PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Nuvaring® ist eine Verhütungsmethode, bei der du einen kleinen, flexiblen Kunststoffring namens Nuvaring® in deine Vagina einführst. Der Nuvaring® gibt dann kontinuierlich kleine Dosen Hormone (Östrogen und Progestine) ab, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Er ist zu 98 % wirksam und muss nur einmal im Monat eingesetzt und entfernt werden.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Entscheiden, ob der Nuvaring® zu dir passt

PDF herunterladen
  1. Wenn es darum geht, ob der Nuvaring® etwas für dich ist, musst du deinem Arzt deine gesamte medizinische Geschichte erzählen. Der Nuvaring® ist nicht sicher für Frauen, die:
    • Rauchen und über 35 sind.
    • Ein hohes Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfälle und Herzinfarkte haben.
    • Unkontrollierten Bluthochdruck haben.
    • Diabetes oder eine Schädigung der Nieren, Augen, Nerven oder Blutgefäße haben.
    • Migräne bekommen. (Doch manche Frauen, die unter Migräne leiden, können trotzdem den Nuvaring® verwenden.)
    • Eine Lebererkrankung haben.
    • Lebertumore haben.
    • Unerklärliche Vaginalblutungen haben.
    • Brustkrebs oder andere hormonanfällige Krebsarten hatten.
    • Schwanger sind oder sein könnten.
  2. Er verhindert keine Krankheitsübertragung bei Vaginal-, Anal- oder Oralverkehr. Um dein Risiko zu verringern, dich mit einer sexuell übertragbaren Krankheit anzustecken, kannst du:
    • Dich jeglicher sexuellen Aktivität enthalten.
    • Mit jemandem in einer monogamen Beziehung sein, der nicht infiziert ist.
    • Einen zusätzlichen Schutz verwenden, etwa ein Latexkondom für Männer oder Frauen.
  3. Dazu gehören auch pflanzliche Mittel und Hausmittel. Das ist wichtig, denn einige Medikamente können die Wirksamkeit des Rings beeinträchtigen. Dazu gehören: [1]
    • Rifampicin, ein Antibiotikum.
    • Griseofulvin, ein Antimykotikum.
    • Einige HIV-Medikamente.
    • Einige Antianfall-Medikamente.
    • Johanniskraut.
  4. Es ist wichtig, dass du gut informiert bist, bevor du eine Entscheidung triffst. Du kannst mehr Informationen erhalten, indem du:
    • Deinen Arzt kontaktierst.
    • Mehr über den Nuvaring® auf vertrauenswürdigen Internetseiten liest. [2] [3] [4]
    • Das MSD Infocenter (Hersteller des Nuvarings®) unter 0800 / 673 673 673 anrufst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Dein Nuvaring® einsetzen

PDF herunterladen
  1. Wenn du in letzter Zeit keine gynäkologische Untersuchung hattest, wird dein Arzt wahrscheinlich eine Standard-Beckenuntersuchung durchführen, bei der er deine Vagina, deinen Muttermund, deine Eierstöcke und deine Gebärmutter untersucht. Die Untersuchung wird nur ein paar Minuten dauern und der gesamte Termin wahrscheinlich weniger als eine Stunde. Dafür musst du zu deinem Gynäkologen oder einem Gesundheitszentrum mit einem entsprechenden Facharzt. Du kannst das Rezept dann in der Apotheke einlösen. Die Ringe gibt es in einer Größe für alle. [5]
    • Frag deinen Arzt, ob der Nuvaring® zu deinem Lebensstil, deiner finanziellen Situation und deinen Ansprüchen im Bereich Verhütung passt. (Er schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV.) Wenn du gesundheitliche Bedenken hast, andere Medikamente nimmst oder dir wegen Nebenwirkungen Sorgen machst, sprich mit deinem Arzt.
    • Der Vaginalring kostet etwa 19 Euro pro Monat und die Kosten werden nicht von der Krankenversicherung übernommen. Die Ringe sollten bei Raumtemperatur aufbewahrt und nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Verwende keine abgelaufenen Ringe.
  2. So kann der Ring dich gleich schützen. Wenn du ihn später in deinem Zyklus einsetzt, brauchst du die ersten sieben Tage der Verwendung des Rings eine zusätzliche Verhütung. [6]
    • Kondome und Spermizide können zusätzlich zum Ring verwendet werden.
    • Portiokappen, Diaphragmen und Schwämme sollten nicht verwendet werden, da es schwierig sein kann, sie richtig einzusetzen.
    • Warte nach einer vaginalen Geburt mindestens drei Wochen, bevor du den Ring verwendest. Wenn du ein hohes Risiko für Blutgerinnsel hast, könntest du noch länger warten müssen. Frag deinen Arzt, was am besten für dich ist.
    • Sprich mit deinem Arzt, bevor du ihn während des Stillens verwendest. Einige der Hormone könnten über die Milch an dein Baby weitergegeben werden.
  3. Das Einsetzen des Nuvarings® ist wie das Einsetzen eines Tampons. Daher ist es wahrscheinlich am leichtesten für dich, wenn du die gleiche Position einnimmst. Du kannst das machen, während du:
    • Auf dem Rücken im Bett liegst. Diese Methode könnte am besten sein, wenn du nervös bist.
    • Auf der Toilette oder einem Stuhl sitzt.
    • Stehst, während du ein Bein erhöht aufstellst, etwa auf dem Toilettensitz. Einige Frauen finden diese Methode am Anfang am leichtesten.
    • Einen leeren, unbenutzten Tampon-Applikator verwendest, um den Ring einzusetzen. Du kannst den Tampon aus dem Applikator entfernen und den leeren Applikator für das Einsetzen des Rings verwenden.
  4. Wasch zuerst deine Hände, bevor du die Verpackung des Rings öffnest.
    • Öffne sie, indem du die Kerben an der Verpackung benutzt. Reiß vorsichtig, da du die Folie aufbewahren solltest.
    • Behalte die wiederverschließbare Folienverpackung, da du sie benutzen kannst, wenn du den gebrauchten Ring entsorgen musst.
    • Drücke die Seiten des Rings zwischen deinem Daumen und Zeigefinger flach zusammen, so dass eine lange Schlaufe entsteht. Jetzt kannst du ihn einführen.
  5. Schieb ihn mit deinem Zeigefinger hinein.
    • Wenn es sich unangenehm anfühlt, könntest du ihn noch nicht weit genug eingeführt haben.
    • Er muss nicht in einer bestimmten Position sein, um zu funktionieren. Du könntest ihn spüren oder manchmal merken, wie er sich bewegt, aber es sollte nicht schmerzen.
    • Wenn du Schmerzen hast oder ihn nicht mehr in deiner Vagina findest, ruf deinen Arzt an. Manchmal haben Frauen ihn in ihre Blase eingeführt. Wenn du denkst, dass dir das passiert ist, musst du zur Notaufnahme. Doch das kommt selten vor.
  6. Du solltest ihn drei Wochen später genau an dem Wochentag entfernen, an dem du ihn eingeführt hast. Wenn du das machst, solltest du:
    • Zuerst deine Hände waschen. Achte darauf, dass du deine Hände gründlich abspülst, damit du keine Seife in deine Vagina einführst. Am besten benutzt du eine milde Seife.
    • Führe deinen Zeigefinger in deine Vagina ein, bis du den Rand des Nuvarings® fühlst. Schiebe deinen Finger durch die Schlaufe und zieh ihn vorsichtig heraus.
    • Gib den benutzten Ring in die verschließbare Verpackung, die du aufgehoben hast, und wirf ihn in den Müll. Spül ihn nicht die Toilette hinunter und entsorge ihn nicht dort, wo Kinder oder Tiere ihn finden könnten.
    • Setz nach genau sieben Tagen einen neuen Ring ein. Mach es zur selben Tageszeit, an der du den alten Ring herausgenommen hast, auch wenn du noch deine Periode hast.
  7. Wenn du bemerkst, dass der Ring herausgerutscht ist, spül ihn ab und setz ihn wieder ein. [7]
    • Wenn der Ring mehr als 48 Stunden draußen war, verwende sieben Tage eine zusätzliche Verhütungsmethode.
    • Verwende keine Portiokappe, Diaphragma oder Schwamm, da der Ring verhindern könnte, dass sie richtig positioniert werden.
    • Du könntest Kondome oder ein Spermizid als zusätzliche Verhütung anwenden.
    • Wenn du den Ring länger als einen Monat drin lässt, musst du ebenfalls zusätzlich verhüten. Nach einem Monat könnte er nicht mehr genug Hormone abgeben, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Das bedeutet, dass du sieben Tage eine zusätzliche Verhütungsmethode verwenden solltest, selbst nachdem du den neuen Ring eingesetzt hast.
  8. Einige Frauen haben Nebenwirkungen, die sie dazu bringen, zu einer anderen Verhütungsmethode zu wechseln. Frauen haben Folgendes berichtet:
    • Reizungen in der Vagina oder am Muttermund.
    • Kopfschmerzen oder Migräne.
    • Stimmungsstörungen wie Depression.
    • Übelkeit.
    • Erbrechen.
    • Vaginalausfluss.
    • Gewichtszunahme.
    • Brust-, Vagina- oder Bauchschmerzen.
    • Schmerzen während der Menstruation.
    • Pickel.
    • Verringerte Libido.
    • Hoher Blutzucker.
    • Hoher Fettanteil im Blut.
    • Dunkel verfärbte, fleckige Haut.
    • Eine allergische Reaktion wie Nesselsucht.
    • Veränderungen der Periode wie unregelmäßige Blutungen oder Schmierblutungen.
  9. Diese Reaktionen sind selten, aber wenn sie auftreten, könnten sie plötzlich beginnen und sich schnell verschlechtern. Diese Komplikationen könnten sein:
    • Schmerz im Bein, der nicht aufhört.
    • Atemprobleme.
    • Partielle oder komplette Blindheit.
    • Schmerzen oder Druck in der Brust.
    • Starke Kopfschmerzen.
    • Schwäche oder Taubheit in einem Arm oder Bein.
    • Probleme mit dem Sprechen.
    • Gelbe Haut.
    • Gelbe Augen.
    • Symptome des toxischen Schocksyndroms wie plötzliches, hohes Fieber, Erbrechen, Durchfall, ein Ausschlag, der wie ein Sonnenbrand aussieht, Muskelschmerzen, Schwindel, Ohnmacht.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst den Nuvaring® während des Sex entfernen, wenn du möchtest. Denk nur daran, ihn nach dem Sex wieder einzusetzen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 16.488 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige