PDF herunterladen PDF herunterladen

Welliges Haar ist angesagt, locker und mit wenig Aufwand hinzubekommen, und selbst das glatteste oder krauseste Haar eignet sich für diesen Look. Du kannst das Haar dafür flechten, zwirbeln oder zu einem Dutt wickeln, um Wellen hineinzubekommen. Mit einem Fön lassen sich tolle wuschelige Wellen und mit einem Lockenstab altmodische Hollywood Waves zaubern. Falls nötig kannst du mit entsprechenden Stylingprodukten nachhelfen, um deinem Haar mehr Halt und Festigkeit zu geben.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Durch Flechten und Zwirbeln welliges Haar zaubern

PDF herunterladen
  1. Bevor du dich an das Styling für den Abend machst, solltest du dein Haar mit Shampoo waschen und mit einer Spülung pflegen. Drücke mit einem Handtuch das Wasser aus deinem Haar. Bürste es anschließend durch, um es zu entwirren. Teile dein Haar in zwei Teile auf, indem du einen Scheitel von der Stirn bis zum Nacken ziehst.
    • Wenn du magst, kannst du dein Haar auch in mehrere Partien aufteilen.
  2. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Einfache Zöpfe können über Nacht wunderschöne, luxuriöse und natürlich aussehende Wellen zaubern, wenn sie bereits bei noch feuchtem Haar geflochten werden.
    • Teile die linke Haarpartie in drei gleich große Teile auf und flechte sie. Du kannst französische oder holländische Zöpfe flechten. Beginne dabei über deinem linken Ohr und nimm beim Flechten immer wieder lose Strähnen auf. Wenn du im Nacken angekommen bist, kannst du einfach ganz normal weiter flechten. Die Enden bindest du mit Haargummis zusammen. Mach es auf der rechten Seite anschließend ebenso.
    • Wenn du weiche Wellen haben möchtest, ziehe an den einzelnen Teilen, um die Zöpfe zu glätten. [1]
  3. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Mit einem Fischgrätzopf kannst du über Nacht unordentlichere und kleinere Wellen erreichen, ohne dein Haar mit einem Kreppeisen oder Lockenstab strapazieren zu müssen.
    • Teile die linke Partie in zwei gleich große Teile. Nimm nun den vorderen Teil in deine rechte und den hinteren Teil in deine linke Hand. Deine Handflächen zeigen dabei zu dir. Ziehe mit deinem rechten Zeigefinger eine kleine Strähne aus dem vorderen Teil. Führe diese Strähne über den vorderen Teil lege sie zwischen die beiden Teile. Fasse die Strähne mit dem linken Zeigefinger und füge sie dem hinteren Teil hinzu. Wiederhole diesen Ablauf, beginne jedoch diesmal beim hinteren Teil. So machst du nun im Wechsel immer weiter, bis du bei deinen Haarspitzen angekommen bist. Sichere den Zopf zum Schluss mit einem Haargummi.
    • Mach es nun mit der rechten Haarpartie genauso. Deine linke Hand hält nun den vorderen Teil fest, während die rechte Hand den hinteren Teil fasst. [2]
  4. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Wenn du einen solchen Zopf über Nacht im Haar lässt, wirst du morgens mit voluminösen Beachwellen aufwachen.
    • Teile die linke Haarpartie in zwei Teile. Zwirbele nun die einzelnen Strähnen gegen den Uhrzeigersinn fest um sich selbst, vom Ansatz bis zu den Spitzen. Nun hältst du in jeder Hand das Ende eines dieser „Zwirbel“ und wickelst sie, diesmal im Uhrzeigersinn, umeinander, bis du bei den Spitzen angekommen bist. Sichere den Zopf zuletzt mit einem Haargummi.
    • Mach es mit der rechten Haarpartie genauso. [3]
  5. Du solltest mit den Zöpfen schlafen gehen. Nach dem Aufstehen ziehst du die Haargummis heraus und öffnest die Zöpfe. Wuschele die Wellen mit den Fingern durch und besprühe sie mit etwas Haarspray. [4]
    • Wenn du eine dieser Methoden tagsüber anwenden willst, lasse die Zöpfe mindestens für einige Stunden drin und beschleunige den Prozess eventuell mit einem Fön.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Die Haare mit einem Dutt wellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Wenn du gerne große, lockere und natürlich aussehende Wellen haben möchtest, ohne einen Lockenstab benutzen zu müssen, kordele dein Haar und stecke es in einem Dutt fest.
    • Binde dein feuchtes oder trockenes Haar zu einem hohen Pferdeschwanz.
    • Hebe den Pferdeschwanz senkrecht von deinem Kopf hoch. Zwirbele ihn von oben nach unten fest zusammen. Je fester du ihn wickelst, desto ausdrucksstärker werden die Locken werden.
    • Führe diese Pferdeschwanzkordel nun über deinen Kopf nach vorne und wickele sie um sich selbst, sodass ein Dutt entsteht. Sichere den Dutt mit einem Haargummi.
    • Lass dein Haar für mindestens eine Stunde in diesem Dutt, Du kannst auch damit schlafen und ihn über Nacht drin lassen.
    • Entferne das Haargummi und wickele dein Haar aus. Kämme mit den Fingern hindurch, um die Wellen zu lockern, und besprühe das Haar mit Haarspray, damit die Wellen länger halten. [5]
  2. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Um tolle Locken mit jeder Menge Elastizität im unteren Teil deines Haares zu erhalten, kannst du dein Haar zu zwei seitlichen Dutts hochstecken.
    • Besprühe dein trockenes Haar mit einem Meersalz-Spray.
    • Teile dein Haar mit einem Scheitel von der Mitte deiner Stirn bis zum Nacken.
    • Fasse den linken Teil des Haares über deiner linken Ohrmuschel zusammen. Beginne, es von dort fest aufzudrehen, bis du an den Spitzen angekommen bist.
    • Wickele diese Kordel um sich selbst, sodass ein Dutt über deinem linken Ohr entsteht. Befestige den Dutt mit einem Haargummi.
    • Wiederhole das Ganze mit der rechten Haarpartie.
    • Lass dein Haar für mindestens eine Stunde so aufgedreht.
    • Entferne die Haargummis und wickele die Haare ab. Fahre mit den Fingern hindurch und knautsche die Wellen etwas in deinen Händen.
    • Gib der Frisur mit einem kurzen Sprühstoß Haarspray den letzten Schliff. [6]
  3. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Wenn du einen herrlichen Wuschelkopf voller unordentlicher Wellen haben möchtest, leg deinen Lockenstab an die Seite und rolle dein Haar stattdessen zu vielen kleinen Schnecken auf.
    • Teile dein Haar mit einem Stielkamm in kleine Partien von etwa 5 x 5 cm ab. Ziehe dabei am besten keine geraden Linien, sondern teile dein Haar im Zickzack ab. So sieht der fertige Look nicht zu perfekt aus. Stecke die einzelnen Strähnen zunächst mit Haarklammern fest.
    • Löse eine Haarspange und knete eine kleine Menge Haarschaum in die Strähne. Zwirbele die Strähne vom Ansatz bis zu den Spitzen fest um sich selbst. Wickele die entstandene Kordel zu einer Schnecke und stecke sie mit einer Haarnadel fest. Das machst du mit allen Strähnen. [7]
    • Erwärme jeden Dutt einzeln mit dem Fön. Wenn der Dutt trocken und die Haarnadel heiß ist, richte den Fön auf den nächsten Dutt.
    • Wenn die Haarnadeln abgekühlt sind, kannst du die Haare abwickeln.
    • Mit einem Fön kannst du zu stark gelockte Stellen etwas „ausbügeln“, mit einem Lockenstab kannst du zu glatte Stellen etwas stärker locken.
    • Sprühe mit Haarspray darüber. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Mit dem Fön Wellen ins Haar pusten

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Ein Diffusor ist ein Aufsatz für den Fön, der die Hitze gleichmäßig im Haar verteilen soll. Diese Aufsätze wurden speziell für welliges und lockiges Haar entwickelt, das sich damit besonders schnell und einfach in Form bringen lässt.
    • Gib einige Tropfen eines pflegenden Serums in dein handtuchtrockenes Haar, um Kräuseln vorzubeugen. Wende das Serum aber nur in den Längen und Spitzen an, nicht direkt am Ansatz.
    • Trockne dein Haar mit dem Diffusor. Halte den Fön in der Nähe deiner Spitzen und richte ihn auf dein Gesicht. Während du dein Haar damit trocknest, bewegst du ihn dann aufwärts in Richtung der Ansätze. Dein Haar wird dabei auf der Oberfläche des Diffusors zusammengeknautscht. Das machst du nun so lange, bis dein Haar vollständig trocken ist.
    • Kämme mit den Fingern durch die Wellen und besprühe sie schließlich mit Haarspray oder Anti-Frizz. [9]
  2. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Es ist ganz einfach, dein naturgelocktes Haar zu sanften Wellen zu zähmen. Alles, was du dafür brauchst, sind eine Rundbürste, ein Fön und etwas Geduld.
    • Wasche zunächst dein Haar und beuge Kräuseln vor, indem du ein Anti-Frizz in deine noch feuchte Mähne einmassierst.
    • Setze den flachen Düsenaufsatz auf deinen Fön.
    • Teile dein Haar in 2,5 bis 5 cm breite Partien ein. Lasse dabei eine Strähne aus. Den Rest steckst du zurück, um kontrollierter arbeiten zu können.
    • Benutze eine Rundbürste und einen Fön, um die Strähne, die du nicht festgesteckt hast, zu glätten. Wenn sie trocken ist, wickele sie in die Richtung um die Bürste, in die sie später fallen soll. Ziehe dann die Bürste vorsichtig heraus, ohne die Strähne dafür wieder abzuwickeln. Wiederhole dies mit den restlichen Strähnen.
    • Kämme dein Haar mit den Fingern durch, um die Korkenzieher in lockere Wellen zu verwandeln. Wuschele es an den Ansätzen etwas auf, um ihm mehr Volumen zu verleihen.
    • Sprühe noch etwas Haarspray oder Anti-Frizz auf, und fertig ist der Look. [10]
  3. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Mittelgroße Klettwickler sorgen für perfekte Wellen, ohne dass du dein Haar mit einem heißen Lockenstab quälen musst.
    • Massiere eine tennisballgroße Menge Haarschaum ins feuchte Haar ein.
    • Lass dein Haar an der Luft trocknen, bis es nur noch ganz leicht feucht ist.
    • Teile dein Haar in drei Lagen auf – unten, Mitte und oben – und befestige die einzelnen Partien mit Haarklemmen.
    • Löse die unterste Partie und teile sie in mehrere kleine Strähnen von etwa 2 bis 5cm auf. Beginne links vorne: Lege einen Klettwickler von oben auf die Spitzen und rolle das Haar zu den Ansätzen hin auf. Stecke den Wickler mit einer Haarnadel fest. Wiederhole diesen Vorgang so lange, bis alle drei Lagen vollständig aufgewickelt sind.
    • Erwärme mit einem Fön jeden einzelnen Wickler. Nachdem das Haar dann wieder vollständig abgekühlt ist, besprühe es leicht mit Haarspray.
    • Wickele einen Wickler nach dem anderen vorsichtig aus. Fange dabei unten an und arbeite dich nach oben vor. Ziehe die Haarnadel heraus und fasse den Wickler nah am Haaransatz. Wickele dein Haar nicht ab, sondern ziehe den Wickler von den Ansätzen hinunter. Entferne auf diese Art alle Wickler.
    • Kämme mit den Fingern durchs Haar, um die gelockten Strähnen zu losen Wellen aufzulockern. [11]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Das Haar mit einem Lockenstab wellen

PDF herunterladen
  1. Diese s-förmigen, nahe am Kopf anliegenden Wellen sorgen für einen echt glamourösen Hollywood-Look. Bevor du damit beginnst, solltest du dein Haar shampoonieren, mit einer Spülung pflegen und mit dem Fön trocknen. [12] Um Wasserwellen zu erreichen, musst du dein Haar immer in die gleiche Richtung wellen. Wickele etwa 2,5 cm breite Haarsträhnen vertikal um einen Aufsatz mit etwa 2,5 cm Durchmesser. Wenn dein Haar vollständig gewellt ist, bürste es mit einer Bürste aus Naturborsten durch und besprühe die Wellen mit einem Glanzspray. [13]
  2. Wenn du einen klassischen Hollywood-Style willst, drehe dein Haar zu sinnlichen, großen Wellen. Nachdem du es gewaschen hast, gibst du dazu zunächst eine großzügige Menge Haarschaum in dein noch feuchtes Haar. Dann föhnst du es vollständig trocken. [14] Wickele etwa 5 cm breite Strähnen deines Haares um einen Aufsatz mit etwa 4 cm Durchmesser. Ziehe den Aufsatz heraus, ohne die Locke aufzudrehen. Stecke die aufgerollte Strähne mit einer Haarnadel dicht an deinem Kopf fest. Wenn du dich von Strähne zu Strähne vorarbeitest, variiere immer wieder die Richtung, in die du das Haar aufwickelst. Nach etwa zwanzig Minuten kannst du die Haarnadeln herausziehen und dein Haar durchkämmen. [15]
  3. Der so entstehende Look wirkt besonders natürlich und unkompliziert, und ebenso unkompliziert ist er auch zu erreichen. Trockne dein Haar vor dem Styling mit dem Fön, indem du jeweils eine Haarsträhne senkrecht nach oben hältst und mit dem Fön in einem 45-Grad-Winkel daran auf und ab fährst. [16] Ziehe willkürlich einzelne relativ dicke Strähnen heraus, die du um einen Lockenstab mit etwa 4 cm Durchmesser wickelst. Anstatt die gesamte Strähne zu locken, wickele nur den mittleren Teil auf. Die Ansätze und Spitzen lässt du aus. Kämme das Haar mit den Fingern durch und besprühe es mit Volumenspray. [17]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Mit Stylingprodukten nachhelfen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Schaumfestiger kann feines und völlig glattes Haar in tolle, unordentliche Wellen verwandeln. Knete dafür eine großzügige Menge Volumenschaum in dein feuchtes Haar. Während du den Schaum verteilst, knautschst du dabei einfach immer wieder die Spitzen zu den Ansätzen hin. [18] Trockne das Haar nun mit einem Fön – halte einzelne Strähnen gerade nach oben und bewege den Fön in einem 45-Grad-Winkel daran auf und ab. [19]
    • Kämme das Haar anschließend nicht durch. [20]
  2. Mit einem solchen Spray erreichst du das ganze Jahr über einen Effekt, als wärst du gerade frisch dem Ozean entstiegen. Drücke nach dem Duschen zunächst mit einem Handtuch das Wasser aus deinen Haaren und wickele sie dann in ein Baumwollshirt ein. Wenn dein Haar dann nur noch leicht feucht ist, sprühe es großzügig von den Längen bis zu den Spitzen ein. Knautsche dein Haar dann mit dem Shirt, damit es mehr Volumen und Struktur bekommt und lasse es an der Luft trocknen. [21]
    • Du kannst dein Haar auch auf niedriger Stufe mit einem Fön mit aufgestecktem Diffusor trocknen.
  3. Watermark wikiHow to Wellige Haare bekommen
    Wenn du Trockenshampoo benutzt, um deinem Haar Struktur zu geben, wird es nicht so aussehen, als kämst du vom Strand, sondern geradewegs von einem Rockkonzert. Besprühe dazu das trockene Haar gründlich mit Trockenshampoo. Knautsche und knete nun die Spitzen und Längen zu den Ansätzen hin. Kämme das Haar zum Schluss mit den Fingern durch, damit es etwas strähniger aussieht. [22]
  4. Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.901 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige