Tägliche Reinigung und Pflege

PDF herunterladen
  1. Die meisten Leute möchten ihre New Era Mützen wie frisch vom Ständer aussehen lassen. Falls es dir auch so geht, musst du sanfte Reinigungsmethoden anwenden und sie richtig aufbewahren, um sie in Sicherheit zu erhalten. Interessiert es dich nicht wirklich, wie neu deine Mütze aussieht, möchtest du sie aber davor bewahren, schweißdurchtränkt und eklig auszusehen? Dann kannst du viele der spezielleren Details missachten und sie einfach nur waschen, wie du es mit anderen Kleidungsstücken tust.
    • Durchnässe keine neuen Mützen, die du so lange wie möglich frisch aussehend erhalten möchtest. Warte, bis sie richtig verschmutzt sind und bereits damit anfangen, alt auszusehen.
    • Wirf sie einfach zum Einweichen ins Wasser, falls du nicht versuchst, deine Mütze nagelneu aussehen zu lassen. Besser noch, wirf sie in sie Waschmaschine. Schon erledigt.
  2. Es ist keine schlechte Idee, sie jedes Mal vorsichtig zu reinigen, wenn du eine New Era Kappe absetzt, um sicherzustellen, dass sich kein Staub ansammelt. Das gilt vor allem dann, wenn du eine weiße hast. Es braucht nicht länger als eine oder zwei Minuten zu dauern.
    • Versuche, es zumindest einmal oder zweimal die Woche zu machen, falls du deine Mütze nicht jedes einzelne Mal abstauben kannst. Staub kann sich bis in die Fasern der Kappe hinein arbeiten und sie mit der Zeit fleckig machen. Das führt dazu, dass tiefere Reinigungsmethoden nöig sind
  3. Die beste Methode, um deine Mütze jeden Tag frisch aussehend zu erhalten, ist mit einem Fusselroller darüber zu gehen. So entfernst du den Staub und den Schmutz vom Tragen. Diese kosten für gewöhnlich nicht mehr als einen Euro, wenn du sie im Euroladen kaufst.
    • Einige Fusselroller haben an der Außenseite klebrige Blätter, welche du abziehen kannst, wenn sie zu staubig und haarig geworden sind. Andere haben dicke Borsten, die in eine Richtung, aber nicht in die andere gehen. Das sind die besten Fusselroller, weil sie länger halten und keine klebrigen Rückstände auf deiner Mütze hinterlassen.
    • Einige Mützengeschäfte stellen sogar Mützenbürsten bereit, die speziell für diesen Zweck gedacht sind. Wähle den Fusselroller, welcher im Prinzip dasselbe ist, falls sie dir zu teuer sind.
    • Do-it-yourself-Fusselroller: Benutze die klebende Seite von Klebeband und wirf es dann weg.
  4. Schlichte nasse Tücher oder Feuchttücher für die Hände sind ausgezeichnet für kleine Fleckenbehandlungen an deiner New Era Kappe geeignet. Damit kannst du sie davor bewahren, Flecken zu entwickeln, bevor sie schlimmer werden. Benutze etwa einmal die Woche (oder öfter, falls du sie jeden Tag trägst) ein Feuchttuch, um die Innenseite gründlich auszuwischen und über die Außenseite deiner Mütze zu gehen.
    • Konzentriere dich besonders auf das Ende des Schirms auf der Seite der Hand, die du am häufigsten benutzt, und auf die Innenseite, wo du schwitzt. Am Schirm, wo du nach der Mütze greifst, um sie abzusetzen, bilden sich leicht Fingerabdrücke. Schweißflecke können in den Stoff eindringen und richtig schwer heraus zu bekommen sein.
  5. Falls du deine New Era einfach auf die Kommode oder auf den Boden wirfst, nimmt sie dort mehr Schmutz auf als auf deinem Kopf. Außerdem sind Hutablagen Staubfänger, vor allem wenn du eine gleich an der Haustür hast. Bewahre sie mit etwas Zellstoff um sie herum gewickelt in einer Schachtel auf, falls du deine New Eras wirklich schützen möchtest. So bewahrst du sie davor, zu staubig zu werden. Sie bleiben immer frisch und sauber und brauchen nicht gereinigt zu werden.
  6. Falls du unter deiner Kappe schwitzt, kannst du das Band durch eine Barriere davor bewahren, Schweißflecken zu bekommen und eine Reinigung zu benötigen. Trage darunter ein Kopftuch, dass eng um deinen Schädel herum sitzt. Das hilft dabei, deine Haare festzuhalten und hindert ihr Fett daran, die Mütze fleckig zu machen. Außerdem bewahrt sie den Schweiß davor, in die Mütze einzudringen, zumindest so tief.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Tiefenreinigung

PDF herunterladen
  1. Falls du möchtest dass deine Mütze immer noch so aussieht, als käme sie gerade aus dem Laden, solltest du den Sticker so sauber wie möglich halten. Wasser ruiniert ihn sehr schnell, da es ihn sich abschälen und abschuppen lässt. Falls du versuchst, die Mütze zu reinigen, ohne den Sticker zu versauen, ist ein Stück Frischhaltefolie aus der Küche eine gute Hilfe.
    • Schneide ein Stück Frischhaltefolie aus, das groß genug ist, um den Sticker an allen Seiten um ein paar Zentimeter zu bedecken. Klebe es dann mit Klebeband fest. Achte darauf, dass das Klebeband die Folie gründlich versiegelt.
  2. Es ist wichtig, bei einer neuen Mütze kaltes Wasser zu verwenden. Dieses bewahrt die Farbe vor dem Ausbluten. Bei älteren Mützen, die bereits gewaschen wurden, kannst du allerdings gern heißes Wasser benutzen.
    • Mache mit einem weißen Tuch einen kleinen Test, falls du herausfinden möchtest, ob deine Kappe in der Waschmaschine oder Spülmaschine ausblutet. Befeuchte das Tuch mit heißem Wasser und tupfe damit auf den farbigen Bereich der Kappe. Geht die Farbe ab? Wasche sie weiterhin kalt. Falls nicht, besteht keine Gefahr.
  3. Die vermutlich effektivste Methode, um sanft aber bestimmt jegliche Flecken herauszubekommen – Schweiß, Fett oder sonstwas -, ist eine nagelneue Zahnbürste mit weichen Borsten (leicht mit kaltem Wasser befeuchtet) zu benutzen. Bewege die Bürste in engen Kreisen und scheuere die Flecken vorsichtig b.
  4. Befeuchte die Zahnbürste erneut mit klarem Wasser , nachdem du die Kappe mit Seife gereinigt hast. Gehe vorsichtig erneut darüber und versuche, die Flecken weiter heraus zu arbeiten. Falls es dir lieber ist, könntest du auch zu einem Feuchttuch oder einem Tuch wechseln, um mehr Territorium abzudecken.
  5. Es ist sehr wichtig, die Kappe so auszurichten, wie sie aussehen soll. Lasse sie etwa 24 Stunden lang an der Luft trocknen, bevor du sie trägst. Falls die Kappe ziemlich feucht geworden ist, kann sie ihre Form etwas verlieren und damit anfangen, schlaff und alt auszusehen. Das möchtest du ja gerade vermeiden. Richte die saubere Kappe mit flachem Schirm und abgestütztem Oberteil aus.
    • Ziehe in Erwägung, dir eine Kappenform zu besorgen, die dabei hilft, die Form der Mütze zu erhalten. Diese sind üblicherweise in den meisten Hutgeschäften und anderen Bekleidungsläden erhältlich und kosten nur ein paar Euros. Sie helfen dir dabei, langfristig die Form deiner Mütze zu erhalten, vor allem beim Trocknen. Lasse sie auf die Größe eingestellt, die du trägst, falls du eine einstellbare Kappe hast.
    • Es scheint möglicherweise schneller zu gehen, die Mütze in einen Wäschetrockner zu stecken. Das ruiniert die Form und das Knackige der Mütze aber schneller als alles andere. Die Hitze weicht die Struktur der Mütze auf, was sie viel biegsamer macht. Lasse Mützen an der Luft trocknen.
  6. Eine der einfachsten und schnellsten Methoden, um Baseball-Kappen zu waschen, ist sie in einer Kappenform allein etwa einen halben kalten Spülmaschinengang durchlaufen zu lassen. Nimm die Mütze etwa nach der Hälfte des Spülgangs heraus und lasse sie an der Luft trocknen.
    • Achte darauf, dass deine Spülmaschine extrem sauber ist, falls du dieses ausprobierst, und mache es nur bei älteren Mützen, die nicht ausbluten.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit einem offiziellen Reinigungs-Set

PDF herunterladen
  1. New Era Sets werden mit all den grundlegenden Hilfsmitteln verkauft, die du brauchst, um deine Mütze sauber und neu aussehend zu erhalten. Die Sets kosten normalerweise etwa den Preis der Mütze, was sie einigermaßen kostspielig macht. Sie enthalten aber Reinigungsspray, Formspray, eine Reinigungsbürste und eine aufblasbare Form. Diese kannst du benutzen, um die Form der Mütze zu bewahren, wenn du sie nicht trägst. [1]
    • Der Wert dieser Sets ist ziemlich umstritten. Falls du eine große Mützensammlung hast, die du neu aussehend erhalten möchtest, lohnt es sich eventuell. Falls du aber nur ein paar hast, ist es vermutlich in Ordnung, einfach bloß die oben beschriebenen einfachen Reinigungsmethoden anzuwenden.
  2. Die aufblasbare Form kann so geändert werden, dass sie die Größe formt, die du trägst. Du kannst die Form einrichten, indem du dein Mütze darauf setzt und sie auf die Größe aufbläst, in der du die Mütze behalten möchtest. Drücke den Druckball zusammen, um die Form aufzupumpen. Wenn du sie auf die richtige Größe bekommen hast, ist sie für alle deine Mützen geeignet.
  3. Lege die Mütze auf die aufblasbare Form, nachdem du sie abgesetzt hast, und besprühe sie vorsichtig mit einem Nebel aus Reinigungsspray. Bürste dann vorsichtig den Schirm und die Kappe der Mütze mit der Reinigungsbürste ab, um sie schön zu erhalten.
  4. Trage Formspray auf, nachdem du die Mütze gereinigt hast und während sie auf der Form sitzt. Zwei bis drei Pumpstöße sind normalerweise genug. Das lässt die Mütze so lange wie möglich fest geformt bleiben und frisch aussehen.
    • Das Kappen-Auffrischungsspray ist für viel weniger Geld erhältlich, falls du das wichtigste Teil des Pakets wählen möchtest. Du kannst es normalerweise für unter zehn Euro bekommen oder für die regelmäßige Pflege deiner Kappen ein markenloses Kappen-Reinigungsspray ausprobieren.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.424 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige