PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Vokuhila ist eine bekannte, vielleicht sogar verrufene Frisur. Viele Prominente, wie z.B. Billy Ray Cyrus, Kurt Russell und David Bowie haben sie getragen. Um einen Vokuhila entstehen zu lassen, muss man sich nur die Haare herauswachsen lassen, das obere Haar kurz schneiden und sie am Nacken lang lassen. Hast du dir die Haare noch nie selbst geschnitten, könnte es sich schwierig gestalten, aber jeder Friseur sollte in der Lage sein, diese Frisur für dich zu schneiden.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die Vorderseite schneiden

PDF herunterladen
  1. Bevor du dir einen Vokuhila schneiden kannst, müssen deine Haare eine gewisse Länge haben. Es liegt an dir, wie lang dein Frisur sein soll.
    • Versuch, sie zwischen 5 bis 15 cm lang wachsen zu lassen. Je länger deine Haare sind, desto ausgeprägter wird dein Vokuhila sein.
    • Eine gute Richtlinie ist es, zu versuchen, die Haare am Nacken etwa 10 cm länger als die vorderen Haare zu halten.
  2. Teil die Haare am oberen Teil deines Kopfes mit Klammern in drei Sektionen ein. Bilde einen Abschnitt auf der Oberseite deines Kopfes, der von der vorderen Haarlinie bis etwa zur Mitte der Krone verläuft, wo dein Kopf beginnt, sich zu wölben und teil die Seiten an der vorderen Haarlinie rechts und links des oberen Abschnitts und bis zu den Ohren ab. [1]
    • Steck alle Haarsträhnen, die du behalten möchtest, mit einer Haarklammer fest. [2]
  3. Schneide deinen Pony. Beginn zunächst mit dem oberen Mittelteil und kämm dein Haar über die Stirn. Schneide deinen Pony auf die gewünschte Länge. Du kannst ihn so kurz oder so lang schneiden, wie du möchtest. Schneide ihn gerade oder in einem Winkel ab. Es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu stylen.
    • Schneidest du deinen Pony, arbeite in Abschnitten. Selbst wenn du vorhast, alles gleich lang zu schneiden, versuch nicht, alle Haare auf einmal zu schneiden. [3]
    • Wähl eine Seite, auf der du beginnen willst und nimm eine Strähne des Ponys. Halt das Haar zwischen deinen Fingern und arbeite von der Mitte zum äußeren Rand des Haares. Sei vorsichtig, wenn du schneidest. Du kannst immer noch mehr abschneiden, wenn du es kürzer haben möchtest. [4]
    • Für seitliche Ponyfrisuren halt die Schere beim Schneiden in einem Winkel. [5]
  4. Wähl eine Seite und kämm dein Haar nach vorne. Verwende die Länge deines Ponys als Richtlinie und schneide die Seiten in einem nach oben gerichteten Winkel ab. Das Haar sollte oben am längsten sein und über den Ohren kürzer zulaufen. Kämm dein Haar nach unten, um den Bereich über den Ohren zu schneiden. [6]
    • Arbeitest du mit den Haaren in der Nähe der Ohren, schneide immer nur ein wenig ab. Kämm die Haare vor und zurück und schneide jeweils etwa einen halben Zentimeter ab. Verwende vertikale Schnitte, um einen spitz zulaufenden Look zu erzielen. [7]
  5. Kämm die Haare von beiden Seiten nach oben. Halt das Haar in der Mitte und verwende deinen Pony als Orientierungshilfe und schneide die Haare auf diese Länge zu. [8]
    • Lass dir Zeit und sorg dafür, dass du schöne, gleichmäßige Schnitte machst. Arbeite von vorne nach hinten, bis du die Krone erreichst. [9]
  6. Kämm kleine Abschnitte deines Haares dort aus, wo die Oberseite und Seiten aufeinander treffen. Zieh die Haare nach oben und außen und schneide alle sichtbaren Kanten und scharfen Winkel ab. [10]
    • Dein Ziel ist es, die Seiten deiner Haares nach oben hin zu verblenden. Vermeide scharfe Linien an der Stelle, an der sich die Oberseite und die Seiten treffen. Die Schnitte sollten glatt und spitz zulaufend sein. [11]
    • Kämm dir durchs Haar und acht darauf, dass es dir gefällt. Ist es zu lang, geh noch einmal hindurch und schneide noch etwas mehr ab.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Einen klassischen Vokuhila kreieren

PDF herunterladen
  1. Entfern die Haarklammer und kämm deine Nackenhaare gerade und glatt nach unten. Dadurch lässt es sich leichter schneiden. [12]
  2. Arbeite in dünnen Abschnitten, kämm die Haare hoch und in einem Winkel vom Kopf weg. Verwende die Haare am Oberkopf als Richtlinie. [13]
    • Halt das Haar am Hinterkopf, wobei sich ein Teil des Haares im hinteren oberen Bereich befindet, um diesen Schritt zu erleichtern. [14]
    • Fahr mit dem Schneiden fort, bis du alle Haare am Nacken geschnitten hast. Durch diesen Schnitt erhältst du Stufen. [15]
    • Kämm die Haare aus und stell sicher, dass dir die Länge gefällt.
  3. Achte auf Kanten oder scharfe Schnitte, indem du die Stellen kämmst, an denen die Haare von den Seiten auf den Nacken treffen. Kannst du Unebenheiten sehen, schneide diese weg, bis du ein glattes, spitz zulaufendes Aussehen hast. [16]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Den Vokuhila stylen

PDF herunterladen
  1. Um eine moderne Version des klassischen Vokuhilas zu erhalten, rasier die Seiten deines Kopfes. Halt die Haare auf der Oberseite deines Kopfes lang und lass den Nacken länger wachsen als beim klassischen Vokuhila.
    • Rasierst du dir die Seiten, lass einen Streifen Haare auf der Oberseite des Kopfes. Lass diesen in das lange Haar am Nacken übergehen und rasier auch die Seiten des Hinterkopfes, sodass der Streifen nach unten und bis in den Nacken reicht. Dieser Vokuhila sollte einem Irokesenschnitt ähneln, wobei der obere Streifen in das lange Haar am Nacken übergeht. Du kannst den oberen Teil des Haares zu einem traditionellen Irokesenschnitt oder einen Slick Back stylen, wenn dir das gefällt.
  2. Dies erfordert viel Länge auf der Oberseite, da du viel Haar benötigst, um sie richtig zu stylen. Beginn am Hinterkopf und streich die Haare nach vorne. Lass die Haare vom Hinterkopf in das lange Haar an der Seite übergehen.
    • Arbeite dich nach vorne und halt alles schön glatt. Bist du vorne angekommen, zieh die Haare mit dem Kamm nach oben. Roll den Kamm zurück und über, sodass eine Welle entsteht. Dies sollte der höchste Abschnitt in deinem Haar sein.
    • Die Nackenhaare können bei diesem Stil so lang sein, wie es dir gefällt.
  3. Schneide einen Buzz Cut an der Oberseite deines Kopfes, aber lass den Nacken lang. Dies funktioniert besonders gut bei lockigem Haar.
    • Du kannst den hinteren Teil deines Haares etwas länger halten, sodass es schön dicht ist oder du kannst es lang wachsen lassen. Spiel etwas herum und finde eine Länge, die dir gefällt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Fühlst du dich nicht wohl dabei, deine eignen Haare zu schneiden, kannst du jederzeit zu einem Friseur gehen.
  • Es gibt viele verschiedene Variationen des Vokuhilas, experimentier ein wenig herum und finde den passenden für dich!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 36.257 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige