PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du ein Schauspieler wirst, kannst du neue Rollen und Figuren erforschen, die sich von dir selbst unterscheiden. Das mag ein wenig beängstigend sein, aber denk daran, dass jeder berühmte Schauspieler irgendwo anfangen musste. Um Schauspieler zu werden, muss man so viel wie möglich üben und lernen, sich selbst als Marke profilieren und vorsprechen. Mit harter Arbeit und Engagement könntest du eines Tages der Star auf der großen Leinwand sein!

Teil 1
Teil 1 von 4:

Dein Handwerk verbessern

PDF herunterladen
  1. Verbessere dein Gedächtnis , um dir deinen Dialog zu merken. Beginne mit kleinen Abschnitten des Skripts und arbeite an Bereichen, die die gleiche emotionale Aufladung haben. Perfektioniere den Dialog, indem du ihn wiederholst und dich an ein Bild erinnerst, das im Dialog dargestellt wird. Arbeite weiter daran, dir deinen Dialog zu merken, bis du eine ganze Szene perfektioniert hast. [1]
    • Treibe regelmäßig Sport und ernähre dich mit einer an Omega-3-Fettsäuren reichhaltigen Ernährung, um dein Gedächtnis zu verbessern.
    • Verbinde den Dialog mit allen Bewegungen, die du während dieser Szene machen würdest. Auf diese Weise bekommst du mentale Hinweise, die dich führen.
    • Mache regelmäßig Pausen. Jedes Mal, wenn du dich hinsetzt, um zu proben, wiederhole die Zeilen, wo du aufgehört hast, zu üben.
  2. Da das Publikum möglicherweise etliche Reihen von dir entfernt ist, arbeite daran, deine Worte deutlich und laut zu formulieren. Halte dich von Zigaretten, Alkohol und allem, was deine Stimmbänder dehydriert und dich am Spielen hindert, fern. [2]
    • Wenn du für den Film spielst, achte auf die Stimmung der Szene. Du solltest nicht laut und ausladend spielen, wenn alle anderen traurig sind.
    • Die Projektion deiner Stimme ist nicht dasselbe wie Schreien.
    • Atme aus deinem Zwerchfell, um die größte Tiefe und Fülle aus deiner Stimme zu holen.
  3. Übe, laut mit verschiedenen Stimmen und Akzenten vorzulesen, um als Schauspieler mehr Vielseitigkeit zu zeigen. Wenn du kannst, schau dir Videos von Leuten an, die in dem Dialekt sprechen, den du übst, um zu sehen, wie sich ihr Mund bewegt, wenn sie ihre Worte artikulieren. [3]
    • Wenn du kannst, sprich mit einem Muttersprachler des Dialekts, den du übst, damit du kleine Details bemerkst, die du vielleicht noch nie zuvor gehört hast.
    • Engagiere, wenn möglich, einen Dialekt-Coach, um dir beim Einstieg zu helfen.
    EXPERTENRAT

    Dan Klein

    Dozent für Theater- und Aufführungsstudien
    Dan Klein ist ein Improvisationsexperte, der an der Stanford Universität Abteilung für Theater- und Aufführungsstudien sowie an der Standort-Hochschule für Wirtschaft unterrichtet. Dan unterrichtet seit über 20 Jahren Improvisation, Kreativität und Geschichtenerzählen an Studenten und Organisationen auf der ganzen Welt. Dan erhielt 1991 seinen Bachelor von der Stanford Universität.
    Dan Klein
    Dozent für Theater- und Aufführungsstudien

    Übe weiter, laut zu sprechen , sagt Dan Klein, ein Improvisationslehrer und Geschichtenerzähler: "Einige Menschen haben ein natürliches Ohr für Akzente, andere müssen mehr ausprobieren. Du kannst online Videos von Menschen finden, die in verschiedenen Akzenten und Dialekten sprechen, und du kannst versuchen, sie zu kopieren. Man kann auch etwas über das Studium von Dialekten erfahren und wie Klänge transformiert werden, aber man muss wirklich laut üben."

  4. Sieh dir die Drehbücher an und bestimme die wichtigsten Emotionen der Szene. Was auch immer deine Figur in diesem Moment fühlen soll, achte darauf, dass deine Darstellung es vermittelt. Wenn deine Figur z.B. traurig ist, solltest du leiser sein und weniger Handgesten verwenden als eine übererregte Figur. [4]
    • Der emotionale Zustand der Szene hilft dir auch, dich an deine Zeilen zu erinnern, da du den Dialog der Szene mit dem assoziierst, was du fühlst.
  5. Beginne mit dem gesamten Gesicht und den Gesten, damit das Publikum versteht, was deine Figur fühlt. Arbeite an anderen Fähigkeiten, wie dem Tanz, dem Gesang , und der Choreographie , um deine Fähigkeiten zu ergänzen und dich fitter für den Markt zu machen.
    • In sog. Stage Combat Classes (Bühnenkampf) kannst du lernen, wie man überzeugend kämpft, ohne verletzt zu werden. Das kann dir eine Reihe von Rollen eröffnen, sowohl in Theaterstücken als auch in Musicals.
    • Nimm Tanzunterricht . Je mehr Fähigkeiten du hast, desto vielseitiger bist du und desto eher wirst du Rollen bekommen.
    • Tue etwas Ungewöhnliches. Alle Fähigkeiten, die die meisten anderen Darsteller nicht haben, können sich langfristig auszahlen. Halte also an deinen Hobbys fest.
  6. Obwohl es möglich ist, auch ohne formale Ausbildung zu schauspielern, ist eine Ausbildung, wenn man nicht in Los Angeles oder New York lebt, die normale Option. Du wirst die Profis und Techniken kennenlernen und bekommst automatisch die Chance, auf einer Bühne zu arbeiten. Das hilft auch deinem Lebenslauf, der Exposition und dem Aufbau eines Netzwerks von Kollegen und Kontakten. Deine Lehrer werden dich ständig dazu drängen, mehr zu tun, und sich praktisch um den Motivationsteil für dich kümmern. [5]
    • Eine Schauspielschule ist nicht erforderlich, um ein professioneller Schauspieler zu werden. Solange du dein Handwerk weiter verfeinerst und praktizierst, könntest du der nächste Star werden.
  7. Einige davon können so intensiv sein, dass du in einem Zeitraum von zwei bis drei Wochen soviel wie sonst in Monaten lernst. Du kannst an mehreren Shows mit mehreren Rollen teilnehmen und eventuell sogar Stipendien für deine Arbeit erhalten. [6]
    • Wenn ein Job oder die Schule dich von der Teilnahme abhalten, achte darauf, immer viel zu lesen und deine Kunst zu vertiefen. Geh zu Aufführungen, informiere dich über die Theorie und informiere dich ständig über neue Ideen und Denkweisen.
    • Kontaktiere dein lokales Theater, um zu sehen, ob es spezielle Veranstaltungen oder Seminare gibt, an denen du teilnehmen kannst.
    • Wenn du dich für Bühnentheater interessierst, dann sind Sommerkurse in der spielfreien Zeit (sog. Summer Stocks) eine gute Möglichkeit, um loszulegen. Theaterstücke, Musicals und sogar Opern werden in wenigen Wochen im ganzen Land aufgeführt und bieten eine sehr wertvolle Lebenserfahrung. Suche im Frühjahr ein Vorsingen in deiner Nähe, um dich für die Saison nach der Schule vorzubereiten.
  8. Sieh dir deine örtlichen Theater an, um zu sehen, welche Vorstellungen sie machen. Eine Rolle in einer solchen Produktion bringt dich in Kontakt mit anderen, die ihr Handwerk genau wie du verfeinern und mehr Erfahrung sammeln. Du bekommst auch eine bessere Vorstellung davon, wo du im Vergleich zur Konkurrenz stehst. [7]
    • Ziehe einen Job hinter der Bühne in Betracht, wenn dich die Aufführungen dort nicht interessieren.
    • Auch wenn du nicht auf der Bühne arbeitest oder in Theaterstücken oder Musicals auftreten willst, macht sich jede Erfahrung im Bereich des Dramas gut in deinem Lebenslauf. Außerdem wirst du Dinge lernen, die du bisher noch nicht wusstest, und du wirst auch neue Freundschaften schließen!
  9. Suche dir einen Lehrer mit viel Branchenerfahrung und Verbindungen. Dein Lehrer kann dir die persönliche Aufmerksamkeit schenken, die du brauchst, um deine Schwachstellen zu beheben und das, was du gut kannst, zu verbessern. [8]
    • Bitte deine Kontakte immer um Hilfe bei der Suche nach einem Lehrer. Sprich mit dem Personal und den Dozenten der Schule, die du besuchst, oder des Theaters, in dem du gearbeitet hast. Jemand wird sicherlich jemanden kennen, der dir den Lehrer vermittelt, den du brauchst.
    • Finde jemanden mit Erfahrung in verschiedenen Bereichen, damit du in verschiedenen Bereichen üben und Hinweise erhalten kannst.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Deine persönliche Marke aufbauen

PDF herunterladen
  1. Stelle Videos deiner Auftritte auf YouTube oder richte eine Seite auf Facebook und Twitter ein, auf der Fans deine Inhalte liken und teilen können, z.B. Fotos von dir in Rollen oder deine Portraits. Es ist ein Versuch, aber man weiß nie, wer zufällig über deine Daten stolpert und dich engagiert. Nachdem du eine Social-Media-Präsenz aufgebaut hast, kannst du Seiten auf schauspielbezogenen Websites wie Actors Access erstellen, um dich mit der Branche zu vernetzen. [9]
    • Betrachte dich selbst als einen Unternehmer. Du bist ein Künstler, aber du bist auch selbstständig. Verwende relevante Hashtags in Beiträgen, damit du die maximale Aufmerksamkeit erregen kannst.
    • Erstelle eine persönliche Website mit einer leicht zu merkenden URL. Verwende deinen Namen als Webadresse, wenn er nicht bereits vergeben ist.
    • Verbinde dich mit aktiven Communities auf LinkedIn, um Gleichgesinnte zu finden.
  2. Lass deine Fotos von einem Profi machen, damit du die schönsten Fotos bekommst. Trage nur minimale Mengen an Make-up, damit die Regisseure, die sich die Fotos ansehen, wissen, wie du aussiehst, wenn du in diesem Moment hereinspaziert wärst. Sieh direkt in die Kamera, wenn die Fotos gemacht werden. [10]
    • Erkundige dich nach aufstrebenden Fotografen, die bereit sind, dich gegen eine kleine Gebühr oder sogar kostenlos aufzunehmen. Das Tolle an Portraitaufnahmen ist, dass kein Szenario erforderlich ist und keine ausgefallenen Einstellungen notwendig sind.
    • Aktualisiere deine Portraits alle zwei oder drei Jahre, damit die Casting-Direktoren wissen, wie du derzeit aussiehst.
  3. umfassend. Sei aufgeschlossen und baue deinen Ruf als Profi auf. Sei die erste Person, die auf andere zugeht, damit du ein echtes Interesse an den Menschen in deinem Umfeld zeigst. Die Personen in deinem Netzwerk können dir freie Positionen anbieten und dir wertvolle Einblicke in deine Arbeit und das Geschäft geben. [11]
    • Achte darauf, dir keinen schlechten Ruf zu erarbeiten. Wenn man als faul, schwierig im Umgang oder einfach nur als hochnäsig gilt, hat man weniger Chancen auf einen Job.
    • Nutze Websites wie LinkedIn, um dich mit anderen in deiner Gegend und deinem Gebiet zu verbinden.
  4. Lies Branchenzeitschriften und Websites wie Variety , Backstage , Show Business Weekly und Hollywood Reporter.com , um herauszufinden, was die aktuellen Trends im Geschäft sind. Sieh dir ständig neue Aufführungen an und arbeite mit Freunden und Bekannten an Nebenprojekten, um deine kreative Flamme am Brennen zu halten.
    • Bleibe auf dem Laufenden über aufstrebende Dramatiker und Regisseure. Mach dich mit Theorien vertraut und traue dich heraus in die Welt. Wenn man weiß, in welche Richtung "die Szene" geht, ist man immer einen Schritt voraus. Vielleicht bist du die Inspiration für das nächste große Projekt!
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Für Rollen vorsprechen

PDF herunterladen
  1. Sieh dir ein- bis zweiminütige Monologe online an oder kaufe dir ein Schauspielbuch mit Monologen aus berühmten Werken. Übe, sie mit deiner eigenen Stimme und deinem eigenen Stil zu vermitteln. Monologe werden oft verwendet, um dich in Theaterstücken, Filmen und Shows zu besetzen, und sie ermöglichen es dir, deine Talente in kurzer Zeit zu präsentieren. [12]
    • Wähle einen Monolog, der darauf basiert, welcher Schauspielertyp du bist. Lies nicht den Monolog einer alten Frau, wenn du ein junger Mann bist, oder umgekehrt.
    • Du solltest kontrastierende Monologe verwenden. Selbst wenn du immer den lustigen Mann spielst, solltest du ein paar ernsthafte Monologe bereithalten, die du auf Wunsch herausholen kannst.
    • Als Sänger solltest du 16-32 Takte mit ein paar Songs vorbereiten und sie meistern. Einige Castings geben kein Genre an, während andere wollen, dass du etwas Ähnliches wie das zeigst, was sie produzieren.
  2. . Liste deine schauspielerischen Fähigkeiten in einem Notizbuch auf und wähle deine wichtigsten Fähigkeiten aus. Füge alle Produktionen hinzu, die du in Camps, Workshops, Universitäten und örtlichen Theatern gemacht hast. Achte darauf, dass du nur deine neuesten Produktionen auflistet, damit der Casting Director nicht von der Menge an Arbeit an deinem Lebenslauf überwältigt wird.
    • Liste alle besonderen Fähigkeiten, die du hast (Tanzen, Singen, Dialekte, Kampf, etc.) in deinem Lebenslauf auf. Lüge nicht darüber, welche Fähigkeiten du hast.
  3. Erscheine pünktlich, kenne das Auditionsmaterial, bringe alle Materialien mit, die du brauchst (einschließlich Stift oder Bleistift), und sorge dafür, dass du gut aussiehst. Du kannst nicht beeinflussen, was der Regisseur, der das Projekt besetzt, von dir hält. Aber du kannst steuern, wie gut du dich präsentierst.
    • Sei gesprächig und selbstbewusst, wenn es um dein Talent geht. Man weiß nie, wen man trifft, der einen da reinbringen kann. Der Typ, der sich mit einem Headset in der Ecke versteckt, hat wahrscheinlich viel mehr Power als du denkst, und selbst wenn er jetzt nicht mächtig ist, wird er es vielleicht später. Also unterhalte dich mit denen um dich herum und beiße dich in der Szene fest.
  4. Castings sind eine gute Möglichkeit, um in der Stadt gesehen zu werden. Sobald die Leute anfangen, dich zu erkennen, werden sie dich eher für Rollen in Betracht ziehen. Es ist die halbe Miete, deinen Namen bekannt zu machen. [13]
    • Du wirst Ablehnungen erhalten. Nimm sie leicht und mach einfach weiter . Irgendwann wirst du angenommen.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Deine Karriere ausbauen

PDF herunterladen
  1. Beginne mit der Arbeit in deiner lokalen Filmszene oder in Bereichen, die du leicht erreichen kannst. [14]
    • Erwäge, nach Los Angeles, Austin, New York oder Atlanta zu ziehen, wenn du in den Vereinigten Staaten bist. Versuche Vancouver, Toronto, London oder Mumbai für Filme außerhalb der USA.
  2. Suche nach Casting-Aufrufen auf Websites wie Backstage oder Craigslist o.ä. für lokale Werbespots. Wenn du zum Vorsprechen gehst, kleide dich für die Rolle, die du spielst, so dass sich die Casting-Direktoren dich leicht in der Rolle vorstellen können. [15]
    • Kommerzielles Schauspielen ist eine kleinere Rolle, aber es wird dir die Möglichkeit geben, einem breiten Publikum zu begegnen und dein Gesicht in der Öffentlichkeit zu zeigen. [16]
    • Pass auf bei Posts auf Craigslist oder ähnlichen Seiten, die zu gut scheinen, um wahr zu sein, da es sich möglicherweise um Betrug handeln könnte. Pass auch auf bei E-Mail-Angeboten oder Jobs, die ohne Erfahrung viel zu viel Gage anbieten. [17]
  3. Sobald du bist, wo du sein willst, kannst du Kontakte knüpfen und Rollen als Nebendarsteller oder Statist übernehmen. Offene Casting-Aufrufe für solche Jobs findest du überall im Internet. Wenn du international suchst, sieh auf Seiten wie Backstage , Hollywood Reporter und Variety nach. [18]
    • Auch wenn es sich nicht um eine Hauptrolle handelt, kannst du trotzdem eine zusätzliche Rolle in deinem Lebenslauf angeben, um zu zeigen, dass du Erfahrung hast.
  4. Erkundige dich in deinem Netzwerk danach, zu wem du gehen und wie du anfangen kannst. Mache eine Kaltakquise oder sende Anfragebriefe an Agenturen, um zu sehen, ob sie nach neuen Talenten suchen, die sie vertreten wollen. Ein Agent wird dir helfen, Verträge für die Rollen auszuhandeln, die du übernimmst. [19]
    • Agenten werden nur dann bezahlt, wenn sie für dich Arbeit finden. Gehe nicht zu Agenten, die eine exorbitante Gebühr verlangen, selbst wenn du keine/wenig Engagements hast.
  5. Sobald du mindestens ein Jahr lang Mitglied bist und unter der Gewerkschaft gearbeitet hast, bist du z.B. in den USA berechtigt, der SAG (The Screen Actor's Guild) beizutreten. Die Gewerkschaft bietet dir Leistungen und Versicherungen, während du arbeitest. [20]
    • Die Beiträge für die Schauspielergewerkschaft in Deutschland sind nach Einkommen gestaffelt und beginnen bei 150 Euro pro Jahr. [21] Frage bei der Gewerkschaft nach, um zu erfahren, was dich die Mitgliedschaft kosten würde.
  6. Obwohl es durchaus möglich ist, ohne sie zu arbeiten und trotzdem Erfolg zu haben, eröffnet diese Karte dir eine Reihe von Vorsprechen, die dir sonst nicht zur Verfügung stünden. Du musst entweder einen Vertrag abschließen, der eine Eigenkapitalausstattung erfordert, Mitglied einer Schwestergruppe (wie z.B. SAG) sein oder genügend Credits sammeln, um den Standard zu erfüllen. [22]
    • Es ist ganz normal, den Prozess etwas verwirrend zu finden. Wende dich daher an einen Freund oder eine Vertrauensperson im sozialen Netzwerk von Schauspielern, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie er seine Karte erhalten hat.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Viele Leute sagen, dass sie Schauspieler werden wollen, aber sie wissen nicht, wie der Schauspiel-Lebensstil wirklich aussieht. Sprich mit anderen Schauspielern und finde heraus, was sie an einem gewöhnlichen Tag tun.
  • Tu jeden Tag so, als wärst du jemand oder etwas, der/das du nicht bist, um zu üben.
  • Suche weiter nach Arbeit und gib nicht auf. Wenn es wirklich unmöglich scheint, aber es wirklich dein Traum ist, Schauspieler zu werden, zeige Leidenschaft und jemand wird es sehen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Die Schauspielerei ist ein außerordentlich wettbewerbsintensives Gebiet, und du wirst vielleicht nie so berühmt sein, wie du sein möchtest. Bleibe realistisch, aber gleichzeitig auch ehrgeizig.
  • Es kann Momente geben, in denen du keinen Job findest und wenig Geld ausgeben kannst, um es zu schaffen. Nimm einen zweiten Job an und sag, dass du ein Schauspieler bist, falls du eine Rolle bekommst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Schauspieler zu werden, übe dich im Lesen und Auswendiglernen von Drehbüchern, um dich daran zu gewöhnen, in unterschiedliche Rollen zu schlüpfen. Perfektioniere mehrere verschiedene Dialekte, Gesichtsausdrücke und Emotionen, indem du sie wieder und wieder übst. Wenn du gern Schauspielunterricht hättest, schreib dich an einer Universität oder Schauspielschule ein. Um dir praktische Erfahrung anzueignen, schließe dich einer Theatergruppe an, nimm an Workshops teil oder engagiere einen Coach, der dir behilflich ist. Für wertvolle Tipps, wie man erfolgreich bei einem Casting vorspricht, scrolle nach unten!

Diese Seite wurde bisher 31.135 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige