PDF herunterladen PDF herunterladen

Schmetterlinge sind einzigartige, zerbrechliche Insekten, die es in vielen verschiedenen, wunderschönen Farben und Mustern gibt. Wenn du Schmetterlinge hast, die du regelmäßig füttern musst oder du einfach den Schmetterlingen, die in deinem Garten herumfliegen, einen Snack bieten möchtest, gibt es Möglichkeiten, wie du das tun kannst. Welche Art Futter du den Schmetterlingen fütterst und wie du sie füttern solltest, hängt davon ab, ob sie sich in der freien Natur oder in einem Gehege befinden oder ob sie gar verletzt sind.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Verletzten Schmetterlingen beim Fressen helfen

PDF herunterladen
  1. Diese Getränke sind die beste Behandlung als erste Hilfe für verletzte, kranke oder junge Schmetterlinge. Verwende diese wenn möglich und verabreiche sie ihnen bei Zimmertemperatur oder wärmer. [1]
  2. Entscheide dich für ein Getränk und sauge die Flüssigkeit dann mit einem Papiertuch auf. So können die Schmetterlinge das Futter trinken, ohne dass ihre Füße extrem nass werden. [2]
  3. Achte darauf, dass deine Hände komplett trocken sind. Wenn einer der Schmetterlinge die Flügel schließt, drücke sie an den Spitzen extrem vorsichtig zusammen. Hebe den Schmetterling hoch und setze ihn auf das Papiertuch, so dass er das Futter darauf kosten kann. Mache dies mit allen Schmetterlingen. [3]
    • Wenn du nicht sanft bist, kannst du die Schmetterlinge durch das Hochnehmen schwer verletzen. Es ist sehr wichtig, dass du beim Anfassen sehr vorsichtig bist.
    • Du musst dies auf diese Weise machen, da Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken.
  4. Wenn der Schmetterling auf dem Papiertuch sitzt, wird er wahrscheinlich erkennen, dass es Futter gibt, und automatisch seinen Saugrüssel nach unten senken, um es aufzunehmen. Wenn einer der Schmetterlinge dies nicht tut, hilf mit einem Zahnstocher oder einer Büroklammer ganz vorsichtig nach. [4]
    • Es kann sein, dass der Schmetterling zuerst Widerstand leistet und versucht, den Zahnstocher oder die Büroklammer wegzudrücken. Sei ein paar Minuten lang hartnäckig. Wenn der Schmetterling dann immer noch Widerstand leistet, lass es sein und versuche es in ein bis zwei Stunden noch einmal.
  5. Nimm die Schmetterlinge mindestens einmal täglich vorsichtig an den Spitzen ihrer Flügel hoch und setze sie auf ein mit Futter eingeweichtes Papiertuch. Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Schmetterling zum Fressen zu bringen, gib ihm über den Tag verteilt weitere Gelegenheiten. Selbst Schmetterlinge, die bereitwillig fressen, fressen vielleicht auch zu diesen anderen Gelegenheiten, da Schmetterlinge gerne zeitlich verteilte Fütterungen mögen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Schmetterlinge in der Natur füttern

PDF herunterladen
  1. Von Natur aus überleben Schmetterlinge, indem sie den Nektar von verschiedenen Blütensorten verzehren. Dieser Nektar ist das beste Futter, das du ihnen bieten kannst. Seidenpflanzen, Zinnien und Ringelblumen sind bei Schmetterlingen beliebt. Pflanze diese möglichst in deinen Garten, um Schmetterlinge anzulocken und sie zu füttern. [6]
  2. Wenn du keine Blumen ziehen und pflegen möchtest, kaufe stattdessen Fruchtnektar. Gieße ein wenig davon in den Deckel einer Plastikflasche oder durchweiche ein Papiertuch damit und stelle oder lege es in einen Apparat zum Füttern von Schmetterlingen, auf das Geländer einer Veranda oder an eine andere Stelle. [7]
  3. Dies fungiert als provisorischer Nektar. Vermische einen Teil weißen Zucker mit vier Teilen warmem Wasser, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Dies sollte deinen Schmetterlingen Nahrung und Energie liefern, damit sie gedeihen können. [8]
    • Weißer Zucker ist am besten für Schmetterlinge geeignet und löst sich im Vergleich zu anderen Zuckerarten auch leicht auf. [9]
  4. Schneide Obst auf, das schon schlecht wird, um es deinen Schmetterlingen zu geben. Sie mögen vor allem faulige Grapefruits, Orangen, Erdbeeren, Pfirsiche, Nektarinen, Äpfel und Bananen. Gib ein wenig Wasser oder Fruchtsaft zum aufgeschnittenen Obst, damit es schön feucht bleibt. [10]
  5. Die beste Möglichkeit, um Schmetterlinge in der Natur zu füttern, ist, eine Art "Feeder" für Schmetterlinge zu bauen oder zu kaufen. Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten, ob du nun eine Plastik-Wasserflasche voller Futter an einen Baum hängen oder einen flachen Teller mit etwas darunter in deinen Garten stellen möchtest. Werde kreativ und erstelle einen Feeder, um so viele Schmetterlinge wie möglich anzulocken.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Schmetterlinge in einem Gehege füttern

PDF herunterladen
  1. Die einfachste Möglichkeit, um Schmetterlinge in einem Gehege zu füttern, ist mit Gatorade oder einem anderen fertigen Fruchtgetränk. Gatorade und Fruchtsaft enthalten den Zucker und das Wasser, das nötig ist, um deinen Schmetterlingen Nährstoffe zu liefern. Nutze diese als Futter, wenn du deine Schmetterlinge schnell und einfach füttern möchtest. [11]
  2. Wenn du bereit bist, etwas mehr Zeit und Mühe in dein Schmetterlingsfutter zu investieren, um die Nährstoffe zu maximieren, dann stelle deine eigene Lösung her. Vermische 90 ml Wasser oder Gatorade mit einem Teelöffel Zuckersirup. Gib dann sechs Tropfen Sojasauce hinzu. [12]
    • Gib zur Herstellung von Zuckersirup eine Tasse Zucker in eine Tasse Wasser. Bringe diese Mischung fast zum Kochen, aber nimm sie kurz vorher von der Hitze.
  3. Damit das Futter für deine Schmetterlinge anziehend wird, musst du es in einem geeigneten Behälter servieren. Je kleiner und flacher er ist, desto besser. Wähle wenn möglich einen Unterteller oder den Deckel einer Flasche. Fülle ihn einfach, stelle ihn in das Gehege und schließe es. [13]
    • Du kannst auch eine kleine Tasse oder das Glas einer Votivkerze nehmen, aber da diese Optionen tiefer sind, musst du sie mit Murmeln füllen, auf denen die Schmetterlinge während des Fressens stehen können.
  4. Obst dient als adäquate Futterquelle für alle verschiedenen Arten von Schmetterlingen, daher könnte dies die beste Option sein, wenn du verschiedene Gattungen in deinem Gehege hast. Schiebe Fruchtstücke auf einen Spieß oder ein Stück Bambus und lege, stelle oder hänge den Spieß in das Gehege. [14]
    • Wenn das Obst nicht auf dem Spieß bleibt, befestige es mit dem Verschluss eines Brotbeutels unter dem untersten Stück.
  5. Schmetterlinge zieht es instinktiv in helle Bereiche, daher haben sie es einfacher, das Obst zu finden, wenn es sich in einem helleren Bereich des Geheges befindet. [15] Lege die Obstspieße waagerecht auf den Boden im Gehege oder stelle sie senkrecht in eine Ecke im hellsten Teil des Geheges. Sie sollten das Futter selbst finden und fressen können. [16]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Schmetterlinge haben extrem empfindliche Körper und du kannst sie unbeabsichtigterweise schwer verletzen oder sogar töten, wenn du sie nicht richtig anfasst. Um dies zu vermeiden, solltest du ganz genau wissen, wie du sie berühren und auf sichere Weise mit ihnen umgehen musst, bevor du es auch nur versuchst.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Für verletzte Schmetterlinge

  • Kindersaft, Limonade oder Fruchtpunsch
  • Papiertücher
  • Einen Teller
  • Einen Zahnstocher oder eine Büroklammer (optional)

Für Schmetterlinge in der Natur

  • Blüten
  • Fruchtnektar
  • Einen Flaschendeckel oder ein Papiertuch
  • Weißen Zucker
  • Warmes Wasser
  • Eine Vorrichtung zum Füttern von Schmetterlingen

Für Schmetterlinge in einem Gehege

  • Gatorade oder Fruchtsaft
  • Zuckersirup
  • Sojasauce
  • Einen kleinen, flachen Behälter
  • Murmeln (optional)
  • Einen Spieß oder ein Stück Bambus
  • Frische Obststücke
  • Einen Verschluss für einen Brotbeutel (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.291 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige