PDF herunterladen PDF herunterladen

Es ist sehr aufregend, mit einem Jungen zu texten, der dir gefällt, aber es kann auch ein wenig beängstigend und nervenaufreibend sein. So nervös du am Anfang vielleicht auch bist, gib dich ihm gegenüber cool, im Handumdrehen wirst du schlagfertige SMS raushauen, als hättest du im Leben nie etwas anderes getan. Stell ihm witzige Fragen uns neck ihn ein wenig, um sein Interesse zu wecken und ihm zu zeigen, was für eine unterhaltsame, interessante und clevere Person du bist.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Die richtige Eröffnung

PDF herunterladen
  1. Vielleicht würdest du eigentlich lieber warten, bis er sich bei dir meldet, aber wenn du ihm zuvorkommst, kannst du die Richtung der Unterhaltung bestimmen und dich ihm als offen und selbstbewusst präsentieren. Er wird beeindruckt sein - und erleichtert, dass du ihm die Eröffnung abgenommen hast.
    • Du musst jedoch nicht jedes Mal die Unterhaltung beginnen. Wenn du bereits mehrmals diejenige warst, die sich ein Herz gefasst hat, kannst du auch mal abwarten, dass er sein Interesse an dir zeigt, indem er sich von sich aus meldet.
  2. So kannst du das Gespräch auf ganz natürliche und ungezwungene Art eröffnen. Es wird sich nämlich so anfühlen, als ob ihr bereits etwas gemeinsam habt, auch wenn es eigentlich nur ein Treffen mit mehreren Leuten gewesen ist. Am besten formulierst du deine Nachricht als Frage, damit er auf jeden Fall weiß, dass eine Antwort von ihm erwartet wird.
    • Wenn ihr einen Kurs zusammen habt, könntest du beispielsweise einen witzigen Kommentar anbringen: „Bilde ich mir das ein oder war Herr Hoffmann heute in Mathe noch merkwürdiger als sonst?“
    • Wenn ihr euch bereits sehr gut unterhalten habt, kannst du daraus vielleicht so etwas wie einen Insider basteln: „Okay, ich komm immer noch nicht darüber weg, dass du kein Eis magst. Wie kann man kein Eis mögen?”
    • Wenn du ihn bei einer Veranstaltung getroffen hast, etwa bei einer Party oder einem Konzert, kannst du auf diese Begegnung spielerisch Bezug nehmen: „Du bist doch der Typ, der gestern mein T-Shirt davor bewahrt hat, einen Drink abzubekommen?”
  3. Wenn dein Auserwählter eine alberne Seite hat, ist Spontaneität deine beste Waffe. Eröffne die Unterhaltung mit einer witzigen, völlig zufällig wirkenden Frage – er wird garantiert anbeißen und antworten. Hier sind einige Vorschläge: [1]
    • “Das mag etwas aus der Luft gegriffen wirken, aber es interessiert mich brennend: Wenn du den Rest deines Lebens nur noch ein Gericht essen dürftest, welches wäre es?”
    • “Ich habe gerade eine kleine Meinungsverschiedenheit mit meiner Freundin und du bist jetzt das Zünglein an der Waage: Ist ein Hot Dog technisch gesehen ein Sandwich?”
  4. Jeder mag es, wenn man seinem Ego schmeichelt. Übertreib es nur nicht, sonst wirkst du schnell verzweifelt. Deine Komplimente an den Jungen sollten spielerisch und schlagfertig sein. Zeig ihm, dass er dich beeindruckt, aber lob ihn nicht in den Himmel. Etwa so: [2]
    • “Ich hab gehört, dass du dein Team gestern zum Sieg geschossen hast – scheinbar bist du ja doch gar nicht so unsportlich. ;)”
    • “Du erinnerst dich, wie du gestern das Thermostat in meiner Wohnung repariert hast? Lass es dir nicht zu Kopf steigen, aber meine Mitbewohnerin glaubt jetzt, dass du ein Heimwerker-As bist. LOL”
    • “Ziemlich cool, dass du das Führungstor geschossen hast. Vergiss nur nicht, wo du herkommst, jetzt da du eine Berühmtheit bist. :P”
  5. Viele Jungs sind sehr wettbewerbsorientiert und lieben die Herausforderung. Gib ihm eine kleine Aufgabe oder bitte um etwas, er wird sich sicher richtig ins Zeug legen, um dich zu beeindrucken.Schreib ihm zum Beispiel: [3]
    • “Ich hab gehört, dass du richtig toll kochen kannst, aber ich weiß nicht, ob ich das glauben soll. Koch doch mal für mich, damit ich überzeugt werde.”
    • “Alle erzählen immer, wie toll du Gitarre spielst. Spielst du mal was für mich?”
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Wickle ihn um den Finger

PDF herunterladen
  1. Erinnere dich, für welche Dinge er sich interessiert und lenk die Unterhaltung in diese Richtung. So kann er dich mehr über sich erfahren lassen und ihr könnt eure Bindung stärken. Denk daran, immer einen leichten und spielerischen Ton zu wahren, damit es sich nicht zu ernsthaft anfühlt. [4]
    • Wenn du weißt, dass er sportbegeistert ist, kannst du ihn zum Beispiel nach seiner Lieblingsmannschaft fragen und wie es diese Saison so läuft. Erkundige dich, wie es dazu kam, dass er ausgerechnet Fan dieses Teams wurde.
    • Du kannst ihn auch nach seinen Haustieren, Lieblingsserien, Lieblingsfächern und bisherigen oder zukünftigen Reisezielen fragen.
    • Wenn du bei etwas der gleichen Meinung bist, lass es ihn wissen: „Ja, das geht mir absolut genauso!“ Siehst du es hingegen völlig anders als er, zieh ihn damit auf und sag: „Du liegst ja sowas von falsch, aber ich will es dir ausnahmsweise verzeihen ;)”
  2. Viele Jungs lieben dieses Spielchen, also „beleidige“ ihn ruhig mal spielerisch und unterschwellig, damit er danach noch mehr nach deiner Anerkennung giert. Sei witzig und schlagfertig, dann wird sein Interesse an dir noch zunehmen und er wird an deinen Lippen hängen. [5]
    • Wenn er dir sagt, dass er später mit seinen Freunden zum Basketball verabredet ist, schreib: „Na, dann versuch den Ball zur Abwechslung auch mal in den Korb zu werfen! :P”
    • Wenn du beim Mittagessen in seiner Nähe gesessen hast, könntest du ihm später schreiben: „Ich hab gesehen, dass du dein eigenes Essen dabei hattest. Diesmal sah es sogar fast essbar aus! ;)”
    • Zieh ihn nur mit „ungefährlichen“ Themen auf. Um Themen wie Familie, Aussehen, Politik oder ähnliche Dinge, die irgendwie vorbelastet sein könnten, solltest du lieber einen Bogen machen, vor allem wenn ihr euch gerade erst kennenlernt.
  3. Klar, er soll wissen, dass du Interesse an seinem Leben hast, aber es geht nicht nur um ihn! Lass immer wieder Details zu deinem Leben einfließen, um sein Interesse an dir ebenfalls zu wecken, sodass er dir auch Fragen stellen kann.
    • Zeig ihm, dass du auch dein eigenes Leben hast – das macht dich interessant und geheimnisvoll.
    • Wenn er von seinem Haustier erzählt, könntest du erwidern: „Ich hab noch nie einen Hund gehabt. Ich glaube, ich bin wirklich ein Katzenmensch. Aber vielleicht lass ich mich ja noch vom Gegenteil überzeugen ;)”
  4. Inflationärer Gebrauch von Emojis und Satzzeichen kann ziemlich aggressiv aber auch sehr unsicher wirken. Es ist absolut okay, hier und da mal ein Smiley oder ein Ausrufezeichen einzustreuen, aber nicht nach jedem Satz und auch nicht mehr als eins. [6]
    • Wenn du einmal den Nachrichtenstil des Jungen besser kennst und einschätzen kannst, kannst du dich in Bezug auf die Emojis etwas an ihn anpassen. Am Anfang solltest du jedoch auf Nummer Sicher gehen und dich zurückhalten!
    • Wenn du das Gefühl hast, dass du zu anhänglich bist, bist du es wahrscheinlich. Selbst wenn es noch so eben an der Grenze ist, fahr die Frequenz etwas runter, damit du ihn nicht nervst.
    • Ab und an kannst du auch ein witziges gif oder Meme schicken, übertreib es nur nicht damit. In kleinen Dosen kommen diese Dinge am besten an.
  5. Flipp nicht aus, wenn du nur eine sehr einzeilige oder sogar mal gar keine Antwort bekommst! Es gibt viele mögliche Gründe dafür, warum er sich gerade kurz fassen musste oder nicht an seinem Handy tippen kann, also bleib ruhig. Leg dein Telefon auch einfach für eine Weile an die Seite und beschäftige dich anderweitig, um dich von der Warterei abzulenken. [7]
    • Manche Jungs brauchen etwas länger, um auf Textnachrichten zu antworten. Schraub deine Erwartungen erstmal runter, bis du ein Gefühl für seine durchschnittliche Antwortzeit bekommen hast.
    • Sprich ihn nicht darauf an, wenn er sich dann endlich wieder bei dir meldet – das könnte verzweifelt wirken. Setz die Unterhaltung einfach ganz normal fort, damit zeigst du dich entspannt und unkompliziert.
  6. Es ist schön, dass du gerne mit deinem Schwarm textest – offenbar versteht ihr euch ja wirklich gut. Aber übertreib es nicht. Du könntest auch sehr schnell anhänglich und verzweifelt auf ihn wirken, wenn du ihm zu oft oder wegen jedem Blödsinn schreibst.
    • Wenn ihr gerade erst anfangt, miteinander zu schreiben, solltest du auf keinen Fall mehr als zwei oder drei Nachrichten hintereinander senden, wenn dazwischen keine Antwort kommt.
    • Wenn du frustriert bist, weil er nicht antwortet, leg das Telefon an die Seite und mach erstmal was anderes.
  7. Ganz egal wie sehr du diesen Typen willst, spiel ihm nicht jemanden vor, der du gar nicht bist. Du hast deinen ganz eigenen Humor, bist clever und unterhaltsam. Lass deine Persönlichkeit aus deinen SMS strahlen und versuch nicht künstlich attraktiv zu wirken. [8]
    • Jungs finden Selbstbewusstsein sehr anziehend, also sei einfach du selbst und stolz darauf.
    • Vergiss nicht, dass eure SMS-Unterhaltung noch so gut laufen kann, wenn ihr live nicht auf einer Wellenlänge seid, bedeutet das leider nicht viel!
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Lass ihn zappeln

PDF herunterladen
  1. Wenn eure Unterhaltung einfach irgendwann einschläft, weil ihr euch nichts mehr zu sagen habt, werdet ihr beide nur halb so freudig darauf warten wieder miteinander reden zu können. Verabschiede dich also besser, während ihr euch noch angeregt unterhaltet.
    • Es fällt dir vielleicht nicht gerade leicht, dich aus dem Chat zurückzuziehen, wenn ihr gerade richtig Spaß miteinander habt, aber so hast du die besten Chancen, dass er anschließend noch eine Weile an dich denken und es kaum erwarten können wird, wieder mit dir zu sprechen.
    • Dein Instinkt wird dir sagen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um das Gespräch zu beenden. Das könnte zum Beispiel sein, wenn du gerade eine wirklich schlagfertige Nachricht geschrieben hast, die er mit einem „Hahaha” beantwortet hat, oder wenn er dir eigentlich gerade eine ziemlich interessante Frage gestellt und damit sein Interesse signalisiert hat, sich auch weiterhin mit dir zu unterhalten.
  2. Auch wenn du eigentlich gar nichts anderes vorhast, behaupte es trotzdem. Das ist eine wunderbar ungezwungene Möglichkeit, um dich zurückzuziehen. Sein Ego bekommt keinen Kratzer, da du ihn ja nicht zurückweist, und er wird sich fragen, was du wohl so Wichtiges zu tun hast. Versuch es zum Beispiel mal so:
    • Du könntest etwa schreiben: „Ach, Mist! Ich hab total vergessen, dass ich heute mit Kochen dran bin… Ich schätze, du wirst dich ein wenig gedulden müssen. ;)”
    • “Ich muss jetzt leider Hausaufgaben machen. Sorry, aber du wirst eine Weile ohne meine grandiosen Witze aushalten müssen!”
    • “Ich steig jetzt ins Auto, wenn du Glück hast, melde ich mich später wieder bei dir, wenn ich gut angekommen bin ;)”
  3. Etwa so: „Ich muss jetzt los, aber was hältst du davon, wenn…?” Er wird dir auf eine solche Nachricht mit Sicherheit antworten, aber du bist damit aus der Nummer raus. Er wird jedoch bestimmt für den Rest des Tages immer wieder auf sein Telefon schauen um zu sehen, ob du schon geschrieben hast!
    • Versuch es doch mal mit: „Du, ich muss jetzt los. Was ich dich aber noch fragen wollte: Wie siehst du die Chancen für unser Team diese Saison?“ Oder: „Ach, ich muss mich beeilen, aber hast du schon mit der neuen Staffel der Serie angefangen? Die ist fantastisch!”
  4. Die besten Unterhaltungen per SMS sind die, die zu Unterhaltungen im echten Leben führen! Um deine Chancen noch zu verbessern, dass ihr euch wirklich persönlich begegnet, erwähne ganz bewusst die Möglichkeit, dass ihr euch bald sehen könntet. Leg dich aber nicht fest – wenn du ein bisschen geheimnisvoll bleibst, wird er sich umso mehr auf ein Treffen freuen. [9]
    • Schreib zum Beispiel: „Wir sehen uns...also, vielleicht...“ Oder: „Vielleicht laufen wir uns ja morgen über den Weg ;)”
    • Wenn du es mit deinem neckischen Ton auf die Spitze treiben willst, schreib: „Ich weiß, du kannst es gar nicht erwarten, mich morgen in der Schule zu sehen ;)”
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Schick keine Nacktbilder. Selbst wenn ihr bereits eine intime Beziehung habt, kann das ein bisschen sehr aufdringlich wirken. Du würdest es später möglicherweise bereuen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 58.517 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige