PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du den offiziellen YouTube-Kanal auf deiner Roku-Startseite hinzufügst. YouTube findest du im Bereich "Beste kostenlose" im Roku Channel Store oder einfach mit einer Suche nach dem Namen. Wenn du den Kanal hinzugefügt hast, kannst du ihn jederzeit von deinem Homescreen öffnen.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Schalte deinen Fernseher ein und öffne mit der Fernbedienung des Fernsehers die Roku-Anzeige.
    • Roku ist normalerweise an einen der HDMI-Anzeige-Eingänge angeschlossen. Du kannst mit der Fernbedienung deines Fernsehers die Anzeige ändern.
    • Wenn du die Anzeige auf dem Fernseher gewechselt hast, bist du auf dem Roku Homescreen.
  2. Das Roku-Navigationsmenü findest du links auf dem Homescreen. Gehe mit der Fernbedienung des Roku im Home-Menü nach unten und drücke auf OK , um diese Option zu wählen.
    • Dies öffnet den Channel Store.
    • Wenn du das Menü nicht siehst, dann drücke auf dem Homescreen auf der Fernbedienung des Roku auf den linken Knopf. Dies blendet das Menü auf der linken Seite ein.
  3. Dies blendet eine Liste der beliebtesten verfügbaren kostenlosen Apps und Kanäle ein.
    • YouTube ist üblicherweise eines der obersten Ergebnisse in dieser Kategorie.
    • Alternativ kannst du die Option Kanäle suchen auswählen und dort nach "YouTube" suchen.
    • Es gibt auch einen separaten "YouTube TV" Kanal im Channel Store. Wenn du ein kostenpflichtiges Abo für Premium, den kabelfreien Live-TV-Service von YouTube hast, kannst du auch nach diesem Kanal suchen und ihn hinzufügen, um Live-Übertragungen zu sehen.
  4. Wähle mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung des Roku YouTube aus den Suchergebnissen aus und drücke zum Öffnen der Details des Kanals auf OK .
  5. Markiere den Button Kanal hinzufügen auf der Detail-Seite von YouTube und drücke auf OK , um ihn deinem Homescreen hinzuzufügen.
  6. Wenn du den YouTube-Kanal hinzugefügt hast, siehst du diese Option auf der Seite mit den Details. Wähle sie mit der Fernbedienung deines Roku aus, um YouTube auf deinem Roku TV zu öffnen.
    • Alternativ kannst du den YouTube-Kanal jetzt jederzeit auf deinem Homescreen auswählen und öffnen.
  7. Wähle mit der Fernbedienung deines Roku ein Video in YouTube und drücke auf OK , um es dir auf deinem Fernseher anzuschauen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du musst den Roku nicht einschalten; sobald er mit einer Stromquelle verbunden ist, bleibt er immer eingeschaltet. Wenn er nicht genutzt wird, geht er in den Stromsparmodus, um Energie zu sparen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.295 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige