PDF herunterladen PDF herunterladen

Quark wird häufig gegen Schuppen und zur Verbesserung der gesamten Haargesundheit eingesetzt, da er reich an Vitamin B5 und D ist. Er eignet sich zudem großartig, um krauses Haar zu glätten und das Haarwachstum anzuregen, wenn er mit Zutaten wie Ei, Mayonnaise, Honig und Banane gemischt wird. Rühre aus deinen Zutaten einfach eine glatte Paste an und lass diese für 30 bis 60 Minuten in dein Haar einwirken. Spüle sie gründlich aus und erkenne den Unterschied!

Teil 1
Teil 1 von 2:

Eine Haarmaske anmischen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Verteile 240 g Quark auf deinem Haar, wenn du deinen Haarwurzeln eine besondere Pflege verpassen möchtest. Denke daran, den Quark vor dem Auftragen gut zu verrühren, um alle Klümpchen zu entfernen. Quark versorgt dein Haar mit Vitaminen, macht es geschmeidig, verleiht ihm Glanz und spendet ihm Feuchtigkeit. [1]
    • Obwohl du Quark pur verwenden kannst, versorgst du dein Haar mit zusätzlichen Nährstoffen, wenn du ihn mit anderen Zutaten mischst.
    • Zwar kannst du den Quark mit deinen Händen auftragen, es ist jedoch besser, ihn mit einem Kamm in deinem Haar zu verteilen. Auf diese Weise kannst du gleichmäßiger und sauberer arbeiten und ihn besser verteilen. Denke daran, den Kamm anschließend auszuwaschen.
  2. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Nimm eine mittelgroße Schale und gib ein Ei, 240 g puren Quark und 240 g Mayonnaise hinein. Mische die Zutaten mit einem Löffel zu einer glatten Paste. [2]
    • Diese Kombination eignet sich großartig, um dein Haar zu stärken, und könnte sogar sein Wachstum beschleunigen.
  3. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Löffle 240 g Quark und zwei Teelöffel (etwa 10 g) Honig in eine kleine Schale. Benutze einen Löffel aus Metall oder Holz, um aus den Zutaten deine Haarmaske anzurühren. [3]
    • Diese Maske eignet sich großartig für trockenes und geschädigtes Haar, da sie hilft, deine Haarwurzeln zu regenerieren.
    • Honig ist ein großartiger, natürlicher Feuchtigkeitsspender, der hilft Trockenheit zu reduzieren. Du solltest allerdings bedenken, dass Honig deine Haarfarbe aufhellen oder verblassen lassen könnte – vor allem bei häufiger Anwendung.
  4. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Schneide eine reife Banane in Stückchen und gib diese in einen Mixer. Füge zwei Esslöffel (30 g) Quark und zwei Esslöffel (30 ml) Honig hinzu und mixe deine Zutaten auf mittelschneller Stufe. Lass den Mixer laufen, bis eine glatte Masse entsteht. Seihe diese Masse dann durch ein Sieb ab, um alle große Stücke zu entfernen. [4]
    • Für beste Resultate sollte deine Paste vollkommen glatt sein.
    • Banane und Honig sind beide großartige Feuchtigkeitsspender und helfen auch gegen Frizz und Glanzlosigkeit. Bedenke jedoch, dass Honig dein Haar aufhellen kann, und verwende ihn mit Bedacht.
    • Gib bei sehr trockenem Haar für eine tiefenwirkende Feuchtigkeitskur zusätzlich zwei Esslöffel (30 ml) Kokosöl hinzu.
  5. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Quark wirkt generell schon großartig gegen Schuppen, da er Vitamin B5 und Proteine enthält. Für eine noch wirksamere Anti-Schuppen-Behandlung kannst du aber noch weitere Zutaten zu deiner Haarmaske hinzufügen. Gib bei leichten Schuppen eine weitere Zutat hinzu und probiere bei starken Schuppen die Zugabe von zwei weiteren Zutaten aus.
    • Gib für die Schwarz-Pfeffer-Mischung einen bis zwei Teelöffel (5 g bis 10 g) schwarzen Pfeffer auf 240 g Quark und trage dies als Haarmaske auf.
    • Wenn du Essig verwenden möchtest, dann rühre einen bis zwei Teelöffel (5 ml bis 10 ml) unter 240 g Quark, um eine Maske zu erhalten, die deinem Haar Glanz verleiht. Bedenke jedoch, dass die Maske mitunter stark riecht, du den Geruch nach der Behandlung aber mit Shampoo wegwaschen kannst.
    • Für eine Maske mit Zitrone gib einen bis zwei Teelöffel (5 ml bis 10 ml) Zitronensaft zu 240 g Quark hinzu. Sei bei dem Gebrauch von Zitrone jedoch vorsichtig, da es deine Haarfarbe, vor allem bei häufiger Anwendung, aufhellen kann.
    • Für eine Maske mit Ei rühre einfach ein Ei unter 240 g Quark, um eine feuchtigkeitsspendende Maske zu erhalten.
    • Wenn du Bockshornkleesamen verwenden möchtest, dann weiche zwei Teelöffel (10 g) über Nacht in Wasser ein und mahle sie anschließend. Mische dies unter 240 g Quark, um eine Paste zu erhalten, die du als Haarmaske verwenden kannst.
    • Für den Gebrauch von Kichererbsenmehl mische zwei Teelöffel (10 g) unter 240 g Quark, um eine Paste zu erhalten, die du anschließend auf deinem Haar verteilen kannst. [5]
  6. Nach dem Anrühren deiner Maske kannst du sie sofort verwenden. Wenn du sie aber noch nicht gleich benutzen möchtest, kannst du sie in einen luftdicht verschließbaren Behälter (z.B. ein Schraubglas oder eine Plastikdose) füllen. Stelle diese dann in den Kühlschrank, damit der Quark nicht verdirbt.
    • Brauche deine Haarmaske innerhalb von zwei Tagen auf.
    • Du kannst auf diese Weise bei allen oben genannten Masken vorgehen. Bei der Mischung mit Banane solltest du sie für optimale Frische aber erst kurz vor dem Gebrauch musen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Die Haarmaske benutzen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Trage deine Haarmaske von den Wurzeln bis zu den Spitzen auf. Um Quark für dein Haar zu benutzen, nimm die Maske mit einem Löffel oder deinen Fingern hoch und massiere sie beginnend an deinen Wurzeln bis hin zu den Spitzen in dein Haar ein. Trage die Maske vorne, hinten und an den Seiten auf dein Haar auf, sodass es vom Quark gänzlich bedeckt ist. [6]
    • Pass auf, dass du nicht zu viel Quark aufträgst. Zwar sollen alle Follikel von der Maske bedeckt sein, ein Überschuss kann dein Haar aber zu fettig machen.
    • Obwohl du die Maske mit deinen Händen auftragen kannst, eignet sich ein Haarfärbepinsel am besten, da er eine gleichmäßigere Verteilung ermöglicht.
  2. Ziehe die Duschhaube so über deinen Kopf, dass dein gesamtes Haar von ihr bedeckt ist. Auf diese Weise ist dein Haar während des Einwirkens geschützt. [7]
    • Die zusätzliche Wärme, die unter der Plastikduschhaube entsteht, hilft deinem Haar, den Quark noch besser aufnehmen zu können. Zudem verhindert die Duschhaube, dass die Maske austrocknet. In trockenem Zustand ist sie nicht mehr so wirksam.
  3. Nach etwa 30 Minuten sollten der Quark und die zusätzlichen Inhaltsstoffe tief in dein Haar gedrungen sein. Für maximale Aufnahme lass die Maske eine Stunde lang in dein Haar einwirken. [8]
    • Während des Wartens kannst du beispielsweise ein Buch lesen, eine Zeitschrift durchblättern oder fernsehen.
    • Wenn du möchtest, kannst du dir auf deinem Handy oder der Küchenuhr einen Wecker stellen, um die Einwirkdauer einfach beobachten zu können.
  4. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Nimm die Duschhaube ab und spüle dein Haar gründlich mit kaltem Wasser aus, sobald die Maske ausreichend lange in dein Haar eingewirkt ist. [9]
    • Für beste Resultate solltest du kaltes Wasser benutzen. Kaltes Wasser eignet sich am besten, um deine Haarwurzeln geschlossen zu halten, was nach dem Nähren deines Haares von Vorteil ist. Du kannst aber auch warmes Wasser benutzen, wenn du dies bevorzugst.
  5. Watermark wikiHow to Quark auf das Haar auftragen
    Reinige dein Haar mit Shampoo . Sobald du die Maske größtenteils aus deinem Haar ausgewaschen hast, nimm eine hasel- oder walnussgroße Menge Shampoo zum Reinigen deines Haares. Massiere es in deine Kopfhaut ein und arbeite es von den Wurzeln bis hin zu den Spitzen in dein Haar ein. Spüle es anschließend gründlich aus. [10]
    • Bei trockenem Haar kannst du noch eine Pflegespülung benutzen und anschließend ausspülen. Dieser Schritt ist jedoch vollkommen dir überlassen.
  6. Du solltest wenigstens alle 15 Tage eine Quarkhaarmaske verwenden. Für beste Resultate kannst du sie auch ein- oder zweimal die Woche zum Einsatz bringen. [11]
    • Eine regelmäßige Anwendung kann das Haarwachstum fördern, dein Haar kräftigen und seine gesamte Gesundheit verbessern.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Quark
  • Schwarzer Pfeffer, fein gemahlen
  • Zitronensaft
  • Apfelessig
  • Honig
  • Ei
  • Mayonnaise
  • Kokosöl (optional)
  • Schale
  • Löffel
  • Duschhaube
  • Shampoo
  • Kaltes Wasser

Tipps

  • Wenn du Quark in deinem gewohnten Supermarkt nicht bekommen kannst, findest du ihn gewiss in einem Geschäft für indische Lebensmittel.
  • Du kannst Quark aus Vollmilch und Joghurt auch selbstmachen. Bring einen Liter Milch bei mittlerer Hitze zum Kochen. Lass die Milch dann unter ständigem Rühren für zehn bis fünfzehn Minuten köcheln und dann abkühlen, bis sie lauwarm ist. Rühre anschließend einen Teelöffel Joghurt (etwa 5 g) unter die Milch. Lass die Mischung in einer abdeckten Schale für sechs bis zehn Stunden an einem warmem Platz ziehen und dein Quark ist fertig für den Gebrauch. [12]
  • Quark eignet sich für alle Haartypen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.841 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige