PDF herunterladen PDF herunterladen

Reinigungsmilch ist ein Mittel, das hilft Make-up, Schmutz und Unreinheiten aus deinem Gesicht zu entfernen. Obwohl sie nicht gegen Akne wirkt oder ein Ausbrechen von Akne verhindern kann, hilft sie, dein Gesicht sauber und schön zu halten. Um Reinigungsmilch anzuwenden wäschst du dir die Hände, trägst sie auf dein Gesicht und den Hals auf und spülst sie dann vollständig ab.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Reinigungsmilch auftragen

PDF herunterladen
  1. Du wirst dich bei der Anwendung von Reinigungsmilch nach vorne beugen, deswegen musst du dein Haar hinten zusammennehmen, damit es dir nicht ins Gesicht fällt. Stecke deine Stirnfransen mit einer Haarklammer nach hinten. Nimm deine Haare mit einem Haargummi zu einem Pferdeschwanz zusammen. [1]
    • Wenn du kurzes Haar hast, dann halte es stattdessen mit einem Haarband hinten fest.
  2. Du solltest saubere Hände haben, bevor du Reinigungsmilch aufträgst. Wasche dir die Hände gut mit Seife und warmem Wasser. Auf deinen Händen könnten Bakterien sein, die Akne und Infektionen in deinem Gesicht hervorrufen können. [2]
  3. Gib die Reinigungsmilch auf deine Handfläche. Lege deine Handflächen aufeinander und reibe die Reinigungsmilch dann, um sie aufzuwärmen. Mache das für ein paar Sekunden, bis sie ungefähr dieselbe Temperatur wie deine Haut hat. [3]
  4. Bedecke deine Wangen mit leichtem Druck mit deinen Händen. So wird die Milch auf deine Haut übertragen. Lasse deine Hände für 10 Sekunden so, bevor du sie wieder abnimmst. [4]
  5. Wenn du die Reinigungsmilch auf dein Gesicht aufgetragen hast, legst du die Hände sanft wieder auf das Gesicht und ziehst sie fünf oder sechs Mal schnell wieder weg. Das sollte eine Art Sog erzeugen, der hilft, Unreinheiten an die Oberfläche deiner Haut zu ziehen, wo sie leicht abgewaschen werden können. [5]
  6. Trage die Reinigungsmilch auf dein ganzes Gesicht und den Hals auf. Wende sanften Druck an und massiere sie leicht in die Haut ein.
    • Indem du die Milch in deine Haut einmassierst, kannst du an Stellen wie den Nasenflügel und der Haut unter den Augenbrauen herankommen, wo sich oft Schmutz und Make-up ansammeln.
  7. Wenn du fertig bist, spülst du dein Gesicht mit warmem Wasser ab. So wird überschüssige Milch von deinem Gesicht entfernt. Du kannst auch einen Wattebausch oder ein Tuch verwenden, um übrig gebliebene Reinigungsmilch zu entfernen. [6]
  8. Reinigungsmilch kann Rückstände auf deinem Gesicht hinterlassen. Wenn du das Gefühl hast, noch Reinigungsmilch auf deinem Gesicht zu haben, tauchst du ein Tuch in warmes Wasser. Bedecke dein Gesicht für fünf Sekunden mit dem Tuch. Wische die Rückstände ab. [7]
    • Das kannst du drei- oder viermal wiederholen, um alles Überschüssige zu entfernen.
  9. Wende dein normales Gesichtswasser im Gesicht an. So erhält deine Haut eine gründliche Reinigung und das kann helfen, Akne zu verhindern. Dann schließt du die Behandlung mit deiner gewohnten Gesichtscreme oder -lotion ab, um dein Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen. [8]
    • An dieser Stelle kannst du nun dein Make-up auftragen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Entscheiden, wann man Reinigungsmilch anwendet

PDF herunterladen
  1. Reinigungsmilch ist sanft genug, dass du sie sowohl am Morgen als auch am Abend anwenden kannst. Du kannst deinen täglichen Gesichtsreiniger durch Reinigungsmilch ersetzen. Abends kannst du die Reinigungsmilch anwenden, um leichtes Make-up einfacher zu entfernen. [9]
  2. Reinigungsmilch wird verwendet, um Make-up, Schmutz und Unreinheiten aus deinem Gesicht zu entfernen. Sie ist nicht dazu gedacht als Reiniger angewandt zu werden, um Hauttalg zu reduzieren oder um Poren frei zu machen. Um deine Foundation oder dein Puder zu entfernen, trägst du Reinigungsmilch wie einen Reiniger auf deine Haut auf. [10]
    • Wenn du stark geschminkt bist, solltest du einen Make-up-Entferner anwenden und dann die Reinigungsmilch verwenden, um das Make-up und den Schmutz endgültig zu entfernen.
  3. Reinigungsmilch wird verwendet, um Make-up zu entfernen. Um Augen-Make-up zu entfernen befeuchtest du einen Wattebausch mit warmem Wasser. Trage dann die Reinigungsmilch auf. Wische sanft mit dem Wattebausch über das Auge, vom inneren Winkel bis nach außen. [11]
    • Spüle überschüssige Reinigungsmilch mit warmem Wasser ab.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 17.404 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige