PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow lernst du, wie du verhinderst, dass dir Google Chrome Vorschläge macht, wenn du Adressen oder Suchanfragen in die Adresszeile eingibst.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Vorschläge bei Android-Geräten, iPhone oder iPad entfernen

PDF herunterladen
  1. Du findest das Icon meistens auf dem Heimbildschirm (iOS). Es sieht aus wie ein Kreis, der die Farben Rot, Gelb, Blau und Grün enthält. Wenn du ein Android-Gerät benutzt, dann findest du das Chrome-Icon in deiner App-Sammlung.
  2. Du kannst die Eingabe beenden, sobald du den Vorschlag siehst, den du nicht sehen möchtest.
  3. Nun erscheint ein Pop-up, das dich fragt, ob du diesen Vorschlag aus deiner Historie entfernen willst.
  4. Nun hast du diese URL aus deiner Suchhistorie gelöscht. Sie wird beim Eingeben in die Adresszeile nicht mehr erscheinen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Zukünftige Vorschläge auf einem Android-Gerät blockieren

PDF herunterladen
  1. Du findest das Icon meistens auf dem Heimbildschirm. Es sieht aus wie ein Kreis, der die Farben Rot, Gelb, Blau und Grün enthält. Wenn du es dort nicht siehst, dann findest du das Icon in deiner App-Sammlung.
  2. Diese Auswahlmöglichkeit befindet sich in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
  3. Diese Option befindet sich am Ende der Liste.
  4. Diese Auswahlmöglichkeit befindet sich unter dem Reiter “Mehr”.
  5. Das ist die dritte Einstellung von oben in der Liste. Auf diese Weise hinderst du Chrome daran, mögliche Suchen vorzuschlagen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Zukünftige Vorschläge auf einem iPhone oder iPad blockieren

PDF herunterladen
  1. Das Icon sieht aus wie ein Kreis, der die Farben Rot, Gelb, Blau und Grün enthält und befindet sich meistens auf dem Heimbildschirm.
  2. Diese Auswahlmöglichkeit befindet sich in der rechten oberen Ecke des Bildschirms.
  3. Diese Option befindet sich unter dem Reiter “Web-Dienste”. Wenn der Schalter deaktiviert ist, wirst du keine neuen Vorschläge mehr erhalten. [2]
    • Wenn du immer noch ältere Vorschläge siehst, dann musst du deine Browserhistorie löschen. Das kannst du tun, indem du auf tippst, dann auf Historie und dann auf Browserdaten löschen . Achte darauf, dass du die Option “Browserhistorie” ausgewählt hast und die Dinge, die du nicht löschen möchtest, nicht mit einem Haken versehen hast. Tippe danach auf Fertig . [3]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Einen Vorschlag auf einem Computer entfernen

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein Windows-Gerät verwendest, dann findest du das Icon im Windows-/Start-Menü. Wenn du einen Mac benutzt, dann findest du das Icon im Anwendungsordner. Halte nach einem Icon Ausschau, das wie ein Kreis aussieht, der die Farben Rot, Blau, Gelb und Grün enthält.
  2. Du kannst die Eingabe beenden, sobald du den Vorschlag siehst, den du nicht sehen möchtest.
  3. Wenn du URL bereits markiert ist, dann gehe zum nächsten Schritt.
  4. Dadurch wird der Vorschlag aus deiner Suchhistorie entfernt, was bedeutet, dass dir Chrome diesen Begriff nicht mehr vorschlagen wird. [4]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Zukünftige Vorschläge auf einem Computer blockieren

PDF herunterladen
  1. Wenn du ein Windows-Gerät verwendest, dann findest du das Icon im Windows-/Start-Menü. Wenn du einen Mac benutzt, dann findest du das Icon im Anwendungsordner. Halte nach einem Icon Ausschau, das wie ein Kreis aussieht, der die Farben Rot, Blau, Gelb und Grün enthält.
  2. Diese Auswahlmöglichkeit befindet sich in der rechten oberen Ecke des Browsers.
  3. Diese Auswahlmöglichkeit befindet sich am unteren Ende der Liste. Nun wird unten ein zusätzliches Einstellungsmenü eingeblendet.
  4. Schiebe den Schalter “Einen Vorhersagedienst verwenden, um die in der Adressleiste eingegebenen Suchvorgänge und URLs abzuschließen” in die Position Aus. Dieser Schalter befindet sich unter dem Reiter “Datenschutz und Sicherheit”. Nun sieht der Schalter weiß oder grau aus und Chrome wird dir keine Vorschläge mehr machen, wenn du etwas in die Adresszeile eingibst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.112 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige