PDF herunterladen PDF herunterladen

Ohrringe einzusetzen funktioniert ganz einfach und schmerzlos, wenn du es einmal gelernt hast. Du solltest die Ohrringe am besten desinfizieren, bevor du sie in deinen Körper steckst! Dann schiebst du sie unter leichtem Drehen in die Löcher in deinen Ohrläppchen. Steck die Verschlüsse von hinten auf – fertig. Achte darauf, dass deine Ohrringe zueinander passen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Bereite die Ohrringe vor

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Es ist wichtig, dass du Ohrstecker desinfizierst, bevor du sie in deine Ohren steckst. Auch wenn sie vielleicht sauber aussehen, sie können voller Bakterien sein. Da ist es auf jeden Fall besser, wenn du dir eine Minute Zeit nimmst und sie reinigst, als wenn du eine schmerzhafte Infektion riskierst!
    • Wenn du keinen Wattebausch zur Hand hast, kannst du auch ein Taschentuch, Toilettenpapier oder ein sauberes Stück Baumwollstoff nehmen. Es sollte nur saugfähig genug sein, um den Reinigungsalkohol aufzunehmen.
    • Hast du keinen Reinigungsalkohol, kannst du auch Wasserstoffperoxid oder jedes andere hautverträgliche Desinfektionsmittel verwenden.
  2. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Wisch sowohl Vorder- als auch Rückseite der Ohrringe gründlich ab und drück sie dabei schön tief in den mit Alkohol getränkten Stoff. Lass den Reinigungsalkohol etwa 30 Sekunden lang einwirken, dann wisch den Ohrring mit einem sauberen Tuch oder Taschentuch trocken.
    • Du solltest deine Ohrringe jedes mal auf diese Weise reinigen, bevor du sie einsetzt. Du weißt nie, mit welchen Bakterien sie vielleicht in Berührung gekommen sind!
  3. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Gib etwas Vaseline auf das dünne Ende des Ohrrings, damit er leichter gleitet. So bekommst du ihn sicher einfacher in dein Ohrloch gesteckt.
  4. Stich deine Ohren durch! Deine Ohrläppchen müssen natürlich gepierct sein, bevor du Ohrringe einsetzen kannst. Geh dafür zu einem professionellen Piercer. Du solltest nicht auf die Idee kommen, Ohrringe einfach so durch deine Ohrläppchen zu jagen.
    • Achte darauf, dass deine Ohrlöcher groß genug für die fraglichen Ohrstecker sind.
    • Wenn du besonders krass drauf bist, kannst du versuchen, deinen Ohren selbst durchzustechen . Achte aber auf jeden Fall darauf, alles Werkzeug gründlichst zu sterilisieren und bitte unter Umständen einen Freund um Hilfe.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Steck die Ohrringe in die Ohren

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Schieb das dünne Ende in dein Ohrloch und dreh den Stecker dabei ganz leicht. Du musst vermutlich ein bisschen daran wackeln, damit er durchgeht, manchmal ist der Winkel etwas seltsam! Schieb so lange, bis der vordere Teil an deinem Ohrläppchen anliegt oder so weit, wie du ihn drin haben willst. [1]
    • Das Ohrläppchen ist die beliebteste Stelle für das erste Paar Ohrringe. Ohrläppchen sind zwar ziemlich dick, aber sie bestehen nicht aus Knorpelgewebe, sie eignen sich perfekt für hängenden Schmuck und sie gehören zu den Stellen, an denen das Durchstechen am wenigsten wehtut.
  2. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Dadurch wird das Loch ein wenig größer und du kannst den Schmuck bequemer hineinstecken. Wenn du deine Ohrringe regelmäßig trägst und wechselst, sollte sich das Loch mit der Zeit ein wenig vergrößern.
  3. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Wenn du den Ohrring vollständig in dein Ohrläppchen geschoben hast, kannst du den Verschluss aufstecken. Schieb ihn sanft nach vorne, bis er dein Ohrläppchen hinten berührt. Nun sollten deine Ohrringe sitzen!
    • Manche Ohrringe haben keinen Verschluss. Wenn deine Ohrringe nur einen Metallhaken haben, solltest du dich vergewissern, dass der Haken weit genug durch das Ohr geht, damit die Ohrringe nicht herausfallen können.
    • Wenn du Kreolen einsetzt, befindet sich der Verschluss am Ohrring selbst. Schieb den dünnen Teil in dein Ohrläppchen, bis der dickere Teil es berührt. Dann verschließ den Ring und vergewissere dich, dass er richtig sitzt.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Trag und pfleg deine Ohrringe richtig

PDF herunterladen
  1. Wackle ein wenig daran herum, damit sie bequem sitzen, und vergewissere dich im Spiegel, dass du sie genau so eingesetzt hast, wie sie eingesetzt sein sollten. [2]
    • Prüfe, ob du Ohrringe oder Kreolen richtig herum eingesetzt hast. Bei manchen Modellen gibt es eventuell einen Unterschied zwischen linkem und rechtem Exemplar.
  2. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Nimm die Ohrringe heraus . Das geht beim ersten Mal sicher vor dem Spiegel am leichtesten. Lös den Verschluss an der Rückseite deines Ohrläppchens und zieh den Ohrring sanft nach vorne heraus. Eventuell hilft es auch hier, wenn du ihn dabei leicht drehst. Er sollte problemlos herauskommen.
    • Desinfizier deine Ohrringe eventuell erneut, bevor du sie wegpackst.
    • Wenn du zu lange keine Ohrringe trägst, werden die Löcher zuwachsen. Du solltest also regelmäßig wenigstens kurzzeitig Ohrringe einsetzen, damit du dir nicht noch einmal die Ohren durchstechen lassen musst, wenn du wieder Ohrringe tragen willst. [3]
  3. Watermark wikiHow to Ohrringe einstecken
    Du kannst auch versuchen, eine dünne Schicht klaren Nagellack auf die Stecker aufzutragen, um deine Haut vor direktem Kontakt mit dem Metall zu schützen. Nach einer Weile musst du diese Schicht dann immer mal wieder auffrischen. [4]
    • Frag beim Hersteller nach, welche Metalle für deine Ohrringe verwendet wurden. Viele Menschen reagieren allergisch auf Nickel, und das findet sich häufiger in billigen Ohrringen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Zieh ein wenig an deinem Ohrläppchen, wenn du neue Ohrringe einzusetzen versuchst. Dadurch wird das Loch etwas größer und die Ohrringe lassen sich leichter einstecken.
  • Es tut weniger weh, wenn du das Loch in einem 90-Grad-Winkel erwischst.
  • Wenn du den Ohrring nicht hineinbekommst, versuch es aus einem leicht anderen Winkel.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Wattebäusche
  • Reinigungsalkohol
  • Ohrringe
  • Verschlüsse

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 27.484 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige