Bin ich hetero?

Mach den Test, um es herauszufinden!

Sexualität: Sie ist komplex, persönlich und entwickelt sich ständig weiter. Woher weißt du also, ob du hetero, schwul oder etwas dazwischen bist?

Wir wissen, dass es schwierig sein kann, die eigene Sexualität in Frage zu stellen. Deshalb haben wir diesen Test zusammengestellt, um dir dabei zu helfen. Beantworte einfach diese Fragen zu deinen intimsten Fantasien, Schwärmereien und Beziehungen, um herauszufinden, ob du heterosexuell bist oder in das LGBTQ+-Spektrum passt.

Ein Mann nimmt eine Frau huckepack, während sie sich nach vorne beugt, um ihn auf die Wange zu küssen.

Tests bringen mit Freunden mehr Spaß

Teile diesen Test mit deinen Freunden und vergleicht eure Resultate

Fragenübersicht

1. Als du jünger warst, für wen hast du geschwärmt?
  1. Das andere Geschlecht, aber ich fand alle Prominenten heiß.
  2. Den süßesten Promi des anderen Geschlechts.
  3. Ich weiß nicht. Ich habe viele Menschen vergöttert.
  4. Die heißeste Zeichentrickfigur des gleichen Geschlechts.
2. Jemand des gleichen Geschlechts flirtet mit dir. Du:
  1. Winkst und beginnst ein Gespräch. Ich bin offen für Neues.
  2. Lächelst, aber lässt die Person wissen, dass du nicht so auf sie stehst.
  3. Wirst rot. Sollte ich mit der Person reden?
  4. Flirtest zurück—ich bin single und bereit, etwas zu starten!
3. Hast du jemals jemanden des gleichen Geschlechts geküsst?
  1. Nein, aber ich hätte nichts dagegen, es zu versuchen.
  2. Nein, und das möchte ich auch nicht.
  3. Ja, und es hat mir irgendwie gefallen.
  4. Natürlich! Was würde ich nach einem Date sonst tun?
4. Hattest du schon einmal Gefühle für einen gleichgeschlechtlichen Freund?
  1. Nicht, dass ich wüsste, aber ich hätte nichts dagegen.
  2. Nein. Es sei denn, man zählt platonische Gefühle dazu.
  3. Vielleicht, aber ich bin mir nicht sicher.
  4. Ja! Es kommt häufiger vor, als man denkt.
5. Du bist mit einer Person des gleichen Geschlechts auf einer Insel gestrandet. Du:
  1. Überlegst, ob du sie küssen solltest, um zu sehen, wie es ist.
  2. Denkst darüber nach, wie du als Jungfrau sterben wirst.
  3. Fragst die Person etwas aus. Vielleicht würden sie auf dich stehen...
  4. Machst mit der Person rum. Wir können unsere letzten Momente genauso gut gemeinsam genießen.
6. Wie weit würdest du mit jemandem des selben Geschlechts gehen?
  1. Ich würde sie vielleicht küssen, nur um zu sehen, wie es ist.
  2. Ich würde einen Freund umarmen, der die Unterstützung eines Freundes braucht.
  3. Ich würde den ganzen Weg gehen, vielleicht.
  4. Ich würde aufs Ganze gehen und für mehr zurückkommen.
7. Wie würdest du dich fühlen, wenn dich jemand als homosexuell bezeichnen würde?
  1. Gleichgültig. Ich wäre nicht beleidigt, aber es würde nicht passen.
  2. Seltsam. Ich kann mit dieser Bezeichnung nichts anfangen.
  3. In Ordnung. Ich identifiziere mich zwar nicht so, aber die Person würde nicht ganz falsch liegen.
  4. Begeistert. Ich bin froh, dass die Person es erkannt hat!
8. Du gehst mit ein paar Freunden in eine Bar für Schwule und Lesben. Wie fühlst du dich?
  1. Aufgeregt! Ich habe immer gerne Spaß.
  2. Okay, aber es ist nicht wirklich meine Szene.
  3. Nervös. Was ist, wenn ich jemanden treffe, den ich mag?
  4. Hoffnungsvoll. Vielleicht finde ich einen neuen Schatz.
9. Hast du jemals über jemanden des gleichen Geschlechts fantasiert?
  1. Nein, aber ich wäre nicht verärgert, wenn ich es täte.
  2. Niemals. In meinen Fantasien geht es um das andere Geschlecht.
  3. Manchmal. Es hängt davon ab, in wen ich mich verliebe.
  4. Die ganze Zeit! Das andere Geschlecht spricht mich nicht an.
10. Du siehst ein gleichgeschlechtliches Paar, das sich in der Öffentlichkeit küsst. Was denkst du?
  1. Wie süß! Ich frage mich, wie sich das anfühlt...
  2. Das ist süß, aber ich denke nicht weiter darüber nach.
  3. Mann, ich wünschte das wäre ich.
  4. Ich muss meinen Partner anrufen – das sollten wir bei einem romantischen Date sein!
11. Dein Freund outet sich vor dir. Was tust du?
  1. Ich quieke und sage, dass er mich in alle Bars für Schwule und Lesben mitnehmen muss.
  2. Ich umarme ihn und lasse ihn wissen, dass ich für ihn da bin.
  3. Ich frage mich, ob er mir helfen kann, mehr über mich selbst zu erfahren.
  4. Ich denke darüber nach „Ich auch“ zu sagen.
12. Mit wem stellst du dir deine Zukunft vor?
  1. Wahrscheinlich mit einem Partner des anderen Geschlechts, aber wer weiß?
  2. Mit jemandem des anderen Geschlechts, definitiv.
  3. Ich bin mir nicht sicher. Das Bild ändert sich ständig.
  4. Mit jemandem des gleichen Geschlechts, ganz sicher.

Weitere Tests lösen

Magst du diesen Test?

Letztendlich solltest du einfach du selbst sein und Spa\u00df haben! Entdecke deine Sexualit\u00e4t, wie auch immer du dich wohl f\u00fchlst, vor allem, wenn das bedeutet, etwas v\u00f6llig Neues auszuprobieren.","edit_links":[{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Den-Unterschied-zwischen-Liebe-Verliebtheit-und-Verlangen-erkennen"},{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Den-idealen-Lebenspartner-finden"}],"link_data":[{"title":"Den Unterschied zwischen Liebe, Verliebtheit und Verlangen erkennen","id":16786,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Den-Unterschied-zwischen-Liebe-Verliebtheit-und-Verlangen-erkennen","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/29\/Know-the-Difference-Between-Love%2C-Infatuation-and-Lust-Step-16-Version-4.jpg\/-crop-200-200-200px-Know-the-Difference-Between-Love%2C-Infatuation-and-Lust-Step-16-Version-4.jpg","alt":"Den Unterschied zwischen Liebe, Verliebtheit und Verlangen erkennen"},{"title":"Den idealen Lebenspartner finden","id":23363,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Den-idealen-Lebenspartner-finden","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/2\/2b\/Find-the-Ideal-Mate-Step-11.jpg\/-crop-200-200-200px-Find-the-Ideal-Mate-Step-11.jpg","alt":"Den idealen Lebenspartner finden"}],"minimum":0},{"text":"Du bist durch und durch hetero.","meaning":"Du hast nicht ein einziges Mal daran gedacht, jemanden des gleichen Geschlechts zu k\u00fcssen oder mit ihm H\u00e4ndchen zu halten. Du hast nichts gegen die Idee \u2013 es geh\u00f6rt einfach nur nicht zu deiner Art, deine Sexualit\u00e4t auszudr\u00fccken. Du hattest dein ganzes Leben lang erf\u00fcllende Partner des anderen Geschlechts und stellst dir deine Zukunft mit einem von ihnen vor.Ganz gleich, welche Identit\u00e4t du hast, du verdienst Liebe und Respekt, also gib dich mit nichts anderem zufrieden! Nimm dir die Zeit, dich zu fragen: \u201eWas brauche ich in einer Beziehung?\u201c und suche danach.","edit_links":[{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Herausfinden,-ob-es-Liebe-oder-nur-Sex-ist"},{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Eine-gesunde-Beziehung-f\u00fchren"}],"link_data":[{"title":"Herausfinden, ob es Liebe oder nur Sex ist","id":60396,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Herausfinden,-ob-es-Liebe-oder-nur-Sex-ist","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/52\/Tell-if-It%27s-Real-Love-or-Just-Sex-Step-14.jpg\/-crop-200-200-200px-Tell-if-It%27s-Real-Love-or-Just-Sex-Step-14.jpg","alt":"Herausfinden, ob es Liebe oder nur Sex ist"},{"title":"Eine gesunde Beziehung f\u00fchren","id":79215,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Eine-gesunde-Beziehung-f\u00fchren","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/0\/07\/Apologize-to-a-Girl-Step-7.jpg\/-crop-200-200-200px-Apologize-to-a-Girl-Step-7.jpg","alt":"Eine gesunde Beziehung f\u00fchren"}],"minimum":0},{"text":"Du k\u00f6nntest homosexuell sein.","meaning":"Du hast oft dar\u00fcber nachgedacht, mit jemandem des gleichen Geschlechts zusammen zu sein. Tats\u00e4chlich k\u00f6nnte es sogar deine ideale Fantasie sein. Vielleicht dachtest du, du w\u00e4rst heterosexuell, bis du jemanden getroffen hast, der dein Leben auf den Kopf gestellt hat.Nimm dir etwas Zeit, um deine Sexualit\u00e4t zu erkunden. Du k\u00f6nntest bisexuell (dich zu beiden Geschlechtern hingezogen f\u00fchlen), pansexuell (dich zu beiden Geschlechtern ohne Vorzug hingezogen f\u00fchlen) oder deine eigene Version von Queer sein. Finde ein Etikett, das dich und deine Identit\u00e4t anspricht, oder lasse dich treiben \u2013 du brauchst keine Bezeichnung, die dich definiert!","edit_links":[{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Finde-heraus-ob-du-lesbisch-bist"},{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Feststellen-ob-man-schwul-ist"}],"link_data":[{"title":"Finde heraus, ob du lesbisch bist","id":23159,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Finde-heraus-ob-du-lesbisch-bist","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/1\/1b\/Know-If-You-Are-a-Lesbian-Step-14.jpg\/-crop-200-200-200px-Know-If-You-Are-a-Lesbian-Step-14.jpg","alt":"Finde heraus, ob du lesbisch bist"},{"title":"Wie du feststellen kannst, dass du schwul bist","id":13842,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Feststellen-ob-man-schwul-ist","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/5\/5e\/Know-if-You-Are-Gay-Step-3-Version-4.jpg\/-crop-200-200-200px-Know-if-You-Are-Gay-Step-3-Version-4.jpg","alt":"Wie du feststellen kannst, dass du schwul bist"}],"minimum":0},{"text":"Du bist auf dem LGBTQ+-Spektrum.","meaning":"Sch\u00e4tzchen, du bist so au\u00dfergew\u00f6hnlich wie ein 2-Euro-Schein. Die meisten deiner sexuellen und romantischen Erfahrungen hast du wahrscheinlich mit jemandem gemacht, der dem gleichen Geschlechtsspektrum angeh\u00f6rt. Vielleicht identifizierst du dich als schwul, lesbisch, bi, pan oder queer. Wie dem auch sei, du stellst dir vor, mit jemandem aus dem gleichen Geschlechtsspektrum zusammen zu sein (oder vielleicht bist du es bereits).Folge deinem Herzen, vertraue dir selbst und sei authentisch du selbst. Du bist von innen und au\u00dfen wundersch\u00f6n, egal unter welchem Label \u2013 also mach weiter so!","edit_links":[{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Zugeben-dass-du-jemanden-des-gleichen-Geschlechts-magst"},{"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Dich-als-nicht-bin\u00e4r-outen"}],"link_data":[{"title":"Zugeben, dass du eine Person des gleichen Geschlechts magst","id":82994,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Zugeben-dass-du-jemanden-des-gleichen-Geschlechts-magst","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/6\/64\/Admit-That-You-Like-Someone-of-the-Same-Gender-Step-16.jpg\/-crop-200-200-200px-Admit-That-You-Like-Someone-of-the-Same-Gender-Step-16.jpg","alt":"Zugeben, dass du eine Person des gleichen Geschlechts magst"},{"title":"Dich als nicht bin\u00e4r outen","id":79311,"url":"https:\/\/de.wikihow.com\/Dich-als-nicht-bin\u00e4r-outen","image":"https:\/\/www.wikihow.com\/images\/thumb\/3\/37\/Come-Out-As-Nonbinary-Step-16.jpg\/-crop-200-200-200px-Come-Out-As-Nonbinary-Step-16.jpg","alt":"Dich als nicht bin\u00e4r outen"}],"minimum":0}]" class="quiz_results_data"/>

Hetero, schwul & andere LGBTQ+-Terminologien

Heutzutage gibt es mehr Begriffe denn je, die dir dabei helfen, deine Geschlechtsidentität und Sexualität zu kennzeichnen. Tatsächlich sind es so viele, dass man leicht das Gefühl hat, nicht auf dem Laufenden zu sein – deshalb sind wir hier, um zu helfen. Lies weiter, um alle Antworten auf einige deiner am häufigsten gestellten Fragen zu finden.

Wofür steht die Abkürzung LGBTQ+?
Es gibt eigentlich keine „offizielle“ Definition für dieses Akronym, da Geschlechtsidentität und sexuelle Identität (und die entsprechenden Bezeichnungen) für jeden Einzelnen so persönlich und subjektiv sind. Hier ist ein genauerer Blick auf einige der am häufigsten von der LGBTQ+-Community verwendeten Begriffe/Labels:

  • Lesbian: Eine Frau oder nicht-binäre Person, die sich zu anderen Frauen hingezogen fühlt. Die deutsche Bezeichnung ist „lesbisch“.
  • Gay: Im Englischen bezeichnet dies inzwischen jede Person, die sich zu jemandem mit der gleichen Geschlechtsidentität hingezogen fühlt. Historisch gesehen wurde dieser Begriff ausschließlich für Männer verwendet. In dieser Übersetzung entspricht der Begriff dem Deutschen für „schwul“ oder „männlich homosexuell“ und wird dann für Männer verwendet wird, die sich zu Gleichgeschlechtlichen hingezogen fühlen.
  • Bisexual: Eine Person, die sich zu derselben Geschlechtsidentität und mindestens einer anderen Geschlechtsidentität hingezogen fühlt (z.B. ein Mann, der sich sowohl zu anderen Männern als auch zu Frauen hingezogen fühlt).
  • Transgender: Eine Person, deren Geschlechtsidentität sich von dem Geschlecht unterscheidet, das ihr bei der Geburt zugewiesen wurde.
  • Queer: Ein Überbegriff für Menschen, deren Geschlechtsidentitäten nicht unter die binäre Cisgeschlechtlichkeit (männliche oder weibliche Personen, die sich mit dem Geschlecht identifizieren, das ihnen bei der Geburt zugewiesen wurde) oder unter die Heteronormativität (männlich-weibliche Beziehungen) fallen. Obwohl „queer“ früher als Schimpfwort verwendet wurde, hat die moderne LGBTQ+-Gesellschaft es inzwischen zurückerobert und verwendet es in großem Umfang.
  • Questioning: Ein Begriff, der für Menschen verwendet wird, die herausfinden, was ihre Geschlechtsidentität und/oder Sexualität ist.
  • Asexual: Ein Begriff für Personen, denen es an sexueller Anziehung mangelt. Asexualität existiert in einem breiten Spektrum und die asexuelle Erfahrung variiert je nach Person.

Was bedeutet hetero?
Hetero ist ein Wort, das Menschen beschreibt, die sich nur zu Menschen des anderen Geschlechts sexuell hingezogen fühlen. Es bedeutet dasselbe wie „heterosexuell“, obwohl du den Begriff „heterosexuell“ wahrscheinlich schon häufiger gehört hast.

Sind heterosexuelle Menschen Mitglieder der LGBTQ+-Gemeinschaft?
Nicht ganz, aber sie können durchaus ein Unterstützer der Gemeinschaft sein! Während die moderne Welt Fortschritte bei der Anerkennung und Akzeptanz von Mitgliedern der queeren Gemeinschaft gemacht hat, ist es noch ein langer Weg, bis sich LGBTQ+-Personen in der Gesellschaft völlig sicher und willkommen fühlen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie du deine Unterstützung zeigen kannst:

  • Mach auf Ungleichheit aufmerksam, wenn du sie siehst. Wenn du Zeuge wirst, wie jemand homophobes oder transphobes Verhalten äußert, postet oder sich daran beteiligt, mache ihn darauf aufmerksam und erinnere ihn daran, dass das, was er sagt/tut, nicht in Ordnung ist.
  • Biete ein offenes Ohr für aktuelle queere Themen. Eine der besten Möglichkeiten, ein Unterstützer zu sein, besteht darin, queeren Menschen die Zeit und den Raum zu geben, ihre Erfahrungen und die sie betreffenden Probleme zum Ausdruck zu bringen. Lasse ihre Stimmen das Gespräch dominieren und nicht deine eigene.
  • Unterstütze queere Unternehmen und Wohltätigkeitsorganisationen. Indem du deine Zeit und dein Geld queeren Einrichtungen zur Verfügung stellst, leistest du einen aktiven Beitrag zur Unterstützung von Mitgliedern der LGBTQ+-Gemeinschaft.
  • Gib queeren Stimmen eine Plattform. Wenn jemand in deinem Leben neugierig auf LGBTQ+-Themen zu sein scheint, weise ihn auf Social-Media-Konten, Bücher und andere Medienwerke hin, die von queeren Personen verwaltet oder veröffentlicht werden.