PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn jemand, den du kennst, dich per E-Mail einer anderen Person in seinem Netzwerk vorstellt, kann eine schnelle und prägnante Antwort einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ganz gleich, ob du eine neue berufliche Verbindung aufbauen oder dich nach einer Stelle erkundigen willst, es gibt ein paar wichtige Punkte, die du in deiner Antwort erwähnen solltest. Im Folgenden haben wir einige Beispiele für E-Mails zusammengestellt sowie die wichtigsten Informationen, die du zur Etablierung des neuen Kontakts angeben solltest.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Grundregeln für Antworten auf Vorstellungsmails

PDF herunterladen
  1. Wenn du noch keine Ahnung hast, mit wem du da sprechen wirst, recherchiere die Person online und finde heraus, ob sie eine eigene Webseite oder ein LinkedIn-Profil hat. Schau dir an, was derjenige bisher so gemacht und erreicht hat, damit du ihm gezieltere Fragen stellen kannst und besser informiert wirkst. [1]
  2. Die Person, die den Kontakt hergestellt hat, muss nicht in die ganze anschießende Konversation mit einbezogen werden. Setz denjenigen, den du kennenlernen sollst, ins “Reply”-Feld und verschieb den ursprünglichen Absender nach BCC. So wird er keine der folgenden Mails nach deiner ersten Antwort mehr erhalten. [2]
  3. Du kannst eine bessere Beziehung zu der Person aufbauen, mit der du gerade in Kontakt getreten bist, wenn du höflich und wertschätzend bist. Die Person nimmt sich Zeit, um mit dir zu sprechen und dich kennenzulernen. Bedank dich also bei ihr und erkläre in deiner E-Mail, warum du dich über das Gespräch mit ihr freust. [3]
    • Bedank dich auf jeden Fall bei demjenigen, der den Kontakt hergestellt und die ursprüngliche Mail geschrieben hat. Du kannst das gleich im ersten Satz deiner Antwort tun.
  4. Erzähl deinem Gesprächspartner ein wenig über dich, damit er eine Vorstellung davon bekommt, was du machst. Versuch aber, deinen Lebenslauf auf ein paar Zeilen zu beschränken und nur relevante Informationen zu erwähnen, die dich von anderen abheben. Nenn etwa deine derzeitige Funktion, deine Erfolge oder andere persönliche Details, die der Person helfen, dich besser einzuschätzen. [4]
  5. Sag direkt, welche Informationen du gerne hättest oder was du dir von der anderen Person erhoffst. Formulier dein Anliegen so genau wie möglich und versuch, einen Bezug zum Fachgebiet der Person herzustellen. [5]
  6. Eine Vorstellungsmail ist eine gute Möglichkeit, sich mit jemandem bekannt zu machen, aber ein tiefergehendes Gespräch lässt sich besser bei einem persönlichen Treffen oder einem Telefongespräch führen. Liste einige Termine auf, an denen du in den nächsten Tagen verfügbar bist, um zu sehen, ob sie in den Terminkalender der anderen Person passen. [6]
  7. Lass deine Nachricht durch eine Rechtschreibprüfung laufen und korrigier alle Fehler, die du findest. Lies die E-Mail laut vor und achte auf Irrtümer oder verwirrende Sätze. Bewahr einen professionellen Ton und vermeide die Verwendung von Emojis oder umgangssprachlichen Wörtern, da diese zu salopp klingen könnten. [7]
    • Überprüf die Betreffzeile der E-Mail. Wenn sie auf den Punkt gebracht und leicht zu verstehen ist, kannst du sie stehen lassen. Andernfalls ändere sie in etwas wie "Vorstellung von Jim Davis" oder "Maria Vang empfahl mir, mich zu melden".
  8. Es ist einfach höflich, sofort zu antworten und die Person, der du vorgestellt wirst, nicht warten zu lassen. Wenn du die E-Mail in deinem Posteingang siehst, beantworte sie lieber früher als später, um zu zeigen, wie sehr du an einer Kontaktaufnahme interessiert bist. [8]
    • Wenn du eine Vorstellungsmail während des Wochenendes erhältst, kannst du mit der Antwort bis Montag warten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Beispielantworten auf VorstellungsmailsVorlage:sa_no_numbers:

PDF herunterladen


  1. Danke fürs Herstellen des Kontakts, Stefan! (ins BCC gesetzt)

    Mein Name ist Karl, und es ist so schön, dich kennenzulernen, Gina. Danke, dass du dir trotz deines vollen Terminkalenders Zeit genommen hast, um mit mir zu sprechen. Ich verfolge deine Blogserie schon sehr lange und finde sie besonders informativ.

    Wie Stefan bereits erzählt hat, bin ich seit drei Jahren als freiberuflicher Autor tätig. Meine Arbeiten wurden in Magazinen veröffentlicht und tausende Male auf verschiedenen Blogs geteilt.

    Da du schon länger schreibst als ich, würde es mich wirklich interessieren, welche Veränderungen du seit deinen Anfängen in der Bloggerszene erlebt hast. Ich würde auch gerne mehr über den kreativen Prozess erfahren, der hinter deinen Beiträgen steckt.

    Hier sind einige Termine, an denen ich Zeit für ein Telefonat oder ein Treffen hätte.

    Mittwoch, 19. Januar von 11 bis 13 Uhr
    Freitag, 21. Januar von 15 bis 16 Uhr

    Lass mich wissen, ob diese Zeiten für dich passen. Wenn eine andere Zeit besser wäre, sag mir Bescheid und ich kann meinen Terminkalender überprüfen.

    Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

    Best,

    Karl Schmitt



  2. Danke für die Herstellung des Kontakts, Elaine! (in BCC)

    Hallo Herr Hartmann,

    Mein Name ist Lena Schmidt und ich freue mich über die Gelegenheit, Sie kennenzulernen. Ich war sehr beeindruckt, als ich gesehen habe, wie Ihre Entwicklungen dazu geführt haben, dass Ihr Unternehmen in diesem Jahr den Technologiemarkt dominiert hat.

    Vor kurzem habe ich auf der Website Ihres Unternehmens eine Stellenausschreibung für eine Position als Software-Ingenieur entdeckt und ich glaube, dass ich eine geeignete Kandidatin sein könnte. Ich programmiere seit 7 Jahren und war zuletzt Chefentwicklerin bei XYZ Industries.

    Ich würde gerne die Einzelheiten der Stelle mit Ihnen besprechen, sobald Sie die Zeit dafür finden. Hier sind ein paar Zeiten, die für mich in Frage kommen:

    Dienstag, 18. Januar von 9 bis 11 Uhr
    Mittwoch, 19. Januar von 11 bis 13 Uhr

    Bitte lassen Sie mich wissen, ob Ihnen einer dieser Termine passt. Andernfalls kann ich sicher selbst den ein oder anderen Termin verschieben, wenn es Ihnen zu einer anderen Zeit lieber ist.

    Nochmals vielen Dank und ich hoffe, bald von Ihnen zu hören.

    Best,

    Lena Schmidt



  3. Danke, dass du uns vorgestellt hast, Mark! (in BCC)

    Hallo Frau Weber,

    Mein Name ist Johann Davis und es freut mich sehr, Sie kennenzulernen. Ich weiß es sehr zu schätzen, dass ich mit Ihnen in Kontakt treten kann und die Gelegenheit habe, Sie kennenzulernen. Es ist wirklich beeindruckend, den Erfolg Ihrer Schaufenster in der Stadt zu sehen.

    Wie Mark in der letzten E-Mail erwähnte, bin ich seit vier Jahren im Vertrieb von ABC Industries tätig und arbeite hart an der Entwicklung eines neuen Produkts, das perfekt zu Ihrem Kundenstamm passen würde. Jetzt, da es marktreif ist, würden wir gerne Ihre Meinung hören und sehen, ob Sie es in Ihrem Geschäft anbieten möchten.

    Ich würde mich gerne mit Ihnen zusammensetzen und besprechen, was dieses Produkt so besonders macht und warum es die perfekte Ergänzung für Ihren Verkaufsraum wäre. Hier sind ein paar Termine, die sich von meiner Seite her für ein Treffen eignen würden:

    Dienstag, 18. Januar von 9 bis 11 Uhr
    Mittwoch, 19. Januar von 11 bis 13 Uhr
    Freitag, 21. Januar von 15 bis 16 Uhr.

    Bitte lassen Sie mich wissen, ob Ihnen einer dieser Termine passt. Andernfalls kann ich sicher selbst den ein oder anderen Termin verschieben, wenn es Ihnen zu einer anderen Zeit lieber ist.

    Ich freue mich auf Ihre Antwort!

    Beste Grüße,

    Johann Davis

    Werbeanzeige

Tipps

  • Denk daran, dich später bei der Person zu melden, die den Kontakt hergestellt hat, und ihr zu sagen, wie es gelaufen ist. [9]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.568 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige