PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn deine neuen Strähnchen zu hell geworden sind, gibt es ein paar Möglichkeiten, wie du das selber bequem von zu Hause aus verbessern kannst. Eine Tönung und Entwickler auf die Strähnchen aufzutragen wird ihre Leuchtkraft verringern und sie ein wenig dunkler machen. Wenn du keine Tönung anwenden möchtest, probiere aus, ein Trockenshampoo auf deine Haare zu sprühen, um den Farbton auszugleichen. Wenn du es mit Strähnchen zu tun hast, die zu hell sind im Vergleich zu deiner Haarfarbe und einen Kupferton haben, wird deine Haare mit einem klärenden Shampoo oder Spülmittel zu waschen den Kupferton abschwächen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Die richtige Farbe auswählen

PDF herunterladen
  1. Am besten siehst du dir die Farbkarte der Marke an, deren Haarfärbeprodukte du verwenden wirst, um sicher die richtige Farbe auszusuchen. Halte dein aufgehelltes Haar an das Bild und sieh nach, welcher Farbe dein Haar am meisten ähnelt. [1]
    • Die meisten Farbkarten gehen von 1-10 oder 1-12, wobei an einem Ende der Skala das dunkelste Schwarz liegt und am entgegengesetzten Ende ein helles oder sehr helles Blond.
    • Gib bei einer Internetsuchmaschine die Marke, die du verwenden wirst und "Farbkarte" ein, um die entsprechende Farbkarte zu finden.
    • Es ist wichtig, dass du die Farbkarte für eine bestimmte Marke von Haarprodukten zurate ziehst, denn jedes Unternehmen hat eine etwas unterschiedliche Farbkarte.
    • Wenn deine Strähnchen zu hell sind, liegen sie wahrscheinlich ungefähr bei Stufe 10.
  2. Sieh dir die Farbkarte an und wähle eine Stufe aus, die deine Strähnchen bekommen sollen. Sie sollte höchstens zwei bis drei Farbtöne dunkler sein. Notiere dir die Stufe, damit du sie nicht vergisst, wenn du eine Tönung kaufen gehst. [2]
    • Wenn deine Strähnchen zum Beispiel gerade bei Stufe 10 liegen, könntest du sie zu einer Stufe 7 oder 8 machen.
  3. Das machst du am besten persönlich, solltest du Hilfe von einem Mitarbeiter benötigen. Wähle eine Tönung auf der Stufe aus, die deine Haare haben sollen und achte darauf, dieselbe Marke zu kaufen, von der du dir die Farbkarte angesehen hast. [3]
    • Tönungen sind deswegen beliebt, weil sie die Farbe nur auf den Haaren ablagern, anstatt in die Haarfollikel einzudringen.
    • Die Tönung hilft, die intensive Farbe deiner Haare zu neutralisieren, damit sie nicht zu hell sind.
  4. Der Entwickler wirkt mit der Tönung zusammen, damit die Farbe in deinen Haaren abgelagert wird. Du kannst einen Entwickler zusammen mit der Tönung in einem Kosmetikgeschäft kaufen. [4]
    • Versuche, auch beim Entwickler bie derselben Marke zu bleiben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haare tönen

PDF herunterladen
  1. Der Tönung wird eine Anleitung beiliegen, in der steht, wie viel Entwickler du verwenden sollst, dort findest du also das konkrete Verhältnis. Mische den Entwickler und die Tönung in einer kleinen oder mittelgroßen Schüssel mit einem Haarfärbepinsel. [5]
    • Meistens mischt man zwei Teile Entwickler mit einem Teil Tönung.
    • Die Tönung und der Entwickler sollten zusammen eine relativ dickflüssige, gelähnliche Konsistenz bilden.
  2. Du kannst die Tönung nur auf die Strähnchen auftragen oder du kannst sie auf dem ganzen Kopf anwenden. Verwende den Pinsel, um die Tönung auf den Haarsträhnen zu verteilen. Fange am Ansatz an und arbeite dich nach unten. [6]
    • Entscheide, wie du deine Haare teilen möchtest und verwende eine Haarklammer, um das Haar abzutrennen, das du bereits gefärbt hast.
    • Mache dir keine Sorgen, wenn die Tönung auf dunklere Bereiche deines Haares kommt, sie wird darauf vermutlich keine Wirkung zeigen.
  3. Das ist eine gute Methode, die Tönung gleichmäßig in deinen Haaren zu verteilen. Kämme durch jeden Abschnitt deiner Haare, von den Wurzeln bis zu den Spitzen, um die Tönung auf jeder Strähne zu verteilen. [7]
    • Spüle den Kamm ab, wenn du fertig bist, damit auf keinen Fall noch Tönung oder Entwickler darauf bleibt.
  4. In der Anleitung für die Tönung wird eine Zeit empfohlen sein, die du abwarten solltest, bevor du deine Haare abspülst. Beobachte deine Haare, während sie sich entwickeln und warte, wenn du die richtige Stufe gesehen hast, weitere zwei bis fünf Minuten, bevor du sie als fertig betrachtest. [8]
    • Die zusätzliche Zeit wiegt die Tönung auf, die abgespült wird, sobald du deine Haare unter Wasser hältst.
    • Stelle einen Timer ein, damit du nicht vergisst, wie lange die Tönung bereits in deinem Haar ist.
    • Lasse die Tönung besser nicht mehr als 30 Minuten in deinen Haaren.
  5. Gehe unter die Dusche, spüle deine Haare gründlich ab und massiere deine Kopfhaut, um die Spülung und den Entwickler auszuwaschen. Wenn alles ausgespült ist, sind deine Haare fertig. [9]
    • Sei dir bewusst, dass deine Haare mit Shampoo zu waschen, nachdem du den Entwickler und die Tönung ausgespült hast, ihre Wirkung verringern kann.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Helle Strähnchen oder einen Kupferstich verbessern

PDF herunterladen
  1. Wenn deine Strähnchen im Vergleich zu deiner normalen Haarfarbe zu hell sind, suche ein Trockenschampoo mit Farbwirkung aus, das Farbe auf deine Haare aufträgt, um den Farbton insgesamt auszugleichen. Sprühe das Trockenshampoo über dein ganzes Haar und reibe es mit deinen Händen auf den Ansatz. Kämme deine Haare nach dem Sprühen, damit es gleichmäßig verteilt wird. [10]
    • Trockenshampoo mit Farbe gibt es für blonde oder braune Haare.
    • Suche in Drogerien oder Kosmetikgeschäften sowie im Internet nach Trockenshampoos mit Farbe.
    • Schüttle das Shampoo gut, bevor du es auf deine Haare sprühst.
  2. Klärende Shampoos eignen sich nicht nur großartig dafür, Schmutz und Öle aus deinen Haaren zu bekommen, sie sind auch nützlich, um Strähnchen verblassen zu lassen, die nicht die richtige Farbe haben. Verwende das klärende Shampoo aber nur höchstens einmal die Woche, denn es kann etwas grob für deine Haare sein, wenn es zu oft angewandt wird. [11]
    • Wenn du sehr trockenes Haar hast, sei vorsichtig mit der Anwendung von klärendem Shampoo, denn es entzieht deinen Haaren Feuchtigkeit und natürliche Öle.
    • Du findest klärendes Shampoo in Drogeriemärkten.
  3. Das funktioniert besonders gut, wenn du helle Strähnchen mit Kupferstich hast. Die Inhaltsstoffe im Spülmittel helfen, die überschüssige Farbe viel schneller zu entfernen als mit einem gewöhnlichen Shampoo. Massiere das Spülmittel gründlich in dein Haar ein und spüle es dann mit kühlem Wasser ab. [12]
    • Wasche deine Haare nicht regelmäßig mit Spülmittel, um sie nicht zu stark zu schädigen, denn die Inhaltsstoffe sind stärker als in normalem Shampoo.
  4. Lila Shampoo eignet sich sehr gut dafür, kupferstichige Strähnchen zu behandeln, unabhängig davon, ob sie hellrot, orange oder gelb sind. Wenn du lila Shampoo aufträgst, werden deine Haare etwas von der lila Farbe aufnehmen, die den Kupfertönen entgegenwirkt. Verwende lila Shampoo einmal wöchentlich, lasse es fünf Minuten lang wirken und spüle es aus. [13]
    • Lila Shampoo kann dein Haar austrocknen, wenn du es zu oft verwendest.
  5. Dazu gehören vorbeugende Maßnahmen wie nach Balayage zu fragen anstatt nach Strähnchen, was bedeutet, dass deine Haare mit der Hand gefärbt werden. Wenn du dich für Strähnchen entscheidest, lasse schmalere Streifen machen. Versuche immer, deine Haare für einen kürzeren Zeitraum zu bleichen, als du für notwendig hältst – du kannst sie immer noch heller machen, du kannst das Bleichen aber nicht rückgängig machen. [14]
    • Wenn deine Strähnchen bei einem Friseurbesuch zu hell geworden sind, sage das deinem Friseur, damit nicht noch einmal dasselbe passiert.
    • Wenn du zum Beispiel 1,2 cm breite Strähnchen in deine Haare gemacht hast, probiere aus stattdessen 0,6 cm breite Streifen zu machen.
  6. Wenn du verschiedene Methoden ausprobiert hast und trotzdem findest, dass deine Strähnchen zu hell aussehen, ist es Zeit für einen Termin beim Friseur. Er oder sie wird dir einen Expertenrat dazu geben können und deine Haare hoffentlich genau so verbessern, wie sie für dich aussehen sollen.
    • Vereinbare einen Termin bei jemandem, der Erfahrung damit hat, Farbkorrekturen durchzuführen oder zu helle Strähnchen nachzubessern.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Farbkarte
  • Tönung
  • 3%iger Entwickler
  • Rührschüssel
  • Haarfärbepinsel
  • Kamm
  • Gummihandschuhe (optional)
  • Timer (optional)
  • Klärendes Shampoo (optional)
  • Spülmittel (optional)
  • Lila Shampoo (optional)

Tipps

  • Lasse dir in einem Salon dunkle Strähnchen machen, um die Aufmerksamkeit von den hellen Strähnchen weg zu lenken.
  • Wenn du deine Strähnchen gerade erst hast machen lassen, warte ein paar Tage, um zu sehen, ob die Farbe verblasst oder ob sich deine Meinung über die Strähnchen ändert, bevor du handelst.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.803 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige