PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine wunde Zunge zu haben könnte zu Symptomen wie Schmerzen, Brennen oder Trockenheit der Zunge führen. Es gibt verschiedene Ursachen für eine wunde Zunge, [1] einschließlich der, dass du dir auf deine Zunge gebissen oder dich verbrannt hast. Auch Infektionen, wie etwa Soormykose, Geschwüre im Mund und Zungenbrennen, auch als Glossodynie bekannt, gehören dazu. [2] In einigen Fällen ist die Ursache einer wunden Zunge unbekannt. Je nach deinen Symptomen und einer möglichen ärztlichen Diagnose gibt es verschiedene Behandlungen, die eine wunde Zunge beruhigen und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten lindern.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine wunde Zunge mit Hausmitteln behandeln

PDF herunterladen
  1. Falls du dir auf die Zunge gebissen hast, spüle sie mit kaltem Wasser ab. Das kann jeglichen Schmutz, Essensreste, Blut und Fremdkörper aus dem Bereich entfernen und dabei helfen, einer Infektion vorzubeugen. [3]
    • Stelle sicher, sobald wie möglich zum Arzt zu gehen, falls du deine Zunge ganz durchgebissen hast. [4]
    • Wenn du deine Zunge erst einmal mit kaltem Wasser gespült hast, kannst du versuchen, an etwas Eis zu lutschen, das gegen Schwellungen und Schmerzen hilft.
  2. Lutsche an einem Eiswürfel oder an einem Wassereis, falls du Schmerzen und/oder ein Brennen auf deiner Zunge hast. Die Kälte hilft dabei, die Schmerzen zu betäuben, reduziert Schwellungen und lässt deine Zunge sich angenehmer anfühlen.
    • An einem Eiswürfel zu lutschen kann besonders beruhigend sein, wenn du dir auf die Zunge gebissen oder sie dir verbrannt hast. [5]
    • Die schmelzende Flüssigkeit hilft dir außerdem dabei, hydriert zu bleiben. Sie bewahrt deine Zunge auch davor, auszutrocknen, was die Schmerzen durch eine Zunge, auf die du gebissen oder die du dir verbrannt hast, verschlimmert.
  3. Eine warme Spülung mit Salzwasser reinigt deine Zunge und könnte dabei helfen, die Schmerzen einer wunden Zunge zu lindern. Du kannst alle paar Stunden spülen, bis deine Schmerzen und Unannehmlichkeiten nachlassen.
    • Gib einen Esslöffel Salz in ein Glas warmes Wasser und rühre es um, damit es sich auflöst. Spüle deinen Mund ca. 30 Sekunden lang und konzentriere dich dabei auf die wunden Bereiche der Zunge. Spucke das Wasser aus, wenn du fertig bist.
  4. Wenn du an einer wunden Zunge leidest, ist es keine schlechte Idee, alles zu vermeiden, was die Schmerzen schlimmer machen könnte. Dazu gehören stark gewürzte oder säurehaltige Lebensmittel oder Tabak. Obwohl es den Heilungsprozess nicht beschleunigt, wird es dir wahrscheinlich besser gehen.
    • Iss weiche, beruhigende und sogar kühlende Lebensmittel, die deine Zunge beim Essen nicht reizen, wie etwa Smoothies, Haferbrei und weiches Obst wie Bananen. Joghurt und Eiscreme sind ebenfalls gute Optionen, weil sie kühlen und beruhigen.
    • Säurehaltige Speisen und Getränke, wie etwa Tomaten, Orangensaft, Softdrinks und Kaffee können deine Schmerzen schlimmer machen. Meide außerdem Zimt und Pfefferminz, welche deine Unannehmlichkeiten verstärken können. [6]
    • Probiere Zahnpasta aus, die für empfindliche Zähne zusammengesetzt ist, oder etwas ohne Pfefferminz oder Zimt. [7]
    • Rauche keine Zigaretten und kaue keinen Tabak, da das deine Unannehmlichkeiten verschärfen kann. [8]
  5. Achte darauf, dass du den ganzen Tag über gut hydriert bleibst. Das hilft nicht nur dabei, das Gefühl eines trockenen Mundes zu lindern, sondern es kann auch dabei helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen. [9]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Diagnose bekommen und Medikamente anwenden

PDF herunterladen
  1. Konsultiere deinen Arzt, falls du eine wunde Zunge hast und Hausmittel nicht helfen. Er hilft dir dabei, die Ursache deiner Schmerzen und die für dich richtige Art der Behandlung herauszufinden. [12]
    • Eine wunde Zunge kann viele Ursachen haben. Dazu gehören Pilz-, Virus- oder bakterielle Infektionen im Mund, Nährstoffdefizite, schlecht sitzender Zahnersatz, Zähneknirschen oder deine Zunge übermäßig zu bürsten, Allergien, Stress oder Ängstlichkeit. [13] Eine wunde Zunge könnte auch das Resultat von Zungenbrennen sein. [14]
    • Du könntest bei einem medizinischen Problem keine körperlichen Veränderungen an deiner Zunge bemerken. [15] Du könntest aber auch die üblichen Anzeichen einer Reizung oder Infektion haben. Das könnten der weiße Belag, der die Zunge bei Soor überzieht, Beulen, Geschwüre oder ein brennendes Gefühl sein. [16]
  2. Falls du eine wunde Zunge oder die Symptome von Zungenbrennen hast, könnte dein Arzt Tests anordnen, um die Ursache deiner Schmerzen zu bestimmen. Tests können oftmals die Ursache einer wunden Zunge nicht bestimmen, aber dein Arzt hilft dir dabei, den für dich besten Behandlungsplan zu entwickeln.
    • Dein Arzt könnte verschiedene diagnostische Instrumente anwenden, um die Ursache deiner wunden Zunge zu bestimmen. Das sind unter anderem Bluttests, Mundkulturen, eine Biopsie, Allergietests und Magensäuretests. Er könnte dir auch einen psychologischen Fragebogen geben, um auszuschließen, dass deine wunde Zunge etwas mit Ängstlichkeit, Depressionen oder Stress zu tun hat. [17]
    • Dein Arzt könnte dir auch sagen, dass du bestimmte Medikamente absetzen sollst, um die als Ursache deiner wunden Zunge auszuschließen. [18]
  3. Je nach Ergebnis deiner Tests könnte dein Arzt dir Medikamente verschreiben, die dabei helfen sollen, die Beschwerden zu lindern, die deine wunde Zunge verursachen. Falls die Tests keine Ursache finden können, könnte er dir auch Medikamente oder Selbstbehandlungen verschreiben, um die Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu lindern. [19]
    • Drei Medikamente, die häufig gegen eine wunde Zunge verschrieben werden, sind Amitriptylin, Amisulprid und Olanzapin. Diese Medikamente wirken, indem sie die Wirkung von Gamma-Buttersäure blockieren, welche für die Schmerzen oder das Brennen in der Zunge verantwortlich sein könnte. [20]
    • Dein Arzt könnte dir außerdem raten, ein rezeptfreies Schmerzmittel zu nehmen. Das hilft dabei, die Unannehmlichkeiten der wunden Zunge zu lindern, vor allem wenn du Schwierigkeiten damit hast, zu schlafen. Beliebte rezeptfreie Schmerzmittel sind unter anderem Acetaminophen, Ibuprofen und Aspirin.
    • Befolge die Anordnungen deines Arztes oder die Anweisungen in der Packungsbeilage, wenn du Schmerzmittel nimmst.
  4. Lutschtabletten oder Sprays, die milde Analgetika enthalten, können dabei helfen, eine wunde Zunge zu beruhigen. Du kannst Lutschtabletten und Sprays in der Drogerie oder online kaufen.
    • Wende Lutschtabletten oder Sprays alle zwei bis drei Stunden an, oder entsprechend der Packungsbeilage oder den Anweisungen deines Arztes.
    • Achte darauf, die Lutschtablette zu lutschen, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Versuche nicht, sie zu kauen oder ganz zu schlucken, was deinen Hals betäuben und es schwierig machen könnte zu schlucken.
  5. Capsaicin-Creme ist ein örtliches Analgetikum, das dabei helfen kann, Schmerzen zu lindern. Du kannst Capsaicin-Creme drei oder viermal am Tag auftragen. [21]
  6. Wende eine antiseptische Mundspülung an, wie etwa Benzydamin oder Chlorhexidin, um Infektionen deiner Zunge oder deines Mundes zu behandeln. Sie könnte auch dabei helfen, Schmerzen und Schwellungen an der Zunge zu lindern.
    • Benzydamin lindert Schmerzen, indem es Prostaglandin hemmt. Prostaglandin ist eine Chemikalie, die produziert wird, wenn man Schmerzen durch eine Entzündung hat.
    • Gieße 15 ml Benzydamin in einen Becher und spüle dann 15 bis 20 Sekunden lang deinen Mund damit aus, bevor du es ausspuckst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 156.370 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige