PDF herunterladen PDF herunterladen

Nylon ist ein synthetisches Material, das in vielen verschiedenen Produkten verwendet wird, wie etwa Kleidung, Hängematten und Taschen. Es ist dafür gemacht, leicht zu reinigen und Fleck-resistent zu sein. Um Nylon zu reinigen, verwende Wasser und Seife. Benutze bei schwereren Flecken eine Bürste oder einen Fleck-spezifischen Reiniger.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Wasser und milde Seife verwenden

PDF herunterladen
  1. Befeuchte für eine Grundreinigung ein sauberes Tuch mit Seifenwasser. Achte darauf, dass die Seife sanft ist und kein Bleichmittel enthält. Wische den verschmutzten Bereich ab. Achte darauf, den Bereich nicht zu durchtränken. Entferne überschüssige Feuchtigkeit mit einem trockenen Tuch. [1]
  2. Probiere, bei verkrustetem Schmutz oder unangenehmen Gerüchen einen Schwamm oder eine Bürste zu benutzen. Tauche die Bürste oder den Schwamm in warmes Seifenwasser ein. Schrubbe das Nylon dann damit. [2]
    • Spüle das Reinigungsmittel mit einem feuchten sauberen Tuch ab. Entferne das Wasser mit einem trockenen Tuch
  3. Nylon ist ein Maschinen-waschbares Material. Verwende kühles Wasser und den Schonwaschgang. [3] Lies zu Wasch- und Pflegeanleitungen das Schild in Nylon-Kleidung.
    • Falls du empfindliche Sachen wie Dessous wäschst, solltest du sie vor dem Waschen in einen Netzbeutel stecken. Das kann dabei helfen, sie zu schützen.
  4. Nylon läuft nicht ein, aber es verknittert im Trockner. Trockne das Nylon nach dem normalen Waschen in der Maschine auf einer niedrigen Hitzeeinstellung. [4]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Neue Flecke entfernen

PDF herunterladen
  1. Wann immer du irgendetwas Flüssiges auf Nylon verschüttest, wische es auf, sobald du kannst. Das bewahrt die Flüssigkeit davor, ins Material einzuziehen und später schwieriger zu entfernen zu sein. Benutze ein Tuch oder ein Papiertuch, um den Überschuss wegzuwischen. [5]
  2. Drücke einen sauberen Lappen auf den nassen Fleck. Fahre damit fort, den Fleck zu betupfen, um so viel wie möglich davon abzutrocknen. [6]
  3. Manche Flecke, die gerade erst passiert sind, kannst du von Nylon abbekommen, indem du sie mit einem feuchten Lappen abtupfst. Befeuchte einen sauberen weißen Lappen mit lauwarmem Wasser und drücke das Wasser heraus, bis er nur noch feucht ist. Drücke dann auf den Fleck. Fahre damit fort, bis der Fleck entfernt ist. [7]
  4. Obwohl Nylon Fleck-resistent ist, kannst du womöglich nicht die ganze Flecken verursachende Substanz entfernen. Selbst, wenn du an der verschmutzten Stelle wischst und tupfst, hinterlässt der Rückstand womöglich einen Fleck. Versuche, eine Mischung aus entweder Essig und Wasser oder aus Zitronensaft und Selterswasser herzustellen, um Flecke zu entfernen. Gieße die Mischung auf den Fleck und betupfe diesen dann mit einem sauberen Tuch. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Alte Flecke beseitigen

PDF herunterladen
  1. Vermische warmes Wasser mit Waschmittel, das kein Bleichmittel enthält. Bedecke ein weißes Tuch mit der Mischung und reibe den Fleck mit der Seifenlösung ab. Lasse die Lösung etwa 15 Minuten lang auf dem Fleck. [9]
    • Tupfe die Mischung mit einem feuchten Tuch auf, das in warmem Wasser getränkt wurde. Fahre damit fort, auf den Fleck zu drücken, bis du die ganze Lösung weggespült hast.
    • Trockne die Stelle, indem du Papiertücher auf den nassen Fleck drückst.
  2. Versuche, so viel wie möglich von der Schmiere mit Papiertüchern aufzusaugen. Wende dann ein Reinigungslösungsmittel wie Woolite® an, falls es sich um Kleidung handelt. Probiere bei anderen Sachen ein Reinigungslösungsmittel für Schmierflecke wie EazyClean® aus. Gib das Lösungsmittel auf ein Papiertuch und betupfe den Fleck. Nachdem der Fleck entfernt wurde, trockne das Nylon mit sauberen Papiertüchern. [10]
    • Schütte dein Lösungsmittel nicht direkt auf das Nylon. Benutze immer ein Papiertuch.
    • Trage Handschuhe und öffne die Fenster, wenn du Reinigungslösungsmittel benutzt.
  3. Wasserstoffperoxid kann dabei helfen, zusätzlich zur Reinigung den Geruch von Blut-, Urin- oder Flecken von Erbrochenem zu neutralisieren. Bedecke den Fleck leicht mit einer zwanzigprozentigen Wasserstoffperoxid-Lösung. Lasse das Wasserstoffperoxid auf dem Fleck. Du brauchst nichts zu tun, weil das Wasserstoffperoxid von allein neutralisiert. [11]
    • Du kannst mit einem Papiertuch über die Fläche gehen, nachdem der Fleck neutralisiert wurde, nur um sicherzustellen, dass er trocken ist.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 10.768 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige