PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn in einem Rezept Sahne angegeben wird, ist es nicht immer eine gute Idee, diese durch Milch zu ersetzen. Dies liegt daran, dass Milch nicht die gleichen Eigenschaften hat. Du kannst z. B. aus Vollmilch keine Butter herstellen, aus süßer Sahne aber schon. Glücklicherweise ist es leicht, Sahne selbst herzustellen. Du brauchst nur ein wenig Vollmilch und Butter oder Gelatine. Wenn du allerdings das einzig Wahre möchtest, nimm stattdessen nicht homogenisierte Milch.

Zutaten

  • 180 ml kalte Milch (2% Fettanteil oder Vollmilch)
  • 75 g Butter

Ergibt etwa 240 ml Sahne

  • 60 ml kaltes Wasser
  • 2 TL (10 g) Gelatine
  • 240 ml Vollmilch
  • 30 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt

Ergibt etwa 470 ml Schlagsahne

  • Nicht homogenisierte Milch

Die Menge variiert

Methode 1
Methode 1 von 3:

Süße Sahne herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Gib 75 g Butter in einen Topf. Stelle den Herd auf niedrige Stufe und warte, bis die Butter schmilzt. Du kannst sie gelegentlich mit einem Löffel oder Gummispatel umrühren. [1]

    Verwende keine Margarine und auch keine ungesalzene Butter, da die daraus resultierende Sahne nicht richtig schmeckt.

  2. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Dies nennt man "Temperieren" und es ist sehr wichtig. Wenn du die gesamte geschmolzene Butter auf einmal in die Milch kippst, erhitzt die Milch zu schnell und gerinnt. [2]
    • Mit Vollmilch bekommst du die besten Ergebnisse, aber du kannst auch 2 %-ige Milch nehmen.
    • Mache dies in einem separaten Gefäß, ein großer Messbecher wäre ideal.
    • Für diesen Schritt verwendest du die kompletten 180 ml kalte Milch.
  3. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Stelle die Hitze auf niedrige Stufe und warte unter häufigem Rühren mit einem Schneebesen, bis die Milch erwärmt ist. Wenn die Milch Dampf bildet, bist du bereit für den nächsten Schritt. [3]
    • Lasse die Milch nicht zum Kochen kommen.
  4. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Ein Mixer geht hierfür am besten, aber du kannst auch eine Küchenmaschine, einen Handmixer oder einen Stabmixer nehmen. Wie lange es dauert, bis die Sahne dick wird, hängt vom verwendeten Gerät ab, gehe allerdings von ein paar Minuten aus.
    • Du möchtest eine dicke, cremige Konsistenz - genau wie süße Sahne.
    • Dieses Rezept lässt sich nicht zu Schlagsahne aufschlagen.
  5. Lasse die Mischung zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, gib sie dann in einen Behälter mit Deckel und stelle ihn in den Kühlschrank. Du kannst dies in den meisten Rezepten als Ersatz für Sahne verwenden. [4]

    Die Sahne trennt sich mit der Zeit. Wenn dies passiert, schüttle den Behälter einfach gut. Du kannst sie auch bei niedriger Hitze wieder aufwärmen und dann umrühren.

    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Schlagsahne herstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Gieße 60 ml kaltes Wasser in einen kleinen oder mittelgroßen Topf. Streue 2 TL (10 g) Gelatine darüber. Warte fünf Minuten, bis die Gelatine das Wasser aufgesagt hat und schwammartig wird. Schalte den Herd noch nicht ein. [5]
    • Wenn du keine Gelatine hast oder lieber keine verwenden möchtest, verwende stattdessen Agar-Agar. [6]
    • Verwende für eine üppigere Sahne 60 ml kalte Vollmilch anstelle von Wasser. [7]
    • Verwende kein Jello® und auch keine aromatisierte Gelatine. Beide enthalten Zucker und Aromen, die den Geschmack der Sahne beeinträchtigen können.
  2. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Dies sollte nur ein paar Minuten dauern. Wenn es zu lange dauert, dann schalte die Hitze hoch auf niedrige bis mittlere Stufe. Wenn sich die Gelatine aufgelöst hat und das Wasser klar wird, bist du bereit für den nächsten Schritt. [8]

    Beachte, dass die Mischung nicht klar wird, wenn du Milch verwendet hast. Warte einfach, bis sich die Körnchen oder Flocken aufgelöst haben.

  3. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Nimm den Topf vom Herd und stelle ihn beiseite, so dass er auf Zimmertemperatur abkühlt. Gieße als Nächstes 240 ml Milch in eine Schüssel und gib dann die abgekühlte Gelatinemischung hinzu. Rühre das Ganze 20 bis 30 Sekunden mit einem Schneebesen gut um. [9]
    • Wie lange es dauert, bis die Gelatinemischung abgekühlt ist, hängt von der Temperatur in deiner Küche ab. Wahrscheinlich dauert es 10 bis 15 Minuten.
    • Du musst Vollmilch verwenden, da sie einen höheren Fettgehalt hat. Mit anderen Milchsorten bekommst du aufgrund ihres niedrigen Fettgehalts nicht die gleichen Ergebnisse.
  4. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Gieße ½ TL Vanilleextrakt und 30 g Puderzucker ein. Rühre die Mischung noch einmal um, bis Farbe und Konsistenz gleichmäßig sind und keine Streifen oder Klümpchen mehr zu sehen sind. [10]
    • Du kannst verschiedene Arten von Extrakt nehmen, z. B. Mandelextrakt, wenn dir ein anderer Geschmack lieber ist.
    • Du musst Puderzucker verwenden. Verwende keinen normalen Kristallzucker.
    • Verwende für weniger süße Sahne nur 2 EL Puderzucker und lasse den Vanilleextrakt weg. [11]
  5. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Nimm die Schüssel alle 15 bis 20 Minuten heraus, rühre sie kurz und kräftig mit einem Schneebesen durch und stelle sie dann wieder in den Kühlschrank. Mache dies, bis 60 oder 90 Minuten um sind. [12]
    • Während die Mischung kühlt, verbinden sich die Zutaten miteinander und dicken an. Das Umrühren der Mischung verhindert, dass sich die Zutaten trennen.
    • Kühle für bessere Ergebnisse auch den Schneebesen. Dies beschleunigt das Ganze und verhindert, dass sich die Mischung trennt. [13]
  6. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Nimm die Schüssel aus dem Kühlschrank und schlage sie auf, bis die Mischung dick wird und weiche Spitzen bekommt. [14]
    • Gehe hierbei auch in die Ränder der Schüssel. Die Sahne verdoppelt sich während des Aufschlagens im Volumen.
    • Wie lange dies dauert hängt von der Temperatur der Sahne, der Geschwindigkeit deines Mixers und der gewünschten Konsistenz ab. Es sollte allerdings nicht länger als ein paar Sekunden dauern.
    • Wenn du keinen Handmixer hast, kannst du auch eine mit einem Quirl ausgestattete Küchenmaschine oder einen Stabmixer verwenden.
  7. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Dies hilft nicht nur, den Geschmack zu bewahren, sondern ist auch bequemer in der Anwendung. Vermeide Plastikbehälter, da Chemikalien in die Sahne austreten und den Geschmack beeinflussen können. [15]
    • Auch wenn diese Sahne dem ähnelt, was du mit süßer Sahne hinbekommen würdest, ist sie nicht ganz das Gleiche.
    • Am besten verwendest du sie als Topping für z. B. Waffeln, Pfannkuchen oder Erdbeeren oder als Füllung für Kuchen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Sahne von Milch trennen

PDF herunterladen
  1. Du musst später einen Schöpflöffel in dieses Glas stecken, daher kannst du mit einem Glas mit breiter Öffnung besser arbeiten als mit einem normalen Glas mit schmälerer Öffnung. [16]
    • Wenn sich die Milch bereits in einem Einmachglas befindet, kannst du diesen Schritt natürlich auslassen.
    • Diese Methode funktioniert nur mit nicht homogenisierter Milch. Mit homogenisierter Milch funktioniert sie nicht, weil diese keine extra Sahne enthält.
    • Am einfachsten erkennst du, ob es sich um nicht homogenisierte Sahne handelt, indem du beim Kauf auf das Etikett achtest. Wenn sich die Milch in einem Glasbehälter befindet, kannst du auch auf oben schwimmende Sahne achten.
  2. Du kannst nicht homogenisierte Milch aus dem Laden nehmen oder frische, nicht homogenisierte Milch direkt von der Kuh. Im letzteren Fall musst du die Milch mindestens 24 Stunden stehen lassen. [17]
    • Frische Milch hat sich noch nicht komplett getrennt. In diesen 24 Stunden kann die Sahne in der Milch nach oben steigen.
  3. Die Milch ist durchscheinender und heller als die Sahne. Die Sahne ist dicker und eher gelblich. Die Milch befindet sich eher unten im Glas, während die Sahne obenauf schwimmt. [18]
    • Dies erinnert ein wenig an Salatdressing, bei dem sich die Flüssigkeit unten und das Öl oben befindet.
    • Wenn du diese Stelle nicht finden kannst, brauchen Milch und Sahne vielleicht mehr Zeit, um sich voneinander abzusetzen. Außerdem kann es sein, dass du versehentlich homogenisierte Milch gekauft hast.
  4. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Wähle einen Suppen- oder Saucenlöffel, der klein genug ist, so dass er in die Öffnung des Glases passt. Tauche ihn direkt in die Sahne, aber nicht so tief, dass er in die Milch gelangt. Du möchtest die Sahne herausschöpfen. [19]
    • Du kannst auch eine Bratenspritze nehmen.
  5. Watermark wikiHow to Schlagsahne aus Milch herstellen
    Wenn du kein anderes Einmachglas hast, kannst du eine Schüssel oder einen anderen Glasbehälter mit Deckel nehmen. [20]
    • Wenn du eine Bratenspritze verwendest, dann pass auf, dass du keine Milch aufnimmst.
  6. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass du versehentlich Milch in dein Sahneglas bekommst. Außerdem bekommt die Milch durch die zusätzliche Sahne eine bessere Konsistenz, ähnlich der von Vollmilch. [21]
    • Wenn du doch Milch in die Sahne bekommst, versaut sie dir die Schlagsahne oder Butter, die du daraus herstellen möchtest. Es ist, als würdest du Wasser in Schlagsahne oder Butter geben.
  7. Du kannst die Milch zum Kochen und Trinken verwenden. Du kannst sie sogar in dein Müsli oder deinen Kaffee geben. Die getrennte Sahne ist ideal für die Herstellung von Schlagsahne oder Butter. [22]
    • Decke beide Gläser mit einem Deckel ab und stelle sie in den Kühlschrank.
    • Brauche die Milch und die Sahne innerhalb von einer Woche auf.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bei dem Rezept mit Butter und Gelatine bekommst du nicht das gleiche Produkt wie das, das du im Laden kaufen würdest, aber es wird ähnlich.
  • Pass auf, dass du die Schlagsahne nicht zu lange rührst, ansonsten gerinnt sie und verwandelt sich in Butter!
Werbeanzeige

Was du brauchst

Für süße Sahne

  • Einen Topf
  • Eine Schüssel
  • Einen Schneebesen
  • Einen Mixer oder eine Küchenmaschine
  • Ein Einmachglas oder einen Behälter mit Deckel

Für Schlagsahne

  • Einen Topf
  • Eine große Rührschüssel
  • Einen Schneebesen
  • Einen Hand- oder Stabmixer

Zum Trennen von Sahne von Milch

  • 2 Einmachgläser
  • Einen Schöpflöffel

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um Sahne aus Milch zu machen, schmilz zunächst 75 g Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle. Füge dann 150 g Vollmilch hinzu und rühre das Ganze mit einem Holzlöffel um. Du bist fertig, wenn beides gut vermengt ist.

Um Schlagsahne zu machen, gieße zunächst 60 ml kalte Vollmilch in eine große Schüssel. Verteile 2 TL Gelierpulver auf der Oberfläche der Milch und lass das Ganze für fünf Minuten stehen. Danach sollte die Masse schwammartig aussehen. Erhitze sie als Nächstes für 10 bis 20 Sekunden in der Mikrowelle, damit sie wieder flüssig wird. Gib dann 240 ml Vollmilch in eine separate Schüssel und rühre 2 EL Puderzucker hinein. Vermenge anschließend den Inhalt beider Schüsseln miteinander und schlage das Ganze für 20 bis 30 Sekunden. Stell nun die Schüssel für 20 Minuten in den Kühlschrank. Schlage die Masse schließlich mit einem Mixer, bis die Milch immer dichter wird und ihr Volumen sich verdoppelt. Lies weiter, um zu erfahren, wie man sonst noch Sahne aus Milch machen kann.

Diese Seite wurde bisher 197.164 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige