PDF herunterladen PDF herunterladen

Baumwolle ist eine natürliche Faser aus den Samenhülsen der Baumwollpflanze. Das Gewebe kann mitunter sehr launisch sein. Baumwolle hat die Eigenschaft sich bei Feuchtigkeit auszudehnen und beim Trocknen zu schrumpfen. Die meisten Leute können Geschichten von irgendwelchen Baumwollkatastrophen nach der Wäsche erzählen. Das fängt bei geschrumpften T-Shirts an, und endet bei hautengen Jeans. Gelegentlich möchte man jedoch aus irgendeinem Grund ein Kleidungsstück mit Absicht schrumpfen lassen. Mit der richtigen Methode kann man sich so die Eigenschaften der Baumwolle doch zu Nutze machen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit kochendem Wasser

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Darauf achten, dass das Kleidungsstück zu 100% aus Baumwolle besteht. Das Schrumpfen ist auf jeden Fall endgültig, darum vorher genau überlegen, ob das Kleidungsstück wirklich kleiner werden soll.
    • Wenn aus dem Etikett "Sanforisiert" steht, wurde das Kleidungsstück schon industriell geschrumpft, und das nachträgliche Bearbeiten bringt nur noch wenig Erfolg. Es könnte auch passieren, dass das Kleidungsstück nur noch an einigen Stellen schrumpft. Ausprobieren?
  2. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Genügend Platz lassen, damit der Stoff noch hinein passt, ohne dass der Topf überläuft. Man kann 100 bis 200 ml weißen Essig dazu geben, dann können die Farben nicht ausbluten.
  3. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Da ein wenig Farbe ausgewaschen werden kann, mehrere Kleidungsstücke immer einzeln kochen, es sei denn, sie haben die gleiche Farbe. Den Inhalt des Topfes kann man mit einem Holzlöffel durchrühren, damit alles richtig eingeweicht ist.
    • Wenn das Kleidungsstück nur etwas geschrumpft werden soll, das Wasser aufkochen, vom Herd nehmen und 5 Minuten warten, bevor das T-Shirt hinein gelegt wird. Je länger man wartet, bevor man es hineinlegt, umso weniger schrumpft es. Wenn man es gleich ins Wasser legt, kann es bis zu 2 Größen einschrumpfen.
  4. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Den Trockner auf die höchstmögliche Stufe stellen und die Kleidung vollständig trocknen lassen.
    • Die einzelnen Teile sind jetzt richtig heiß. Unbedingt vorsichtig sein! Topflappen, Handschuhe oder Handtücher als Schutz verwenden. Den Stoff nicht berühren, bis er richtig abgekühlt ist.
  5. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Beim ersten Durchgang schrumpfen die Teile am meisten, bei den folgenden dann etwas weniger.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Heiß waschen, heiß trocken

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Darauf achten, dass die Kleidung zu 100% aus Baumwolle besteht und das Kleidungsstück auch wirklich kleiner werden soll. Wenn das Gewebe nicht zu 100% aus Baumwolle besteht, kann es mitunter auch schrumpfen, aber nicht so stark oder eventuell ungleichmäßig.
    • Wenn auf dem Etikett "Sanforirsiert" steht, wurde das T-Shirt z.B. schon vorgeschrumpft. Das bedeutet, dass es beim Einkochen kaum noch kleiner wird, oder nur an einigen Stellen schrumpft, also wahrscheinlich das Einkochen nicht ordentlich übersteht.
  2. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Keine anderen Teile, die nicht schrumpfen sollen oder Verfärbungen hervorrufen könnten, mit in die Maschine legen. Bei hohen Temperaturen waschen sich die Farben schneller aus, darum sollte man das weitestgehend vermeiden.
  3. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Einige Leute empfehlen, eine Enzymlösung zur Wäsche dazu zu geben, das ist aber nicht bestätigt. Auf jeden Fall kann man 100-200 ml Essig dazu geben, falls man Angst hat, die Farben könnten sich auswaschen.
  4. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Den Trockner wieder auf die höchstmögliche Stufe stellen und warten, bis die Kleidungsstücke komplett getrocknet sind. Wenn nur um eine oder eine halbe Größe geschrumpft werden soll, dann nach der halben Zeit einmal nachsehen. Besser einmal öfter prüfen, bevor die Teile nachher zu klein sind!
    • Ein schönes gewebtes Baumwollhemd schrumpft zwischen 1 und 3%. Das klingt zwar nicht nach viel, aber ein ca. 70 cm langer Arm kann so bis zu 2,5 cm kürzer werden.
  5. Watermark wikiHow to Textilien aus Baumwolle schrumpfen
    Beim ersten Mal schrumpft das Kleidungsstück am meisten ein, bei den folgenden Durchgängen dann immer weniger.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Die Bügeleisen-Methode

PDF herunterladen
  1. Das ist sehr wichtig, damit durch die direkte Hitze kein Schaden am Stoff entsteht..
  2. Nach der Behandlung wird das Kleidungsstück geschrumpft sein.
    Werbeanzeige


Tipps

  • Knitterfeste Stoffe verwenden, damit hat man mehr Freude.
  • Keine vorgeschrumpfte Baumwolle verwenden. Diese Stoffe können nur noch minimal schrumpfen und das meistens ungleichmäßig.
  • Nur Stoffe unpassender Größe verwenden.
  • Wenn man sich mit der ganzen Sache schwer tut, kann man die Kleidung auch zur Reinigung bringen. Die Fachleute dort haben noch einige Tricks, um das Problem zu lösen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Diese Methode nicht bei Kleidung, T-Shirts usw. mit Aufdrucken oder Grafiken verwenden. Die Bilder reißen, wenn der Stoff sich verformt und halten anschließend nicht mehr.
  • Immer vorsichtig sein, wenn etwas ins heiße Wasser gelegt oder wieder herausgenommen wird.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 67.615 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige