PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein guter Abschlag ist oft der Einstieg zu einem guten Ergebnis an einem Golfloch. Die Fähigkeit, einen Driver gut zu schwingen und beim Abschlag eine gute Distanz zu erreichen, reduziert die Anzahl der benötigten Schüsse, um den Ball auf das Grün zu schlagen sowie die Zeit auf dem Fairway und im Rough. Ein guter Golfschwung besteht aus Haltung und Technik. Befolge die unten aufgeführten Schritte um auf dem Golfplatz den Driver besser zu beherrschen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Ballposition (Stance)

PDF herunterladen
  1. Wenn du Rechtshänder bist und Schläger für Rechtshänder benutzt, sollte die linke Seite deines Körpers, insbesondere Ideine Schulter, auf Ihr Ziel zeigen. Wenn du Linkshänder bist und Schläger für Linkshänder verwendest, sollte die rechte Körperseite auf Ihr Ziel zeigen.
  2. Du solltest so stehen, dass der Ball vor deinem Kopf liegt. Stehe so, dass dein Kopf auf einer Linie zum Ball ist. Stehst du “über dem Ball” oder dahinter, wird dadurch die Flugdistanz verkürzt und es wahrscheinlicher, dass du den Ball nicht gerade schlagen kannst.
  3. Deine Füße sollten so weit auseinander stehen, dass der Abstand zwischen den äußeren Rändern der Füße größer ist als der Abstand zwischen den Spitzen deiner Schulterblätter, wobei der Ball parallel zur inneren Ferse deines vorderen Beins liegt. Je breiter deine Stellung ist, desto weiter kann der Bogen sein, den du mit dem Driver schwingen kannst.
  4. Es gibt drei Möglichkeiten, einen Golfschläger zu halten: Ineinander hakender Griff (Interlock), überlappend (Overlap) und 10-Finger-Griff. Die meisten Golf-Anfänger sollten wahrscheinlich entweder den überlappenden oder ineinander hakenden Griff verwenden, immer mit der hinteren Hand weiter unten am Griff als die vordere Hand. Halte den Schläger so, dass deine Hände nicht nach vorne gedrückt werden oder den Schläger in einem seltsamen Winkel hinter dem Schlägerkopf greifen. Wir wollen, dass das Schlägerblatt den Ball rechtwinklig schlägt und nicht in einem Winkel, der den Ball nach links oder rechts ausscheren lässt. 

  5. Deine vordere Schulter sollte ungefähr auf der gleichen Höhe über deiner hinteren Schulter sein, wie sich deine vordere Hand über deiner hinteren Hand am Schlägergriff befindet. Wenn du deine Schulter nach oben hebest, solltest du mehr Gewicht auf dein hinteres Bein verlagern.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Driver schwingen

PDF herunterladen
  1. Halte deine Hände am rechten Platz auf dem Griff und deine Füße flach. Dein vorderer Arm sollte beim Aufschwung gerade bleiben, damit du beim Abschwung nicht daran denken musst, ihn wieder zu strecken.
  2. Halte deine Füße flach und verlagere dein Gewicht sofort auf den vorderen Fuß. Das Ziel ist nicht den Ball so hart wie möglich zu treffen, sondern sanft durch den Ball hindurch zu schwingen.
  3. Während des gesamten Auf- und Abschwungs sollte der vordere Arm so lange wie möglich gerade sein. Beide Arme sind gerade, wenn der Schläger auftrifft und bleiben so lange wie möglich gerade.
  4. Wenn du dein Gewicht auf das vordere Bein verlagerst, versuche deinen hinteren Fuß so lange wie möglich auf dem Boden zu halten, zumindest bis zum Aufprall. Diese Bewegung erfordert eine gewisse Flexibilität des Fussgelenks.
  5. Bringe den Schlag zu Ende, indem du deinen vorderen Ellenbogen beugst und deinen hinteren Unterarm über deinen vorderen Unterarm kreuzt. Dies erhöht die Geschwindigkeit des Schlägerkopfes.
    Werbeanzeige

Tipps

Übe deinen Schwung regelmäßig auf der Driving Range, abseits des Platzes, ohne Ball und im Winter drinnen ohne Schläger oder Ball. Übe den Bewegungsablauf so lange, bis er in Fleisch und Blut übergeht. Gewöhne dir an, dir deinen Schwung im Geiste vorzustellen, bevor du ihn ausführst.

Werbeanzeige

Warnung

Sei dir bewusst, dass du auch bei regelmäßigem Spiel, regelmäßigem Üben und Vorstellen deeines Schwungs, trotzdem Zeiten durchlaufen wirst, in denen dein Schwung nicht gut funktioniert. Das passiert sogar professionellen Golfern, egal ob zu dem Zeitpunkt ihr Privatleben in einer Krise steckt oder nicht.



Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.144 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige