PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Frauenkondom, oft auch als “Femidom” bezeichnet, bietet bei richtiger Anwendung Schutz vor einer Schwangerschaft und verhindert die Übertragung von Geschlechtskrankheiten. In Deutschland ist das Frauenkondom in Apotheken oder Online-Shops erhältlich. Das Frauenkondom weist einen Pearl-Index von 5-21 auf und ist daher bei richtiger Anwendung ein guter Schutz vor Schwangerschaft.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Mache dir Gedanken über die Vorteile und Nachteile eines Frauenkondoms, bevor du dich entscheidest es zur Schwangerschaftverhütung und als Schutz vor Geschlechtskrankheiten zu benutzen. Das Frauenkondom hat die folgenden Vorteile und Nachteile:
    • Vorteile :
      • Du benötigst kein Rezept für Frauenkondome und kannst es einfach in der Apotheke oder online kaufen
      • Frauenkondome geben der Frau einen großen Teil Selbstbestimmung sich vor Geschlechtskrankeiten zu schützen
      • Im Gegensatz zur Pille hat das Frauenkondom keinen Einfluss auf den natürlichen Hormonhaushalt der Frau (für extra Schwangerschaftsschutz wird das Frauenkondom allerdings manchmal gemeinsam mit der Pille verwendet)
      • Das Frauenkondom bleibt wo es ist, auch nach der Erektion des Mannes.
      • Das Frauenkondom kann dein Liebeserlebniss verbessern, denn der äußere Ring kann die Klitoris stimulieren
      • Das Frauenkondom ist aus Polyurethan und kann daher auch von Menschen mit einer Latex-Allergie verwendet werden
      • Das Frauenkondom kann bis zu ein paar Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingeführt werden, und du kannst auch mit Frauenkondom auf die Toilette
    • Nachteile :
      • Das Frauenkondom kann die Scheide, Vulva, Penis und Anus irritieren
      • Das Frauenkondom kann während des Geschlechtsverkehrs in die Scheide rutschen
      • Besonders am Anfang ist das Einführen des Kondoms etwas schwierig
      • Das Frauenkondom kann während des Geschlechtsverkehr ein lautes Geräusch verursachen. Das kann allerdings mit Gleitgel behoben werden
  2. Das Frauenkondom funktioniert ähnlich wie das Kondom für Männer, aber wird in die Scheide eingeführt. Es sieht sogar aus wie ein etwas größeres Kondom, mit Ausnahme des flexiblen inneren Ringes der in die Scheide eingeführt wird und des äußeren Ringes, der ca 2-3cm außerhalb der Scheide ist. Sobald das Frauenkondom eingeführt ist, kann der Mann seinen Penis in das Kondom einführen. Nach der Ejakulation sollte das Kondom beseitigt werden.</ref>
    • Das Frauenkondom kann sowohl für die Scheide als auch den Anus benutzt werden.
    • Wenn du ein Frauenkondom benutzts, sollte der Mann nicht auch ein Kondom benutzten – die Reibung zwischen den beiden Materialien könnte dazu führen, dass die Kondome reissen.
  3. Bevor du die Verpackung öffnest, streiche mehrmals über die Verpackung, um das Schmiermittel darin überall gleichmäßig zu verteilen.
Methode 2
Methode 2 von 3:

Gebrauch

PDF herunterladen
  1. Obwohl Frauenkondome 5-15 Euro pro Dreierpackung kosten und nicht wiederverwendbar sind, ist es trotzdem angeraten das Frauenkondom erstmal in aller Ruhe alleine auszuprobieren. Mit etwas Übung ist das Einführen des Frauenkondoms kein Problem, aber um den Dreh herauszubekommen solltest du es mindestens 1-2 Mal ausprobieren um sicher zu sein, dass es zu gegebener Zeit klappt.
  2. Die Verwendung von Spermiziden kann das Risiko einer Schwangerschaft weiter vermindern. Extra Gleitmittel erleichtern das Einführen und den Gebrauch des Kondoms, aber das Frauenkondom ist schon mit Gleitmitteln beschichtet.
  3. Wie bei einem Tampon, solltest du eine bequeme Haltung mit Zugang zu deiner Scheide finden um das Kondom einzuführen. Dazu empfehlen sich gebeugte Knie, ein angewinkeltes Bein, liegen oder ein Bein auf einem Stuhl.
  4. Manche Frauen drücken den Ring mit dem Daumen und dem Mittelfinger zusammen und legen ihren Zeigefinger dann zwischen Daumen und Mittelfinger, so wie man einen Stift halt. Das klingt leichter als es ist, da dass Gleitmittel es etwas glitschig macht, aber es ist wichtig, dass du einen guten Haltegriff hast, bevor du das Frauenkondom einführst.
  5. Die offene Seite des Frauenkondoms bleibt draußen, außerhalb der Scheide.
  6. Das ist wieder wie bei einem Tampon: Wenn du es noch in dir spürst, sitzt es nicht richtig.
  7. Die geschlossene Seite ist tief in der Scheide, die offene Seite ist draußen und ca 2-3 cm sind sichtbar. Falls mehr heraushängt, solltest du nachprüfen, ob der innere Ring richtig sitzt.
  8. Sobald das Frauenkondom an seinem Platz ist und du für den Geschlechtsverkehr bereit bist, kann dein Partner seinen Penis in den äußeren Ring außerhalb deiner Scheide einführen. Du kannst ihm dabei helfen, aber stellt sicher, dass der Penis auch tatsächlich im Kondom ist und nicht neben dem Kondom in deiner Scheide.
  9. Es passiert oft, dass das Frauenkondom während des Sexes von Seite zu Seite rutscht. Solange der innere Ring in der Scheide bleibt und der Penis im Frauenkondom ist, ist das aber kein Anlass zur Sorge. Falls der Penis aus dem Frauenkondom oder das Kondom aus der Scheide rutscht und solange es noch nicht zur Ejakulation gekommen ist, kannst du das Frauenkondom einfach wieder einführen. Sobald der Mann ejakuliert hat, solltest du das Frauenkondom entfernen und wegschmeißen. [1]
    • Falls das Frauenkondom laute Geräusche verursacht, verwende mehr Gleitmittel. Falls das Frauenkondom laute Geräusche verursacht, verwende mehr Gleitmittel.
Methode 3
Methode 3 von 3:

Entferne das Frauenkondom

PDF herunterladen
  1. Halte es dazu am äußeren Ring fest. [2]
  2. Halte dabei den verdrehten äußeren Ring zusammen..
  3. Genau wie das Männerkondom, kann auch das Frauenkondom nicht wiederverwendet werden. Schmeiße es in den Hausmüll. Nicht im Klo runterspülen!

Tipps

  • Verwende Gleitgel, falls das Kondom komische Geräusche macht.
  • Falls sich der innere Ring unangenehm anfühlt, kannst du versuchen ihn hinter den Gebärmutterhals zu schieben.
  • Probiere das Einführen des Frauenkondoms in verschiedenen Positionen, damit du den Dreh und die beste Haltung rauskriegst.
  • Lass das Frauenkondom nicht einreißen

Warnungen

  • Schmeiße das benutzte Frauenkondom in den Hausmüll und auf keinen Fall in die Toilette.
  • Wie bei Männerkondomen, verwende das selbe Kondom niemals wieder.
  • Benutzte niemals ein Frauen- und Männerkondom zusammen. Die Reibung zwischen den beiden Materialen könnte dazu führen, dass die Kondome reißen, oder der äußere Ring könnte versehentlich in die Scheide gedrückt werden.
  • Benutzte IMMER ein Kondom. Falls dein Sexpartner kein Kondom benutzen will, dann verweigere den Sex, bis er sich einverstanden erklärt.


Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du gern ein Frauenkondom benutzen möchtest, packe es aus und gib etwas Spermizid oder Gleitmittel außen auf das geschlossene Ende. Drücke nun den innenliegenden Ring zusammen und führe dir das Kondom in die Vagina ein, so als würdest du einen Tampon einführen. Schiebe den inneren Ring bis zum Gebärmutterhals hinein. Ab jetzt solltest du es nicht mehr spüren. Der äußere Ring des Kondoms schaut ungefähr zwei bis drei Zentimeter aus der Scheide heraus. Lies weiter, um zu erfahren, wie man ein Frauenkondom entfernt!

Diese Seite wurde bisher 25.005 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?