PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du ein Zeltlager aufbaust oder Transportgut oben auf deinem Auto befestigst, ist es immer gut, ein paar starke Knoten zu kennen, die die Sache sicherer machen. Egal, in welcher Situation du dich befindest, wird ein paar nützliche Knoten zu üben dir helfen, dich auf alles besser vorbereitet zu fühlen.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Nützliche Knoten fürs Zelten binden

PDF herunterladen
  1. Mache eine Schlaufe nahe am Ende des Seils und führe dann das Arbeitsende des Seils hindurch. Ziehe das Ende rund um die gerade Linie des Seils und wieder in die andere Richtung zurück durch die Schlaufe. Ziehe es zum Sichern fest. [1]
    • Das ist ein guter Knoten, um etwas an einem Pfosten zu befestigen – mache den Knoten einfach in einer Schlaufe über den Pfosten. Du kannst den Palstek auch als Griff oder Trittstufe in einem Notfall verwenden, wenn du jemanden retten musst, der gefallen ist. Mache sie ungefähr handtellergroß, um einen leichten Griff zu erschaffen.
    • Wenn er richtig gebunden wird, wird der Palstek nicht verrutschen oder enger werden.
  2. Mache zuerst eine Schlaufe rund um einen Pfosten oder Baum, nah am Ende des Seils. Mache eine zweite Schlaufe direkt über der ersten. Schiebe das Arbeitsende des Seils unter die zweite Schlaufe und ziehe es fest. [2]
    • Dieser Knoten ist schnell und einfach zu binden, könnte aber verrutschen. Um ihn fester zu machen, kannst du einen zweiten Knoten als Sicherung machen, zum Beispiel einen Palstek.
  3. Wickle das Ende eines Seils doppelt rund um den Hauptstrang. Ziehe dasselbe Ende über die zwei Umwicklungen, stecke es unter den Hauptstrang und ziehe es zum Befestigen durch. [3]
    • Das ist ein toller Knoten, um ein Seil zu verlängern oder einen weiteren Abschnitt zu geben, das bereits festgebunden ist.
  4. Lege das linke Ende eines Seils über Kreuz unter das rechte Ende eines anderen, als würdest du einen Schuh binden und ziehe sanft. Nimm die Enden erneut und überkreuze sie in die entgegengesetzte Richtung, während du rechts unter links ziehst. [4]
    • Zum schlichten, festen Binden ist dieser Knoten perfekt, um zwei Seile für einen längeren Strang miteinander zu verbinden oder beide Enden eines Seils zu einem festen Bündel zu binden.
  5. Lege das Seil in einer Schleife rund um den zylindrischen Gegenstand und wickle es dann einmal rund um das feste Seil. Ziehe das Seil nach hinten zum Zylinder und wickle es drei bis vier Mal rund um die Schlaufe. Ziehe es fest, bis das gewickelte Seil eng an dem Gegenstand anliegt. [5]
    • Diese Art von Knoten wird oft verwendet, um Baumstämme zu transportieren und kann auch genutzt werden, um eine Stütze zu verstärken.
  6. Falte das Seil auf die gewünschte Länge, sodass zwei Schlaufen auf einer flachen Oberfläche entstehen. Mache eine kleine Schlaufe am oberen Ende des Seils, indem du das Ende über das feste Seil legst. Nimm die große Schlaufe daneben und führe sie durch den kleinen Kreis. Wiederhole das mit dem anderen Seilende und achte wieder darauf, dass das Ende des Seils über den festen Bereich gelegt wird. Ziehe die andere Schlaufe nach unten durch diesen Kreis. Ziehe an einer der Seiten an dem Knoten, um ihn zu befestigen. [6]
    • Dieser Knoten wird nur unter andauernder Spannung von der Seite fest halten. Wenn das Seil hin her gezogen wird, immer wieder, klebe die zwei Schlaufen fest, um den Knoten zu sichern.
  7. Lege die drei Pfosten nebeneinander auf den Boden. Binde einen Webeleinenstek rund um einen Endpfosten, nahe an der Spitze des Pfostens und wickle das Seil dann fünf bis sechs Mal rund um alle Pfosten. Wickle das Seil dann zweimal rund um den Strang zwischen den einzelnen Pfosten und gehe zurück zum Pfosten, bei dem du begonnen hast. Schließe es ab, indem du das lose Ende des Seils an das Ende des ersten Webeleinensteks bindest. [7]
    • Du kannst die Beine dieses Dreibeins ausbreiten und es für unterschiedliche Zwecke in eurem Zeltlager verwenden. Diese Art zu Binden wird oft verwendet, um Unterkünfte zu bauen.
  8. Beginne damit, einen Webeleinenstek an den unteren Pfosten zu machen, nahe an der Stelle, wo sich die beiden Pfosten kreuzen. Nimm die Länge des Seils und binde sie fünf bis sechs Mal rund um beide Pfosten, wobei du auf beiden Seiten unter dem unteren Pfosten durch und über die Oberseite des oberen Pfosten gehst. Wickle dann das Seil zwei- bis dreimal zwischen die Pfosten und rund um diese Stränge. Verwende einen Kreuzknoten, um das Arbeitsende des Seils an das Ende über dem ersten Webeleinenstek zu binden. [8]
    • Diese Knoten eignet sich hervorragend, um größere Unterkünfte zu bauen, Stühle oder Brücken für Zeltlager zu machen oder einfach zwei Pfosten miteinander zu verbinden. [9]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Sichere Knoten zum Fischen machen

PDF herunterladen
  1. Führe das Ende der Schnur durch die Öse am Haken und ziehe 15 bis 30 cm hindurch. Lasse eine kleine Lücke direkt neben der Öse und wickle das Ende der Schnur fünf bis sechs Mal rund um den Hauptstrang. Schiebe das Ende nahe an der Öse durch die Schlaufe, drehe das Ende und führe es zurück durch die zweite Schlaufe, die du gerade erschaffen hast. [10]
    • Ziehe sanft an dem festgesteckten Ende und dem Hauptstrang, um den Knoten festzuziehen und verwende Speichel oder Wasser, um den Knoten zu schmieren.
    • Das wird als der Knoten erachtet, den man beim Fischen auf jeden Fall kennen sollte. Er ist stark und verlässlich und wird verwendet, um Angelschnur an Haken, Ködern und Wirbeln zu befestigen. [11]
  2. Halte beide Schnüre in den Händen und lege die rechte Schnur über Kreuz über die linke. Wickle die rechte Schnur drei- bis viermal über die linke. Nimm dann das Arbeitsende der rechten Schnur, stecke es zweimal an dem ursprünglichen Kreuzpunkt wieder hinein und zieh es nach oben und hindurch. Halte es mit deiner linken Hand fest und wiederhole das Wickeln auf der anderen Seite. Wickle die linke Schnur drei- bis viermal über die rechte, in die entgegengesetzte Richtung als beim ersten Winkeln. Ziehe das Arbeitsende nach hinten zum ursprünglichen Verbindungspunkt und zurück durch die Schlaufe. [12]
    • Spucke auf die Schlaufe, um sie zu schmieren und ziehe sie dann sanft fest, indem du an den festen Schnüren ziehst. Beim fertigen Knoten entstehen zwei feste Spiralen aus Angelschnur auf beiden Seiten.
    • Du kannst die freien Enden des Knotens kürzen, um ihn ordentlicher zu machen oder sie hängen lassen.
    • Dieser Knoten ist großartig, wenn du eine abgerissene Angelschnur oder eine Schnur mit seltsamer Länge wiederverwenden möchtest. Er funktioniert am besten mit Schnüren, die denselben oder einen ähnlichen Durchmesser haben. [13]
  3. Lege die zwei Enden der Schnüre nebeneinander, so dass sie in unterschiedliche Richtungen zeigen. Halte sie zusammen zu einer Schlaufe. Wickle dann ein Ende zwei- bis dreimal durch und rund um die Schlaufe. Befeuchte die Schlaufe mit Speichel oder Wasser, um sie zu schmieren und ziehe behutsam an beiden Enden, um sie festzuziehen. [14]
    • Du kannst die hängenden Enden wenn du möchtest kürzen.
  4. Falte die Schnur nahe an einem Ende, sodass du 13 bis 15 cm Überlappung hast. Mache 5 bis 8 cm vom Ende der Überlappung weg eine Schlaufe aus beiden Schnüren und klemme sie zwischen Daumen und Zeigefinger. Wickle die zwei Schnüre zusammen rund um den Daumen, bis du zu dem Knick kommst. Ziehe den Knick einmal rund um den ursprünglichen Knoten und ziehe ihn dann hindurch. Lasse deinen Daumen heraus gleiten und ziehe behutsam, um ihn festzuziehen. [15]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Einen Bindeknoten zum Klettern binden

PDF herunterladen
  1. Das Seil, das du an deinem Gurtzeug befestigen wirst, ist das, das am nächsten zur Wand ist. Dein Sicherungsmann wird das andere Seil verwenden. [16]
  2. Halte das Ende des Seils in einer Hand und strecke es mit der anderen Hand zurück über die Brust. Nimm weitere 13 bis 15 cm über deine Armlänge hinaus, um sicherzustellen, dass du genug Seil hast. Mache an diesem Punkt eine kleine Schlaufe und lasse das Ende des Seils auf den Boden fallen. [17]
  3. Nimm das Arbeitsende wieder in die Hand und wickle es rund um die Schlaufe, wobei du es über das andere Seil ziehst. Schiebe das Ende durch die erste Schlaufe und ziehe es zum Befestigen durch. Das ist der einfache achtförmige Bindeknoten. [18]
  4. Um diesen Knoten an deinem Klettergurt zu verwenden, ziehe das Arbeitsende nach oben durch die Riemen. Ziehe es, bis der Knoten ungefähr eine Faust von dem Gurtzeug entfernt ist. [19]
  5. Führe das Arbeitsende des Seils durch die untere Schlaufe des Knotens. Bringe es über die obere Schlaufe und wieder hindurch, womit du die Linien des ursprünglichen Knoten nachziehst, bis du das Seil oben herausziehen kannst. [20]
  6. Falte die obere, äußere Schlaufe leicht zum Hauptteil hin. Nimm zwei Enden des Knotes und ziehe, wechsle sie dann und ziehe an den anderen beiden Enden. [21]
    • Zähle, um sicherzugehen, dass du den Knoten richtig gebunden hast, fünf Seilpaare ab: zwei Seile gehen in den Knoten, zwei Seile für jede der drei Schlaufen und zwei Seile, die herauskommen. [22]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Gutes Knotenbinden üben

PDF herunterladen
  1. Vergewissere dich, dass dein Seil sauber, trocken und in einem guten Zustand ist, bevor du es verwendest. Überprüfe seine Stärke und Elastizität, indem du auf der Verpackung des Seils nachsiehst. Du musst sichergehen, dass das Seil die Aufgabe erledigen kann, für die du es brauchst. [23]
    • Wenn du dir nicht sicher bist, dass das Seil stark genug für eine wichtige Aufgabe ist, ist es besser, das Risiko nicht einzugehen.
  2. Lege dein Seil flach aus, wenn es möglich ist, und gehe sicher, dass es sich nicht eindreht oder verhakt, während du den Knoten bindest. Halte die Spannung gleichmäßig und beobachte die Form des Knotens, während du ihn machst, sodass du sie wenn nötig anpassen kannst. [24]
    • Es ist am besten, die Knoten auf einer flachen Oberfläche zu binden, wie auf dem Boden oder auf einem Tisch. Je mehr du übst, desto besser wirst du sie jedoch so gut wie überall machen können.
  3. Überlebenskurse, auch solche, bei denen es besonders ums Knotenbinden geht, werden über Geschäfte mit Camping- und Outdoorartikeln, Pfadfinderorganisationen und einige Marken für Boots- und Segelbedarf angeboten. Sieh im Internet nach, welche Kurse in deiner Nähe angeboten werden und erkundige dich nach den Preisen, die sehr unterschiedlich sein können.
  4. Bevor du einen Knoten in einer wichtigen Situation verwendest, solltest du sichergehen, dass du ihn vollkommen gemeistert hast. Übe zuhause mit einem Stück Seil Knoten zu binden und überprüfe jedes Mal, ob der Knoten richtig gebunden ist. Wenn du dir bei einem Knoten sicher bist, fange an, ihn beim Zelten oder Fischen anzuwenden! [25]
    • Plane zusätzliche Übungszeit ein, bevor du Klettern, Zelten, Bootfahren oder Angeln gehst. Ein starker Knoten kann dir in manchen Situationen das Leben retten, es ist also wichtig, diese Fertigkeit zu üben, bis es dir zur selbstverständlichen Gewohnheit wird.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Das Arbeitsende des Knotens ist das Seil, das du gerade hältst und verwendest. Das freie Ende ist der Teil, mit dem du im Moment nicht arbeitest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 27.096 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige