Dieses wikiHow bringt dir bei, wie du deinen Computer, dein Handy oder dein Tablet mit einem WLAN-Hausnetzwerk verbindest. Davor musst du einen WLAN-Router kaufen und installieren, sowie bei einem deiner örtlichen Internet-Service-Anbieter einen Internet-Vertrag abschließen.
Vorgehensweise
-
Schließe einen Internet-Service-Vertrag ab. Verträge werden für gewöhnlich monatlich bezahlt. Dein idealer Internet-Service-Anbieter hängt von deinem geographischen Standort ab, als recherchiere deine Optionen.
- Im Allgemeinen solltest du dir deinen Vertrag auf der Servicequalität basierend aussuchen.
-
Wähle einen WLAN-Routerund ein Modem. Die Router-und-Modem-Kombination, die du wählst, hängt von Sachen wie deinem gegenwärtigen Internet-Service-Anbieter und der Größe deines Hauses ab.
- Zum Beispiel solltest du einen Router nehmen, welcher der Spitzenverbindungsgeschwindigkeit deines Vertrags entspricht, um das meiste aus deinem Internet-Paket herauszuholen.
-
Notiere dir die SSID und das Passwort deines Routers. Die SSID ist der Name des WLAN-Netzwerks des Routers, und das Passwort (oder der "Sicherheitsschlüssel") brauchst du, um dich ins Netzwerk einzuloggen. Du findest diese Informationen für gewöhnlich auf der Rück- oder Unterseite des Routers.
- Die SSID und das Passwort sind wahrscheinlich auch auf der Bedienungsanleitung und/oder Verpackung deines Routers aufgeführt.
-
Schließe dein Modem an deiner Kabelsteckdose an. Benutze dazu das Koaxialkabel, das zu deinem Modem gehört. Du findest Kabelsteckdosen für gewöhnlich im Wohnzimmer und in einigen Schlafzimmern.
-
Schließe den Router am Modem an. Stecke ein Ethernetzkabel in die quadratische Buchse auf der Rückseite des Modems und dann das andere Kabelende in eine auf der Rückseite des Routers.
- Die Buchse des Routers ist für gewöhnlich mit "WLAN" oder etwas Ähnlichem beschriftet.
-
Schließe dein Modem und deinen Router an einer Stromquelle an. Stecke die Router- und Modem-Stromkabel in die entsprechenden Buchsen und dann in eine Steckdose oder einen Überspannungsschutz hinein. Sowohl das Modem, als auch der Router sollten automatisch angehen.
-
Achte darauf, dass dein Router und dein Modem vollständig an sind. Bei der Inbetriebnahme blinken Router- und Modemleuchten im Allgemeinen. Wenn die Leuchten (sowohl an deinem Router, als auch an deinem Modem) konstant an sind, kannst du an deinem Computer, Handy oder Tablet mit der Einrichtung deiner WLAN-Verbindung fortfahren.
- Du kannst in den Bedienungsanleitungen deines Routers und deines Modems nachsehen, um sicherzustellen, dass alle richtigen Leuchten an sind.
Werbeanzeige
-
Öffne dieEinstellungen deines iPhones. Tippe die graue App mit den Zahnrädern darauf an. Du findest diese App für gewöhnlich auf dem Home-Bildschirm.
-
Tippe WLAN an. Es steht weiter oben auf dem Bildschirm. Die WLAN-Seite öffnet sich.
-
Wähle dein WLAN-Netzwerk aus. Tippe den Namen des Netzwerks an, mit dem du dich verbinden möchtest. Dieser Name sollte der SSID auf dem Router entsprechen, die du dir zuvor notiert hast.
- Tippe zuerst den weißen WLAN -Schalter an, um ihn einzuschalten, falls dein WLAN aus ist.
-
Gib das Passwort ein. Gib das Passwort für das WLAN-Netzwerk ein- Dieses Passwort (oder der "Sicherheitsschlüssel") sollte auf dem Router aufgeführt sein.
-
Tippe Verbinden an. Es steht in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Das verbindet dich mit dem WLAN-Netzwerk, falls das Passwort korrekt ist.Werbeanzeige
-
Öffne das Schnelleinrichtungsmenü. Wische auf dem Bildschirm von oben nach unten. Es erscheint ein Dropdownmenü.
- Auf einigen Androids musst du mit zwei Fingern nach unten wischen, um dieses Menü zu öffnen.
-
HalteWLAN angetippt. Das fordert das WLAN-Menü nach einer oder zwei Sekunden dazu auf, sich zu öffnen.
-
Wähle dein WLAN-Netzwerk aus. Tippe den Namen des Netzwerks an, mit dem du dich verbinden möchtest. Dieser Name sollte der SSID auf dem Router entsprechen, die du dir zuvor notiert hast.
- Tippe zuerst den weißen WLAN -Schalter an, um ihn einzuschalten, falls dein WLAN ausgeschaltet ist.
-
Gib das Passwort ein. Gib das Passwort für das WLAN-Netzwerk ein. Das ist das Passwort (oder der "Sicherheitsschlüssel"), das auf dem Router angegeben ist.
-
Tippe VERBINDEN an. Es steht unter dem "Passwort"-Feld. Das verbindet dich mit dem Internet, solange das Passwort korrekt ist.Werbeanzeige
-
Öffne das WLAN-Menü. Klicke das WLAN-Logo in der unteren rechten Ecke des Bildschirms an.
- Möglicherweise musst du zuerst in der unteren rechten Ecke des Bildschirms ^ anklicken, um das WLAN-Symbol zu sehen.
-
Wähle dein WLAN-Netzwerk aus. Klicke den Namen des Netzwerks wie auf der Unterseite des Routers oder Modems angegeben an. Das bewirkt, dass sich das Menü des Netzwerks öffnet.
- Der Name des Routers sollte der SSID entsprechen, die du zuvor abgelesen hast.
-
Klicke Verbinden an. Es steht unter dem Namen des Netzwerks.
-
Gib das Passwort ein. Gib das Passwort für das Netzwerk in das Textfeld ein. Das ist das auf deinem Router angegebene Passwort (oder der "Sicherheitsschlüssel").
-
Klicke Weiter an. Es steht unter dem Textfeld. Das verbindet deinen Computer mit dem Internet, falls das Passwort korrekt ist.
- Du wirst möglicherweise dazu aufgefordert, an dieser Stelle dein eigenes Passwort für das WLAN-Netzwerk zu erstellen.
Werbeanzeige
-
Öffne das WLAN-Menü. Klicke das WLAN-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms an. Es erscheint ein Dropdownmenü.
- Falls dein WLAN nicht eingeschaltet ist, klickst du stattdessenund dann weiter oben im Menü WLAN einschalten an.
-
Wähle dein Netzwerk aus. Klicke den Namen des Netzwerks wie auf der Unterseite deines Routers oder Modems angegeben an. Das Menü des Netzwerks öffnet sich.
-
Gib das Passwort ein. Gib das Passwort (oder den "Sicherheitsschlüssel"), das auf der Unterseite des Routers aufgeführt ist, in das "Passwort"-Feld ein.
-
Klicke Verbinden an. Es steht unter dem "Passwort"-Textfeld. Das verbindet deinen Computer mit dem Internet, falls das Passwort korrekt ist.
- Du wirst möglicherweise dazu aufgefordert, an dieser Stelle dein eigenes Passwort für das WLAN-Netzwerk zu erstellen.
Werbeanzeige
Tipps
- Du kannst auch Geräte wie Spielekonsolen und Smart-TVs mit dem Internet verbinden. Sieh dich nach einem "Einstellungen"- Menü oder einer "Einstellungen"-App um (für gewöhnlich durch ein Zahnrad-Symbol charakterisiert) und suche dann nach einem "Verbindungen"- oder "Netzwerk"-Abschnitt – für gewöhnlich kannst du dich von hier aus verbinden.
Werbeanzeige
Warnungen
- Mehr als ein paar Geräte (z.B. Computer, Handys, Tablets usw.) mit deinem WLAN-Netzwerk verbunden zu haben verlangsamt dein Internet unausweichlich.
Werbeanzeige
Werbeanzeige