PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn dein Haar hoffnungslos verfilzt ist, dann probiere es zuerst mit einer Haarkur oder einem pflegenden Öl, bevor du dir eine Kurzhaarfrisur verpasst. Nachdem du diese Behandlungen eine Stunde, oder über Nacht, im Haar hattest, sollte dein Haar sich leichter entwirren lassen. Es auszukämmen kann sich noch immer schwierig gestalten, aber viel weniger schmerzhaft und effektiver, als es ohne Behandlung auszukämmen.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Produkte

PDF herunterladen
  1. Normale Spülungen sind einen Versuch wert, falls du diesen nicht schon unternommen hast, aber wenn dein Haar wirklich sehr verfilzt ist, wirst du zu einer anderen Möglichkeit greifen müssen. Tiefenkuren sind gut, um deinem Haar wieder Feuchtigkeit zu verleihen und es leichter entwirrbar zu machen. Kokosöl, Olivenöl oder marokkanisches Arganöl können stattdessen ebenfalls angewandt werden und sie können besonders bei Haar mit Afrotextur nützlich sein. Wenn du das Gefühl von Öl in deinem Haar nicht magst, kannst du es stattdessen mit einem Entwirrungsspray versuchen.
    • Manche Leute verwenden zwar Mayonnaise, diese kann aber zu einem unangenehmen Geruch führen und wird höchstwahrscheinlich nicht effektiver als andere Optionen sein.
  2. Befeuchte dein Haar mit einer Sprühflasche mit Wasser, oder halte es bei niedrigem Wasserdruck kurz unter die Dusche oder unter das Waschbecken. Die meisten Haarkuren sollten auf feuchtes Haar aufgetragen werden, wenn du dein Haar aber tropfnass werden lässt, könnte es leichter brechen. [1]
  3. Nimm eine Handvoll der ausgewählten Kur oder nimm zwei Händevoll, wenn du Haar hast, das bis über die Schultern reicht. Trage die Kur gründlich auf alle Teile deines Haares auf, auch die Spitzen. Reibe sie in jede Haarpartie separat ein, anstatt sie auf einmal auf deinem ganzen Kopf zu verteilen, um ein weiteres Verknoten deiner Haare zu vermeiden.
  4. Wenn du eine normale Spülung verwendest, wird sie innerhalb weniger Minuten aufhören deinem Haar Feuchtigkeit zu spenden. Kokosöl und ähnliche Öle sollten für den maximalen Effekt mindestens 30 Minuten im Haar gelassen werden, aber nicht länger als 2 Stunden. Haarkuren unterscheiden sich diesbezüglich, was auch auf den Packungen vermerkt ist, sie werden aber normalerweise eine Stunde im Haar gelassen, in extremen Fällen auch über Nacht.
    • Um dein Haar ordentlich und aus dem Weg zu halten, kannst du eine Duschhaube aus Plastik oder eine mit einem Haarband befestigte Plastiktüte tragen. Optional könnte ein eng sitzender Hut über dem Plastik helfen den Prozess zu beschleunigen.
  5. Wenn die Kur Zeit hatte zu wirken, kannst du vorsichtig versuchen die verfilzten Partien deines Haares auseinanderzuziehen. Kleine Knoten oder lose Nester können manchmal von der Seite des Knotens, die sich näher am Haaransatz befindet, in kleinere, separate Knoten gezogen werden.
    • Gehe nicht davon aus, dass du dein Haar während dieses Prozesses vollständig entwirren wirst. Wenn du Spannungen verspürst, dann höre auf und probiere es an einem anderen verknoteten Bereich.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Kämmen

PDF herunterladen
  1. Ein Kamm mit dicken, weit auseinanderstehenden Zinken ist unbedingt nötig, um starke Verknotungen auszukämmen. Feine Kämme und Bürsten werden wahrscheinlich auf zu viel Widerstand stoßen, was dich dazu bringt entweder Haarbüschel rauszuziehen, oder mit dem Bürsten aufzuhören.
    • Achte darauf, dass dein Kamm nicht zu grobe Zinken hat, damit die Knoten nicht hindurchschlüpfen.
  2. Beginne immer nahe der Enden verknotetes Haar zu kämmen. Lege den Kamm einige Zentimeter nach den Enden der verknoteten Haare an und bürste nach unten. Wiederhole dies, bis diese Haarpartie knotenfrei ist und fahre mit dem Kamm dann ein wenig höher. Wiederhole dies, bis die gesamte Länge deines Haares gekämmt ist. Bei langem, stark verfilztem Haar kann dies eine Stunde oder länger dauern.
  3. Wenn du eine empfindliche Kopfhaut hast, dann halte eine Haarpartie fest, während du sie bürstest. Nimm eine Haarpartie zwischen deine Finger, die etwa so dick wie ein Textmarker oder Klebestift ist, und drehe sie halb, um ein Ziehen des Kamms direkt an deiner Kopfhaut zu verhindern. Kämme diese Haarpartie unter deiner Hand und gehe mit deinem Griff weiter nach oben, wenn das Haar darunter erfolgreich entknotet wurde.
  4. Trage einen Tropfen Spülung oder Öl auf einen festen Knoten auf und verreibe das Produkt mit deinem Finger. Das wird helfen diese Strähne noch gleitfähiger zu machen, was die Stärke verringert, wie sehr sie aneinander haftet.
    EXPERTENRAT

    Gina Almona

    Professionelle Haarstylistin
    Gina Almona ist die Eigentümerin von Blo It Out, einem Friseursalon in New York City. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Schönheitsberatung, wurde Ginas Arbeit im People Magazine, Time Out New York und Queens Scene vorgestellt. Es gelang ihr, in der Branche eine frische Perspektive einzunehmen, indem sie bei Messen und Workshops ausgestellt und teilgenommen hat, wie der International Beauty Show. Sie machte ihre Ausbildung als Kosmetikerin an der Long Island Beauty School in Astoria.
    Gina Almona
    Professionelle Haarstylistin

    Verwende ein Serum auf Ölbasis oder einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner im Nacken oder Haaransatz. Sättige deine Wurzeln mit dem Produkt und ziehe die Knoten vorsichtig mit den Fingern auseinander. Schneide Teile deines Haares ab und arbeite dich mit einem Kamm mit breiten Zähnen nach oben, kämmen und trenne die Haare dabei.

  5. Wenn ein Haarnest sich trotz aller Bemühungen nicht lösen lässt, musst du es vielleicht ausdünnen. Öffne eine Schere und halte sie mit deiner anderen Hand dicht an dein Haar. Fahre mit der unteren Klinge unterhalb des Nests entlang und ziehe dann vorsichtig an deinem Haar, um losen Strähnen zu entfernen.
    • Wenn du deine Haare bereits Wochen oder Monate nicht mehr gekämmt hast ist das Herausschneiden der Nester die einfachste Möglichkeit, da du mit dem Kamm kaum mehr durchkommen wirst.
  6. Verwende einen grobzinkigen Kamm, bis die dichten Nester und Knoten geglättet wurden. Wechsle nun zu einem feinen Kamm oder einer Bürste, um möglicherweise verbliebene, kleinere Knoten zu entfernen.
  7. Spüle alle Haarkuren aus, wenn dein Haar vollständig entknotet wurde. Wenn du Haar mit Afrotextur hast und die dichten Nester sich ausreichend gelöst haben, dass du dein Haar scheiteln kannst, dann stecke jede Haarpartie um sie zu separieren weg und spüle eine nach der anderen aus.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Vorbeugung

PDF herunterladen
  1. Leave-in Conditioner können viele Stunden lang in deinem Haar verbleiben. Sie versorgen dein Haar mit Feuchtigkeit, minimieren ein Ausfransen und Frizz, der auftreten kann, wenn dein Haar austrocknet.
  2. Wenn es zu trocken ist, wird Haar brüchig und lässt sich schwer bürsten. Wenn es zu nass ist, ist es schwach und kann versehentlich reißen. Finde den Mittelweg und kämme dein Haar, wenn es nach der Dusche feucht, aber nicht tropfnass ist.
  3. Wenn du mit verknotetem Haar aufwachst, dann flechte es vor dem Zubettgehen, um die Stärke des möglichen Verknotens zu minimieren.
  4. Wenn du Haar mit Afrotextur oder eine andere Art von Haar, das leicht verknotet, hast, dann teile es in mehrere Partien und stecke sie weg. Löse die Clips einen nach dem anderen, wenn du dein Haar wäschst und stecke sie wieder zurück, bevor du die nächste Partie löst. Das mindert die Wahrscheinlichkeit, dass sich größere Nester bilden.
    • Ein mildes, wenig schäumendes Shampoo oder Sodiumlaurylsulfat ist für diesen Haartyp empfehlenswert.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Öl und ölhaltige Haarprodukte helfen die Haarsträhnen gleitfähig zu machen, damit sie sich voneinander lösen. Wenn du ein Produkt gegen fettiges Haar verwenden willst, dann warte bis dein Haar entknotet ist.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 107.327 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige