PDF herunterladen PDF herunterladen

Sich den Kopf zu rasieren ist ein scharfer, stylischer Weg, die täglichen Pflege-Nervereien wie Haare waschen, spülen und Stylen abzukürzen. Rasierte Köpfe sind eine attraktive Alternative für Leute, die kahl werden oder einfach markanter aussehen wollen. Lerne, wie du deinen Kopf auf die Rasur vorbereiten musst, ihn sauber rasierst und deinen rasierten Look erhältst!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung auf die Kopfrasur

PDF herunterladen
  1. Wenn möglich, investiere in qualitative hochwertige Rasierhilfsmittel! Gute Hilfsmittel führen zu einer dichteren Rasur und weniger Schrammen und Kratzern. Du wirst Geld für Shampoo und Spülung sparen, also freunde dich mit den folgenden Sachen an:
    • Nimm einen elektrischen Haarschneider, um deine Haare auf die kürzestmögliche Länge zu schneiden, bevor du dich mit einem Rasierer rasierst! Gute Haarschneider können eine Menge Zeit sparen und machen die Rasur mit dem Rasierer effektiver.
    • Ein Rasierer. Kauf einen qualitativ hochwertigen Rasierer für diesen Zweck; ein billiger könnte dir eine Menge Kratzer einbringen, wenn du nicht vorsichtig bist! Manche Firmen machen Rasierer, die speziell für die Kopfrasur entworfen sind.
    • Rasiercreme oder –öl. Deinen Kopf gut mit Feuchtigkeit zu versorgen ist der Schlüssel zu einer guten Rasur. Du kannst eine Creme oder ein Öl verwenden, die dazu gedacht sind, das Gesicht oder die Beine zu rasieren, oder ein Mittel, das speziell für den Kopf ist. Achte nur darauf, dass es gute Feuchtigkeitseigenschaften hat!
    • Aftershave. Noch einmal, verwende das Aftershave, das für das Gesicht oder die Beine gedacht ist, oder such eins aus, das speziell für rasierte Köpfe entwickelt wurde!
  2. Es gibt Vor- und Nachteile für beide Herangehensweisen. Überlege dir Folgendes, wenn du deine Kopfrasur-Erfahrung planst:
    • Ein Freund kann dafür sorgen, dass dein Hinterkopf und andere Bereiche, die schwer einzusehen sind, sauber rasiert werden.
    • Wenn dir der rasierte Look gefällt und du ihn beibehalten willst, ist es nicht sehr praktisch, jedes Mal die Hilfe eines Freundes zu brauchen. Je eher du zu üben anfängst, deinen Kopf selbst zu rasieren, umso eher wirst du eine großartige Rasur allein erreichen.
  3. Lege ein Laken oder eine Decke auf den Boden und achte darauf, dass der Abfluss in deinem Waschbecken abgedeckt ist! Die Rasur deines Kopfes kann eine unordentliche Sache werden, besonders wenn du mit langen Haaren beginnst.
  4. Der letzte Schritt der Rasurvorbereitung ist, deine langen Haare loszuwerden, damit es sich nicht in deinem Rasierer verheddert. Stell deinen Haarschneider auf die kürzeste Einstellung und kürze damit die ganzen Haare auf deinem Kopf auf 6mm!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Die Rasur deines Kopfes

PDF herunterladen
  1. Halte deinen Kopf unter der Dusche ein oder zwei Minuten lang unter heißes Wasser, um deine Haare und deine Kopfhaut weichzumachen! Reib deinen Kopf gründlich mit Rasiergel oder Rasieröl ein! Behalte die Flasche in der Nähe, damit du nötigenfalls nachlegen kannst!
  2. Die Haare sind nahe deinem Gesicht heller und dünner und machen das Rasieren einfacher. Heb dir die raueren Haare an deinem Hinterkopf bis zum Schluss auf, so dass das Rasiergel Zeit hat, es aufzuweichen!
    • Rasiere von der Stirn bis zum Hinterkopf in gleichmäßigen Reihen!
    • Mach sichere, feste Züge! Drück nicht zu sehr auf, aber achte darauf, dass du genug Druck ausübst, um eine dichte Rasur zu erhalten!
    • Spül die Klinge so oft wie nötig mit Wasser ab, um die Haare zu entfernen!
  3. Indem du in aufwärtsgerichteten Zügen vom Hals bis zum Oberkopf arbeitest, rasierst du die Haare von den Seiten deines Kopfes.
    • Sei vorsichtig, wenn du hinter deinen Ohren rasierst; nimm eine Hand, um dein Ohr herunter zu halten, damit du dich nicht mit dem Rasierer schneidest!
    • Falls du auf einen Wirbel stößt, tu dein Bestes, um gegen die Wuchsrichtung zu rasieren!
  4. Mach mit sicherer Hand mit der Rasur des teils deines Kopfes, den du nicht sehen kannst, weiter! Arbeite mit Aufwärtszügen vom Ansatz deines Halses bis zum Oberkopf!
    • Sei besonders vorsichtig und hetz nicht, wenn du deinen Hinterkopf rasierst! Lass den Rasierer glatt über Erhöhungen und Täler gleiten, um zu vermeiden, dass du dich schneidest!
    • Benutze einen Handspiegel, um deinen Fortschritt zu kontrollieren und leg Rasiercreme oder –öl nach, falls nötig, um deine Rasur zu vollenden!
  5. Wasch die Haare ab und sieh dann im Spiegel nach allen Seiten deines Kopfes!
    • Falls du eine Stelle verpasst hast, trag noch etwas Rasiercreme oder –öl auf und geh noch einmal mit dem Rasierer darüber!
    • Geh dir nicht zweimal über den Kopf, wenn es nicht nötig ist! Wenn du einen guten Rasierer verwendest, müsste ein Durchgang ausreichen, um die Haare zu entfernen, und ein zweiter Durchgang würde nur deine Kopfhaut irritieren.
  6. Wenn du mit deiner Arbeit zufrieden bist, richte deinen Kopf auf, tupf ihn trocken und trag ein Feuchtigkeit spendendes Aftershave auf! Dies beruhigt den Rasurbrand, den du vielleicht hast und schützt deine neuerdings freiliegende Haut vor dem Austrocknen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Erhaltung deines rasierten Looks

PDF herunterladen
  1. Es ist nicht nötig, ein teures Shampoo für einen rasierten Kopf zu benutzen; stattdessen kannst du deine Kopfhaut mit Duschegel oder billigem Shampoo waschen. Achte nur darauf, dass es keine austrocknenden Eigenschaften hat, da deine Kopfhaut sensibler ist als der Rest deines Körpers!
  2. Es ist wichtig, deine Kopfhaut weiterhin zu schützen, da sie nicht länger durch eine Schicht Haare vor trockener Luft und anderen Elementen geschützt wird.
  3. Deine rasierte Kopfhaut ist anfällig dafür, einen schlimmen Sonnenbrand zu bekommen, insbesondere, wenn dies das erste Mal ist, dass du dir den Kopf rasierst. Achte darauf, dass du reichlich Sonneschutz nimmst und einen Hut trägst, vor allem, wenn die Sonne an deinem Wohnort stark scheint!
  4. Wenn du deinen rasierten Look beibehalten willst, ist es am Einfachsten, nachgewachsene Haare etwa einmal die Woche zu rasieren. Der Prozess wird viel schneller gehen als beim ersten Mal.
    Werbeanzeige


Tips

  • Experimentiere mit der Häufigkeit; deinen Kopf zu häufig zu rasieren könnte Hautirritationen verschlimmern, während zu seltenes Rasieren (alle zwei Wochen oder seltener) möglicherweise erfordert, dass du den Haarschneider jedes Mal benutzen musst, anstatt gleich die Klinge zu nehmen.
  • Falls auf deinem Kopf Akne-Anzeichen erscheinen, nachdem du dich rasiert hast, kann dies normalerweise durch ein(e) milde(s) 2,5%ige Benzoyl-Peroxid-Creme oder –Gel kontrolliert werden. Benutze diese vor deiner Feuchtigkeitspflege!
  • Falls du deinen Kopf noch nie zuvor rasiert hast, sei gewarnt, dass dein Kopf beträchtlich blasser sein wird als der Rest deiner Haut! Ein Weg, dies zu vermeiden ist, einen Haarschneider zu nehmen und deine Haare ein paar Wochen vor der Rasur auf 6mm zu kürzen, bevor du alles abrasierst. Ein paar Wochen, in denen du der Sonne mehr ausgesetzt bist, lässt deine Kopfhaut ein bisschen bräunen.
  • Klingenrasur geht am besten nach dem Duschen, da heißes Wasser und Seife das Haar weich machen. Achte darauf, etwas heißes Wasser über dein Gesicht und deinen Kopf laufen zu lassen, bevor du aus der Dusche kommst, und lass das Kopfabtrocknen ruhig sein!
  • Damit dein Haarschneider länger halt, bürste die Haare von der klinge und schalte den Haarschneider dann ein und gib etwas Klingenöl auf die Klingenteile, die sich beim Laufen berühren! Schalte den Haarschneider aus und verstaue ihn!

Warnungen

  • Behalte einen Waschlappen in Reichweite! Falls die Rasiercreme anfängt, dir über die Stirn zu laufen, wisch sie sofort ab, so dass sie nicht in deine Augen kommt!
  • Verwende KEINE chemischen Haarentferner wie Nair auf deinem Kopf, denn diese sind extreme aggressive auf der Haut und gefährlich, falls sie in Kontakt mit deinen Augen kommen!
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 43.963 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige