PDF herunterladen PDF herunterladen

Trockenes Haar und Kopfhaut können frustrierend sein, aber es gibt Linderung! Es kann viele Ursachen geben, aber wenn du deine Haare anders pflegst und eine Tiefenkur machst, dann hilft das normalerweise. Wenn du trockene Haare und Kopfhaut loswerden willst, dann vermeide Produkte und Techniken, die zu Trockenheit führen. Spende deinem Haar und deiner Kopfhaut mit einer Behandlung daheim Feuchtigkeit. Schütze deine Haare außerdem, damit sie so gesund wie möglich bleiben.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Haarpflege

PDF herunterladen
  1. Wenn du sie zu oft wäschst, dann trocknet das Haare und Kopfhaut aus. Du musst dir die Haare nicht täglich waschen. Sie sehen so besser aus und fühlen sich auch besser an. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du deine Haare nur zwei bis drei Mal wöchentlich wäschst. [1]
    • Wenn deine Haare sich sehr dreckig anfühlen, dann verwende zwischen den Haarwäschen Trockenshampoo.
    • Es ist okay, zwischen den Haarwäschen Spülung zu verwenden, wenn du das möchtest.

    Tipp: Wasche und spüle dir die Haare mit warmem oder kaltem Wasser, denn heißes Wasser trocknet sie aus. Spüle dir die Haare am Ende immer mit kaltem Wasser aus, denn das versiegelt die Kopfhaut und macht deine Haare dadurch glänzend und geschmeidig.

  2. Diese trocknen deine Haare und Kopfhaut aus. Lasse Produkte mit Sulfaten daher weg. Lies das Etikett auf Shampoo und Spülung, um sicherzugehen, dass du sulfatfreie und feuchtigkeitsspendende Produkte gekauft hast. Das sorgt für Linderung. [2]

    Variation: Wenn deine Kopfhaut so trocken ist, dass sie juckt und schuppig ist, dann hast du vielleicht tatsächlich Schuppen. Verwende ein Anti-Schuppen-Shampoo gegen deine trockene Kopfhaut. [3]

  3. Feuchtigkeitsspendende Spülung kann gegen trockenes Haar helfen. Trage sie nur auf die Haarspitzen auf und nicht auf die Kopfhaut. Lasse sie drei Minuten lang einwirken, bevor du sie mit kaltem Wasser ausspülst, welches die Kopfhaut versiegelt. [4]
    • Trage die Spülung nicht auf die Kopfhaut auf, denn das könnte die Trockenheit verschlimmern, besonders wenn du Schuppen hast.
  4. Trage eine Kur von den Spitzen aus in die Haare auf und arbeite dich zum Ansatz hoch. Lasse alles bis zu 30 Minuten lang einwirken und spüle es dann mit kaltem Wasser aus, um deine Kopfhaut zu versiegeln. Das spendet den Haaren Feuchtigkeit. [5]
    • Halte dich an die Produktanweisungen.
  5. Leider können diese nämlich die Haare beschädigen und sogar zu Haarbruch führen. Frisiere dir die Haare wenn möglich ohne Hitze. Wenn das nicht geht, dann arbeite nur ein bis zwei Mal wöchentlich mit Hitze. Darunter zählen dein Föhn, Glätteisen und Lockenstab. [6]
    • Verwende immer ein Hitzeschutzprodukt, bevor du mit solchen Geräten arbeitest. Das beugt Schäden vor.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Behandlungen zuhause

PDF herunterladen
  1. Unterteile dein Haar in vier bis sechs Abschnitte, je nach Haardicke. Trage im ersten Abschnitt mit deinen Fingern eine dünne Schicht Kokosöl auf Haare und Kopfhaut auf. Bedecke jeden Abschnitt mit Kokosöl. Lege dann eine Duschhaube und ein heißes Handtuch um deinen Kopf. Lasse alles bis zu 30 Minuten lang einwirken. Verwende dann Shampoo und Spülung, um es zu entfernen. [7]
    • Wenn du nicht so viel Zeit hast, dann lasse das Öl zehn Minuten lang einwirken. Das ist zwar nicht so effektiv, du wirst aber trotzdem Ergebnisse sehen.
    • Alternativ kannst du auch Babassuöl verwenden, das dein Haar vor schädlichen Umwelteinflüssen schützt und außerdem Spliss vorbeugt. [8]

    Variation: Bei sehr trockenem Haar kannst du die Haarkur oder -maske noch länger einwirken lassen. Du kannst sie sogar über Nacht einwirken lassen. Trage das Öl vor dem Schlafengehen auf. Gehe dann mit einer Duschhaube und einem Handtuch auf dem Kopf ins Bett. Wasche deine Haare morgens, um das Öl zu entfernen.

  2. Gieße circa 120 Milliliter Öl in eine Schüssel. Erhitze das Öl in einem Wasserbad oder der Mikrowelle, bis es sich warm anfühlt. Massiere das Öl in Haare und Kopfhaut. Bedecke dein Haar dann mit einer Duschhaube und einem warmen Handtuch. Lasse das Öl 30 - 45 Minuten lang einwirken. Entferne es dann mit Shampoo und Spülung. [9]
    • Du kannst jedes Öl verwenden, das du parat hast. Avocado-Öl ist gut für trockenes, Jojoba-Öl gut für schuppiges Haar geeignet. Du kannst auch Kokosöl verwenden, welches gut für alle Haartypen geeignet ist.
  3. Gib für die Maske zwei bis drei ganze Eier in eine saubere Schüssel. Gib zwei bis drei Tropfen Zitronensaft dazu. Schlage die Eier bis sie schaumig sind. Trage die Maske mit deinen Fingern auf die Haare auf. Bedecke deine Haare mit einer Duschhaube und lasse alles 20 Minuten lang einwirken. Spüle die Maske mit kaltem Wasser aus. Verwende dann Shampoo und Spülung. [10]
    • Du kannst diese Behandlung ein oder zwei Mal monatlich vornehmen.
    • Spüle die Maske nicht mit warmem oder heißem Wasser aus, denn sonst beginnt das Ei fest zu werden und lässt sich schwerer entfernen.

    Variation: Du kannst auch eine halbe Banane, zwei Esslöffel Honig, 30 Milliliter Olivenöl oder zwei Esslöffel Kokosöl in die Maske geben, damit deine Haare noch geschmeidiger und glänzender sind. Diese Inhaltsstoffe wirken nicht bei jedem gleich. Ein Nutzen kann daher nicht garantiert werden.

  4. Mische neun Gramm Gelatine in 240 Milliliter warmes Wasser. Lasse die Gelatine fünf Minuten lang einwirken und gib dann einen Teelöffel Apfelessig und sechs Tropfen Rosmarinöl dazu. Mische die Zutaten und trage die Maske anschließend auf dein Haar auf. Lasse sie zehn Minuten einwirken, bevor du Shampoo und Spülung auf dein Haar gibst. [11]
    • Statt Rosmarinöl kannst du auch Muskatellersalbei-, Lavendel- oder Jasminöl verwenden.
  5. Feuchte dein Haar mit warmem Wasser an, bevor du die Maske aufträgst. Trage mit deinen Fingern eine dünne Schicht Mayonnaise auf deine Haare auf. Beginne an den Spitzen und arbeite dich zum Ansatz vor. Bedecke deine Haare mit einer Duschhaube und lasse die Mayonnaise 30 Minuten bis eine Stunde lang einwirken. Spüle die Mayonnaise dann mit Shampoo aus und trage Spülung auf. [12]
    • Verwende Mayonnaise, die Eier und Öl enthält, denn diese Inhaltsstoffe helfen gegen die Trockenheit.
  6. Gib eine reife Avocado, zwei Esslöffel Olivenöl und einen Teelöffel Honig in einen Mixer, eine Küchenmaschine oder eine saubere Schüssel. Vermische die Zutaten, bis deine Maske eine gleichmäßige Konsistenz hat. Trage die Maske aufs trockene Haar auf und massiere sie in die Kopfhaut ein. Bedecke deine Haare mit einer Duschhaube und lasse sie 30 Minuten lang einwirken. Spüle deine Haare dann mit kaltem Wasser und trage Shampoo und Spülung auf. [13]
    • Avocados enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und natürliche Öle, daher machen sie dein Haar weich, geschmeidig und schenken ihm Feuchtigkeit.
  7. Mische für eine einfache Option einen Teil Honig mit zwei Teilen Spülung. Alternativ kannst du vier Esslöffel Olivenöl, zwei Esslöffel pflanzliches Glycerin und zwei Esslöffel puren Honig zu einer Maske mischen. Trage sie auf deine Haare auf und lasse sie zehn Minuten lang einwirken, bevor du sie mit kaltem Wasser ausspülst. [14]
    • Honig kann deine Haare aufhellen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Haare und Kopfhaut schützen

PDF herunterladen
  1. Iss nahrhafte Lebensmittel. Du bekommst dann mehr Nährstoffe für gesundes Haar. Wenn du Nahrungsergänzungsmittel nimmst, dann sprich vorher mit deinem Arzt, damit du sie gefahrlos nehmen kannst. Du kannst deine Ernährung so verbessern, um weniger trockene Haare zu haben: [15]
    • Iss mehr fettigen Fisch, wie Thunfisch, Lachs, Sardinen und Makrele.
    • Iss mehr frische Lebensmittel, besonders Blaubeeren, Brokkoli und Tomaten.
    • Iss Lebensmittel mit vielen Nährstoffen, wie Walnüsse, Kidneybohnen und Austern.
    • Nimm Ergänzungsmittel mit Omega 3, Vitamin A, Vitamin C, Biotin und Eisen.
  2. Sonnenlicht kann Haare und Kopfhaut austrocknen. Zeit im Freien kann also alles verschlimmern. Wenn du deinen Kopf bedeckst, blockierst du die Sonnenstrahlen, was gegen die Trockenheit hilft. Ein Hut mit einer Krempe bietet den besten Schutz. [16]
    • Verbringe wenn möglich während der sonnigen Tageszeit weniger Zeit draußen.
  3. Chlor kann Haare und Kopfhaut austrocknen. Du musst trotzdem nicht aufs Schwimmen verzichten! Bedecke stattdessen deinen Kopf mit einer Bademütze, bevor du in den Pool gehst. Das schützt Haare und Kopfhaut, was wiederum gegen Trockenheit hilft. [17]
    • Bademützen gibt es online.
    • Du kannst deine Haare beim Schwimmen auch einfach nach oben binden und so oberhalb des Wassers halten.
    Werbeanzeige

Tipps

Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende kein Backsoda auf deinen Haaren, denn es ist zu scharf und trocknet sie aus. Es macht alles nur schlimmer. [19]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 47.597 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige